Wolfgang Deutschmann - Cashbook
Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Deutschmann - Cashbook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Cashbook
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Cashbook: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Cashbook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Cashbook — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Cashbook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Wir recherchierten intensiv alle damals teilweise noch neuen und für Grundstückseigentümer oft schwer nachvollziehbaren Förderdetails und sprachen mit potenziellen Interessenten und Investoren. Dank unseres Engagements und unserer technischen Expertise in Sachen Photovoltaik, die wir in der HTL mitbekommen hatten, bekamen wir unsere ersten Aufträge. Im Grunde ging es uns darum, in Kenntnis der Förderrichtlinien und versteckter Kosten die Rendite solcher Anlagen exakt festzustellen und anschließend zu optimieren.
Irgendwann bekamen wir den Auftrag, ein Bürgerbeteiligungsmodell für so eine Photovoltaik-Anlage zu konzipieren. Für uns war es naheliegend, das über eine Website zu organisieren, auf der sich interessierte Kleininvestoren anmelden konnten. Schließlich waren wir zu zweit und hatten gar nicht die Ressourcen, ein solches Projekt ohne digitale Unterstützung zu organisieren. Ein paar Zeitungen berichteten darüber und wir konnten unser Modell fünf Gemeinden präsentieren.
Nachdem wir binnen eines Monats rund 300.000 Euro für die Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen gesammelt hatten, wies uns jemand darauf hin, dass es sich bei unserem »digitalen Modell« um keine Bürgerbeteiligung, sondern um »Crowdfunding« handelte. Crowdfunding? Wir hatten schon davon gehört, wussten aber nicht genau, was das sein sollte. Wir googelten den Begriff und stellten fest, dass der Hinweis stimmte. Was wir machten war tatsächlich eine Art von Crowdfunding.
Von nun an kümmerten wir uns um die Finanzierung aller möglichen guten Ideen mittels Crowdfunding. Es ging um einzelne Hallen für expandierende Firmen oder um junge Start-ups mit guten Ideen. Wir spezialisierten uns auf nachhaltige Projekte, erneuerbare Energien, Umwelt, Mobilität und Gesundheit und nannten die Plattform, über die wir das alles abwickelten, GREEN ROCKET.
Wenn du Ambitionen und Visionen entwickelst, die nicht alle verstehen, stößt du immer auch auf Missgunst. Oft genug hörte ich, wie dumm es wäre, an solchen Projekten zu arbeiten. Crowdfunding, das sei ein Minderheitenprogramm, und wenn es doch funktionieren würde, würde es bald hunderte andere Anbieter geben und wir beiden blutjungen Anfänger würden untergehen. Und dann auch noch so eine Nische wie Nachhaltigkeit. »Besser, ihr lasst es gleich bleiben«, sagten uns die meisten.
Du wirst als sehr junger Gründer nicht gerade unterstützt, vor zehn Jahren noch viel weniger als heute, und es war nicht leicht, das alles zu ignorieren. Aber wir blieben dran, und zwar mit einer Ansage gegenüber möglichen Partnern, Auftraggebern und Kunden, die gut funktionierte und die ich dir, wenn du dein unternehmerisches Glück jetzt in den sozialen Medien versuchst, ans Herz legen möchte:
»Wir haben kein Geld, aber wir haben eine Idee, für die wir brennen. Und in Zukunft werden wir auch Geld haben.«
Langsam kam alles ins Rollen. Unser unschuldiges Erscheinungsbild und unser jugendlicher Charme, beides kombiniert mit dieser Ansage, halfen uns. Doch vor allem brachten uns unsere Begeisterung für unser Vorhaben, unser Mut und unsere akribische, ausdauernde Arbeit weiter.
Als wir zum Start von GREEN ROCKET auch noch ein Foto des damaligen österreichischen Umweltministers, Nikolaus Berlakovich, samt Statement und Interview auf der Startseite unserer Website vorweisen konnten, war für einen Raketenstart alles perfekt. Wir hatten nun eine Art Trust-Siegel, mit dem Startup SunnyBAG einen coolen, ersten Kunden und wie die vergangenen Jahre gezeigt haben, hat sich Nachhaltigkeit durchgesetzt.
Damals waren auch viele sogenannte »Hipster-Startups« entstanden, über die mittlerweile niemand mehr spricht und die inzwischen so gut wie alle pleite sind. Die nachhaltigen Firmen, um deren Finanzierung wir uns kümmerten, sind vielleicht nicht binnen Monaten oder Jahren auf das Hundertfache ihres Wertes explodiert, aber zu neunzig Prozent gibt es sie noch immer und eine ganze Menge Menschen leben von ihnen. Bis heute haben wir mehr als 30.000 Investoren über das Internet gewonnen und sind mit insgesamt mehr als neunzig Millionen Euro an Investments in Österreich der größte Betreiber von Crowdfunding-Plattformen. Wir finanzieren mittlerweile nicht nur Start-ups, sondern über HOME ROCKET auch Immobilienprojekte und Wachstumsvorhaben etablierter Unternehmen über LION ROCKET.
EIN VERSPRECHEN
Menschen haben großartige Ideen, aber sie werfen nichts ab, was wirklich schade ist. Diese Einsicht war auch mein Antrieb, als wir anfingen, Unternehmen nicht nur über Crowdfunding, sondern auch über die Beratung im Social-Media-Geschäft mit Geld beziehungsweise Kunden auszustatten. Wie verdiene ich mit einer guten Idee echtes Geld? Diese Frage beschäftigte mich weiterhin und in den sozialen Medien fand ich eine Fülle von Antworten darauf.
Ich weiß, dass Firmen immer noch analog entstehen oder funktionieren können, aber sie werden es nicht mehr lange tun.
Ich habe dieses Buch auch geschrieben, um dir in der neuen spannenden Welt des Geldverdienens mit Facebook, Instagram, YouTube und Co. einen Vorsprung zu geben.
Es enthält das Grundwissen, das ich so ähnlich bei meinen Vorträgen an Universitäten und Fachhochschulen zu vermitteln versuche, das wir in unserem dreimonatigen Trainee-Programm an unserer eigenen Akademie vermitteln und das wir an die Social-Media-Manager der Firmen, die wir betreuen, weitergeben.
Wir werden im Rahmen dieses Buches keinen Tiefgang ins Social-Media-Marketing machen und komplexe Tabellen, Formeln und Screenshots aus Werbekonten behandeln. Das wäre einerseits zu umfangreich und andererseits ist ein Buch auch nicht das ideale Medium dafür. Vielmehr bekommst du das Wissen vermittelt, um zu erkennen, welche Art des Social-Media-Marketings für dich geeinget ist und wo sich überhaupt ein Tiefgang für dich auszahlt.
Dieses Grundwissen ist leicht verständlich, leicht anwendbar und öffnet die Tür zu dieser neuen Welt. Wenn du durch sie trittst, wird dich das von vielen Sorgen befreien, die du vielleicht hast, und dir deine wirtschaftliche Zukunft als etwas zeigen, das du selbst in der Hand hast.
Zwei Dinge ermöglicht dieses Buch:
Erstens.
Du kannst noch am selben Tag, an dem du es liest, mit der Gründung deines eigenen Social-Media-Unternehmens anfangen und du brauchst dafür nichts weiter als einen Internetzugang – dein Smartphone reicht völlig aus. Wenn du noch keine Idee für dein eigenes Social-Media-Unternehmen hast, kann dich dieses Buch anhand der darin genannten Beispiele zu einer inspirieren.
Zweitens.
Wenn du schon ein analoges Unternehmen hast oder leitest, egal welcher Größe, kannst du noch am selben Tag, an dem du dieses Buch liest, die Strategie für dessen Digitalisierung entwerfen und ohne weiteren Zeitverlust die ersten Schritte dabei setzen. Du musst dafür nur wissen, was genau du mithilfe der sozialen Medien erreichen willst. Du musst wissen: Was ist mein Ziel? Auch dabei wird dich die Lektüre dieses Buches inspirieren, indem es dir neben möglichen Zielen auch verschiedene Wege, deine Ziele zu erreichen, anbietet.
Was immer du in den sozialen Medien vorhast: Es ist höchste Zeit, damit anzufangen, aber es ist noch nicht zu spät. Glaube daran und bleibe flexibel! Es kann deine Zukunft sichern und es wird ein faszinierendes Abenteuer sein. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei und viel Spaß beim Weiterlesen!
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Cashbook»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Cashbook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Cashbook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.