Ulrike Grafberger - Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrike Grafberger - Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inseln, Halbinseln und ein Stückchen Festland: In Zeeland lebt man zwischen und mit dem Meer. Polderlandschaften und Dünengebiete gehen über in endlos lange Strände, die zum Spazierengehen und Sonnenbaden einladen. An keinem anderen Ort der Niederlande scheint die Sonne so häufig wie hier. Neben dem Strandvergnügen sorgen idyllische Hafenstädtchen wie Veere und Brouwershaven oder die historische Stadt Middelburg für kulturelle Abwechslung. Auch Feinschmecker werden sich in Zeeland wohlfühlen, denn in Nordsee und Oosterschelde leben Muscheln, Austern und Hummer, auf fruchtbarem Boden gedeihen Obst und Wein. Auf Sportbegeisterte warten hervorragende Surf- und Tauchspots, Strandausritte und beste Bedingungen zum Radfahren.
Unsere Niederlande-Autorin Ulrike Grafberger lebt seit 14 Jahren an der Küste. Sie nimmt die Leser mit zu Radtouren durch die Dünen, zu den Fundplätzen fossiler Haifischzähne, in eine begehbare Orkanmaschine sowie zu Ferienhäusern, die nicht am, sondern mitten auf dem Strand stehen. Und sie lädt dazu ein, die beliebte Region auch mal abseits der Hauptreisezeit zu erkunden: «Wenn einem im Herbst oder Winter der Sturm um die Ohren pfeift, schmecken Apfelkuchen und heiße Schokolade am Kamin besonders gut!»
Wer Zeeland individuell entdecken möchte, findet in diesem Reiseführer ausführliche Informationen zur Geschichte und Kultur der Region und zu allen sehenswerten Orten. Die zweite Auflage erscheint mit neuem Vorspann und neuer Covergestaltung und wurde um weitere Inhaltsseiten mit aktuellsten Informationen ergänzt. Familien freuen sich über die zahlreichen Extra-Tipps für Kinder. 16 Ortspläne und Übersichtskarten, ein ausführliches Register und zahlreiche Querverweise im Buch sorgen für ein schnelles Zurechtfinden unterwegs. Die kleine Sprachhilfe Niederländisch erleichtert die Verständigung.

Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Straßen rund um den Oude und vor allem um den Nieuwe Havensind anfällig für Hochwasser (während der Flutkatastrophe von 1953 standen sie bis zu den Dächern unter Wasser). Wer heute am Nieuwe Haven entlanggeht und die davon leicht bergab führenden Straßen sieht, sollte auf die weißen Metallhalterungen an den ersten Häusern der Straßen achten: Bei drohendem Hochwasser wurden Holzbretter in die Balken geschoben, um das Wasser aus der Stadt zu halten. Beispiele für diese Metallschienen finden sich bei den Hausnummern Nieuwe Haven 103 und 105 sowie 123 und 129.

Sint Lievensmonstertoren (Dikke Toren)

Er sieht etwas verunstaltet aus, der Dicke Turm,den man bis weit vor die Tore Zierikzees sehen kann: ohne (Original-) Kirche und mit einem flachen Dach. Doch mit einem Monster hat sein Name Lievensmonstertoren nichts zu tun, denn der Wortteil ist eine Abkürzung für Monasterium (Kloster). Weil jede Stadt einen Schutzheiligen hatte, wählte Zierikzee den heiligen Livinus von Gent , woraus der Name Sint Lievensmonstertoren entstand.

Mit dem Bau des Turms wurde 1454 begonnen. Wie in vielen anderen niederländischen Städten blieb auch Zierikzee nicht vom Größenwahn verschont: Der Kirchturm sollte mit 130 Metern der höchste Turm der Niederlande werden und den Domturm in Utrecht (112 m) übertreffen. Daraus wurde jedoch nichts. Im Jahr 1466 wütete ein Stadtbrand und der Bau des Turms sowie der geplanten Kirche verzögerten sich. Im Jahr 1510 war der Dikke Toren gerade einmal 58 Meter hoch, doch das Geld der Stadtkasse war spärlich und der Bau wurde auf Eis gelegt. 20 Jahre später bekam der Turm zumindest einen kleinen Aufbau. Bei der Höhe von 62 Metern blieb es aber bis heute. Die dazugehörige spätgotische Kirche wurde 1832 durch einen Brand zerstört und später abgerissen.

Heute steht neben dem Turm – mit etwas Abstand – die Nieuwe Kerkim klassizistischen Stil, die mit ihren protzigen Säulen nicht wirklich ins Gesamtbild passt. Auch der Dicke Turm wurde im Laufe der Jahrhunderte immer unansehnlicher, weshalb man ihn abreißen wollte. Doch die Bürger von Zierikzee setzten sich für seinen Erhalt ein und heute ist der Dikke Toren das Sinnbild der Stadt. Besucher können den Turm über 297 Stufen besteigen; von der Plattformaus hat man eine schöne Sichtüber die Stadt und einen Teil von Schouwen-Duiveland.

014ze ug Ein Liegeplatz mitten in der Stadt Sint Lievensmonstertoren Dikke - фото 167

014ze ug

Ein Liegeplatz mitten in der Stadt

картинка 168 Sint Lievensmonstertoren (Dikke Toren),Kerkplein 2, 4301 EE Zierikzee, Ostern bis Ende Oktober Di–Sa 10–17 Uhr, in den Schulferien auch Mo, Eintritt 4 € Erw., 2,50 € Kinder.

Stadhuismuseum

Das Museum über die Stadtgeschichteist im ehemaligen, rund 450 Jahre alten Rathausuntergebracht. Zum Gebäude gehört auch der elegante, weiße Turm, der sich über der Stadt erhebt und von dem ein vergoldeter Neptun mit Dreizack hinunterschaut. Zu sehen sind Schiffsmodelle, historische Landkarten, Mitbringsel von Seereisen, archäologische Funde und Kunst von der Insel Schouwen-Duiveland. Beeindruckend sind die historischen Räume wie der Ratssaal mit dem hölzernen Tonnengewölbe. Bevor das Gebäude als Rathaus genutzt wurde, diente es dem Grafen von Holland, Zeeland und Westfriesland als Wohnsitz, und zwar als Wohnhaus aus Stein, was im 14. Jh. noch eine Seltenheit und purer Luxus war. Der Name des Gebäudes lautet daher Gravensteen , des Grafen Steinhaus. Nach dem adeligen Hausbewohner zogen hier ganz andere Mitbürger ein: Das Haus wurde eine Zeit lang als Gefängnis genutzt, bevor es in die Hände der Stadtväter kam. Die 500 Jahre alten Zellen sind noch zu sehen.

Reise KnowHow Reiseführer Zeeland mit ExtraTipps für Kinder - изображение 169Im historischen Hof hinter dem Stadhuis einen Kaffee trinken (auch ohne Museumsbesuch zugänglich).

картинка 170 Stadhuismuseum,Meelstraat 6–8, 4301 EC Zierikzee, www.stadhuismuseum.nl, tägl. außer Mo (Juli und August auch Mo) 11–17 Uhr, Eintritt 9 € Erw., 5 € Kinder (6–18 Jahre).

Museumshafen

An zwei Stellen in der Innenstadt von Zierikzee sind historische Schiffezu bestaunen: im Oude Haven und am gleich um die Ecke gelegenen Hafenbecken am Vissersdijk. Für den Unterhalt der Schiffe ist die Stiftung Museumhaven Zeelandzuständig, die in der Stads- en Commerciewerf (einer großen Schiffswerft) am Vissersdijk 2 die historischen Schiffe wieder auf Vordermann bringt und dort auch alte Schiffsmotorenausstellt. Es lohnt sich, dort einmal vorbeizuschauen und den Männern bei den Instandsetzungsarbeiten zuzusehen.

Praktische Tipps

Parken

Bitte gut aufpassen: Das Auto lässt man am besten auf dem großen Gratis-Parkplatzam Ende der Laan van Sint Hilaire stehen (Anfang des Hafens und der Altstadt), denn danach beginnt die Zone, in der nur die vergunningshouders , also Anwohner mit Parkausweis, parken dürfen. Das ist nicht immer deutlich sichtbar und wer trotzdem sein Auto dort parkt, muss mit einer Strafe von rund 90 € rechnen.

Unterkunft

Reise KnowHow Reiseführer Zeeland mit ExtraTipps für Kinder - изображение 171 картинка 172 B&B De Theetap картинка 173, Havenpark 20, 4301 CD Zierikzee, Tel. 06-36130577, www.detheetap.nl. Caroline van der Niet und Frank Dirks haben sich mitten im Zentrum von Zierikzee etwas besonders Schönes einfallen lassen: In einem monumentalen Altbau richteten sie im Erdgeschoss einen Teesalon mit Kunstgalerie und Tee-Shop ein, in dem die Gäste frühstücken können. Im ersten Stock befinden sich zwei große und mit viel Geschmack eingerichtete Zimmer mit gusseisernen Betten und – zumindest in einem der Zimmer – einer freistehenden Badewanne (Witte Suite) . Sehr nett ist die Eigentümerin Caroline , die ihre Gäste nicht nur mit Tee, sondern auch mit Insider-Informationen versorgt.

картинка 174 Boutique-Hotel Zeeuws-Meisje картинка 175, Hoofdpoortstraat 2a, 4301 AT Zierikzee, Tel. 0111-218 077, www.zeeuws-meisje.nl. Man muss Farben mögen, wenn man hier übernachtet: Die Wände der Hotelzimmer sind komplett in Blau gestrichen, auch sonst dominieren starke Tönen. Aber genau das macht das elegante Hotel so außergewöhnlich. Hinzu kommt eine gute Lage am Hafen – und über einer Weinbar! Mit Preisen ab 160 € pro Nacht ist das Hotel nicht ganz günstig, doch dafür kommt man in den Genuss eines „Duschtempels“ mitten im Zimmer: eine gläserne Dusche mit einer aufsehenerregende Konstruktion aus Metallleitungen und Regendusche.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x