Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Verzeichnis der Festschriften/Festgaben und Gedächtnisschriften
6. Abschnitt: Die Straftat
§ 27 System- und Begriffsbildung im Strafrecht Eric Hilgendorf
§ 28 Handlung Claus Roxin
§ 29 Handlungs- und Erfolgsunrecht sowie Gesinnungsunwert der Tat Hans Kudlich
7. Abschnitt: Geltungsbereich des Strafrechts
§ 30 Zeitlicher Geltungsbereich Gerhard Dannecker
§ 31 Räumlicher Geltungsbereich Brian Valerius
8. Abschnitt: Unrechtsbegründung: Tatbestand
§ 32 Geschriebene objektive Tatbestandsmerkmale Rudolf Rengier
§ 33 Kausalität und objektive Zurechnung Frank Zieschang
§ 34Der subjektive Tatbestand Jochen Bung
§ 35Vorsatz Gunnar Duttge
§ 36Fahrlässigkeit Susanne Beck
9. Abschnitt: Unrechtsausschluss: Rechtswidrigkeit
§ 37Rechtfertigungsgründe – Grundlagen und Wirkung Till Zimmermann
§ 38Notwehr Armin Engländer
§ 39Rechtfertigender Notstand Jan C. Joerden
§ 40Einwilligung Horst Schlehofer
§ 41Rechtfertigende Pflichtenkollision Harro Otto
§ 42Sonstige Rechtfertigungsgründe Hans-Ullrich Paeffgen
10. Abschnitt: Schuldbegründung und Schuldausschluss
§ 43Grundlagen der Schuld Franz Streng
§ 44Schuldfähigkeit Heinz Schöch
§ 45Entschuldigungs- und Strafausschließungsgründe Frank Zieschang
11. Abschnitt: Irrtümer im Strafrecht im Einzelnen
§ 46Irrtümer auf Tatbestandsebene Tonio Walter
§ 47Irrtümer auf der Ebene der Rechtswidrigkeit Ulfrid Neumann
§ 48Verbotsirrtum und sonstige Irrtümer Ulfrid Neumann
Stichwortverzeichnis
Professorin Dr. Susanne Beck , LL.M. (LSE), Leibniz Universität Hannover
Professor Dr. Jochen Bung , Universität Hamburg
Professor Dr. Gerhard Dannecker , Universität Heidelberg
Professor Dr. Gunnar Duttge , Georg-August-Universität Göttingen
Professor Dr. Armin Engländer , Ludwig-Maximilians-Universität München
Professor Dr. Dr. Eric Hilgendorf , Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Professor Dr. Dr. h.c. Jan C. Joerden , Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Professor Dr. Hans Kudlich , Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Professor em. Dr. Dres. h.c. Ulfrid Neumann , Goethe Universität Frankfurt am Main
Professor em. Dr. Dr. h. c. Harro Otto , Universität Bayreuth
Professor Dr. Hans-Ullrich Paeffgen , Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Professor Dr. Rudolf Rengier , Universität Konstanz
Professor em. Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin , Ludwig-Maximilians-Universität München
Professor Dr. Horst Schlehofer , Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Professor em. Dr. jur. Heinz Schöch , Ludwig-Maximilians-Universität München
Professor Dr. Dr. h.c. Franz Streng , Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Professor Dr. Brian Valerius , Universität Bayreuth
Professor Dr. Tonio Walter , Universität Regensburg
Professor Dr. Frank Zieschang , Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Professor Dr. Till Zimmermann , Universität Trier
Mit einem Pfeil (→) gekennzeichnete Literaturhinweise beziehen sich auf Beiträge im Handbuch des Strafrechts
Achenbach, Hans/Ransiek, Andreas/Rönnau, Thomas (Hrsg.) |
Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 5. Aufl. 2019 zit.: Bearbeiter , in: Achenbach/Ransiek/Rönnau (Hrsg.), Handbuch WirtschaftsstrafR |
Ambos, Kai |
Internationales Strafrecht, 5. Aufl. 2018 zit.: Ambos , Internationales Strafrecht |
Ambos, Kai/König, Stefan/Rackow, Peter (Hrsg.) |
Rechtshilferecht in Strafsachen, 2014 zit.: Bearbeiter , in: Ambos/König/Rackow (Hrsg.), Rechtshilferecht |
Arzt, Gunther/Weber, Ulrich/Heinrich, Bernd/Hilgendorf, Eric |
Strafrecht Besonderer Teil, 3. Aufl. 2015 zit.: AWHH- Bearbeiter |
Bamberger, Georg/Roth, Herbert/Hau, Wolfgang/Poseck, Roman (Hrsg.) |
Beck’scher Online-Kommentar BGB Stand: 01.02.2019 zit.: BeckOK-BGB- Bearbeiter |
Baumann, Jürgen/Weber, Ulrich/Mitsch, Wolfgang/Eisele, Jörg |
Strafrecht Allgemeiner Teil, 12. Aufl. 2016 zit.: Baumann/Weber/Mitsch/Eisele , AT |
Beulke, Werner |
Klausurenkurs im Strafrecht I, Ein Fall- und Repetitionsbuch für Anfänger, 7. Aufl. 2016 zit.: Beulke , Klausurenkurs I |
Beulke, Werner |
Klausurenkurs im Strafrecht III, Ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten, 5. Aufl. 2018 zit.: Beulke , Klausurenkurs III |
Beulke, Werner |
Strafprozessrecht, 13. Aufl. 2016 zit.: Beulke , StPO |
Binding, Karl |
Handbuch des Strafrechts Bd. 1, 1885 zit.: Binding , Handbuch des Strafrechts Bd. 1, 1885 |
Bock, Dennis |
Strafrecht Allgemeiner Teil, 2018 zit.: Bock , AT |
Bockelmann, Paul |
Strafrecht Allgemeiner Teil, 3. Aufl. 1979 zit.: Bockelmann , Strafrecht AT |
Bockelmann, Paul/Volk, Klaus |
Strafrecht Allgemeiner Teil, 4. Aufl. 1987 zit.: Bockelmann/Volk , AT |
Böse, Martin (Hrsg.) |
Enzyklopädie Europarecht – Europäisches Strafrecht mit polizeilicher Zusammenarbeit, Band 9, 2013 zit.: Bearbeiter , in: Böse (Hrsg.), Enzyklopädie |
Calliess, Christian/Ruffert, Matthias (Hrsg.) |
Das Verfassungsrecht der Europäischen Union mit Europäischer Grundrechtecharta, 5. Aufl. 2016 zit.: Bearbeiter , in: Calliess/Ruffert (Hrsg.) |
Dannecker, Gerhard |
Das intertemporale Strafrecht, 1993 zit.: Dannecker , Das intertemporale Strafrecht |
Dölling, Dieter/Duttge, Gunnar/König, Stefan/Rössner, Dieter (Hrsg.) |
Gesamtes Strafrecht, StGB, StPO, Nebengesetze, Handkommentar, 4. Aufl. 2017 zit.: DDKR- Bearbeiter |
Dreier, Horst (Hrsg.) |
Grundgesetz Kommentar: GG, Band I-III, 3. Aufl. 2018 zit.: Dreier , GG |
Ebert, Udo |
Strafrecht Allgemeiner Teil, 3. Aufl. 2001 zit.: Ebert , AT |
Eisele, Jörg |
Strafrecht – Besonderer Teil 1: Straftaten gegen die Person und die Allgemeinheit, 4. Aufl. 2017 zit.: Eisele , BT/1 |
Eisele, Jörg |
Strafrecht – Besonderer Teil 2: Eigentumsdelikte und Vermögensdelikte, 4. Aufl. 2017 zit.: Eisele , BT/2 |
Epping, Volker/Hillgruber, Christian (Hrsg.) |
Beck’scher Online-Kommentar GG Stand: 15.02.2019 zit.: BeckOK-GG- Bearbeiter |
Esser, Robert |
Europäisches und Internationales Strafrecht, 2. Aufl. 2018 zit.: Esser, Europäisches und Internationales StrafR |
Esser, Robert/Rübenstahl, Markus/Saliger, Frank/Tsambikakis, Michael (Hrsg.) |
Wirtschaftsstrafrecht, 2017 zit.: Bearbeiter , in: Esser/Rübenstahl/Saliger/Tsambikakis (Hrsg.), WirtschaftsstrafR |
Fischer, Thomas |
Читать дальше