Dr. med. Andrea Hofer - Eine Portion Gesundheit bitte!

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. med. Andrea Hofer - Eine Portion Gesundheit bitte!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine Portion Gesundheit bitte!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine Portion Gesundheit bitte!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Welchen Einfluss haben unsere Gedanken und Handlungen auf unsere Gesundheit? Wieso gibt es Menschen, die immer krank sind, und andere, die vor Gesundheit strotzen? Durch humorvolle Darstellung von falschen Denkweisen können Sie Ihre negativen Gedankenmuster erkennen. Sie sind nicht mehr Opfer Ihrer Krankheit, sondern können durch Änderung Ihrer Gedankenstrukturen die Gesundheit zurückerhalten. Nachdem sich die Autorin selbst durch Bewusstwerdung und Änderung ihrer falschen Denkart von einer schweren Knieerkrankung geheilt hatte, konnte sie vielen Menschen in ihrer Praxis helfen, Heilung auf spirituelle Weise zu erzielen. Anhand von praktischen Beispielen wird erläutert, wie Sie sich selbst auf diese Weise heilen können. Ein Teil der Erlöse dieses Buches kommt den Entwicklungshilfeprojekten, die die Autorin in Lima leitet, zugute.

Eine Portion Gesundheit bitte! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine Portion Gesundheit bitte!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nicht andere sind an Ihrer Krankheit und Ihrem jetzigen Leben „schuld“. Sie sind krank, weil Sie falsche Gedanken denken. Unser Körper ist Ausdruck unserer Gedanken. Leben wir in Einklang und Harmonie, geht es uns seelisch und körperlich gut.

Glauben Sie mir, Sie machen sich viel zu viele Sorgen.

Wie oft drehen sich unsere Gedanken um irgendeinen Kummer oder Sorgen, die sich dann wie von selbst auflösen? Wir haben Stunden damit verbracht, uns zu kränken, zu sorgen, zu beunruhigen. Hätten wir diese Zeit nicht besser nutzen können?

Was würde sich ändern, wenn Sie im voraus wüssten, dass sich Ihr Problem von alleine löst? Sie würden sich keinen Kummer machen? Aber das wissen Sie nicht im Vorfeld. Löst sich wirklich unser Problem, wenn wir die Gedanken darum kreisen lassen? Nein, sage ich Ihnen, es löst Ihre Sorgen überhaupt nicht, es verstärkt sie, oder etwa nicht?

Was wäre, wenn Sie sich keine Sorgen machen würden? Das können Sie nicht? Aber denken Sie mal: Was wäre wenn? Es hilft Ihnen offensichtlich nicht, sich Sorgen zu machen. Warum tun Sie es dann? Wäre das Leben nicht viel einfacher, wenn wir immer positiv denken und hoffen würden, dass sich unser Problem von alleine löst? Oder wenn wir positive Gedanken „ins Universum“ schicken und wünschen würden, dass alles gut wird?

Aber was tun wir? Wir zerfressen uns innerlich vor Kummer und Pein, und am Ende erzielen wir dasselbe Resultat. Hören Sie auf, sich um alles zu sorgen, sich überall einzumischen, alles ernst zu nehmen. Sorgen, Kummer und Gedankenkreisen um immer dieselben Themen machen Sie krank.

Denken Sie positiv, und Ihr Leben wird sich positiv verändern. Ihre Schmerzen werden verschwinden, und Ihre Krankheit hat keine geistige Nahrung mehr, an der sie sich festhalten kann. Ihre negativen Gedanken und Ängste sind der Nährboden für Ihre Krankheit. Ändern Sie Ihre Gedanken, und Ihre Beschwerden werden sich verändern. Ich behaupte sogar: Sie werden verschwinden.

Leben Sie glücklich und nehmen Sie nicht alles ernst im Leben. Ich erinnere mich heute noch, wie meine liebe Tante mir immer vorwarf, ich würde das Leben nicht ernst genug nehmen. Ich sei so verspielt, das Leben sei etwas sehr Ernstes. Ist es das wirklich? Wie wäre Ihr Leben, wenn Sie keine Sorgen hätten? Wenn Sie nicht immer zu grübeln bräuchten? Wenn Sie nicht alles „zerdenken“ würden? Herrlich? Sie würden sich frei fühlen, gesund und kräftig? Jeden Morgen würden Sie nach dem Aufstehen „Ich liebe dich, Leben!“ in den Park schreien? Aber nein, das können Sie nicht, Sie nehmen Ihr Leben schließlich ernst! Sie müssen täglich grübeln und sich sorgen!

Müssen Sie das wirklich? Sie können Ihr Leben ändern. Sie können vor Gesundheit nur so strotzen, müssen keine Schmerzen haben, und trotzdem können Sie Verantwortung für Ihr Leben übernehmen. Das müssen Sie sogar!

картинка 2

Vom guten und vom bösen Wolf

Ich möchte mit Ihnen eine alte Geschichte der Cherokee-Indianer teilen, einem Indianervolk aus Nordamerika.

Eines Tages erzählte ein weiser alter Cherokee-Indianer seinem Enkelsohn von dem Kampf, der in jedem Menschen vor sich geht.

Der alte Indianer sagte: „Mein Sohn, der Kampf geschieht zwischen zwei Wölfen, die in uns allen wohnen. Der eine Wolf ist das Schlechte: Zorn, Neid, Hass, Eifersucht, Trübsal, Klage, Groll, Minderwertigkeitsgefühl, Missgunst, falscher Stolz, Überheblichkeit, Ego, Lüge, Arroganz, Habsucht, Klage.

Der andere Wolf ist das Gute: Liebe, Frieden, Vertrauen, Mitgefühl, Demut, Hoffnung, Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen, Großmut, Wahrheitsliebe, Freude.“

Der Enkel dachte eine Minute darüber nach und fragte dann: „Und welcher der beiden Wölfe gewinnt?“

Gelassen antwortete der alte Cherokee-Indianer: „Derjenige, den du fütterst.“

Derjenige, den wir füttern, gewinnt. Das heißt, sind wir beladen mit Hass, Neid, Wut, Eifersucht, Hektik, Sorge, Groll usw., ist unser Leben möglicherweise voller Probleme, Sorgen und Wehwehchen. Sie kennen sicherlich den alten Spruch: „Was du sähst, wirst du ernten.“ Sie bekommen in Ihrem Leben genau das zurück, was Sie aussenden.

Selten sind wir uns der Zusammenhänge bewusst, die zwischen unserer Saat und der Ernte stehen. Wenn wir etwas tun, das anderen schadet, ob bewusst oder unbewusst, wird das Auswirkungen auf unser Leben haben. Wenn jemand einem anderen Menschen etwas entwendet, wird es bestimmte Konsequenzen nach sich ziehen; zum Beispiel er stiehlt etwas und verliert „plötzlich“ seine Arbeit oder bricht sich ein Bein. Oder ein Geschäftsmann betrügt seinen Partner, und auf einmal verlieren seine Aktien an Wert. Obwohl zwischen den beiden Ereignissen kein Zusammenhang besteht, handelt es sich um die Auswirkungen als Folge der „schlechten“ Tat.

Denken Sie darüber nach, welche Gedanken und Gefühle Sie täglich haben – diese erzeugen Ihr Umfeld und sind bestimmend für den Verlauf Ihres Lebens. Sie sind auch verantwortlich für Krankheit oder Gesundheit. Auch wenn es niemand hören kann: Wen oder was Sie hassen und auf wen Sie neidisch sind, hat Konsequenzen für Ihr jetziges Leben.

Niemand ahnt, dass Sie Ihrer Nachbarin jedes Mal, wenn Sie sie im Supermarkt treffen, am liebsten mit dem Einkaufswagen auf die Fersen fahren würden, weil sie immer frisch und makellos frisiert aussieht, während Sie sich wieder einmal wie zerknautscht fühlen – solche negativen Gedanken und Gefühle bestimmen Ihr Leben. Vielleicht würden Sie am liebsten mit dem Traktor den Garten Ihres Nachbarn umgraben, weil bei ihm die Blumen in den buntesten Farben blühen, während in Ihrem Garten das einzige wild Wuchernde das Unkraut ist. Eventuell keimt Neid in Ihnen auf, weil sich die Nachbarn am Ende der Straße schon wieder ein neues Auto geleistet haben.

„Wo sie sich doch erst voriges Jahr eins gekauft und dann auch noch den teuren Urlaub in Thailand gemacht haben! Sicherlich verdienen die ihr Geld mit schmutzigen Geschäften!“ denken Sie.

Möglicherweise hassen Sie Ihren Nachbarn, weil er am Wochenende immer die hübschesten Blondinen abschleppt. „Was der wohl hat, was ich nicht habe?“

Dies sind Emotionen in uns, die sich festsetzen, uns belasten und kränken. Sicherlich haben Sie schon einmal gehört: „Was kränkt, macht krank!“

Zunehmend sind sich Forscher einig, dass negative Gefühle und Gedanken wie Groll, Zorn, Angst, Feindschaft, Ärger, Neid, Arbeitsstress, Ehestress und Pflegedruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen können. Es ist wissenschaftlich bestätigt, dass jahrelanger psychischer Stress, Druck, Groll, negative Gedanken und Worte unserem Körper gesundheitlich schaden. Aus Untersuchungen an Schmerzpatienten weiß man, dass psychosoziale Faktoren wie Ärger, Angst, Feindseligkeit, Verzweiflung, Hilflosigkeit, Traurigkeit, Aggression und Depression zu einer Verstärkung des jeweiligen Schmerzes beitragen.

Mittels einer Studie an Herzpatienten konnte bewiesen werden, dass oben genannte Faktoren zu hohem Blutdruck, Kopfschmerzen, Magenerkrankungen, Schwächung des Immunsystems bis hin zum Herzinfarkt führen können.

Negative Gefühle und Gedanken, die jahrelang bestehen, können sich als Krankheit manifestieren. Wenn Sie sich einmal heftig ärgern und dann wieder alles vergessen, besteht keine Gefahr für Sie. Aber durch monatelange, fortwährend negative Gedanken können Sie in Ihrem Körper Schaden anrichten. 1

Neid, Hass, Wut, Eifersucht und Ärger sind Gefühle, die Sie innerlich auffressen. Das muss niemand mitbekommen, keiner muss davon wissen, aber es beeinflusst Ihr Leben und Ihr Wohlbefinden. Alle Gefühle, positive und negative, sind in Ihrem Unterbewusstsein gespeichert und bestimmen Ihr Leben. So, wie Sie Ihre Gedanken aussenden, kommen sie wieder zu Ihnen zurück. Senden Sie Hass aus, kommt Hass zu Ihnen zurück. Senden Sie Wut aus, kommt Wut zu Ihnen zurück. Senden Sie Ruhe und Gelassenheit aus, kommen Ruhe und Gelassenheit zu Ihnen zurück.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine Portion Gesundheit bitte!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine Portion Gesundheit bitte!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eine Portion Gesundheit bitte!»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine Portion Gesundheit bitte!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x