Franz Streng - Jugendstrafrecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Franz Streng - Jugendstrafrecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jugendstrafrecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jugendstrafrecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhalt und Konzeption:
Die für die Ausbildung und Prüfung im Schwerpunktbereich «Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug» relevanten Themen des Jugendstrafrechts sind in diesem Band vollständig und mit ihren wichtigsten kriminologischen und kriminalpolitischen Bezügen dargestellt. Es sind dies
– die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Jugendlichen und Heranwachsenden,
– die Jugendgerichtsverfassung mit den Besonderheiten des Jugendstrafverfahrens und den Verfahrensbeteiligten sowie
– das Rechtsfolgensystem, die Sanktionsformen und die Rechtsmittel.
Höchstrichterlich entschiedene Fälle aus der jugendstrafrechtlichen Praxis mit ihrer vom Verfasser kommentierten Lösung veranschaulichen den Lernstoff.
Ein umfangreicher Katalog von über 130 Prüfungsfragen dient der abschließenden Lernkontrolle. Zahlreiche Tabellen und Schaubilder stellen wichtige Themen im Überblick dar und geben Aufschluss über statistische Daten aus dem Jugendstrafrecht.
Die Neuauflage:
Inhaltliche Veränderungen gegenüber der Vorauflage haben sich im Bereich der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren und wegen einer Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung ergeben. Diese Änderungen sind im Dezember 2019/Januar 2020 in Kraft getreten. Gleichfalls eingearbeitet wurde das neue Recht der Vermögensabschöpfung, das auch im Jugendstrafrecht anwendbar ist.

Jugendstrafrecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jugendstrafrecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[8]

Vgl Kriegsmann , Gefängniskunde, S. 25 f; Kaiser /Schöch, Strafvollzug, § 2 Rn 14.

[9]

Vgl Rusche/Kirchheimer , Sozialstruktur, S. 36 ff; Eb. Schmidt , Geschichte, § 183.

[10]

Vgl Cornel , Jugendstrafvollzug, S. 56 ff.

[11]

Vgl Voß , Jugend, S. 52 ff; Dörner , RdJ 40 (1992), 144 ff; Dräger , Strafmündigkeitsgrenzen, S. 20 ff; Fischer , Strafmündigkeit, S. 55.

[12]

Vgl zum Ganzen Krohne , ZStW 1 (1881), 53, 78 ff; Holzschuh , Geschichte, S. 172 ff.

[13]

Vgl Kriegsmann , Gefängniskunde, S. 87 f.

[14]

Vgl Kürzinger , in: Jescheck, Freiheitsstrafe, S. 1737, 1869 f; Westphal , Jugendstrafe, S. 35 ff.

[15]

Ausführl. Kraft , Tendenzen, S. 27 ff; ferner Walter/Neubacher , Jugendkriminalität, Rn 24 f; Streng , ZJJ 2017, 208 ff.

[16]

v. Liszt , ZStW 3 (1883), 1, 35 f.

[17]

Vgl Naucke , ZStW 94 (1982), 525 ff; Streng , MschrKrim 76 (1993), 141, 159 ff; Fritsch , Reformbewegung, S. 24 ff; Grunewald , De-Individualisierung, S. 54 ff; Stolp , Entwicklung, S. 28 ff.

[18]

Vgl Miehe , in: Schaffstein/Miehe, Weg und Aufgabe, S. 1 ff; Pieplow , in: Walter, Erziehung, S. 5, 16 ff; Schlüchter , Erziehungsgedanke, S. 10 ff; Hamburger , in: FS Böhm, S. 685, 693 ff; Grunewald , NStZ 2002, 452, 453; ders. , De-Individualisierung, S. 80 ff; Kubink , Strafe, S. 131 ff; Schady , Praxis, S. 19 ff; Schaffstein/Beulke/Swoboda , JugStrR, Rn 92 ff.

[19]

Vgl Fritsch , Reformbewegung, S. 57 ff; Kraft , Tendenzen, S. 46; Kreuzer , ZJJ 2008, 122 ff; Streng , in: HdBJugendkriminalität, S. 393 f; zur internationalen Entwicklung Dünkel , in: FS Kühne, S. 647, 652 ff, 657 ff.

[20]

Vgl Cornel , Jugendstrafvollzug, S. 97 ff; Schady , Praxis, S. 23.

[21]

Vgl Meister , in: Kerner, Straffälligenhilfe, S. 23 ff; Dörner , Erziehung, S. 20 Fn 8, 145; Schüler-Springorum , in: FS Müller-Dietz, S. 821, 826.

[22]

Vgl auch Kubink , Strafe, S. 134 ff, 190.

[23]

Vgl auch Kubink , Strafe, S. 190 ff; zur Umsetzung des Gesetzes in der Justizpraxis des folgenden Jahrzehnts vgl Schady , Praxis, S. 33 ff.

[24]

Ausführl. Pieplow , ZJJ 2014, 108 ff; ferner Stolp , Entwicklung, S. 77 ff; Görtemaker/Safferling , Rosenburg, S. 394.

[25]

Vgl Stolp , Entwicklung, S. 63 ff; Swoboda , ZJJ 2016, 278 ff.

[26]

Vgl zum Ganzen Werle , Justiz-Strafrecht, S. 244 ff, 273 ff, 468 ff; Wolff , Jugendliche, S. 118 ff, 294 ff; Neugebauer , Jugendschutzlager; Schüler-Springorum , in: FS Müller-Dietz, S. 821, 827 f; Kraft , Tendenzen, S. 113 ff; Kubink , Strafe, S. 278 ff; Walter , GA 2007, 503, 507 ff; Ostendorf/Drenkhahn , JugStrR, Rn 17; Schumann , ZJJ 2017, 313, 317 f; ferner Streng , MschrKrim 76 (1993), 141, 154 f.

[27]

Vorbehalte bei Böttcher , in: Böttcher ua, Verfassungsrecht, S. 21, 41 f; Kubink , Strafe, S. 380 ff; Pieplow , in: GedS Walter, S. 341, 349 ff; Görtemaker/Safferling , Rosenburg, S. 396 ff; zur Gesetzgebungsgeschichte Kerner , in: Nörr, Rechtsentwicklung, S. 347, 355 f; Kubink , Strafe, S. 355 ff; Stolp , Entwicklung, S. 95 ff.

[28]

Dazu etwa Luther , MschrKrim 70 (1987), 14 ff; Rössner/Bannenberg , in: Albrecht/Kilchling, Jugendstrafrecht, S. 51, 52; Kräupl , ZJJ 2017, 220 ff; Meier/ Rössner/Bannenberg /Höffler, JugStrR, § 2 Rn 19.

[29]

Zur Bedeutung des Einigungsvertrages für das JGG vgl Brunner/Dölling , JGG, § 1 Rn 12 ff.

[30]

Dazu ausführl. Knauer , ZJJ 2019, 39 ff.

[31]

Vgl AmtsBl. der EU v. 21.5.2016, L 132; dazu der RegEntw, BT-Drs. 19/13837 und BGBl. 2019, I, S. 2146 ff; vgl zum Ganzen Höynck , StraFo 2017, 267, 271 ff; Sommerfeld , ZJJ 2017, 165 ff; ders. , ZJJ 2018, 296 ff; H.-J. Albrecht , RdJB 2018, 382, 389 f; Eckel/Körner , NStZ 2019, 433 ff; Bock/Puschke , ZJJ 2019, 224 ff; Drenkhahn , in: DVJJ, Herein-, Heraus-, Heran-, S. 131 ff.

[32]

Vgl Schüler-Springorum , SchwZStrR 122 (2004), 189, 195 ff; Pollähne , StV 2007, 553, 557 f; Dünkel , in: FS Streng, S. 417 ff.

[33]

Vgl BMJ, Menschenrechtsstandards, S. 8 ff, 37 ff; Dünkel/Morgenstern/Zolondek , NK 3/2006, 86 ff; Pollähne , StV 2007, 553, 554 ff; ders ., in: Goerdeler/Walkenhorst, Jugendstrafvollzug, S. 141, 144 ff; Calliess/Müller-Dietz , StVollzG, Einl Rn 55 ff; Keiser , ZStW 120 (2008), 25, 29 ff; Neubacher , in: BMJ, Herausforderungen, S. 275 ff; Dünkel/Baechtold/van Zyl Smit , in: BMJ, Herausforderungen, S. 297 ff; Sußner , Jugendstrafvollzug, S. 160 ff; Bung , StV 2011, 625, 626 ff, 630 f; Pruin , ZJJ 2011, 127 ff; Rabe von Kühlewein , ZJJ 2011, 134 ff; Dünkel , ZJJ 2011, 140 ff; ders. , in: GedS Walter, S. 275; H.-J. Albrecht , RdJB 2018, 382, 386 ff; ferner Sonnen , RdJB 2007, 128, 138 f.

[34]

Vgl etwa Neubacher/Schüler-Springorum , in: BMJ, Menschenrechtsstandards, S. 1, 7 f; Ostendorf/Bochmann , ZRP 2007, 146, 147 f; Pollähne , StV 2007, 553 ff.

Teil II Der Geltungsbereich des JGG

Inhaltsverzeichnis

§ 3 Der sachliche und persönliche Anwendungsbereich des JGG

§ 4 Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der Jugendlichen

§ 5 Die Heranwachsenden im Jugendstrafrecht

Teil II Der Geltungsbereich des JGG› § 3 Der sachliche und persönliche Anwendungsbereich des JGG

§ 3 Der sachliche und persönliche Anwendungsbereich des JGG

Inhaltsverzeichnis

I. Sachlicher Anwendungsbereich

II. Persönlicher Anwendungsbereich

Teil II Der Geltungsbereich des JGG› § 3 Der sachliche und persönliche Anwendungsbereich des JGG› I. Sachlicher Anwendungsbereich

I. Sachlicher Anwendungsbereich

41

Das JGG gilt gem. § 1 I JGG für Verfehlungen Jugendlicher und Heranwachsender. „Verfehlung“in diesem Sinne ist jede „rechtswidrige Tat“ iSv § 12 StGB, also Verbrechen und Vergehen. Dass Ordnungswidrigkeiten nicht gemeint sein können, ergibt sich schon aus dem Wortlaut von § 1 I JGG aE, demzufolge die Verfehlung mit „Strafe“ bedroht sein muss. Derartige Strafdrohungen ergeben sich aus dem StGB und dem Nebenstrafrecht, wie § 2 II JGG mit seinem Verweis auf die „allgemeinen Vorschriften“ verdeutlicht. In diesem Sinne gibt es auch keine jugendspezifische Auslegung des Strafgesetzes[1]; freilich kann sich im Einzelfall die Frage ergeben, ob die Tatbestandsvoraussetzungen angesichts jugendspezifischer Besonderheiten wirklich erfüllt sind[2].

Obwohl das JGG auf Ordnungswidrigkeitennicht anwendbar ist, kommen auf diese einige Regelungen des JGG entsprechend zur Anwendung. Und auch unabhängig von Verweisen auf das JGG enthält das für Ordnungswidrigkeiten geltende „Gesetz über Ordnungswidrigkeiten“ (OWiG) Sonderregelungen für Jugendliche und Heranwachsende; vgl zB:

§ 12 I OWiG unter 14 Jahren keine Vorwerfbarkeit; für 14 – 18-Jährige gilt § 3 S. 1 JGG;
§ 46 I OWiG für das Verfahren gelten die Vorschriften des JGG sinngemäß;
§ 46 VI OWiG von Heranziehung der Jugendgerichtshilfe kann abgesehen werden;
§ 68 II OWiG im gerichtlichen Verfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende ist der Jugendrichter als Einzelrichter zuständig;
§ 78 III OWiG verweist auf das vereinfachte Jugendverfahren;
§§ 91, 97 OWiG verweisen auf Vollstreckungsregelungen;
§ 98 I OWiG bei Nichtzahlung der Geldbußen kann der Jugendrichter an Stelle der Geldbuße Auflagen verhängen (Arbeitsleistungen, Schadenswiedergutmachung, Verkehrsunterrichts-Teilnahme, bestimmte sonstige Leistungen);
§ 98 II OWiG bei Nichterfüllung der Auflagen ist Jugendarrest von maximal einer Woche möglich;
§ 104 OWiG betrifft gerichtliche Vollstreckungsentscheidungen;
§ 105 OWiG betrifft Kostenentscheidungen.

Teil II Der Geltungsbereich des JGG› § 3 Der sachliche und persönliche Anwendungsbereich des JGG› II. Persönlicher Anwendungsbereich

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jugendstrafrecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jugendstrafrecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jugendstrafrecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Jugendstrafrecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x