Rudolf Streinz - Europarecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Rudolf Streinz - Europarecht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Europarecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Europarecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Neuauflage ist auf Stand von Juli 2019 und greift die jüngsten Entwicklungen bis hin zum Urteil des EuGH zur deutschen PKW-Maut und zum BVerfG-Urteil zur Bankenunion auf.
Die Konzeption:
Das Europarecht ist in den Grundzügen ausgewählter Materien (Organe, Rechtsquellen, Rechtsetzung, Verhältnis zum nationalen Recht, Grundfreiheiten des Binnenmarktes, Grundrechte, Unionsbürgerschaft, Rechtsschutzsystem) Gegenstand des Pflichtfachstoffs und gewinnt zusehends an Bedeutung für die Prüfungspraxis in der Ersten und auch der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Es wirkt sich nicht nur auf das Öffentliche Recht (Europäisierung des Verfassungs- und Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts), sondern auch auf das Zivil- und Zivilprozessrecht sowie das Strafrecht aus. Es ist darüber hinaus, meist zusammen mit dem Völkerrecht oder in Kombination mit verschiedenen anderen Fächern, Gegenstand eines besonderen Schwerpunktbereichs der Juristischen Universitätsprüfung bzw. Wahlfach (Berufsfeld) in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung. Auf Letztere bereitet dieses Lehrbuch vollumfänglich vor. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem institutionellen Teil und ausgewählten Bereichen des materiellen Europarechts, wobei den spezifisch wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen ein besonderes Augenmerk gilt. Zahlreiche in die Darstellung integrierte Fälle mit Lösungen und Beispiele vermitteln auch die bedeutsame Rechtsprechung des EuGH. Graphiken und Schaubilder machen selbst komplexe Zusammenhänge eingängig.

Europarecht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Europarecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Alonso Garcia Alonso Garcia , Ricardo , Sistema juridico de la Unión Europea, 3. Aufl., 2014
Arnull/Chalmers Arnull, Anthony/Chalmers, Damian (Hrsg,), The Oxford Handbook of European Law, Oxford 2015
Barnard/Peers Barnard, Catherine/Peers, Steve (Hrsg.), European Union Law, Oxford 2017
Cartou Clergerie, Jean-Louis/Gruber, Annie/Rambaud, Patrick (Bearb.), L'Union Européenne, 11. Aufl., Paris 2016
Craig/de Búrca Craig, Paul/de Búrca, Grainne , EU Law – Text, Cases and Materials, 6. Aufl., Oxford 2015
De Quadros De Quadros, Fausto , Droit de l'Union européenne, Brüssel 2008
ders. De Quadros, Fausto , Direito da União Europeia, 3. Aufl., Coimbra 2013
Diez Moreno Diez Moreno, Fernando , Manual de Derecho de la Unión Europea, 5. Aufl., Madrid 2009
Hartley Hartley, Trevor C ., The Foundations of European Community Law, 8. Aufl., Oxford 2014
Isaac Isaac, Guy , Droit communautaire général, 11. Aufl., Paris 2018
Lenaerts/van Nuffel Lenaerts, Koen/van Nuffel, Piet , European Union Law, 3. Aufl., London 2011
Mangas Martin/ Liñan Nogueras Mangas Martin, Araceli/Liñan Nogueras, Diego J ., Instituciones y derecho de la Unión Europea, 9. Aufl., Madrid 2016
Molina del Pozo Molina del Pozo, Carlos Francisco, Derecho de la Unión Europea, 3. Aufl., Madrid 2019
Shaw Shaw, Josephine , Economic and Social Law of the European Union, Basingstoke 2007
Steiner & Woods Steiner, Josephine/Woods, Lorna/Watson, Philippa , Textbook on EU Law – 13. Aufl. Oxford, 2017
Wyatt/Dashwood Arnull, Anthony/Dashwood, Alan/Ross, Malcolm/Wyatt, Derrick , Wyatt and Dashwood's European Union Law, 6. Aufl., London 2011

3. Text- und Fallsammlungen

Benedek Benedek, Wolfgang , Die Welthandelsorganisation (WTO), München 1998
Bieber Bieber, Roland , Das Recht der Europäischen Union, Loseblatt, Baden-Baden (Stand 2018)
Chalmers/Davies/Monti Chalmers, Damian/Davies, Gareth/Monti, Giorgio, European Union Law, Cases and Materials, 3. Aufl., Cambridge 2014
dtv EuR Classen, Claus Dieter (Hrsg.), Europa-Recht, Europäische Union, (EUV/AEUV), Charta der Grundrechte, Gerichtsbarkeit, Europarat-Satzung, EMRK, Begleitgesetze, 27. Aufl., München 2017
Fastenrath Fastenrath, Ulrich , KSZE/OSZE, Dokumente der Konferenz und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Loseblatt, Neuwied (Stand September 2014)
Fischer Fischer, Hans Georg , EUV/AEUV Textausgabe der Verträge über die Europäische Union, Neuwied 2010
HVL Hummer, Waldemar/Vedder, Christoph/Lorenzmeier , Stefan , Europarecht in Fällen, 6. Aufl., Baden-Baden 2015
Jarass/Beljin Jarass, Hans D./Beljin, Sasa , Casebook Grundlagen des EG-Rechts, Baden-Baden 2003
Kimmel Kimmel, A./Kimmel, C ., Verfassungen der EU-Mitgliedstaaten, 6. Aufl., München 2005
Nomos Europarecht. Textausgabe, 25. Aufl., Baden-Baden 2019
Pechstein Pechstein, Matthias , Entscheidungen des EuGH. Studienauswahl, 10. Aufl., Tübingen 2018
Sart. I Sartorius, Bd. I, Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, Loseblatt, München (Stand Februar 2019)
Sart. II Sartorius, Bd. II, Internationale Verträge – Europarecht, Loseblatt, München (Stand Mai 2019)
Schäffer Schäffer, Heinz (Hrsg.), Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgesetze, Loseblatt (Stand Januar 2019)
Schönfelder Schönfelder, Deutsche Gesetze. Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Loseblatt, München (Stand Juni 2019)
Schütz/Bruha/König Schütz, Hans-Joachim/Bruha,Thomas/König, Doris , Casebook Europarecht, München 2004
Schwartmann Schwartmann, Rolf , Völker- und Europarecht. Mit WTO-Recht und Zusatztexten im Internet, 11. Aufl., Heidelberg 2018
Tietje Tietje, Christian , Welthandelsorganisation, 6. Aufl., München 2019
Tillotson Tillotson, John/Foster, Nigel , Text, Cases and Materials on European Law, 5. Aufl., London/Sydney 2007
Winkel Winkel, Klaus/Haug-Adrion, Eberhard/Klocker, Peter (Hrsg.), Europäisches Wirtschaftsrecht. Sammlung von Rechtsvorschriften der Europäischen Union, 2 Bde., 65. Aufl., Loseblatt, EL 65 München (Stand Januar 2019)

4. Übungsbücher

Ahlt, M./Dittert D . Examenskurs für Rechtsreferendare, 5. Aufl., München 2017
Arndt, H.-W./ Fischer, K ./ Fetzer, T. Fälle zum Europarecht. 20 Fälle mit Lösungen, 8. Aufl., Heidelberg 2015
Epiney, A . Europarecht. Fälle und Lösungen, 2. Aufl., Wien/Bern 2013
Heselhaus, S . Examinatorium Europarecht, Baden-Baden 2018
Knauff, M. Fälle zum Europarecht, 2. Aufl., Stuttgart 2017
Micklitz, H.-W . Europarecht case by case. Vorlageverfahren deutscher Gerichte an den EuGH, Heidelberg 2004
Musil, A./Burchard, D. Klausurenkurs im Europarecht, 5. Aufl., Heidelberg 2019
Purnhagen, Kai Klausurenkurs Europarecht, München 2012
Thiele, A . Standardfälle Europarecht, 8. Aufl., Altenberge 2017
Will, M . Prüfe dein Wissen – Europarecht, München 2013

5. Basiswissen

Rohde, C./ Lorenzmeier, S . Europarecht, schnell erfasst, 4. Aufl., Berlin/Heidelberg/New York 2011

6. Regelmäßige Berichte

Epiney, Astrid Zur Entwicklung der Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2005, NVwZ 2006, S. 1244 ff
dies . Zur Entwicklung der Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2006, NVwZ 2007, S. 1012 ff
dies . Die Entwicklung der Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2007, NVwZ 2008, S. 737 ff
dies . „Europäisches Verfassungsrecht“: Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2008, NVwZ 2009, S. 949 ff
dies . Die Rechtsprechung des EuGH im Jahre 2008: Unionsbürgerschaft, Grundfreiheiten und Gleichstellungsrecht, NVwZ 2009, S. 1139 ff
dies . Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2009 – Grundfreiheiten und Gleichstellungsrecht: NVwZ 2010, S. 1065 ff
dies . Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2009 – Europäisches Verfassungsrecht – Teil 1, NVwZ 2010, S. 1000 ff
dies . Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2010: Grundfreiheiten und Gleichstellungsrecht, NVwZ 2011, S. 1425 ff
dies . Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2011: Unionsbürgerschaft, Diskriminierungsverbot, Grundfreiheiten und Gleichstellungsrecht, NVwZ 2012, S. 930 ff
dies . Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2012: Unionsbürgerschaft, Diskriminierungsverbot, Grundfreiheiten und Gleichstellungsrecht, NVwZ 2013, S. 692 ff
dies . Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2013: Unionsbürgerschaft, Diskriminierungsverbot, Grundfreiheiten und Gleichstellungsrecht, NVwZ 2014, S. 1275 ff
dies. Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2014: Europäisches Verfassungsrecht, NVwZ 2015, S. 704 ff
dies. Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2015: Unionsbürgerschaft, Diskriminierungsverbot, Grundfreiheiten und Gleichstellungsrecht, NVwZ 2016, S. 503 ff
dies. Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2016: Europäisches Verfassungsrecht, NVwZ 2017, S. 761 ff
dies. Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2017 – Unionsbürgerschaft, Diskriminierungsverbot, Grundfreiheiten und Gleichstellungsrecht, NVwZ 2018, S. 1172 ff
dies. Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2018: Europäisches Verfassungsrecht, NVwZ 2019, S. 767 ff
dies. Die Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2018 – Unionsbürgerschaft, Diskriminierungsverbot, Grundfreiheiten und Gleichstellungsrecht, NVwZ 2019, S. 921 ff
Germelmann, Friedrich/Gundel, Jörg Die Entwicklung der EuGH-Rechtsprechung zum europäischen Verfassungs- und Verwaltungsrecht im Jahr 2015, BayVBl. 2016, 725 ff.
dies. Die Entwicklung der EuGH-Rechtsprechung zum europäischen Verfassungs- und Verwaltungsrecht im Jahr 2016, BayVBl. 2017, 649 ff. und 689 ff.
dies. Die Entwicklung der EuGH-Rechtsprechung zum europäischen Verfassungs- und Verwaltungsrecht im Jahr 2017, BayVBl. 2018, 689 ff. und 729 ff.
Kohler, Andreas/Knapp, Christian Gemeinschaftsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2005, ZEuP 2007, S. 484 ff
Hakenberg, Waltraud/Seyr Sibylle Gemeinschaftsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2006, ZEuP 2007, S. 1034 ff
Kohler, Andreas/Denkinger, Fleur/ Seyr, Sibylle Gemeinschaftsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahr 2007, ZEuP 2009, S. 322 ff
Kohler, Christian/Knapp, Andreas Gemeinschaftsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahre 2008, ZEuP 2010, S. 620 ff
Kohler, Christian/Seyr, Sibylle/ Puffer-Mariette, Jean-Christophe Gemeinschaftsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahre 2010, ZEuP 2011, S. 874 ff
dies. Unionsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahre 2011, ZEuP 2013, S. 323 ff
dies. Unionsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahre 2012, ZEuP 2014, S. 116 ff
dies. Unionsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahre 2013, ZEuP 2015, S. 336 ff
dies. Unionsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahre 2014, ZEuP 2016, S. 464 ff
dies. Unionsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahre 2015, ZEuP 2017, S. 431 ff
dies. Unionsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahre 2016, ZEuP 2018, S. 177 ff
dies. Unionsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH im Jahre 2017, ZEuP 2019, S. 126 ff

Übungsfälle zur Vertiefung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Europarecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Europarecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Europarecht»

Обсуждение, отзывы о книге «Europarecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x