Thomas Bornhauser - Tod auf der Trauminsel

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Bornhauser - Tod auf der Trauminsel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tod auf der Trauminsel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tod auf der Trauminsel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Véronique von Greifenbach, Chefin einer grossen Schweizer Supermarktkette, erhält ein attraktives berufliches Angebot. Sie bittet um Bedenkzeit und reist allein nach Mauritius. Dort kommt sie unter fraglichen Umständen ums Leben. In Tod auf der Trauminsel geht es um den Schweizer Detailhandel, die Freimaurerei, den Fleischschmuggel aus dem ehemaligen Ostblock – und um die berühmteste aller Briefmarken: die Blaue Mauritius. Das Team der Berner Kantonspolizei um Joseph «J.R.» Ritter, bekannt aus Bornhausers Kriminalromanen Fehlschuss und Die Schneefrau, ermittelt global und gewohnt routiniert. Autor Thomas Bornhauser erzählt einmal mehr eine faszinierend fiktive Geschichte mit aufregend wahren und aktuellen Aspekten.

Tod auf der Trauminsel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tod auf der Trauminsel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

TOD AUF DER TRAUMINSEL

KRIMINALGESCHICHTE

ERKLÄRUNG

Die in diesem Kriminalroman beschriebenen Schauplätze sind originalgetreu wiedergegeben. Die Handlung der Geschichte ist eine Fiktion. Dies gilt insbesondere für die Namensnennung der Akteure, Unternehmungen und Organisationen. Um die Verbindung zwischen Fiktion und Handlungsschauplatz sicherzustellen, sind juristische Personen zum Teil namentlich genannt. Die auf diese Weise beschriebenen Personen haben real mit der fiktiven Geschichte nichts zu tun. Ihre im Roman beschriebenen Tätigkeiten sind frei erfunden, ein Zusammenhang mit der realen Welt ist nicht gegeben. Wenn sich aus dem Zusammenhang sichtbare Parallelen zu real existierenden Personen ergeben, so ist dies rein zufällig, weder beabsichtigt noch gewollt.

IMPRESSUM

Alle Rechte vorbehalten, einschliesslich derjenigen des auszugsweisen Abdrucks und der elektronischen Wiedergabe.

© 2017 Werd & Weber Verlag AG, CH-3645 Thun/Gwatt

TEXT

Thomas Bornhauser, CH-3033 Wohlen, www.bosaugenblicke.ch

FOTOS

Die Fotos stammen von Thomas Bornhauser.

GESTALTUNG TITELBILD

Sonja Berger, Werd & Weber Verlag AG

GESTALTUNG/SATZ

Manuela Krebs, Werd & Weber Verlag AG

LEKTORAT

Madeleine Hadorn, Werd & Weber Verlag AG

KORREKTORAT

Lars Wyss und Romina Del Principe, Werd & Weber Verlag AG

E-BOOK-HERSTELLUNG UND AUSLIEFERUNGBrockhaus Commission, Kornwestheim www.brocom.de

E-Book ISBN 978-3-03818-278-8

www.werdverlag.ch

www.weberverlag.ch

Inhalt

Die Protagonisten

Prolog

Zwei Wochen zuvor

Die Familie von Greifenbach – und die Firmengeschichte von DBD

Die Reise nach Mauritius

Die Ermittlungen auf Mauritius

Pretoria – Port Louis – Muri – Münsingen

Von Tadalafil, Sildenafil, Cardenafil und Avanafil

Massnahmen auf Mauritius

Vom Gift des Kugelfisches

Von Härdöpfle, Erdapfeln und Kartoffeln

Von der Berner Freimaurerloge

Von Komodowaranen und Agruminalex

Wer schoss auf J. R. Ewing?

Eines Rätsels Lösung

Befragungen bei DBD

Die falsche Villa

Fakten über Fakten – unerwartete und kompromittierende

Die Beisetzung der Véronique von Greifenbach

HNVT, WSIA, HSHG

Le Bois de Vincennes

Morgens um fünf, wenn die Welt nicht in Ordnung ist

Vom Coca-Cola zu Zyan-Cola

Egészségedre!

In eigener Sache: Einige Intermezzi zum Making-of

Zum Schluss noch dies …

Thomas Bornhauser

Die Protagonisten

Joseph Ritter, Leiter des Dezernats Leib und Leben bei der Kantonspolizei Bern

Ein echter Berner, 1960 im Länggassquartier geboren. Ausbildung zum kaufmännischen Angestellten in einem Sportgeschäft in Bern, Weiterbildung zum Fitnesstrainer, danach im Bereich Security tätig. Anstellung bei der US-Botschaft in Bern, anschliessend im Pentagon/Washington D.C., wo er seine spätere Frau Cheryl Boyle kennenlernt. Ritter und Boyle ziehen nach New York, beide arbeiten in der Vermögensverwaltung von Boyles Vater Ed. 1999, zum zehnten Hochzeitstag, Reise nach Hawaii. Auf dem Rückweg machen sie einen Zwischenhalt bei Freunden in San Francisco, wo sie schuldlos in eine Schiesserei rivalisierender Banden geraten. Cheryl Boyle wird von einem Querschläger getroffen und stirbt. Ritter geht für drei Jahre nach Südkorea, findet eine Anstellung im Sicherheitsbereich der US Air Force. Er kehrt 2003 nach Bern zurück, wird Quereinsteiger beim Kriminaltechnischen Dienst KTD der Kantonspolizei Bern und ist seit einigen Jahren Leiter des Dezernats Leib und Leben. Ritter wird, seiner Initialen wegen, nur J. R. (Tschei Ahr) genannt, wie einst J. R. Ewing in der legendären US-amerikanischen TV-Serie Dallas aus den Achtzigerjahren.

Regula Wälchli

Die Frau im Ritter-Quartett: Gstaaderin, 33 Jahre alt. Wälchli war zuerst bei der uniformierten Polizei, bevor sie zum Dezernat Leib und Leben wechselte. Sportlerin, sehr gute Skifahrerin und Tennisspielerin. Lebt seit einiger Zeit mit Elias Brunner zusammen am Seidenweg in der Berner Länggasse.

Elias Brunner

Solothurner, 36 Jahre alt. Sportler, spielt Fussball beim FC Bern. Ähnliche Karriere wie Freundin Regula Wälchli, ist aber etwas länger bei der Kriminalpolizei, im Dezernat Leib und Leben. Elias Brunner ist der ruhende Pol in der Abteilung, ihn kann offenbar nichts aus der Fassung bringen – ausser seine Freundin Regula Wälchli, die ihn ab und an gerne provoziert.

Stephan Moser

37 Jahre alt, seit Jahren Mitarbeiter von Joseph Ritter. Er lebt in Hinterkappelen, einem Vorort von Bern, zusammen mit der Spanierin Dolores Ruiz, die auf der Handelsabteilung der Spanischen Botschaft in Bern angestellt ist. Im Team gilt er als Bürokalb, immer zu einem Spässchen aufgelegt. Verzweifelter Fan des BSC Young Boys, wartet seit seiner Kindheit auf einen Titel für YB.

Eugen Binggeli und Georges Kellerhals

Zwei Spezialisten vom Kriminaltechnischen Dienst KTD, die eng mit dem Team von Joseph Ritter zusammenarbeiten. Binggeli wird mit Vornamen in der US-Version, «Iutschiin», gerufen, Kellerhals mit «Schöre», Berndeutsch für Georges.

Veronika Schuler

Rechtsmedizinerin am Institut für Rechtsmedizin IRM Bern. Schuler ist Thurgauerin, mit unverkennbarem Dialekt und durch und durch Fachfrau, die auch Fehler zugeben kann. Wird von Ritter & Co. enorm geschätzt.

Max Knüsel

Brillanter Staatsanwalt Bern-Mittelland, allerdings mit wenig feinfühliger Art. Knüsel spricht jeden und jede konsequent nur mit dem Familiennamen an.

Christine Horat

Staatsanwältin Berner Oberland. Brillantes Auftreten in der Kriminalgeschichte Die Schneefrau (2016).

Prolog

«In einem Mediencommuniqué teilt DBD Suisse SA Thun mit, dass Véronique von Greifenbach, CEO von DBD Suisse SA, während eines Ferienaufenthaltes leblos aufgefunden wurde. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung von DBD Suisse SA zeigen sich ob dem Ableben von Frau von Greifenbach bestürzt.»

Meldung in verschiedenen elektronischen Medien am Samstag, 4. Juli.

Zwei Wochen zuvor

Das Angebot aus den USA am 19. Juni kam für Véronique von Greifenbach völlig überraschend. Zwar war es nicht ungewöhnlich, dass sie von der Konzernzentrale in Palo Alto angerufen wurde. Doch dieses Mal wurde sie völlig überrumpelt, und dies nicht etwa, weil sie sprachlich nicht auf der Höhe gewesen wäre. Englisch beherrschte sie perfekt, auch dank eines früheren Sprachaufenthaltes in den USA. Überrascht war von Greifenbach erstens, weil Consumer’s-Best-Konzernchef Jonathan B. Crooks persönlich am Apparat war – und überdies ohne Zwischenverbindung über seine Sekretärin –, zum Zweiten, weil er nach einigen Höflichkeitssätzen geradewegs auf den Punkt kam. Es war 9.10 Uhr, in Kalifornien also knapp nach Mitternacht. Véronique von Greifenbach indes, routiniert und gewandt genug, liess sich ihre Verwunderung nicht anmerken.

«Véronique», sagte Crooks mit ernsthafter Stimme, «Eduard muss die Verantwortung für unser Europageschäft definitiv abgeben, weshalb wir auf der Suche nach einem Nachfolger sind.»

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tod auf der Trauminsel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tod auf der Trauminsel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Daniel Twardowski - Tod auf der Northumberland
Daniel Twardowski
Uta Darmer und Katrin Hennings - Entspannungsgeschichten von der Trauminsel
Uta Darmer und Katrin Hennings
Thomas Bornhauser - Fehlschuss
Thomas Bornhauser
Thomas Bornhauser - Rüeggisberg
Thomas Bornhauser
Thomas Bornhauser - Wohlensee
Thomas Bornhauser
Thomas Bornhauser - Die Schneefrau
Thomas Bornhauser
Joachim Bräunig - Tod auf der Massagebank
Joachim Bräunig
Thomas Schulte - Auf der Terrasse
Thomas Schulte
Alex Conrad - Tod auf der Finca
Alex Conrad
Отзывы о книге «Tod auf der Trauminsel»

Обсуждение, отзывы о книге «Tod auf der Trauminsel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x