Hans-Peter Schneider - Weihnachtswunsch

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Schneider - Weihnachtswunsch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weihnachtswunsch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weihnachtswunsch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Weihnachten ist die Zeit der Familie, der Liebe und der Freude. Ganz besonders ist Weihnachten aber auch die Zeit der Wünsche.
Hans-Peter Schneider nimmt seine Leser in 24 Kapiteln mit auf eine traumhafte Reise durch diese wunderbare Zeit – mal besinnlich, mal humorvoll, mal hintergründig, mal märchenhaft. In den Geschichten wird Weihnachten in seiner wundervollen Vielfalt entdeckt. Die Bräuche und Traditionen, der Duft der Tannennadeln, Plätzchen und Räucherkerzen, die alltäglichen Erlebnisse und Vorfreude in der (Vor-)Weihnachtszeit, die festliche Stimmung in der Familie, leuchtende Kinderaugen oder auch erfüllte und unerfüllte Wünsche – dieses und noch viel mehr wird in den abwechslungsreichen Texten erzählt.
Reisen Sie mit diesem liebevollen, heiteren Weihnachtsbuch in eine traumhafte Weihnachtswelt, die alle Ihre Träume erfüllt.

Weihnachtswunsch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weihnachtswunsch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Vollständige EBookAusgabe der im Rosenheimer Verlagshaus erschienenen - фото 1

Vollständige E-Book-Ausgabe der im Rosenheimer Verlagshaus erschienenen Originalausgabe 2021

© 2021 Rosenheimer Verlagshaus GmbH & Co. KG, Rosenheim

www.rosenheimer.com

Titelillustration: Sebastian Schrank, München

Lektorat: Christine Rechberger, Rimsting

Satz: Carmen Oberlechner, Rosenheim

eISBN 978-3-475-54882-6 (epub)

Worum geht es im Buch?

Hans-Peter Schneider

Weihnachtswunsch

24 traumhafte Geschichten für Weihnachten

Weihnachten ist die Zeit der Familie, der Liebe und der Freude, aber auch die Zeit der Wünsche. Hans-Peter Schneider nimmt seine Leser mit auf eine traumhafte Reise durch diese wunderbare Zeit – mal besinnlich, mal humorvoll, mal hintergründig, mal märchenhaft. Die Bräuche und Traditionen, die alltäglichen Erlebnisse und Vorfreude in der (Vor-)Weihnachtszeit, festliche Stimmung in der Familie, leuchtende Kinderaugen – dieses und noch viel mehr wird in den abwechslungsreichen Texten erzählt.

Reisen Sie mit diesem liebevollen, heiteren Weihnachtsbuch in eine traumhafte Weihnachtswelt, die alle Ihre Träume erfüllt.

Für meine weihnachtsbegeisterten Emma und Sebastian, für meine liebe Antonia, für meine lieben Eltern und all meine Weihnachtsfreunde

Inhalt

1. 1. Was ich dir wünsche? Ein Lächeln im richtigen Augenblick.

Was ich dir wünsche? Ein Lächeln im richtigen Augenblick. 1. Was ich dir wünsche? Ein Lächeln im richtigen Augenblick.

Der magische Feuerzangenbowle-Topf

Der Wunsch

2.

Wer sich zur Weihnachtszeit nur hetzen lässt, ist SELBST schuld.

Zu früh gekauft – zu früh gefreut?

3.

Lass dich von den Sternen leiten! (Das hat auch schon den Heiligen Drei Königen Glück gebracht.)

Ein etwas anderes Festmahl

4.

Es gibt kein Problem, gegen das eine Dose Plätzchen nicht helfen könnte.

Gebackenes Abenteuer

Plätzchenliebe

5.

Lächle! Und die Türen öffnen sich.

Fröhlich schenken

Was für eine Freude

6.

Weihnachtsfreude ist keine Sache des Alters, nur des Herzens.

Nikolausbesuch

7.

Handy-Akku leer und WLAN aus? – Genieße es!

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Spiegeldi und Spiegeldu

8.

Innehalten. Durchatmen. Herunterfahren.

Seppis Heiliger Abend

9.

In jedem Geschenk steckt als kostenlose Beigabe eine Extraportion Liebe.

Das Dings-Geschenk

10.

Jammern ändert nichts. Machen verändert alles. (Du veränderst alles.)

Was man so alles von Opa erfahren kann

Der Räuchermann Theodor

11.

Du kannst nicht fliegen, zaubern oder durch Wände gehen, aber du bist trotzdem perfekt.

Eine rasante Krippe

Mit großen Augen

12.

Nimm dir Zeit, dann nimmt Gott dich an die Hand!

Christbaumkauf

13.

Wer andern eine Gabe schenkt, fällt selbst ins Glück.

Intervall-Weihnachten

14.

Wenn ein Stern leuchtet, umarmt ein Engel dein Herz.

Die Weihnachtsfrage

Sternschnuppe

15.

Wer eine andere Hand greift, steht sicherer.

Aus dem (kurzen) Leben eines Tannenbaums

16.

Schau auf das Kleine, um das Große zu entdecken!

Der Ochse

17.

Eine kleine Kerze erleuchtet selbst den dunkelsten Raum.

Lebkuchen by Oma

18.

Nicht Weihnachten macht dir den Stress, du machst ihn dir!

Christmas Escape Game

Ein normaler erster Weihnachtsfeiertag im Leben zweier Großeltern mit ihren Kindern und Kindeskindern

19.

Du kannst zum Mond fliegen und den Mars entdecken, das Glück aber wirst du nur vor deiner Haustür finden.

Oma und der ältere Herr

20.

Endlich. Entschlossen. Entschleunigen.

Moni Münch

Noch Zeit

21.

Wer alles eng sieht, kann sein Herz nicht öffnen.

Die zwölf Brüder

Dunkelheit

22.

Greif nach den Sternen – denn dafür sind sie da!

Tante Frieda

Der Engel

23.

Ein kleines Schneeflöckchen auf deiner Haut ist das Augenzwinkern Gottes.

Die Weihnachtsmaus

24.

Ein Lachen sagt mehr als tausend Geschenke!

Das Licht des Christkinds

Der Beginn im Ende

Bonustext

Die Silvester-Typen

1.

Was ich dir wünsche?

Ein Lächeln im richtigen Augenblick.

Der magische Feuerzangenbowle-Topf

»Schau, Opa wollte, dass ich dir das schenke!« Mit diesen Worten überreichte mir meine Mutter am ersten Advent lächelnd einen alten, nein, was sag ich, einen uralten, verbeulten Feuerzangenbowle-Topf aus Kupfer.

Mein Opa war im vergangenen Sommer mit knapp neunzig Jahren verstorben. Ich habe ihn mein ganzes Leben lang unglaublich bewundert und geliebt. Und er liebte mich. Aber was hatte Opa denn bitte mit diesem seltsamen Geschenk bezwecken wollen? Ich runzelte die Stirn. War das wieder einer seiner legendären Streiche, bei denen er regelmäßig jemanden aus der Verwandtschaft in die Falle tappen ließ? Ja, mein Opa war schon ein riesiges Schlitzohr gewesen, ein Lausbub im Herzen bis zu seinem letzten Tag.

Meine Mutter bemerkte meinen verwirrten Blick und meinte: »Ganz ehrlich, Johannes, ich habe keine Ahnung, warum er dir das unbedingt vermachen wollte. Aber es war einer seiner letzten Wünsche.« Und während sie mir ein weißes Kuvert reichte, fügte sie hinzu: »Diesen Brief hat er mir noch dazugegeben. Vielleicht steht dort was Aufschlussreiches drin.«

Neugierig öffnete ich den Brief, zog das kleine, vergilbte Blatt Papier heraus und hoffte nun, eine Erklärung zu bekommen. Allerdings trug das, was ich da las, nicht zur Klärung bei, sondern verwirrte mich noch viel mehr. Dort stand:

Mein lieber Johannes,

ich vermache dir eines meiner wertvollsten Besitztümer: meinen magischen Feuerzangenbowle-Topf.

In Liebe,

dein Opa

Opa, Opa, da hast du mir zum Abschied also noch mal einen riesigen Streich gespielt. Wahrscheinlich lachst du dich im Himmel gerade darüber schlapp, wie ich mir meinen Kopf über die Bedeutung dieses Kupferkessels zerbreche.

Natürlich nahm ich den Feuerzangenbowle-Topf an mich und stellte ihn auf einen Ehrenplatz in unserer Wohnung – obwohl es meine Frau und meine Kinder seltsam fanden. Aber schließlich war es das letzte Geschenk meines Opas, und das wollte ich, auch wenn es alt und verbeult war und ich die Bedeutung nicht verstand, in Ehren halten.

Zwei Wochen später, also am zweiten Adventssonntag, sah ich durchs Fenster, wie es draußen begann, wunderbare, weiße Flocken zu schneien. Der erste Schnee des Winters war wie immer etwas ganz Besonderes. Als ich mich vom Fenster abwandte, fiel mein Blick auf Opas Kupferkessel, den ich ehrlich gesagt die letzten Tage nicht sonderlich beachtet hatte.

Da schoss mir eine Idee durch den Kopf. Sofort konnte ich meine Kinder und meine Frau davon überzeugen, und alle packten mit an. Während ich mit meiner Tochter die Rotwein- und Rum-Reserven aus dem Keller holte und Orangen, Zimtstangen, Nelken, Zuckerhut und Orangensaft herrichtete, schrubbte mein Sohn mit meiner Frau den uralten Kessel. Als der Topf sauber war, zumindest einigermaßen, und es langsam zu dämmern begann, gingen wir nach draußen und entzündeten in der Feuerschale ein Lagerfeuer mitten in unserem Garten.

Ich holte den Schwenkgrill und hängte Opas Kupferkessel hinein. Darüber band ich mit Draht unsere Zuckerhuthalterung. Jetzt konnten wir Wein und Orangensaft und alle Zutaten, die man für eine richtige Feuerzangenbowle so braucht, in den Kessel geben, und der mit Rum übergossene Zuckerhut wurde entzündet. Die bläuliche Flamme sah herrlich aus und die Schneeflocken glänzten fröhlich im hellen Schein des Feuers.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weihnachtswunsch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weihnachtswunsch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Weihnachtswunsch»

Обсуждение, отзывы о книге «Weihnachtswunsch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x