Ulrich Keller - Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Keller - Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kalkausblühungen bei Pflasterbelägen, Risse an Mauern oder verrutschte Treppenstufen – Schäden im Garten- und Landschaftsbau haben viele Ursachen und können auch bei sorgfältiger Planung und Ausführung oder gängigen Bauweisen auftreten. Liegt ein Schadensfall vor, muss dieser schnell und kostengünstig behoben und zukünftig vermieden werden, um Zeit und Geld für die nachträgliche Instandsetzung zu sparen.
Alle dafür notwendigen Informationen bietet kompakt und übersichtlich das Handbuch «Schäden im GaLaBau – Beläge, Treppen, Mauern, Zäune». Das Werk erläutert die Schadensbilder und Schadensursache, zeigt die Möglichkeiten der Instandsetzung auf und bietet Lösungen zur zukünftigen Schadensvermeidung.
Ihre Vorteile:
– Ausgehend vom sichtbaren Schadensbild arbeiten Sie sich in 3 einfachen Schritten zur Schadensbeseitigung und -vermeidung vor
– Schritt 1: Anschauliche Beschreibungen und Abbildungen der Schäden ermöglichen den einfachen Vergleich mit dem individuell vorliegenden Schaden
– Schritt 2: Zu jedem Schadensbild werden mögliche Ursachen benannt und systematisch analysiert. Mit diesem Wissen werden in Zukunft derartige Schäden vermieden.
– Schritt 3: Durch konkrete Handlungsempfehlungen für die fachgerechte Instandsetzung, können schnell die richtigen Maßnahmen ergriffen werden
ca. 330 Seiten, mit zahlreichen Fotos und Abbildungen sowie technischen Details als E-Book (EPUB)

Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Christine Andres

Jutta Curtius

Josef Faßbender

Clemens Fauth

Ulrich Keller

Tom Kirsten

Peter Körber

Rolf Stotzka

Schäden im GaLaBau

Beläge, Treppen, Mauern, Zäune

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.deabrufbar.

© by

FORUM VERLAG Schäden im GaLaBau Beläge Treppen Mauern Zäune - изображение 1 Tel.: 08233/381-123
HERKERT GMBH Fax: 08233/381-222
Postfach 13 40 E-Mail: service@forum-verlag.com
86408 Mering Internet: www.forum-verlag.com

Dieses Verlagserzeugnis wurde nach bestem Wissen und nach dem aktuellen Stand von Recht, Wissenschaft und Technik zum Druckzeitpunkt erstellt.

Gegenüber den Autoren, Programmierern und dem Verlag begründet dieses Erzeugnis keine Auskunfts- oder Beratungspflicht und auch keine anderweitige Bindungswirkung. Die individuellen Gegebenheiten jedes Einzelfalls gebieten es, dass keine Gewähr für Verbindlichkeit und Vollständigkeit der in diesem Erzeugnis (inklusive Portal, Software, Arbeitshilfen) enthaltenen Darstellungen und Aussagen gegeben werden kann.

Der Verlag übernimmt keine Gewähr für Druckfehler und inhaltliche Fehler.

Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck und Vervielfältigung – auch auszugsweise – nicht gestattet.

Satz: mediaTEXT Jena GmbH, 07747 Jena

Druck: Silber Druck oHG, Am Waldstrauch 1, 34266 Niestetal

Printed in Germany 2016

Bildnachweis Umschlag: stocksolutions – Fotolia.de

Angaben ohne Gewähr

ISBN: 978-3-86586-580-9

Rechtlicher Hinweis:

Wenn Sie dieses Buch lesen, es aber nicht gekauft haben oder es nicht für Ihre persönliche Nutzung gekauft wurde, gehen Sie auf forum-verlag.comund kaufen Ihre eigene Kopie.

Eine unberechtigte Weitergabe des E-Books ist verboten.

Vielen Dank, dass Sie die Arbeit des Autors respektieren und würdigen.

Weitere E-Book Angebote der Forum Verlags Herkert GmbH finden Sie hier.

Alle hier genannten E-Books und zusätzliche Sonderausgaben finden Sie auch in allen namhaften E-Bookshops (Amazon, iTunes, etc.).

картинка 2 Bedienung des E-Books

Hier eine kleine Anleitung zur einfacheren Bedienung des E-Books:

1. Beim Klick auf das folgende Icon картинка 3bei Überschriften werden Sie immer auf das Inhaltsverzeichnis zurück geleitet.

2. Alle im E-Book enthaltenen Stichwörter werden im Buchtext blau mit einer geschweiften Klammer dargestellt.

{Beispielstichwort}

Beim Klick auf das Wort in der geschweiften Klammer landen Sie immer im Stichwortverzeichnis Ihres E-Books.

3. Bei Querverweisen innerhalb des E-Books wird Ihnen die Absprungstelle als blauer Link angezeigt. Das gesuchte Wort ist auf der Zielseite aber nicht markiert oder farbig.

картинка 4 Vorwort

Beim Bau und der Umgestaltung von Freiflächen sind – sowohl in der Planung als auch in der Ausführung – technisch anspruchsvolle Aufgaben zu lösen. Die fehlerfreie und dauerhafte Umsetzung ist dabei das Ziel. Trotzdem kommt es immer wieder zu Schäden, die die Qualität der Bauwerke mindern und erhebliche Kosten verursachen. Diese Schäden können viele Ursachen haben und auch bei sorgfältiger Planung und Ausführung oder gängigen Bauweisen auftreten.

Das vorliegende Handbuch für den Garten- und Landschaftsbau bietet im ersten Teil, passend zu ausgewählten Schäden aus den Bereichen Beläge, Treppen, Mauern und Zäune, die wichtigsten Anforderungen und Vorgaben gemäß aktueller DIN-Normen und Richtlinien sowie Tabellen und Schemazeichnungen zur Bautechnik.

Der zweite Teil beinhaltet die anschauliche Beschreibung und Abbildungen der Schäden, die systematische Analyse der Schadensursache und gibt Hinweise zur Instandsetzung und zukünftigen Schadensvermeidung. Zur besseren Übersicht haben wir für Sie die Schadensfälle nummeriert (B1, B2, etc.) und an passender Stelle im Kapitel „Grundlagen“ darauf verwiesen, wenn diese in einem inhaltlichen Zusammenhang stehen (z. B. картинка 5Kap. 2.1.4.1).

Wir wünschen Ihnen viele Erfolg im Garten- und Landschaftsbau und freuen uns über Ihre Hinweise und Anregungen.

Merching, im Oktober 2015

Die Autoren Christine Andres Dipl - фото 6 Die Autoren

Christine Andres DiplIng FH Landespflege Seit 2011 öffentlich - фото 7 Christine Andres

DiplIng FH Landespflege Seit 2011 öffentlich bestellte und - фото 8
Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
Seit 2011 öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin
Studium der Landespflege an der FH Osnabrück, Schwerpunkt Bauwesen, verschiedene Praktika bei Landschaftsarchitekten im Raum Stuttgart
Tätigkeit als Bauleiterin im Garten- und Landschaftsbau
Gründung des Ingenieurbüros CADverde im Jahr 2004 mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen

Autorin der Schadensfälle B2, B3, M4, M5

Jutta Curtius Dipl Ing FH Landespflege Landschaftsarchitektin dwb - фото 9 Jutta Curtius

Dipl Ing FH Landespflege Landschaftsarchitektin dwb und AKNW Von - фото 10
Dipl. Ing. (FH) Landespflege
Landschaftsarchitektin dwb und AKNW
Von der Landwirtschaftskammer Nordrhein- Westfalen öffentlich bestellt und vereidigt für den Garten- und Landschaftsbau – Herstellung und Unterhaltung – und dem Zusatzgebiet Gartendenkmalpflege
Mitglied im Deutschen Werkbund NRW ö. b. v. Sachverständige
Ausbildung zur Gärtnerin (Baumschule) und Berufstätigkeit als Gärtnerin
Berufstätigkeit in verschieden Büros der Landschaftsarchitektur
Gründung Atelier Jutta Curtius Dienstleistungen im Garten

Autorin der Schadensfälle T1, M2, M6, M8

Josef Faßbender Metallbauermeister Seit 2005 öffentlich bestellter und - фото 11 Josef Faßbender

Metallbauermeister Seit 2005 öffentlich bestellter und vereidigter - фото 12
Metallbauermeister
Seit 2005 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Metallbauerhandwerk; zertifizierter Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz DIN EN ISO/IEC 17024
Internationaler Schweißfachmann und IHK geprüfter Projektleiter
Seit 2011 ausschließlich als Sachverständiger und Projektleiter tätig.
Fachautor, Dozent beim Bundesverband Metall und beim TÜV, Gastredner auf Kongressen und Veranstaltungen
Bestellungsgebiet: Türen und Tore, Fassaden und Fenster, Wintergärten, Zaunanlagen und Metallbauarbeiten sowie Metall-Glaskonstruktionen im Allgemeinen. Erstellung von Brandschutzkonzepten als Sachverständiger im Brandschutz. In beiden Fachgebieten berät er Bauherren und Firmen bei Neu- und Umbauten ebenso wie bei der Bestandsaufnahme.

Autor der Schadensfälle Z1, Z2, Z3

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune»

Обсуждение, отзывы о книге «Schäden im GaLaBau - Beläge, Treppen, Mauern, Zäune» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x