Thomas Bornhauser - Die Schneefrau

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Bornhauser - Die Schneefrau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Schneefrau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Schneefrau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf dem Grundstück eines russischen Oligarchen am Oberbort in Gstaad steht ein übergrosser Schneemann. Dort beginnt eines Abends ein Labrador zu scharren – und legt den Fuss einer Toten frei. Wer ist sie? Was hatte sie auf dem Grundstück zu suchen? Wie bereits in der ersten Kriminalgeschichte des Autors, in «„Fehlschuss“», ist es an Joseph «„J.R.“» Ritter, Leiter des Dezernats «„Leib und Leben“» der Kantonspolizei Bern, und seinem Team, die Ermittlungen aufzunehmen – mit Unterstützung der Polizeiangehörigen in Gstaad. Kommt hinzu, dass seit wenigen Tagen Valeria Morozova spurlos verschwunden bleibt, eine Dame, die im Saanenland schon machem Herrn den Kopf verdreht hat. In der neuen Kriminalgeschichte von Thomas Bornhauser geht es vor allem um Raubkunst während der Nazi-Zeit. Kein Wunder also, spielt Altausee in der Nähe von Salzburg eine wichtige Rolle, wo Hitler seinerzeit Hunderte von Kunstgegenständen im Salzbergwerk zwischenlagern liess, die für sein Führer-Museum in Linz bestimmt waren. Diese Werke konnten nach Kriegsende von den Alliierten sichergestellt werden, von den sogenannten «„Monument Men“». Der Autor verbindet in «„Die Schneefrau“» Reales mit Fiktion. Typisch für ihn: Die vielen Dialoge, so dass die Lesenden förmlich… mithören können.

Die Schneefrau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Schneefrau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

«Bevor wir auf die näheren Umstände ihres Verschwindens zu reden kommen, können Sie uns ein genaues Signalement geben, Herr Kaufmann?»

«Valeria wurde kürzlich 48 Jahre alt, sie ist einsachtzig gross und angeblich 68 Kilo schwer, wie sie mir einmal verraten hat, sie hat naturblonde Haare und spricht Russisch, Ukrainisch, Deutsch, Spanisch, Englisch und Französisch, die letzteren vier mit dem typischen slawischem Akzent.»

«Was trug sie zum Zeitpunkt ihres Verschwindens?»

«Ich weiss es nicht, denn ich habe sie vorgestern Abend im Olden vergeblich zum Apéro erwartet. Wir wollten anschliessend zusammen ins Restaurant des ESC gehen, anschliessend ins GreenGo im Hotel Palace.»

Dieser letzte Satz von Matthias Kaufmann hatte es wirklich in sich, erwähnte er doch gleich drei Lokalitäten, in denen normale Gstaad-Besucher kaum zu sehen waren, abgesehen davon, dass das Restaurant des Eagle Ski Club ESC auf dem Wasserngrat nur Mitgliedern vorbehalten war – Leuten, die allein für die Mitgliedschaft in einem der nobelsten Skiclubs auf der Welt ein kleines Vermögen zu zahlen bereit waren.

«Und was bringt Sie dazu, diese Vermisstenmeldung aufzugeben?», wollte Monika Grünig wissen. «Es sind nicht einmal zwei Tage vergangen, möglicherweise ist Frau Morosowa ja schon wieder zu Hause.»

«Nein, das ist sie nicht, ich habe vor einer Viertelstunde bei ihrem Chalet geläutet, vergeblich. Auch ihr Handy ist ausgeschaltet, das alles ist völlig ungewöhnlich.»

«Was wissen Sie sonst über Frau Morosowa, woher kommt sie, womit verdient sie ihr Geld? Jeder Hinweis kann für uns entscheidend sein.»

Wie der sichtlich besorgte Matthias Kaufmann zu berichten wusste, wurde Valeria Morosowa in der Ukraine geboren, in der Nähe von Kiew, ging dort zur Schule und studierte anschliessend Sprachen. Als gefragte Übersetzerin lernte sie während eines Kongresses in Moskau einen, wie Kaufmann explizit feststellte, «stinkreichen Unternehmer» kennen, den sie nur ein Jahr später heiratete. Keine zwei Jahre später liess sie sich von ihm scheiden und war fortan, dank ihres Scheidungsanwalts, eine wohlhabende Frau. Er selber, Kaufmann, habe Valeria Morosowa vor drei Jahren kennen- und schätzen gelernt. Ob das von ihrem Exmann zugestandene Geld für ihren aufwendigen Lebensstil reiche, wisse er nicht. Über Geld werde in seinen Kreisen nicht gesprochen.

«Das hat man einfach», dachte Monika Grünig.

«Ich habe ein ganz ungutes Gefühl, da muss etwas passiert sein!»

«Wann haben Sie Frau Morosowa denn letztmals gesehen?»

«Frau Grünig, gesehen am dritten Februar, am Morgen des fünften Februar habe ich aber noch mit ihr telefoniert. Sie sass nach eigenen Angaben im Charly’s Tearoom an der Promenade, sagte, dass sie sich auf den Abend mit mir freut.»

«Herr Kaufmann, darf ich ganz direkt zu Ihnen sein?»

«Gewiss doch, wenn es hilft, Valeria zu finden.»

«Sagen wir es so: Frau Morosowa ist bekanntlich kein Kind von Traurigkeit. Mit wem alles hatte sie in jüngster Vergangenheit Kontakt? Oder hatte sie möglicherweise Ärger? Hat sie jemals etwas angedeutet?»

Matthias Kaufmann musste wegen der Bemerkung «Kein Kind von Traurigkeit» von Monika Grünig schmunzeln. Er wusste aus eigener Erfahrung, wie das Leben eines bekennenden und praktizierenden Singles aussehen konnte, wobei Valeria mit ihren erst 48 Lebensjahren und dank ihrer Erscheinung wohl ein um einiges aufregenderes Leben zu führen wusste als er selber. Er nannte einige Namen von Personen, von denen er annehmen musste, dass sie mit Frau Morosowa in Kontakt standen.

«Bitte behandeln Sie diese Informationen mit der nötigen Diskretion, Sie wissen ja, wie sich die Leute das Maul zerreissen.»

«Davon dürfen Sie ausgehen, Herr Kaufmann, selbstverständlich.»

«Und nein, Valeria hat nie von Drohungen oder Problemen gesprochen.»

Monika Grünig bedankte sich bei Matthias Kaufmann für seine Offenheit und versprach, ihn sofort zu benachrichtigen, sollten sich Neuigkeiten ergeben.

Die Vermisstenmeldung von Valeria Morosowa nahm den gewöhnlichen Verlauf solcher Anzeigen, sieht man davon ab, dass sie noch gleichentags am Fernsehen ausgestrahlt wurde, weil sowohl Monika Grünig als auch Michel Chevalier ein Verbrechen nicht ausschliessen konnten, denn welche Frau hätte eine Einladung ins Olden, den ESC und das GreenGo auf diese Weise sausen lassen? Eine Valeria Morosowa sicher nicht, da waren sich die beiden einig.

Das Tearoom Charlys an der Promenade in Gstaad Von hier aus telefonierte in - фото 5

Das Tearoom Charly’s an der Promenade in Gstaad: Von hier aus telefonierte in den ersten Februartagen die vermisste Valeria Morosowa mit Matthias Kaufmann, erschien dann aber nicht zum vereinbarten Treffpunkt.

Im Laufe der nächsten Tage gab es zwar einige Hinweise aus der Bevölkerung, die aber ausnahmslos im Sande verliefen. Auch Gespräche mit den von Matthias Kaufmann genannten Personen – grossmehrheitlich aus dem männlichen Kreis der Haute Volée – ergaben keine konkreten Informationen zum möglichen Verbleib der Vermissten. Auch eine allerdings nur oberflächliche Hausdurchsuchung in Morosowas Chalet am Mittwoch, 12. Februar, brachte kein Licht ins Dunkel, nichts deutete auf eine längere Abwesenheit hin. Die Frau blieb wie vom Erdboden verschwunden.

Seit dem Nachmittag des 4. Februar hatte sie ihr Handy nicht mehr benutzt, das ergaben Recherchen bei ihrem Telefonanbieter. Gleiches galt für ihr Profil auf verschiedenen sozialen Medien. Wie konnte es also sein, dass Matthias Kaufmann behauptete, er habe noch am Morgen des 5. Februar mit Valeria Morosowa telefoniert – zu einem Zeitpunkt, als diese angeblich im Charly’s gesessen habe und ebendort bestimmt mit dem Handy telefoniert hätte? Übrigens: Im Keller ihres Chalets waren ganz normale Gegenstände zu sehen, keine Spur von einer Sadomaso-Folterkammer oder Ähnlichem …

Bis zur Auffindung der Leiche im Garten des Chalets Swoboda am späten Abend des 16. Februar ergaben sich keinerlei weiteren Hinweise zum Schicksal der Vermissten.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Schneefrau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Schneefrau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Thomas Neukum - Die Maskerade
Thomas Neukum
Thomas Riedel - Die Zwanzigste Stunde
Thomas Riedel
Thomas Manderley - Die Sternenschnüffler
Thomas Manderley
Thomas Westphal - Die RMS Olympic
Thomas Westphal
Thomas Bornhauser - Fehlschuss
Thomas Bornhauser
Thomas Bornhauser - Tod auf der Trauminsel
Thomas Bornhauser
Thomas Bornhauser - Rüeggisberg
Thomas Bornhauser
Thomas Bornhauser - Wohlensee
Thomas Bornhauser
Отзывы о книге «Die Schneefrau»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Schneefrau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x