Bruno Vonarburg - Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook

Здесь есть возможность читать онлайн «Bruno Vonarburg - Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der renommierte Heilpflanzenkenner und Naturarzt Bruno Vonarburg legt die Synthese aus seiner über 30-jährigen praktischen Erfahrung vor. Auf gewohnt fundierte und zuverlässige Art zeigt er, wie sich über 100 Krankheiten und Beschwerden mit Pflanzenessenzen wirksam behandeln lassen – von Akne, Arthrose, Blasenentzündung, Divertikulitis über Heuschnupfen, Migräne, Prostatabeschwerden und Reizdarm bis zu Schlafstörungen, Tennisarm und Verstopfung. Besondere Kapitel befassen sich mit Kinderund Frauenkrankheiten, Schwangerschaft und Geburt sowie Altersbeschwerden und Demenzprophylaxe. Durch die Gegenüberstellung der Konstitution des Patienten und der Signatur der Heilpflanze erschliessen sich neben dem pflanzlichen Hauptmittel neu weitere Mittel, ganz nach den individuellen Gegebenheiten. Die Wahl des individuell richtigen Pflanzenmittels trägt markant zu einer besseren Heilung bei. Ein umfassender Ratgeber und ein Nachschlagewerk für Laien wie Therapeuten, Heilpraktiker und naturheilkundlich arbeitende Ärzte.

Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zu Recht trägt die Pflanze den Namen Seifenkraut (Saponaria von lateinisch sapo, »Seife«) – sie ist das Reinigungsmittel der Phytotherapie schlechthin. Mit den energetisierten Wirkstoffen hemmt sie außerdem das Wachstum von schädlichen Pilzen und regt die Sekretion der Verdauungsdrüsen an.

Auf die Psyche hat ihre Blütenschwingung eine auffrischende Wirkung, indem sie bei Trostlosigkeit, Resignation und Hoffnungslosigkeit – infolge gestörter Darmverhältnisse (man fühlt sich schmutzig, befleckt, unrein) – zu neuen Kräften verhilft. Die Pflanze steht als Signatur für die Reinigung von physischen und psychischen Trübungen.

ENTGIFTUNG VON KRANKMACHENDEN SCHWERMETALLEN Belastungen durch - фото 18

ENTGIFTUNG VON

KRANKMACHENDEN

SCHWERMETALLEN

Belastungen durch gesundheitsschädigende Schwermetalle sind in unserer Zivilisation eine ernstzunehmende Erscheinung. Die Ursachen liegen in der zunehmenden Umweltverschmutzung und den modernen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten. Unbeabsichtigt können verschiedenartigste Toxine in den menschlichen Organismus gelangen und mannigfache Beschwerden verursachen. Einerseits empfiehlt sich eine entgiftende Therapie, um das physische und psychische Wohlbefinden zu stärken und mögliche schädliche Auswirkungen prophylaktisch zu verhindern, andererseits sollte sie bei Krankheitsanfälligkeit oder bei Vorliegen von chronischen oder rezidiven Erkrankungen durchgeführt werden.

Jährlich nimmt ein Erwachsener aus der Umwelt und durch die Ernährung bis zu 1 g Schwermetalle wie Aluminium, Arsen, Cadmium, Blei, Zinn und Quecksilber auf, die im Körper ein gesundheitsschädigendes Depot bilden. Erst wenn das organspezifische Terrain von den schädlichen Belastungen befreit wird, verbessern sich die Heilungschancen von akuten wie chronischen, von belanglosen wie schwerwiegenden Erkrankungen.

Die Detoxifikation ist eine überaus wichtige Angelegenheit, nicht nur zur Gesundheitsprophylaxe, sondern auch für eine problemlose Schwangerschaft und Stillzeit, für die ungestörte Entwicklung der Kinder und auch für einen unbeschwerten Lebensabend.

Schwermetalle sind natürliche metallische Elemente, deren Dichte größer als 5 Gramm pro Kubikzentimeter ist. Als Bestandteile der Erde kommen sie in Spuren weit verbreitet in der Natur, im Wasser und in Pflanzen vor. Einige sind in geringen Mengen lebensnotwendig, wie Eisen, Zink, Selen oder Kupfer, andere hingegen können schon in geringer Dosis schädliche Auswirkungen haben.

BESCHWERDEBILD

Gelangen toxische Schwermetalle in den Körper, lagern sie sich im Zwischenzellgewebe ab und verursachen Funktionseinbußen zahlreicher Organe. Vor allem Leber und Darm werden überfordert, was zur Schwächung des Immun- und Leistungsvermögens führt. Sie erzeugen auch eine irritierende Wirkung auf die Verdauungsorgane, wodurch die Bauchspeicheldrüse, als größte Produzentin von Stoffwechselenzymen, geschwächt wird. Zu beachten ist, dass sich die Schwermetalle überwiegend im Fettgewebe von übergewichtigen, weniger von schlanken Personen ablagern.

Durch die toxische Belastung wird häufig der Gesichtsteint blass, das Haar glanzlos, spröde und die Lippen rissig. Es besteht eine Tendenz zu Erschöpfung, ständiger Müdigkeit, Nervenüberreizung, trüber Stimmung oder Aggression. Auch Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Parodontose, Migräne, Hautaffektionen, Sehstörungen, Gleichgewichtsprobleme, Zittern, Nierenfunktionsschwäche, Gelenkprobleme, Osteoporose, aber auch Hyperaktivität oder dauerndes Krankheitsgefühl können sich bemerkbar machen.

URSACHEN

Die Verursacher von Schwermetallbelastungen stammen aus verschiedenartigen Quellen: verunreinigte Nahrungsmittel, Atemluft, Trinkwasser oder Hautkontakt mit Pflege- oder Putzmitteln. Die schädlichsten sind: Bleiemissionen, die aus den Abgasen und dem Feinstaub des Straßenverkehrs stammen. In Blut, Knochen und Zähnen angereichert, schädigen sie vor allem das Nervensystem (Konzentrations- und Lernschwierigkeiten) und die Blutsubtilität. Bei gleichzeitigem Mangel an Eisen, Kalzium und Vitamin D können sie Fehlgeburten auslösen. Cadmium aus Industrieabgasen, Klärschlammverarbeitung, Zigarettenrauch, Waldpilzen, Innereien, Tintenfisch kann zu Nieren- und Schilddrüsenfunktionsstörungen sowie zu Knochenerweichung (Osteoporose) führen. Arsen aus Innereien von Tieren, mit Fischmehl gefüttertem Geflügel, Meerestieren begünstigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hautaffektionen, Zahnzerfall, Atemwegs- und Nervenbeschwerden. Quecksilber aus dem Meerwasser mit Emissionen in Thunfisch, fetten Fischen, Haifischknorpel, aber auch aus der Umwelt infolge der Luftverschmutzung aus Kehrichtverbrennungsanlagen überwindet im menschlichen Körper die Blut-Hirn-Schranke und schädigt das Nervensystem und verursacht Gleichgewichts- und Verhaltensstörungen bei Kindern. Eine andere Quelle für Quecksilber sind die noch vor einigen Jahren regelmäßig ausgeführten Amalgamzahnfüllungen, die zudem noch Kupfer, Silber und Zinn enthalten. Das Quecksilber verbreitet sich in der Mundhöhle und gelangt von dort in die Blutbahnen. Im Bindegewebe und in Nervenzellen bilden sich Quecksilberdepots mit schädlichen Auswirkungen.

Auch Tabakrauch enthält verschiedene Schwermetalle (neben bis zu 3000 anderen schädlichen Stoffen), die gesundheitliche Beschwerden auslösen können.

Mittels einer Haarmineralienanalyse kann eine bestehende Schwermetallbelastung nachgewiesen werden.

UNTERSTÜTZENDE MASSNAHMEN

Eine gesunde Lebensweise mit vorwiegend vollwertigen, biologischen Nahrungsmitteln ist der erste Schritt, um sich von toxischen Schwermetallbelastungen zu befreien. Darüber hinaus besitzt der Körper von Natur aus Entgiftungsmöglichkeiten, mit denen er sich über die Funktion von Leber, Nieren, Darm und Lymphe entlasten kann. Zur Unterstützung des Organismus bei einer jährlichen Ausleitung von toxischen Stoffen, ist es sinnvoll zu Beginn einer 3- bis 4-wöchigen Kur über 2 bis 3 Tage ein Flüssigkeitsfasten (2 bis 4 Liter stilles Mineralwasser täglich) durchzuführen. Gleichzeitig muss am ersten Tag eine Darmreinigung vorgenommen werden: 1 Teelöffel Glaubersalz in 1 Glas Wasser. Das reichliche Trinken sollte innerhalb der ganzen Therapie und auch danach beibehalten werden. Zur Aktivierung der Leberfunktion täglich 1 Tasse Kardobenediktenkraut-Pfefferminzblätter-Tee trinken. 1 Teelöffel dieser Mischung (zu gleichen Teilen) in 1 Tasse mit kochend heißem Wasser anbrühen, 5 Minuten ziehen lassen und ungesüßt schluckweise einnehmen.

Zusätzlich ist der Gebrauch von Chlorella-Tabletten günstig. Diese Süßwasseralge ist dank ihrer Zellmembranen imstande, toxische Stoffe wie ein Schwamm aufzunehmen und auszuleiten. Außerdem bindet sie das im Bindegewebe (nicht aber in den Nervenzellen) abgelagerte Cadmium, Nickel, Blei, Platin, Palladium und Quecksilber – die Absorbtionsfähigkeit ist ebenso auf organische Stoffe wie Pestizide ausgerichtet. Chlorella beinhaltet äußert zahlreich essenzielle Aminosäuren, Fettsäuren, Vitamin B12 und Spurenelemente wie Eisen, Zink, Magnesium sowie Antioxidanten (Carotinoide, Vitamin E, Phenole) zur Reduzierung freier Radikale.

Zu Beginn der 3- bis 4-wöchigen Kur täglich 2 Tabletten á 400 Milligramm zu den Mahlzeiten einnehmen. Die Dosis wird nach einer Woche auf 4 und nach einer weiteren Woche auf 6 Tabletten erhöht. Anfangs können Unverträglichkeiten wie Übelkeit, Hustenreiz oder Schwindel auftreten, die aber mit der Zeit verschwinden.

Bärlauch entgiftet von krankmachenden Schwermetallen Darmsanierung Gerade - фото 19

Bärlauch entgiftet von krankmachenden Schwermetallen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook»

Обсуждение, отзывы о книге «Heilen mit Pflanzenessenzen - eBook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x