Angelika Gräfin Wolffskeel - Schüßler-Salze für Ihr Kind

Здесь есть возможность читать онлайн «Angelika Gräfin Wolffskeel - Schüßler-Salze für Ihr Kind» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schüßler-Salze für Ihr Kind: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schüßler-Salze für Ihr Kind»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kinder sanft und natürlich heilen: Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg gibt Müttern und Vätern einen Ratgeber an die Hand, der aus dem Praxisalltag und vielen Fragen besorgter Eltern entstanden ist. Er beinhaltet wertvolles Wissen über die 12 Schüßler-Salze, die Ergänzungssalze und die Schüßler-Salben. Ein umfangreiches Kinderkrankheiten- und Symptom-Register von A bis Z – von Akne über Appetitlosigkeit, Husten und Windpocken bis zu Zahnungsproblemen – gibt konkrete Einnahmeempfehlungen bei zahlreichen Beschwerden. Darüber hinaus finden sich weitere nützliche Informationen – etwa: Was bedeuten Kinderkrankheiten? Was sollten Sie bei Impfungen unbedingt beachten? Wie sollte man mit ADHS umgehen, mit Angststörungen, mit Übergewicht? Hilfreiche Tipps – z. B. Anleitungen für den Inhalt einer kleinen Hausapotheke, verschiedene Wickel und andere erprobte Hausmittel – sowie Ernährungshinweise und bewährte Rezepte runden das Buch ab.

Schüßler-Salze für Ihr Kind — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schüßler-Salze für Ihr Kind», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Achtung: Die Selbstbehandlung beschränkt sich auf die Potenz D 6, tiefere Potenzen sind nur unter fachkundiger Anleitung zu nehmen.

5 SchüßlerSalben 61 Die biochemischen Salben sind hervorragend für die - фото 27

5. Schüßler-Salben

61

Die biochemischen Salben sind hervorragend für die äußerliche Anwendung bei Säuglingen und Kindern geeignet. Sie lieben es geradezu, berührt und massiert zu werden. Durch die Reflexzonentherapie wissen wir, dass über die Haut innere Organe beeinflusst werden können.

Zur Anwendung wird ein Salbenstrang von 1 – 3 cm aus der Tube in die warmen Hände der Mutter oder des Vaters gegeben, dort für die sanfte Einreibung auf die betroffene Stelle angewärmt und anschließend sanft einmassiert. Die gewählte Salbe kann auch für Massagen oder für einen Salbenumschlag über Nacht verwendet werden. Die Einreibung kann durch das Aufbringen eines feuchtwarmen Wickels oder eines warmen Kirschkernkissens (nicht in der Mikrowelle anwärmen!) oder einer Wärmflasche (nie direkt und überhitzt, Tuch oder Stoffwindel dazwischenlegen!) in ihrer Wirksamkeit unterstützt werden. Falls einmal Kälteanwendung notwendig sein sollte, dann können Sie genauso verfahren. Wichtiger Hinweis: Legen Sie niemals direkt ein Kühlgelkissen auf die Haut, sondern immer ein Tuch dazwischen. Dann in etwas Abstand zum Tuch (ca. 3 – 5 mm) über dem Tuch entlangstreichen, warten und den Vorgang 3 – 5 x wiederholen. Dann aufhören und nach einer halben Stunde nochmals wiederholen. Die Haut darf niemals auskühlen und es darf keine Kälte in den Körper eindringen. Bitte beachten Sie diesen Hinweis daher dringend, zum Wohle Ihres Kindes.

Die Häufigkeit der Anwendung sollte individuell angepasst werden. Es gilt der Grundsatz: bei chronischen Krankheiten wenige Anwendungen, bei akuten Krankheiten häufige Anwendungen.

In akuten Fällen:Stündlich einreiben! Sind mehrere Salben im Wechsel angezeigt, wird stündlich gewechselt.

In chronischen Fällen:Dreimal täglich einreiben! Sind mehrere Salben im Wechsel angezeigt, wird täglich gewechselt.

Biochemische Funktionstabletten und Salben können gleichzeitig eingesetzt werden.

Berührt, gestreichelt, massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine.

Nahrung, die Liebe ist.

Frédérick Leboyer

62

Eine Übersicht:

Salbe Nr. 1: Calcium fluoratum D 4

Diese Salbe gilt als Hart- und Weichmacher gleichzeitig. Sie eignet sich bei rissiger Haut, insbesondere für raue Lippen, glättet und erweicht Narbengewebe, d. h. wir verwenden die Salbe zum Festigen, aber auch um Geschmeidigkeit zu erreichen.

Anwendung für unsere Kinder:

• bei Erschlaffung der elastischen Gewebe, Bänder- und Sehnenschwäche

• bei Verhärtungen der Haut zur Wiederherstellung der Elastizität, z. B. bei Hornhautbildung, Rissen und Schrunden, harten Warzen, Schuppen (Milchschorf)

• bei Nagelverwachsungen, Wachstumsstörungen von Finger- und Zehennägeln

• zur Stärkung der Knochen, z. B. nach Brüchen

• zur Narbenentstörung

• bei Narbenkelloidbildung (bei wulstigen und/oder verhärteten Narben)

• bei Verspannungen im Nackenbereich

• beim Schiefhals (Torticollis)

Salbe Nr. 2: Calcium phosphoricum D 4

Kalziumphosphat ist im Körper für den Knochenaufbau und für die Bänder zuständig. Die Salbe Nr. 2 kommt bei Kindern und Jugendlichen mit Schmerzen während des Wachstums zum Einsatz. Sie ist ein ausgezeichnetes Kräftigungsmittel zur Unterstützung des Knochenwachstums, aber auch nach Knochenbrüchen oder Unfällen mit Knochen- und Muskelschäden. Nach Verletzungen nur im Bereich des gesunden Gewebes (oberhalb oder unterhalb der verletzten Stelle) einreiben.

Anwendung für unsere Kinder:

• Kräftigungsmassage besonders bei Knochenschwäche der Kinder

• Knochenschmerzen in Wachstumsschüben

• Knochenbrüche

• bei chronischen Ekzemen mit weißgelblicher Krustenbildung

• bei Taubheitsgefühl, Kribbeln und Verspannungen

• Schweißbildung besonders im Nackenbereich oder auch an anderen Stellen des Körpers

• Schulkopfschmerz (hier betroffene Stellen am Kopf sanft einmassieren, auch morgens vor der Schule)

• Nasenpolypen (äußerliche Anwendung, innerlich mit Wattestäbchen hauchdünn einbringen)

Salbe Nr. 3: Ferrum phosphoricum D 4

Die Creme Nr. 3 ist die Erste-Hilfe-Salbe bei Unfällen und Verletzungen. Sie kommt auch bei akuten Entzündungen mit Rötung und Schwellung zum Einsatz. Insbesondere im ersten Stadium der Entzündung ist sie das Mittel der Wahl.

63

Anwendung für unsere Kinder:

• als Wundsalbe bei frischen und entzündlichen Verletzungen, insbesondere Schnittverletzungen, sofern möglich direkt auf die offene Stelle

• bei wundem Po kleiner Kinder

• Quetschungen, Prellungen, Verstauchungen, bei Blutergüssen

• Insektenstiche, Sonnenbrand

• rissige, entzündliche Lippen

• gutes Massagemittel bei kalten Füßen

Salbe Nr. 4: Kalium chloratum D 4

Diese Salbe ist das Heilmittel der Schleimhäute, insbesondere im zweiten Entzündungsstadium der Schleimbildung, verbunden mit Schwellung. Damit verhindern wir, dass beim Kind z. B. eine chronische Bronchitis entstehen kann.

Anwendung für unsere Kinder:

• eignet sich für die zweite Entzündungsstufe

• für Verletzungen mit nachfolgender Schwellung

• trockene Hautausschläge wie: Kopfschuppen, Schuppenflechte, Milchschorf mit weißgrau klebenden Schüppchen

• generelle Hautausschläge mit hellen, weißlichen bis weißgrau klebenden Krusten und Auflagerungen (wie mit Mehl bepudert)

• Warzen (weiche)

• Mumps

• Sehnenscheiden-Entzündung

• Wangenschwellung durch Zahnschmerzen

• Bei Husten mit zähem Auswurf auf Brust und Rücken aufbringen.

• Bei Nebenhöhlenentzündungen (festsitzender klebender Schleim) Stirn- und Kieferhöhle (oberer Wangenknochen) einreiben.

• Bei Ohrentzündung mit Schleim im Ohr auf das Mastoid (der kleine Knochenansatz hinter dem Ohrläppchen) aufbringen.

• bei Schwellung nach Insektenstichen

• bei kalten Händen und Füßen

Salbe Nr. 5: Kalium phosphoricum D 4

Salbe Nr. 5 gilt als Antibiotikum der Biochemie und als Gewebezerfalls-Verhüter. Sie kann auch als Nerven- und Herzsalbe eingesetzt werden. Bei ängstlichen Kindern eignet sich die Salbe hervorragend zur Einreibung, um die Nerven zu stärken.

Anwendung für unsere Kinder:

• bei Angst (unteres Brustbein, Nacken, Schultern, Knieinnenseiten links und rechts einreiben)

• Nesselausschlag

• kreisrunder Haarausfall

• zur Massage bei Nervenschmerzen und zur Stärkung der Nerven

• nach Sport, um die Muskeln und die Wadenmuskulatur zu stärken

• als Heilsalbe bei hartnäckigen Wunden mit gelbschleimigen oder stinkenden Absonderungen

• bewährt als Herz- und Nervensalbe

• zur Entspannung auf den Solarplexus auftragen

• Schreibkrämpfe

64

• zur Stärkung des Blasenschließmuskels (im Bereich der Blase am Morgen und am Abend einreiben)

Salbe Nr. 6: Kalium sulfuricum D 4

Als Basismittel für alle Hauterkrankungen ist die Salbe Nr. 6 an Entgiftungs- und Ausscheidungsprozessen maßgeblich beteiligt. Sie fördert die Heilung von Hautgewebe im 3. Entzündungsstadium (gelbschleimige Absonderungen – gelb klebende Schuppen, chronische Beschwerden).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schüßler-Salze für Ihr Kind»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schüßler-Salze für Ihr Kind» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schüßler-Salze für Ihr Kind»

Обсуждение, отзывы о книге «Schüßler-Salze für Ihr Kind» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x