Kurt E. Böhme - Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden

Здесь есть возможность читать онлайн «Kurt E. Böhme - Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das bewährte Handbuch behandelt umfassend alle bei der Bearbeitung von Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden auftretenden Rechtsfragen. Und noch mehr: in erheblichem Umfang dient das Werk auch der Lösung von Schadenfällen der Allgemeinen Haftpflichtversicherung (z.B. Personenschaden, Sachschaden, Sozialversicherung). Von erfahrenen Praktikern verfasst, ermöglicht das Werk durch seine präzise und übersichtliche Darstellung eine schnelle und kompetente Fallbearbeitung. Die praxisorientierte Auswahl der aktuellen Rechtsprechung und viele Tabellen (z.B. Kapitalisierungstabellen) machen das Werk zu einem hilfreichen Ratgeber.
– Neue Rechtsprechung des BGH zum «Betrieb» i.S.d. § 7 StVG sowie zur Reichweite und Geltung des Anscheinsbeweises (Rückwärtsfahren auf Parkplätzen, Auffahren und Fahrstreifenwechsel)
– Fragen der Mithaftung bei fehlenden Schutzvorrichtungen (Fahrradhelm) im Lichte der Rechtsprechung des BGH
– Haftung im Innen- und Außenverhältnis bei Unfällen unter Beteiligung von unterschiedlich versicherten Fahrzeuggespannen (Anhängerhaftung)
– Gesetz zur Einführung eines Anspruchs auf Hinterbliebenengeld
– Aktuelle Tendenzen der Rechtsprechung zur Haftungshöchstsummenbegrenzung nach § 12 StVG
– Neue, für die Bearbeitung von Auslandsschäden relevante Rechtsprechung des EuGH sowie Neufassung der EuGVVO (Brüssel Ia–Verordnung)
– Berücksichtigung der neuen AKB 2015 (sowie der älteren Fassungen)

Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis Literaturverzeichnis – weitere Hinweise auf Literatur und sonstige Veröffentlichungen im Text und in den Fußnoten – Bauer Die Kraftfahrtversicherung, 6. Aufl. 2010 Burmann/Heß/Stahl Versicherungsrecht im Strassenverkehr, 2. Aufl. 2010 Deichl/Küppersbusch/Schneider Kürzungs- und Verteilungsverfahren nach §§ 155 Abs. 1 und 156 Abs. 3 VVG in der Kfz-Haftpflichtversicherung, 1985 Feyock/Jakobsen/Lemor Kraftfahrtversicherung, 3. Aufl. 2009 Geigel Der Haftpflichtprozess, 27. Aufl. 2015 Gerold/Schmidt Rechtsanwaltvergütungsgesetz, 22 . Aufl. 2015 Greger/Zwickel Haftungsrecht des Straßenverkehrs, 5. Aufl. 2014 Hentschel/König/Dauer Straßenverkehrsrecht, 44. Aufl. 2017 Kasseler Kommentar, Sozialversicherungsrecht, Loseblattsammlung, Stand 07/2017 Kleine-Cosack Rechtsdienstleistungsgesetz, 3. Aufl. 2015 Küppersbusch/Höher Ersatzansprüche bei Personenschäden, 12. Aufl. 2016 Maier/Biela Die Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung, 2001 Maier/Stadler AKB 2008 und VVG-Reform, 2008 Marlow/Spuhl Das neue VVG Kompakt, 4. Aufl. 2010 Meixner/Steinbeck Allgemeines Versicherungsvertragsrecht, 2011 Münchener Kommentar zum VVG , Langheid/Wandt, 2. Aufl. 2016/17 Neidhart Unfall im Ausland, Bd. 1: Osteuropa, 5. Aufl. 2006 ders. Unfall im Ausland, Bd. 2, 5. Aufl. 2007 Palandt Bürgerliches Gesetzbuch, 76. Aufl. 2017 Pardey Berechnung von Personenschäden, 4. Aufl. 2010 Prölss/Martin Versicherungsvertragsgesetz, 29. Aufl. 2015 Langheid/Rixecker Versicherungsvertragsgesetz: VVG, 5. Aufl. 2016 Schneider/Stahl Kapitalisierung und Verrentung, 3. Aufl. 2008 Schulz-Borck/Pardey Der Haushaltsführungsschaden – Basiswerk 8. Aufl. mit Ergänzungswerk 2013 Stiefel/Maier Kraftfahrtversicherung, 19. Aufl. 2017

1. Kapitel 1. Kapitel Die Haftung des Kraftfahrzeughalters und -führers Inhaltsverzeichnis I. Gefährdungshaftung II. Verschuldenshaftung III. Der gestellte sowie der provozierte Unfall IV. Kausalität und Beweislast V. Verhalten im Straßenverkehr VI. Haftung gegenüber Insassen VII. Haftungsausgleich nach §§ 7, 17 StVG, 426, 840, 830 BGB Die Haftung des Kraftfahrzeughalters und -führers 1. Kapitel Die Haftung des Kraftfahrzeughalters und -führers Inhaltsverzeichnis I. Gefährdungshaftung II. Verschuldenshaftung III. Der gestellte sowie der provozierte Unfall IV. Kausalität und Beweislast V. Verhalten im Straßenverkehr VI. Haftung gegenüber Insassen VII. Haftungsausgleich nach §§ 7, 17 StVG, 426, 840, 830 BGB

I. I. Gefährdungshaftung 1. Kapitel Die Haftung des Kraftfahrzeughalters und -führers › I. Gefährdungshaftung › 1. Grundsätze Gefährdungshaftung I. Gefährdungshaftung 1. Kapitel Die Haftung des Kraftfahrzeughalters und -führers › I. Gefährdungshaftung › 1. Grundsätze

1. Grundsätze

2.Kraftfahrzeuge

a) Kfz i.S.d. StVG

b) Der Gefährdungshaftung nicht unterliegende Kfz

c) Betrieb des Kfz i.S.d. § 7 Abs. 1 StVG

d) Abgrenzung zwischen Betrieb und Gebrauch eines Kfz

3. Haftung des Kfz-Halters

a) Halter i.S.d. § 7 StVG

b) Haftung des Halters nach § 7 Abs. 1 StVG

c) Haftung des Halters bei höherer Gewalt (§ 7 Abs. 2 StVG)

d) Besonderheiten bei der Haftung des Halters eines Anhängers

e) Mitwirkendes Verschulden eines Kindes

f) Schmerzensgeld im Rahmen der Gefährdungshaftung

4.Haftung des Kfz-Führers/Fahrers

a) Fahrer i.S.d. § 18 StVG

b) Fahrschüler/Fahrlehrer

c) Haftung nach § 18 StVG

5.Haftung bei einer Schwarzfahrt, § 7 Abs. 3 StVG

a) Grundsätze

b) Sorgfaltspflichten des Halters nach § 7 Abs. 3 S. 1 StVG

c) Haftung des Halters nach § 823 BGB

6. Haftungshöchstbeträge im Rahmen der Gefährdungshaftung

7. Haftungshöchstbeträge bei Gefahrguttransporten

8. Keine Haftungshöchstsummen für gepanzerte Gleiskettenfahrzeuge

II. Verschuldenshaftung

1.Haftung nach § 823 Abs. 1 BGB

a) Grundsätze

b) Vorsatz

c) Fahrlässigkeit

d) Schuldunfähigkeit

e) Ersatzberechtigte

f) Mittelbar Geschädigte/Vermögensschaden

g) Verkehrssicherungspflicht

2. Haftung nach § 823 Abs. 2 BGB

3. Haftung des Halters für den Verrichtungsgehilfen nach § 831 BGB

4. Kinder (§ 828 BGB)

5. Billigkeitshaftung nach § 829 BGB

III. Der gestellte sowie der provozierte Unfall

1. Der „gestellte“ Unfall

2. Der provozierte Unfall

3. Verschweigen von Vorschäden

IV. Kausalität und Beweislast

1.Der ursächliche Zusammenhang zwischen dem Unfall (Schadensereignis) und dem eingetretenen Schaden

a) Haftungsbegründende Kausalität

b) Haftungsausfüllende Kausalität

c) Organische/Psychische Folgeschäden

d) Schockschäden

2.Beweislast im Rahmen der Gefährdungs- und Verschuldenshaftung

a) Zur haftungsbegründenden Kausalität

b) Zur haftungsausfüllenden Kausalität

c) Beweislast des Schädigers

V. Verhalten im Straßenverkehr

1. Anwendungsbereich und Grundpflichten

a) Rechtsfahrgebot

b) Vertrauensgrundsatz

c) Fahruntüchtigkeit nach Alkoholgenuss

d) Fehlende Fahrerlaubnis

2. Ein- und Aussteigen (§ 14 StVO)

a) Sorgfalt des Ein- und Aussteigenden

b) Sorgfalt des Vorbeifahrenden

3. Einfahren auf die Straße (§ 10 StVO)

4. Anfahren vom Straßenrand (§ 10 StVO)

5. Halten/Parken (§ 12 StVO)

6. Liegenbleiben und Abschleppen von Fahrzeugen (§§ 15, 15a StVO)

7. Parkplätze/Parkhäuser/Tankstellen/Werksgelände

8.Vorbeifahren

a) an Gehwegen

b) an parkenden Fahrzeugen

c) an Kfz und Hindernissen (§ 6 StVO)

9.Überholen (§ 5 StVO)

a) Grundsätze

b) Überholverbot

c) Überholen von Abbiegenden

d) Markierte Fahrstreifen

e) Überholen bei Gegenverkehr

f) Sorgfalt des Überholenden

g) Sorgfalt des Überholten

h) Zweitüberholung

10. Begegnungsverkehr (Überholen bei Gegenverkehr)

11.Geschwindigkeit (§§ 3, 4 StVO)

a) Anhalteweg

b) Auffahren/Abstand

c) Abkommen von der Fahrbahn

d) Dunkelheit/Nebel/Glatteis

e) Kettenunfälle

12. Autobahn

13. Abbiegen (§ 9 StVO)

14. Wenden/Rückwärtsfahren (§ 9 Abs. 5 StVO)

15.Vorfahrt (§ 8 StVO)

a) Grundsätze

b) Vertrauensgrundsatz

c) Geschwindigkeitsüberschreitung des Vorfahrtsberechtigten

d) Abknickende Vorfahrt

e) Kreuzungen

f) Kreisverkehr

g) Seitenstraßen

h) Feld- oder Waldwege

i) Grundstücksausfahrt/Überführte Zufahrt/Verkehrsberuhigte Straße

j) Verkehrsampeln/Polizeibeamte

16. Linien- und Schulbusse

17.Fußgänger

a) Einleitung

b) Innerhalb geschlossener Ortschaften

c) Außerhalb geschlossener Ortschaften

18. Radfahrer

19. Inlineskater

20.Verhalten gegenüber Kindern

a) Sorgfaltspflichten des Fahrers

b) Sorgfaltspflichten der Eltern und „Dritter“

21.Unterlassene Verwendung von Sicherungseinrichtungen und Mitverschulden des Verletzten (§§ 9 StVG, 254 BGB)

a) Grundsätze

b) Schutzhelm, Sicherheitsgurt

c) Kindersicherungspflicht

d) Mobiltelefone

22. Motorsportveranstaltungen

VI. Haftung gegenüber Insassen

1. Regelung des § 8a StVG

2.Haftungsbeschränkungen gegenüber Insassen

a) Bei entgeltlicher, geschäftsmäßiger Personenbeförderung

b) Bei unentgeltlicher Beförderung

aa) Haftungsverzicht

bb) Vertraglicher Haftungsausschluss

cc) Mitverschulden des Fahrgastes

dd) Wirkung des Haftungsausschlusses bzw. des Mitverschuldens

c) Fahrgemeinschaften

VII. Haftungsausgleich nach §§ 7, 17 StVG, 426, 840, 830 BGB

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden»

Обсуждение, отзывы о книге «Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x