Johann wolfgang Goethe - Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand

Здесь есть возможность читать онлайн «Johann wolfgang Goethe - Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Drama mit historischem Stoff: Ritter Götz von Berlichingen beharrt auf seiner Freiheit vor dem Hof des Bischofs von Bamberg – der sie prompt verletzt. Fortan liegen die beiden in Fehde, die allmählich eskaliert …
Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
* Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext – seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek.
* Das Format ist größer (12,2 x 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
* Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!

Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

WEISLINGEN.

Ihr seid zu streng Maria! Unschuldige Liebe erfreut die Gottheit, statt sie zu beleidigen.

MARIA.

Es sei! Aber ich bin nicht dadurch erbaut. Man lehrte mich: Liebkosungen seien wie Ketten stark durch ihre Verwandtschaft, und Mädchen, wenn sie liebten, seien schwächer als Simson nach dem Verlust seiner Locken.

WEISLINGEN.

Wer lehrte Euch das?

MARIA.

Die Abtissin meines Klosters. Bis in mein sechzehnt Jahr war ich bei ihr, und nur mit Euch empfind ich das Glück das ich in ihrem Umgang genoss. Sie hatte geliebt, und durfte reden. Sie hatte ein Herz voll Empfindung! Sie war eine fürtreffliche Frau.

WEISLINGEN.

Da glich sie dir! (Er nimmt ihre Hand.) Wie wird mir’s werden, wenn ich Euch verlassen soll!

MARIA

(zieht ihre Hand zurück). Ein bisschen eng hoff ich, denn ich weiß wie’s mir sein wird. Aber Ihr sollt fort.

WEISLINGEN.

Ja, meine Teuerste und ich will. Denn ich fühle, welche Seligkeiten ich mir durch dieses Opfer erwerbe. Gesegnet sei dein Bruder, und der Tag an dem er auszog mich zu fangen.

[32]MARIA.

Sein Herz war voll Hoffnung für ihn und dich. Lebt wohl, sagt’ er beim Abschied, ich will sehen dass ich ihn wiederfinde.

WEISLINGEN.

Er hat’s. Wie wünscht’ ich die Verwaltung meiner Güter und ihre Sicherheit, nicht durch das leidige Hofleben so versäumt zu haben. Du könntest gleich die Meinige sein.

MARIA.

Auch der Aufschub hat seine Freuden.

WEISLINGEN.

Sage das nicht Maria, ich muss sonst fürchten du empfindest weniger stark als ich. Doch ich büße verdient, und schwindet nicht alle Entsagung gegen den Himmel voll Aussichten? Ganz der Deine zu sein, nur in Dir und dem Kreis von Guten zu leben, von der Welt entfernt, getrennt, alle Wonne zu genießen die so zwei Herzen einander gewähren; was ist die Gnade des Fürsten, was der Beifall der Welt gegen diese einfache einzige Glückseligkeit. Ich habe viel gehofft und gewünscht, das widerfährt mir über alles Hoffen und Wünschen.

Götz kommt.

GÖTZ.

Euer Knab ist wieder da. Er konnte vor Müdigkeit und Hunger kaum etwas vorbringen. Meine Frau gibt ihm zu essen. So viel hab ich verstanden, der Bischof will den Knaben nicht herausgeben, es sollen kaiserliche Kommissarien ernannt, und ein Tag ausgesetzt werden, wo die Sache denn verglichen werden mag. Dem sei wie ihm wolle, Adelbert, Ihr seid frei, ich verlange weiter nichts als Eure Hand, dass Ihr inskünftige meinen Feinden weder öffentlich noch heimlich Vorschub tun wollt.

WEISLINGEN.

Hier fass ich Eure Hand. Lasst von diesem Augenblick an Freundschaft und Vertrauen gleich einem ewigen Gesetz der Natur unveränderlich unter uns sein. Erlaubt mir zugleich, diese Hand zu fassen. (Er nimmt Mariens Hand.) Und den Besitz des edelsten Fräuleins.

GÖTZ.

Darf ich ja für Euch sagen?

[33]MARIA.

Bestimmt meine Antwort nach dem Werte seiner Verbindung mit Euch.

GÖTZ.

Es ist ein Glück, dass unsere Vorteile diesmal miteinander gehn. Du brauchst nicht rot zu werden. Deine Blicke sind Beweis genug. Ja denn Weislingen! Gebt euch die Hände, und so sprech ich Amen! Mein Freund und Bruder! Ich danke dir Schwester! Du kannst mehr als Hanf spinnen. Du hast einen Faden gedreht diesen Paradiesvogel zu fesseln. Du siehst nicht ganz frei! Was fehlt dir? Ich – bin ganz glücklich; was ich nur träumend hoffte, seh ich, und bin wie träumend. Ach! nun ist mein Traum aus. Mir war’s heute Nacht, ich gäb dir meine rechte eiserne Hand, und du hieltest mich so fest, dass sie aus den Armschienen ging wie abgebrochen. Ich erschrak und wachte drüber auf. Ich hätte nur fortträumen sollen, da würd ich gesehen haben, wie du mir eine neue lebendige Hand ansetztest. – Du sollt mir jetzo fort, dein Schloss und deine Güter in vollkommenen Stand zu setzen. Der verdammte Hof hat dich beides versäumen machen. Ich muss meiner Frau rufen. Elisabeth!

MARIA.

Mein Bruder ist in voller Freude.

WEISLINGEN.

Und doch darf ich ihm den Rang streitig machen.

GÖTZ.

Du wirst anmutig wohnen.

MARIA.

Franken ist ein gesegnetes Land.

WEISLINGEN.

Und ich darf wohl sagen, mein Schloss liegt in der gesegnetsten und anmutigsten Gegend.

GÖTZ.

Das dürft Ihr, und ich will’s behaupten. Hier fließt der Main, und allmählich hebt der Berg an, der mit Äckern und Weinbergen bekleidet von Eurem Schloss gekrönt wird, dann biegt sich der Fluss schnell um die Ecke hinter dem Felsen Eures Schlosses hin. Die Fenster des großen Saals gehen steil herab aufs Wasser, eine Aussicht viel Stunden weit.

[34]Elisabeth kommt.

ELISABETH.

Was schafft ihr?

GÖTZ.

Du sollst deine Hand auch darzu geben, und sagen: Gott segne euch. Sie sind ein Paar.

ELISABETH.

So geschwind!

GÖTZ.

Aber nicht unvermutet.

ELISABETH.

Möget Ihr Euch so immer nach ihr sehnen, als bisher da Ihr um sie warbt. Und dann! Möchtet Ihr so glücklich sein, als Ihr sie lieb behaltet.

WEISLINGEN.

Amen! Ich begehre kein Glück, als unter diesem Titel.

GÖTZ.

Der Bräutigam, meine liebe Frau, tut eine kleine Reise, denn die große Veränderung zieht viel geringe nach sich. Er entfernt sich zuerst vom bischöflichen Hof, um diese Freundschaft nach und nach erkalten zu lassen. Dann reißt er seine Güter eigennützigen Pachtern aus den Händen. Und – kommt Schwester, komm Elisabeth! Wir wollen ihn allein lassen. Sein Knab hat ohne Zweifel geheime Aufträge an ihn.

WEISLINGEN.

Nichts als was ihr wissen dürft.

GÖTZ.

Braucht’s nicht. Franken und Schwaben! Ihr seid nun verschwisterter als jemals. Wie wollen wir denen Fürsten den Daumen auf dem Aug halten.

(Die drei gehn.)

WEISLINGEN.

Gott im Himmel! konntest du mir Unwürdigen solch eine Seligkeit bereiten. Es ist zu viel für mein Herz. Wie ich von den elenden Menschen abhing die ich zu beherrschen glaubte, von den Blicken des Fürsten, von dem ehrerbietigen Beifall umher. Götz teurer Götz hast mich mir selbst wiedergegeben, und Maria du vollendest meine Sinnesänderung. Ich fühle mich so frei wie in heiterer Luft. Bamberg will ich nicht mehr sehen, will alle die schändliche Verbindungen durchschneiden, die mich unter mir selbst hielten. Mein Herz erweitert sich, hier ist kein beschwerliches Streben nach versagter Größe. So [35]gewiss ist der allein glücklich und groß, der weder zu herrschen noch zu gehorchen braucht um etwas zu sein.

Franz tritt auf.

FRANZ.

Gott grüß’ Euch gestrenger Herr! Ich bring Euch so viel Grüße, dass ich nicht weiß wo anzufangen. Bamberg, und zehn Meilen in die Runde entbieten Euch ein tausendfaches: Gott grüß’ Euch.

WEISLINGEN.

Willkommen Franz! Was bringst du mehr?

FRANZ.

Ihr steht in einem Andenken bei Hof und überall, dass nicht zu sagen ist.

WEISLINGEN.

Das wird nicht lang dauren.

FRANZ.

So lang Ihr lebt! und nach Eurem Tod wird’s heller blinken, als die messingene Buchstaben auf einem Grabstein. Wie man sich Euern Unfall zu Herzen nahm!

WEISLINGEN.

Was sagte der Bischof?

FRANZ.

Er war so begierig zu wissen, dass er mit der geschäftigsten Geschwindigkeit von Fragen meine Antwort verhinderte. Er wusst es zwar schon, denn Färber, der von Haslach entrann, brachte ihm die Bottschaft. Aber er wollte alles wissen. Er fragte so ängstlich, ob Ihr nicht versehrt wäret? Ich sagte: er ist ganz, von der äußersten Haarspitze bis zum Nagel des kleinen Zehs.

WEISLINGEN.

Was sagte er zu den Vorschlägen?

FRANZ.

Er wollte gleich alles herausgeben, den Knaben und noch Geld darauf, nur Euch zu befreien. Da er aber hörte, Ihr solltet ohne das loskommen, und nur Euer Wort das Äquivalent gegen den Buben sein; da wollte er absolut den Berlichingen vertagt haben. Er sagte mir hundert Sachen an Euch, ich hab sie vergessen. Es war eine lange Predigt über die Worte: Ich kann Weisling nicht entbehren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand»

Обсуждение, отзывы о книге «Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x