Keweloh Astrid - Einführung in das Lebensflussmodell

Здесь есть возможность читать онлайн «Keweloh Astrid - Einführung in das Lebensflussmodell» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einführung in das Lebensflussmodell: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einführung in das Lebensflussmodell»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Lebensflussmodell ist eine hypnosystemische Visualisierungstechnik für Therapeuten, Berater und Coachs, mit der sich die Lebens- und Entwicklungsgeschichte von Klienten lebendig und kreativ abbilden lässt. Als ressourcenorientierte Methode ist es hervorragend geeignet, um Krisen mittels Regression und Progression aus anderen Perspektiven wahrzunehmen und den Blick auf neue Lösungswege zu lenken.
Im Kern handelt es sich um eine vielseitige und leicht erlernbare Trance-Methode. Sie eignet sich für fast alle Problembereiche, Altersstufen und Bildungsschichten und kann in jedem Setting eingesetzt werden, seien es Einzelpersonen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), Paare, Familien, Gruppen oder Teams.
Diese strukturierte Einführung vermittelt Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und die praktische Anwendung der Timeline-Technik. Übersichtliche Abbildungen und Fotos, Fallbeispiele und die Möglichkeit zur Selbsterfahrung illustrieren die gut verständlichen Erklärungen. Klare Anleitungen und Trancetexte erleichtern den Transfer in den Praxisalltag.

Einführung in das Lebensflussmodell — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einführung in das Lebensflussmodell», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»›Sieh dich in dieser Kristallkugel: wie du das bereits tun kannst und tust, was du heute noch nicht kannst! …Dahinter kannst du noch eine Kugel sehen … und du siehst dich darin: wie du bereits vergessen hast, dass das jemals ein Problem für dich war‹ (im Monde-Tape: und du kannst darüber schon schmunzeln)« (Monde Tape, vgl. Erickson 1995–1998, Erickson in: Nemetschek 2006, S. 80).

Nur ein Jahr, nachdem Peter Nemetschek Ericksons erstes Seminar besucht hatte, begann er mit Seilen am Boden Lebenslinien-Wege zu visualisieren: Er bildete Wege beziehungsweise Alternativen ab, die von der Gegenwart ausgehend in verschiedene Richtungen in die Zukunft führen. Er illustrierte seinen jugendlichen Klienten, wie es sich anfühlt, den leichten Weg wie bisher oder den harten Weg, der zum Erwachsenwerden führt, zu wählen.

Der Grundstein für den Lebensfluss war gelegt oder besser formuliert: Das Flussbett für den Lebensfluss war geschaffen!

2.3Analoge Methoden und der hypnosystemische Ansatz

Neben den Arbeiten von Milton H. Erickson und Virginia Satir, die die tragenden Säulen waren, hatten auch die neueren konstruktivistisch-systemischen Schulen Einfluss auf die Entwicklung des Lebensflussmodells. Peter Nemetschek hat parallel zu Gunther Schmidts hypnosystemischen Ansatz sein Konzept einer Synergie der beiden Therapierichtungen entwickelt. Allerdings nannte er es trotz dieser Wurzeln nicht hypnosystemisch, sondern analoges Arbeiten, weil man Aussagen beziehungsweise innere Lebenswelten des Klienten analog mit Materialien wie Seilen oder Symbolen ganzheitlich abbildet oder parallel auch analog in Geschichten oder Metaphern übersetzt.

Für mich persönlich bedeutet die Arbeit mit dem Lebensfluss sowohl analoges Arbeiten als auch hypnosystemisches Arbeiten mit Visualisierungen. In meinen Ausbildungen und damit auch in meiner Betrachtungsweise und Handhabung des Modells sind sowohl die Grundlagen von Erickson als auch von Satir, sowie die Sichtweise von Peter Nemetschek als auch die Grundlagen der hypnosystemischen Theorie eingeflossen.

Der Begriff »hypnosystemische Therapie und Beratung« wurde im Jahr 1980 von Gunther Schmidt geprägt und bis heute weiterentwickelt. Wenn man die tieferen Ebenen betrachtet, erkennt man, dass sich die Hypnotherapie Ericksons und die konstruktivistisch-systemische Therapie in ihrer Grundhaltung sehr ähneln. Details dazu werden von Schmidt ausführlich in seinen Werken beschrieben (Schmidt 2005).

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einführung in das Lebensflussmodell»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einführung in das Lebensflussmodell» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einführung in das Lebensflussmodell»

Обсуждение, отзывы о книге «Einführung in das Lebensflussmodell» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x