Hans-Peter Schneider - Weihnachtstraum

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Schneider - Weihnachtstraum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weihnachtstraum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weihnachtstraum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die wunderbare Vielfalt des Weihnachtsfestes wird von Hans-Peter Schneider in humorvollen, nachdenklichen, besinnlichen, fröhlichen und aufmunternden Texten abgebildet. 24 Geschichten werden garniert mit 24 guten Gedanken für die Advents- und Weihnachtstage und zahlreichen Gedichten. Das Buch verspricht unbeschwerte, stimmungsvolle Lesefreude im Kreis der Familie und Freunde bei Feierlichkeiten oder nur für sich alleine am Kamin. Ein reicher Schatz an Werken, der uns auf diese zauberhafte Zeit einstimmt und Weihnachten mit all unsren Sinnen und in unsren Herzen wahr werden lässt.

Weihnachtstraum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weihnachtstraum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Vollständige EBookAusgabe der im Rosenheimer Verlagshaus erschienenen - фото 1

Vollständige E-Book-Ausgabe der im Rosenheimer Verlagshaus erschienenen Originalausgabe 2020

© 2020 Rosenheimer Verlagshaus GmbH & Co. KG, Rosenheim

www.rosenheimer.com

Titelillustration: Sebastian Schrank, München

Lektorat: Christine Rechberger, Rimsting

Satz: SATZstudio Josef Pieper, Bedburg-Hau

eISBN 978-3-475-54867-3 (epub)

Worum geht es im Buch?

Hans-Peter Schneider

Weihnachtstraum

24 bezaubernde Geschichten für Weihnachten

Die wunderbare Vielfalt des Weihnachtsfestes wird von Hans-Peter Schneider in humorvollen, nachdenklichen, besinnlichen, fröhlichen und aufmunternden Texten abgebildet. 24 Geschichten werden garniert mit 24 guten Gedanken für die Advents- und Weihnachtstage und zahlreichen Gedichten. Das Buch verspricht unbeschwerte, stimmungsvolle Lesefreude im Kreis der Familie und Freunde bei Feierlichkeiten oder nur für sich alleine am Kamin. Ein reicher Schatz an Werken, der uns auf diese zauberhafte Zeit einstimmt und Weihnachten mit all unsren Sinnen und in unsren Herzen wahr werden lässt.

Für Antonia, Emma, Sebastian, meine Eltern und meine Weihnachtsfreunde

Inhalt

1 1 Träume sind die Wunschzettel des Herzens.

Träume sind die Wunschzettel des Herzens. Träume sind die Wunschzettel des Herzens.

Das Märchen vom Weihnachtstraum

Weihnachtstraum

2

Brems dich selbst! Dann bremst das Weihnachtsglück für dich!

Die Wahrheit am Heiligen Abend

3

Genießen. Besinnen. Innehalten!

Bastelanleitung für die Weihnachtszeit

NICHTS zu Weihnachten

4

In der Zeit, in der du dich über verpasste Chancen ärgerst, kannst du schon unzählige neue ergreifen.

Mia san Weihnachten

5

Dein Herz verrät dein Alter, nicht dein Pass.

Lasst Seppi froh und munter sein

6

Ein Regenbogen ist das Lachen des Himmels.

Die Argumentationskette am Nikolaustag

Nikolauswärme

7

Fantasie ist ein Geschenk, das man nicht kaufen, sondern nur auspacken kann.

Das Weihnachtsmärchen von der Bedeutung

Geborgenheit

8

Jeder Mensch hat im Schnitt nur 80 Weihnachtsfeste. Willst du wirklich noch eines ungenutzt lassen?

Christbaumkugeln vom Fachmann

9

Wer nicht zugreift, wenn Gott wunderbare Augenblicke bereitstellt, ist selbst schuld!

Rezept zur Zufriedenheit in Zeiten der Klimaerwärmung

Fenster zu deinem Herzen

10

Es gibt keine Sorge, die mit einem Lächeln größer wird.

Herr Rammelmeyer genießt den Advent

11

Den Sinn von Weihnachten erkennt man im Strahlen von Kinderaugen.

Weihnachtslichter

Weihnachtsruhe

12

Wer immer in der Reihe tanzt, verpasst die Kür.

Echte Weihnachtsliebe

13

Eine Schneeflocke ist das Geschenk Gottes, der dir sagt: »Geh raus! Freu dich!«

Weihnachtsabend

Wenn Ochs und Esel …

14

Sterne sind das Funkeln in den Augen der Engel.

Die selbstgebackenen Plätzchen des Chefs

15

Handy aus! Herzen auf! (Familie an!)

WhatsApp Weihnachts-Chat

16

Glanz in den Augen bringt Glanz im Herzen.

Das Weihnachtsmärchen vom Glück

Sternlein schön

17

Rede nicht immer von Weihnachten! Lebe es!

Der Familienadventsabend

18

Wer den Sinn von Weihnachten nicht versteht, hat noch nie mit einem Kind auf dem Arm einen leuchtenden Christbaum betrachtet.

Weihnachtsmarkt mit den alten Freunden

19

Auf die kleinen Dinge zu achten, heißt, den Blick für die großen geschenkt zu bekommen.

Der Sessel

20

Lächeln schenken, Freude ernten.

Die Weihnachtsgurke

21

Stille ist die kleine Schwester der inneren Zufriedenheit.

Das Weihnachtsmärchen von der Sehnsucht

Weihnachtsstille

22

Wärme. Wohlfühlen. Weihnachten.

Die letzte Stunde vor den Weihnachtsferien

Weihnachtswichtel Konstantin

23

Weihnachten bin ich ganz weit weg! Ohne Stress, Handy und Telefon. Ich bin in mir.

Zwerg Isegrimms Weihnachtswunder

24

Zu Weihnachten leuchten für dich unzählige Sterne. Du musst nur dein Herz für sie öffnen.

Der Blick aus dem Fenster

Wenn ich mir vorstelle

Nachwort

Weihnachten nach dem Ausbruch des Corona-Virus 2020

1

Träume sind die Wunschzettel des Herzens.

Das Märchen vom Weihnachtstraum

Es war die Nacht des Heiligen Abends. Ein Mann mittleren Alters stand am Fenster und blickte hinaus. Die Lichter aus den Nachbarhäusern erhellten warm die Dunkelheit. Leise und sacht klopften kleine Schneegraupel an die Fensterscheibe und ein unerbittlicher Wind ließ die Sträucher tanzen.

Seine Frau und seine Kinder schliefen bereits tief und fest. Er konnte sich nicht vom Fenster lösen. Schemenhaft erkannte er die Umrisse der Kirche und dahinter die gemächlich ansteigenden Hügel. Die Schneegraupel klopften weiter unablässig an die Scheibe.

»Worauf wartest du?«

Wer hatte das gesagt? Wer war da?

Er kannte die Stimme nicht. Er sah auch niemanden.

»Gib mir deine Hand!«

Hier musste jemand sein! Oder einfach nur ein Hirngespinst nach einem langen, erfüllten Weihnachtstag?

Der Mann blickte sich im dunklen Raum um. Zu seinen Füßen entdeckte er seinen Teddy, sein Kuscheltier, ohne das er in Kindertagen nicht ins Bett gegangen wäre. Seine Mutter hatte den Teddy letzte Woche in einer Erinnerungsschachtel auf dem Dachboden gefunden und ihm freudestrahlend zu Weihnachten geschenkt.

»Lass uns aufbrechen!«

Nun hatte er es ganz deutlich gehört: Der Teddy hatte zu ihm gesprochen. Das Kuscheltier blickte ihn an und zwinkerte ihm sogar lächelnd zu.

»Mach dir keine Gedanken!«, befahl sich der Mann und gab dem Teddy seine Hand.

Plötzlich strahlte durch das Fenster gleißend helles Licht, als würde die Sonne direkt davorstehen. Doch der Mann konnte in die Helligkeit hineinblicken. Er musste sich keine Hand vor die Augen halten und empfand keinen Schmerz.

Er merkte, wie er an der Hand des Teddys langsam zu schweben begann. Wie von Geisterhand öffneten sich die Flügel des Fensters. Sie flogen hinaus ins Licht. Der Mann spürte, wie die Last der vielen Gedanken und Sorgen, die das Erwachsenenalter so mit sich bringt, langsam von seinen Schultern wich. Er empfand Freiheit.

Wie lange sie flogen, konnte er nicht sagen. Waren es Sekunden? Waren es Stunden? Auf einmal erkannte er, dass das helle Strahlen, das alles um ihn herum erleuchtete, aus einem anderen geöffneten Fenster kam. Auf dieses bewegten sie sich zu.

Es war ein älteres Flügelfenster aus Holz. Die Lackfarbe blätterte schon etwas von den Sprossen ab. Aber es sah gemütlich und einladend aus.

Sie flogen hindurch und hinein in ein Zimmer, das der Mann aus allen Zimmern auf der ganzen weiten Welt herauskennen würde. Sie landeten im Wohnzimmer seiner Eltern, und zwar in dem, wie es vor Jahrzehnten ausgesehen hatte.

Ein glänzender Christbaum stand in der Mitte des Raums. Er war mit roten und goldenen Kugeln sowie mit Lametta geschmückt. Echte rote Kerzen brannten. Es roch nach Wachs, nach Räucherkerzen, nach Fichte, nach Orangen, nach … Kindheit.

Leise hörte er ein Glöckchen klingeln. Vor der Tür war freudiges Lachen und aufgeregtes Reden zu vernehmen. Er sah, wie die Türklinke vorsichtig nach unten gedrückt wurde.

Da sprang auch schon ein Junge im Vorschulalter fröhlich und nervös herein. Der Mann erkannte ihn. Er erkannte sich selbst.

Dem Jungen folgten lachend seine älteren Geschwister und seine Eltern. Der Mann sah, wie sich die ganze Familie aneinandergekuschelt um den Christbaum setzte und den wunderschönen Baum bestaunte. Er hörte, wie alle gemeinsam Weihnachtslieder sangen und wie die Kinder darum baten, endlich die Geschenke auspacken zu dürfen. Er roch den perfekten Weihnachtsduft. Ein Duft, der unbeschreiblich und doch ganz einfach, der besonders und doch ganz selbstverständlich ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weihnachtstraum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weihnachtstraum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Weihnachtstraum»

Обсуждение, отзывы о книге «Weihnachtstraum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x