Bruno Vonarburg - Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook

Здесь есть возможность читать онлайн «Bruno Vonarburg - Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der renommierte Heilpflanzenkenner und Naturarzt Bruno Vonarburg legt die Synthese aus seiner über 30-jährigen praktischen Erfahrung vor. Auf gewohnt fundierte und zuverlässige Art zeigt er, wie sich über 100 Krankheiten und Beschwerden mit Pflanzenessenzen wirksam behandeln lassen – von Akne, Arthrose, Blasenentzündung, Divertikulitis über Heuschnupfen, Migräne, Prostatabeschwerden und Reizdarm bis zu Schlafstörungen, Tennisarm und Verstopfung. Besondere Kapitel befassen sich mit Kinderund Frauenkrankheiten, Schwangerschaft und Geburt sowie Altersbeschwerden und Demenzprophylaxe. Durch die Gegenüberstellung der Konstitution des Patienten und der Signatur der Heilpflanze erschliessen sich neben dem pflanzlichen Hauptmittel neu weitere Mittel, ganz nach den individuellen Gegebenheiten. Die Wahl des individuell richtigen Pflanzenmittels trägt markant zu einer besseren Heilung bei. Ein umfassender Ratgeber und ein Nachschlagewerk für Laien wie Therapeuten, Heilpraktiker und naturheilkundlich arbeitende Ärzte.

Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wie wichtig eine Darmsanierung für die Gesundheit ist, zeigt sich in dem immer häufigeren Auftreten von Antibiotika-Resistenzen in Krankenhäusern und in der Allgemeinmedizin.

UNTERSTÜTZENDE MASSNAHMEN

Um das natürliche Darmmilieu zu regenerieren und zu stabilisieren, sind als Erstes in der täglichen Ernährung bestimmte Richtlinien zu beachten. Eine plötzliche Umstellung mit strengen diätetischen Anordnungen ist nicht zwingend, vielmehr sollte der Darm vorzugsweise mit basisch wirkenden Speisen biologischer Natur (beim Einkauf auf Biosiegel achten) versorgt werden. Würste, Geräuchertes, Schweinefleisch, Innereien, zu viel Zucker, fette Speisen, Fast Food, Süßgetränke, Weißmehlprodukte sind zu meiden.

Empfehlenswert ist eine leicht verdauliche Ernährung: fettarme Biomilch, Sauermilch, Naturjoghurt (mit Milchsäurebakterien angereichert), milde Käsesorten, mageres Fleisch, fettarme Bouillon (täglich eine basische Gemüsebrühe teelöffelweise einnehmen), Vollkornbrot, Reis, Grieß, einfache Kekse, leicht verträgliche Gemüsesorten wie Karotten, Fenchel, Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini, grüne Salate (aber wenig Kohl, Lauch, Pilze, Zwiebeln, Gurken, Hülsenfrüchte) und magere Süßwasserfische (kein geräucherter Hering oder konservierter Fisch), wenig Steinobst und Nüsse. Gewürze wie Kurkuma, Knoblauch und Ingwer üben auf den Darm eine reinigende Wirkung aus. Kümmel, Fenchel, Koriander, Galgant, Dill und Ysop sind blähungswidrig und verdauungsfördernd.

Vernünftig und empfehlenswert sind gutes Kauen und Einspeicheln der Speisen mit ausreichender Zeit beim Essen, weder zu heiße noch zu kalte Speisen und nicht zu große Portionen.

Um die Bildung einer Fäulnisflora im Darm zu verhindern, sind darmfreundliche Ballaststoffe von vegetabilen Nahrungsmitteln zu bevorzugen. Hierzu eignet sich vorzüglich das Sauerkraut . Die darin enthaltenen Milchsäurebakterien zählen zu den Mikroorganismen, die den pH-Wert im Darm senken, seine Immunfunktion fördern und das Wachstum von »schlechten« Bakterien hemmen – sie wirken sich auch positiv auf die Verdauungstätigkeit aus. Allerdings dürfen dem Sauerkraut, hergestellt aus biologischem Weißkohl, weder Speck noch Würste oder Geräuchertes beigegeben werden – besser eignen sich für die pikante Aromatisierung Kümmel, Wacholder oder wenig Honig.

Genügend trinken ist wichtig. 1 bis 2 Tassen Fencheltee täglich wirken sich günstig auf den Darm aus. Morgens nüchtern nach dem Erwachen 1 Glas Wasser, das mindestens 10 Minuten lang gekocht wurde, hat eine überraschend gute Wirkung auf die Verdauung. Nach den Mahlzeiten ein Likörglas Kanne-Brottrunk (Reformhaus), schluckweise eingenommen, unterstützt die Sanierung der Darmflora.

Probiotika: pro bios – für das Leben

Wichtig ist, das strapazierte Darmmilieu zu regenerieren und zu stärken, um ein bakterielles Ungleichgewicht samt den dadurch verursachten mannigfachen Schäden zu vermeiden. Hierbei ist die Zufuhr von lebensfähigen, gesunden Bakterien (Symbionten) notwendig, damit die natürlichen Besiedlungsverhältnisse der Darmschleimhaut soweit wie möglich wiederhergestellt werden. Therapeutische Probiotika ergänzen die bestehende Darmflora mit lebenden, gesunden Bakterien, wodurch positive Effekte erzielt werden wie: erhöhte Immunkraft, Schutz vor Infektionen, Allergien und Nahrungsmittelintoleranzen, Bildung von hochwirksamen Peptiden (Verdauungsenzyme) und Abbau von Stoffwechsel- und Nahrungstoxinen. Auch die Darmpassage wird beschleunigt und die Aufnahmefähigkeit der Darmzotten zur Verbesserung der Resorption von Nähr- und Vitalstoffen optimiert.

Die probiotische Substitution bewirkt eine ausreichende Vitamin-B12-Produktion, das für die Bildung der roten Blutkörperchen bei bestehender Blutarmut enorm wichtig ist. Fäulnisbakterien im Darm können einen Vitamin B12-Mangel verursachen, ferner schädigen sie die Funktion der Nervenzellen. Bei der Gärung entstehen Fuselalkohole und krankmachende Säuren, sodass der pH-Wert im Darm unter 6 fällt. Eingedrungene Pilze haben dann ein leichtes Spiel, sich im körperwarmen, feuchten Milieu des Darmes massenhaft zu vermehren.

Das Seifenkraut ist ein bewährtes Reinigungsmittel für den Darm Probiotika - фото 17

Das Seifenkraut ist ein bewährtes Reinigungsmittel für den Darm.

Probiotika sind unersetzbar zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte. Bei langwierig verlaufenden Krankheitsprozessen, bei Krebserkrankungen, zu Beginn einer Schwangerschaft (wobei sich der positive Effekt auch auf das werdende Kind auswirkt) sind sie empfehlenswert. Die Milch probiotisch behandelter Mütter ist noch abwehrkräftiger, was Doppelblindstudien mehrfach bestätigten.

Zum Aufbau einer gesunden Darmflora können neben Probiotika auch sogenannte Präbiotika eingesetzt werden. Hierbei handelt es sich um Stoffe, die für die wertvollen Darmbakterien als Nährboden dienen, wie Inulin in Zichorie, Topinambur oder in Nahrungsergänzungsmitteln als Oligofructose.

Für die erfolgreiche Therapie mit Probiotika ist eine ausreichende Zeitdauer und die richtige Dosierung entscheidend. Grundsätzlich kommen Lacto- und Bifidobazillen in Höchstdosierungen zum Einsatz. Erstgenannte sind Leitkeime des Dünndarms, zweitgenannte Leitkeime des Dickdarms. Die Tagesmenge sollte mindestens 4 Milliarden dieser lebensfähigen gesunden Keime in geeigneter Kombination aufweisen. Hinzu kommen einige Bakterienstämme wie E. coli und Enterokokken.

Vorgehensweise

Am ersten Tag der Darmsanierung morgens nüchtern 1 bis 2 Teelöffel Glaubersalz in einem Glas Wasser aufgelöst einnehmen. Im Verlaufe des Tages stellt sich Durchfall ein. Damit werden Kotreste aus dem Darmtrakt entfernt, die Darmmuskulatur und das Bauchlymphsystem werden entlastet. Ab dem zweiten Tag morgens über 3 Wochen hinweg zum Frühstück 1 Beutel Omni-Biotic 10 AAD zusammen mit 1 Metacare-Colon-Lecithin-Kapsel (Beloga/Alergosan) in 125 ml Wasser einnehmen, womit die Grundlage einer gesunden Darmflora geschaffen wird. Abends vor dem Schlafen jeweils 5 Tropfen Fortakehl (Firma Sanum, in Apotheken erhältlich) in wenig Wasser einnehmen und je 3 Tropfen an der linken und rechten Ellenbeuge einreiben. Damit werden mögliche Pilzbelastungen ausgeschlossen.

Bereits 1 bis 2 Wochen nach dieser Therapie spüren die Patienten eine deutlich positive Reaktion, wobei sich das gesundheitliche Wohlbefinden verbessert und mannigfache krankheitsbedingte Belastungen aus dem Darmtrakt ausgeschaltet werden.

HAUPTMITTEL

Seifenkraut

(Saponaria officinalis L.)

Genauso wie der Garten vor der Aussaat von Unkraut befreit wird, ist der Darm von seinen belastenden Abfällen zu räumen, ehe seine Flora wieder mit gesunden Bakterien besiedelt und erneuert wird. Hier kommt das Seifenkraut zum Einsatz. Dank seiner reinigenden Kraft wird aller Unrat, der sich im Laufe der Jahre wie Ruß im Kamin abgelagert hat, aus dem Verdauungstrakt herausgewaschen.

Die nach Nelken duftende Pflanze ist das perfekte Säuberungsmittel, einem angenehm parfümierten Waschpulver gleich. Belastende Eiweißrückstände, ungesunde Fette, Toxine und Fäulnissubstanzen sowie andere in den Zotten und Falten des Dünndarms und der Schleimhaut des Dickdarms abgelagerte Abfallprodukte werden gelöst und entsorgt. Als vegetabile Seife reinigt das Kraut in besonderer Weise die Darmschleimhaut, die mit all diesen Ablagerungen einen Nährboden für krankhafte Keime bildet. Während einer 3-wöchigen Einnahme der Pflanzenessenz werden klebrige und zähe Schlacken aus dem Verdauungstrakt entsorgt. Die dabei abgehende Menge von braun bis schwarz gefärbter, schleimiger Masse, von Fetzen, Klumpen und Konglomeraten (ähnlich wie bei einer therapeutischen Darmwäsche), ist oft ganz erstaunlich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook»

Обсуждение, отзывы о книге «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x