Karoline Georges - Synthese

Здесь есть возможность читать онлайн «Karoline Georges - Synthese» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Synthese: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Synthese»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein junges Mädchen flüchtet sich in die Welt hinter dem Bildschirm und in die Fiktionen ihrer Bücher. Sie verliert den Halt in der Realität. Als emotionsloses Model macht sie in Paris Karriere und wird sehr jung finanziell unabhängig. Sie tritt mit der Außenwelt kaum mehr in Kontakt und beginnt ihre eigene, virtuelle Welt zu kreieren.
Wie sie den Weg zurück zu ihren Eltern und zu sich selbst findet, erzählt sie Jahre später, als reife Frau, die ihren Werdegang informativ, klug und als leidenschaftliches Plädoyer für das Leben schildert.

Synthese — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Synthese», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und hieb mit der Faust auf den Tisch.

Meine Mutter zog sich sofort ins Schweigen zurück, ging mit einer Flasche Wein in die Küche und blieb für den Rest des Abends an der Spüle stehen, wo sie aus dem Fenster schaute und sich immer wieder mit zitternden Fingern die Augenbrauen glattstrich.

картинка 14

Ich war bereits für die Weltabkehr konfiguriert, für eine Hingabe an die Spiritualität oder zumindest das Vergöttern. Wäre ich hundert Jahre früher geboren, wäre es garantiert aufgefallen, wie ich vor dem Bildschirm dahinschmolz, mit immer größeren Augen jedes neue Bild betrachtete, ohne jemals zu blinzeln, na ja, fast. Ich weiß, es gab damals noch kein Fernsehen, es hätte sich schon etwas anderes zum Betrachten gefunden. Die Bilder in der Kirche vielleicht oder die Beschreibungen in der Bibel.

Das Fernsehen faszinierte mich ganz intuitiv, aber es brauchte nicht viel, und ich lernte, auch feststehende Bilder zu verehren.

Das allererste, was mich packte, war das Cover einer LP.

Es war ein Foto von Olivia Newton-John, mit vor der Brust verschränkten Armen, auf ihrem Album If You Love Me, Let Me Know . Das war meine erste Platte, ein Geschenk meiner Großmutter, die das Bild wohl unbedenklich fand, mit den Bäumen im Hintergrund und dieser brav daherkommenden, weitgehend ungeschminkten blonden Puppe im Jeanshemd.

Ich war sieben Jahre alt.

Ich habe Olivia sofort geliebt.

Es kam mir vor, als schenkte sie mir ein strahlendes Lächeln. Erst viel später wurde mir klar, dass sie gar nicht lächelte, jedenfalls nicht auf diesem Foto, alles lief über die Intensität ihres Blicks, der unverwandt auf mich gerichtet war. Ich weiß nicht, warum ich den Eindruck hatte, ihr Gesicht würde wirklich leuchten. Oder warum ich anfing, zwanghaft Fotos von ihr zu sammeln, Hunderte, aus Zeitungen und Zeitschriften ausgeschnitten oder ausgerissen, und das fast zehn Jahre lang.

картинка 15

Meine Mutter hat nie begriffen, warum ich lieber Fotos von Olivia sammeln als mit meiner Barbie spielen oder draußen mit den Nachbarsmädchen Seilspringen wollte, die ich auch zu uns ins Planschbecken hätte einladen können. Sie begriff auch nicht, warum ich keine Lust auf das Riesending hatte, das unseren Garten praktisch ausfüllte und das ich immer schon nach drei oder vier Minuten mit brennenden Augen verlassen musste, weil das Wasser dermaßen gechlort war.

Ich weiß nicht, wie ich das Sammeln gelernt habe; ich weiß nicht mal, ob ich es bewusst lernte. Ich wollte so viel Zeit wie möglich mit Olivia verbringen und ihr dort begegnen, wo sie war, in der Welt der Bilder. Auf meinen Lieblingsfotos strahlte Olivia eine unerhörte Lebensfreude aus. Diese faszinierende Hingerissenheit war mir völlig neu. Alles an ihr schien zu leuchten. Ihre Schönheit, ihre Stimme, ihre Energie auf dem Bildschirm. Auf jedem ihrer Bilder konnte ich etwas mehr von ihrer Herrlichkeit entdecken. Um ihr wirklich zu begegnen, musste ich also an sämtliche Bilder von ihr herankommen.

Olivia war das Idol der Idole meiner Kindheit, mit ihrem absoluten Lächeln auf den Plattencovers und den Postern überall in meinem Zimmer. Sie war allgegenwärtig, mit neuen Filmen, neuen Platten, neuen Videos oder Fernsehshows. Jede Woche erschienen Fotos von ihr im Magazine illustré oder den anderen Zeitschriften, in denen ich im Supermarkt blättern konnte. Mit einer unauffälligen Technik schaffte ich es, die begehrten Seiten verstohlen herauszureißen und meiner Sammlung hinzuzufügen. Natürlich wusste ich, dass ich keine Seiten aus Zeitschriften herausreißen durfte und dass ich Gefahr lief, erwischt zu werden, aber ich konnte einfach nicht wieder gehen ohne mein kleines Stückchen Olivia.

Damals hatte ich noch keine Ahnung vom Talent der Fotografen. Oder von den Möglichkeiten der Bildkomposition. Ich merkte aber schon, dass unsere Erinnerungsfotos von Reisen oder von Weihnachten nichts mit Olivias Plattencovers zu tun hatten. Da sah ich immer traurig und missgestalt aus, meine Mutter genauso. Verschwommen. Und vielleicht dachte ich, dass das eine das andere erklärte, dass unsere Hässlichkeit auf den Fotos, die mein Vater machte, sich mit der außergewöhnlichen Schönheit Olivias auf ihren Werbefotos vergleichen ließe. Ihr unglaubliches Lächeln zeigte einfach, wie viel lebendiger sie war als wir, dass es ein Anderswo mit lebhafteren Farben gab und vergnügten Menschen, die sich ihres Lebens freuten. Ich musste eben besser werden, um eines Tages auf unseren Reisefotos auch so auszusehen wie sie. Und deshalb lag es in meinem Interesse, ihre Kunst des Großartigseins zu studieren.

Ich wusste nicht, was es bedeutete, ein Vorbild zu haben. Aber ich weiß, dass ich unbedingt wie Olivia sein wollte. Und das hatte nichts mit ihren perfekten Zähnen oder ihren blauen Augen zu tun. Derlei Details von Textur oder Form nahm ich gar nicht wahr. Was ich wollte, war diese selbstsichere Körperhaltung, dieser Blick geradeaus; ich wollte so strahlend werden, dass egal welche Aufnahme von egal wem nichts anderes hätte zeigen können als diese Vollkommenheit des Daseins.

Das hätte ich meiner Mutter nie erklären können, aber wenn ich meine Sammlung der still lächelnden Olivia ansah, fühlte ich mich sicher. Vaters Wut und Mutters Verzweiflung waren egal, Olivia war und blieb strahlend.

картинка 16

Meine Mutter war ernsthaft irritiert von meiner Verehrung für Olivia. Vielleicht spürte sie meinen Hang zum Mystischen und fühlte sich an ihre Jugend bei den katholischen Nonnen erinnert, daran, wie stur sie darauf beharrten, etwas zu verehren, das für meine Mutter nicht existierte; etwas, das ihnen das Recht gab, ihr mit einem Stock auf die Hände zu schlagen und sie verächtlich, von oben herab zu behandeln. Etwas, das sie jeden Morgen auswendig in der Kirche wiederholen musste, ohne ein Wort zu begreifen, ohne irgendein Gefühl außer Langeweile und dauerhaftem Druck.

Meine Mutter pflegte zu sagen, noch schlimmer als die Religion sei die neumodische Verehrung der Fernseh- Flittchen . In der ersten Zeit war das Olivias Spitzname. Nach Grease . Ich habe bestimmt eine Woche damit verbracht, die Abschlusschoreografie des Films nachzustellen, wo Sandy sich ein komplett neues Image zulegt und zur hysterisch bejubelten Femme fatale wird. Diese Szene war fast zu viel für mich, so erregend fand ich, dass der neue Look meinem Idol ungeahnte Kräfte verlieh – genau wie sich Wonder Woman einmal um sich selbst drehte, die falsche Identität einer normalen Frau abwarf und ihre wahre Natur enthüllte. Oder wie Jeannie, die wusste, mit welchen Kleidern sie ihre Zauberkräfte verbergen und nach einer unauffälligen Frau ihrer Zeit aussehen konnte; doch nur ein Blinzeln, und auch sie erlangte ihre zeitlose, machtvolle Ausstrahlung wieder. Dieser spektakuläre Imagewechsel war für mich eine Wiedergeburt, nichts Geringeres. Eine wundersame Erscheinung, wie Jesus während der Verklärung.

Damals begriff ich noch nicht, dass Sandys Verwandlung in Grease etwas mit Erotik zu tun hatte, dass die Stöckel, der Lippenstift, die Zigarette und die Locken ihre Art waren, das Image der Unschuld und Jungfräulichkeit zu brechen und an dessen Stelle ein bad girl aufzubauen. Ich sah nur Olivia, radikal anders und weiterhin großartig, berauschend schön. In mir wurde keine sinnliche Saite angeschlagen, von den sexuellen Spielchen verstand ich nichts. Da war nur reine Liebe. Wahrscheinlich habe ich bei der mythischen Szene geklatscht oder aufgeschrien, ich weiß es nicht mehr. Ich weiß aber noch, dass meine Mutter, die neben mir saß, meine Reaktion beunruhigend fand. Als die zierliche Olivia anfing, sich in ihrer hautengen schwarzen Hose hin und her zu wiegen, sagte meine Mutter entnervt: Die hat sich doch unters Messer gelegt, die Frau, kein natürlicher Körper sieht so aus. Das fand wiederum ich beunruhigend. Von Schönheitschirurgie wusste ich noch nichts, und mich überfiel die grässliche Vorstellung, dass die Linie einer Figur mit dem Fleischmesser gezogen wird, am Körper entlang. Meine Mutter wollte mir beibringen, dass ihre Schönheit ein Resultat der Schminke war, dass ihre Stimme von Tontechnikern im Studio zurechtgeschustert wurde. Dass hinter ihrem Erfolg eine ganze Maschinerie stand. Dass das nicht einfach so von alleine ging. Dass das, was ich für Schönheit hielt, eine Vorspiegelung war. Irreal. Sie wollte unbedingt, dass ich mich wieder einkriegte und begriff, es gab wichtigere Dinge im Leben als arschwackelnde Schlampen . Als ich fragte, was denn wichtig sei, seufzte sie und fand, mir fehle der gute Wille.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Synthese»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Synthese» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Georges-Jean Arnaud - Subversive Club
Georges-Jean Arnaud
Georges-Jean Arnaud - Traumatisme
Georges-Jean Arnaud
Simenon, Georges - Monsieur Gallet, décédé
Simenon, Georges
Ödön von Horváth - Kasimir und Karoline
Ödön von Horváth
Karoline Menge - Warten auf Schnee
Karoline Menge
Karoline Toso - Esmeraldas Geheimnis
Karoline Toso
Karoline von Günderrode - In die unbegrenzte Weite
Karoline von Günderrode
Karoline von Günderrode - Ausgewählte Gedichte
Karoline von Günderrode
Karoline von Günderrode - Melete
Karoline von Günderrode
Karoline Toso - DASDA
Karoline Toso
Karoline Georges - Totalbeton
Karoline Georges
Отзывы о книге «Synthese»

Обсуждение, отзывы о книге «Synthese» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x