Ein idyllischer Ortskern, Restaurants mit Terrassen rund um die große Kirche und vor allem ein herrlicher, feinsandiger, 17 Kilometer langer Strandmit diversen Wassersportmöglichkeiten sind die Vorzüge von Renesse, das an der offenen Nordseeküste von Schouwen-Duiveland liegt. Bei Ebbe lassen sich die Robben auf den vorgelagerten Sandbänken beobachten (Fernglas mitnehmen!).
Doch Renesse kann auch anders, vor allem an Pfingsten.Dann suchen massenhaft Deutsche den kleinen Ort auf, um dort Party zu feiern. Das endet manchmal auch unschön, wie im Jahr 2015, als es nachts um 2.40 Uhr zu einer Schlägerei kam und die Polizei 75 deutsche Urlauber festnehmen musste. Seit Jahren bekommt die niederländische Polizei jeden Sommer Unterstützung von einer deutschen Einheit aus Krefeld.
Doch es wird von Jahr zu Jahr ruhigerin dem kleinen Küstenort. In der Nachsaison sind es vor allem Familien mit Kindern und ältere Paare mit Hund, die den hübschen Ort an den Dünen aufsuchen. Es lohnt sich, denn Auswahl an guten Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug. Auf dem ringförmigen Platz um die Jacobuskirche trifft man sich zum Ausgehen und Shoppen.
Sehenswertes
Jacobuskirche
Die gotische Kirche (Lange Reke 7) formt das Zentrum von Renesse. Wie in vielen zeeländischen Dörfern bilden die umliegenden Häuser nach Tradition der Ringdörfereinen Kreis um die Kirche. Das Gotteshaus wurde im 16. Jahrhundert errichtet; der Turm stammt aus dem 15. Jahrhundert. Davor stand auf diesem Platz vermutlich eine romanische Kapelle. Gewidmet ist die Kirche Jacobus dem Älteren , einem der zwölf Apostel. Seit 2002 ist die Jacobskerk eine Pilger station auf dem Weg nach Santiago de Compostela in Spanien. In der Kirche werden sonntags protestantische Gottesdienste abgehalten.
Leider ist das schöne WasserschlossMoermond (ausgespr. „Murmond“) am östlichen Ortsrand nicht zu besichtigen, denn es wird von der Fletcher- Hotelgruppe als Unterkunft für Tagungen vermietet ( Landgoed Hotel Renesse , s.u.). Erbaut wurde es 1513 im Auftrag von Jacob van Tuyll , später wurde es von reichen Bürgern und dem Bürgermeister von Zierikzee bewohnt. Von der Flutkatastrophe im Jahr 1953 blieb auch Slot Moermond nicht verschont: Das Wasser stand im Gebäude zwei Meter hoch!
013ze ug
Kirchringdorf Renesse
016ze ug
Nur noch ein paar Meter – dann kommt der endlos lange Strand!
Ein Dünen- und Weidegebiet,das zu den letzten Dünengrasgebieten der Niederlande zählt, befindet sich südwestlich vom Ortskern (Vroonweg) und lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Rad durchqueren. Man begegnet dort mit etwas Glück Rehen und Hirschen und hört das Gequake der Frösche in den Tümpeln. Hereford-Rinderund Shetlandponyssorgen für niedrigen Bewuchs und ein karges Landschaftsbild.
In nur zehn Minuten ist man mit dem Fahrrad von Renesse in Noordwelle, das ebenfalls zu den Ringdörferngehört, deren Mittelpunkt eine Kirche bildet. In diesem Fall ist es die Corneliuskerkaus dem Jahr 1440, die während des Achtzigjährigen Krieges stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, als sich Spanier im Kirchturm verschanzten. Daraufhin setzte man den Kirchturm in Brand. In den darauffolgenden Jahrhunderten folgten immer wieder Restaurierungen.
Praktische Tipps
Parken und Bus-Shuttle
Transferium,Roelandsweg 2. Direkt am Ortseingang liegt der P+R-Parkplatz mit 900 Plätzen, an dem Besucher ihr Auto gratis (im Sommer auch bewacht) stehen lassen können, um dann in einen Bus umzusteigen. Die Busse fahren (gegen Bezahlung) nach Zierikzee und Burgh-Haamstede sowie in der Feriensaison gratis zu diversen Hotels und Campingplätzen und zum Strandaufgang von Renesse.
Hotel und Dünenvillen De Zeeuwse Stromen
, Duinwekken 5, 4325 GL Renesse, Tel. 0111-462040, www.zeeuwsestromen.nl. Eine fantastische Lage direkt am Strandaufgang und zudem noch ein Schwimmbad im Freien – was braucht man mehr? Neben Hotelzimmern kann man sich auch für eine Duinvilla entscheiden, die neben dem Hotelgebäude steht und mit Küche und zwei Bädern Platz für vier bis sechs Personen bietet.
Landgoed Hotel Renesse
, Stoofwekken 5, 4325 BC Renesse, Tel. 0111-461788, www.fletcherlandgoedhotelrenesse.nl. Das zur Fletcher -Gruppe gehörende Hotel liegt auf dem Gelände des Schlosses Moermond. Die Zimmer sind okay, besonders schön ist jedoch das in der früheren Orangerie befindliche Restaurant.
Bungalowpark De Soeten Haert
, Rampweg 14, 4325 LH Renesse, Tel. 0900-8810, www.roompot.de. Die zum großen niederländischen Ferienparkbetreiber Roompot gehörende Anlage umfasst rund 150 Ferienhäuser, Bistro, Minimarkt, Fahrradvermietung, Kinderanimation sowie Spiel- und Sportplätze.
Camping
Campingplatz Julianahoeve,Hoogenboomlaan 42, 4325 DM Renesse, Tel. 0111-461414, https://julianahoeve.ardoer.com. Ein Riesenplatz mit Stellplätzen für Zelte und Wohnwagen, aber auch mit Chaletsund Bungalowszum Mieten. Viele Familien kommen seit Jahren immer wieder her – kein Wunder bei der strandnahen Lage und dem großen Freizeit- und Animationsprogramm.
Campingplatz Duinhoeve,Scholderlaan 8, 4325 EP Renesse, Tel. 0111-461309, www.campingduinhoeve.nl/de. Familien-Campingplatz hinter den Dünen mit überdachtem Schwimmbad und Stellplätzen für Wohnwagen und Zelte sowie Chalets (Mobilheime).
Strandpark De Zeeuwse Kust,Helleweg 8, 4326 LJ Renesse, Tel. 0111-468282, www.strandparkdezeeuwsekust.nl. Nur 250 m vom schönen Sandstrand entfernt befindet sich dieser Familien-Campingplatz mit fünf Sternen, der auch vom ANWB , dem niederländischen Pendant des ADAC , empfohlen wird. Auf dem Campingplatz gibt es 220 Stellplätze für Wohnwagen und Zelte sowie eingerichtete Strandlodges und Chalets zur Miete. Ebenfalls auf dem Gelände des Strandparks steht ein Familienhotel,das neben Suiten auch Unterkünfte für gehbehinderte Urlauber anbietet.
Читать дальше