Gerhard Kitzler - Der Nächste, bitte!

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Kitzler - Der Nächste, bitte!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Nächste, bitte!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Nächste, bitte!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Autor ist hauptberuflich als Arzt tätig und durch die vielen Ausstellungen seiner Gemälde mittlerweile auch als „Seidendoktor“ bekannt. Er schließt mit diesem Werk an den großen Erfolg seiner ersten beiden Bücher mit den Titeln „Die Nächste, bitte!“ und „Das Nächste, bitte!“ an, indem er sowohl mit seinen Anekdoten als auch mit seinen Gedichten und Aphorismen dem „Humor als Medizin“ treu bleibt. Die Thematik des vorliegenden Buches umfasst jedoch nicht nur heiter Medizinisches, sondern auch Humorvolles aus dem Alltag. Prosa und Lyrik sind von Abbildungen eigener Gemälde aus dem Schaffen des Buchautors Dr. Gerhard Kitzler umrahmt.

Der Nächste, bitte! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Nächste, bitte!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stürmerlied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 18 Stürmerlied Ist erst die Habgier an der Macht, wird Religion bald eingebracht, um Motive zu verstecken – sollen die anderen verrecken. Terrorismus wird geboren, viele Leben geh’n verloren, starke Bomben müssen fallen, Todesschüsse laut verhallen. Echte Krieger müssen kriegen, teure Kampfjets müssen fliegen. Tausend Fäuste werden geballt und sind bereit für die Gewalt. Trotz der Schönheit dieser Welt, dreht sich alles nur ums Geld und die Liebe, die vergeht, wird von Stürmen weit verweht. Auch im Fußball kann man siegen, und im Stürmen sich bekriegen. Rache, Hass werden gemieden, Menschen leben für den Frieden. Stürme, stürme auf das Tor, Stürme, Stürme ganz nach vor.

Schluss mit der Familie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 20 Schluss mit der Familie? Während meiner Zeit als Turnusarzt beim Krankenhaus der Barm-herzigen Brüder in Wien spielte ich des Öfteren bei Ärztefußball-meisterschaften beziehungsweise Ärztefußballturnieren mit. Ich freute mich sehr über die sportliche Ehre, beim „FC Barmherzige Brüder“ mitspielen zu dürfen, da ich kein begnadeter Fußballer war, sich jedoch in dieser Mannschaft durchaus sehr gute Fußballspieler befanden. Trotzdem hatte ich meinen Stammplatz im rechten Mittelfeld, da ich sehr wohl um meine fußballerische Unzulänglichkeit Bescheid wusste und sehr mannschaftsdienlich spielte. Meistens gab ich den Ball sofort an einen meiner Stürmer unse-rer Mannschaft weiter, wenn ich ihn ergattert hatte. Bei einem dieser Passversuche wahr ich eines Tages noch relativ weit in der eigenen Fußballhälfte, als ich einen gegnerischen Pass abfangen konnte und so das „Leder“ eroberte. Sogleich erkannte ich, dass sich ein Stürmer der eigenen Mannschaft freilief und sich zum Pass anbot. Da es eine relativ weite Distanz zum Passen war, holte ich mächtig mit meinem rechten Fuß aus, um einen gewaltigen Schuss loszulassen. Plötzlich stellte sich ein Spieler der gegnerischen Fußballmann-schaft direkt in die Schussbahn und versuchte meinen Pass abzu-blocken. Leider tat er das sehr unvorsichtig, so dass ich ihn mit vol-ler Wucht genau dorthin, wo sich seine „Männlichkeit“ befand, also in seinen Schritt traf. Wie vom Blitz getroffen sackte er mit einem lauten Schmerzensschrei fast bewusstlos zusammen. Obwohl es wahrscheinlich nur Sekunden der Ohnmächtigkeit waren, kam es mir sehr lange vor, bis er endlich wieder die Augen aufschlug und dabei die für mich verwunderlichen Worte schrie: „Meine Familie!!? Meine Familie?!! …“ Da sich mein Gegner schon um seine Zeugungsfähigkeit Sorgen machte und sich danach wieder erhob, um weiterzuspielen, war ich schon erleichtert, dass nicht mehr passiert war.

Verschreiber und Versprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

Höflichst erbeten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

Kletterschreck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Skifehltritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

Tauchzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Der laute Kracher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

„Deoaffe“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Sieg und Niederlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Beschreite deinen Weg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Der falsche Weg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Der schönste Augenfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

Hundert Jahre und kein bisschen leise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

„A g’sunde Untersuchung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

Anglerglück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Anglerweisheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Bürde des Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

KRANK MACHEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Irrtum oder Absicht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

Medizin und Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

Medizin und Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

Kunst in den Augen des Betrachters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

Der verlauste Kongress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

6

Plazebo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

Ehrlich gemeinte Antworten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

Die vermisste Prostata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

FAX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

Wie bitte!? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61

Straps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Wassertropfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

Doppelmoral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

Gut gemeinte Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

Wartezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

Gespräch mit einem Primararzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

Rezept für die Ehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

Ein Sandkorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70

Sinn und Sinnlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71

Über das Vergessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Weisheit im Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

Ein Platz im Himmel? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

Ziegenbart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

Über das Älterwerden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77

Unzulänglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

Ausgleichstherapie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

Flüchtigkeitsfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

Kopfkino . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

Auweh! Auweh! Auweh! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

Warum? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

Zeit und Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Nächste, bitte!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Nächste, bitte!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Nächste, bitte!»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Nächste, bitte!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x