Jo Ann Staugaard-Jones - Funktionelle Anatomie Yoga

Здесь есть возможность читать онлайн «Jo Ann Staugaard-Jones - Funktionelle Anatomie Yoga» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Funktionelle Anatomie Yoga: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Funktionelle Anatomie Yoga»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In «Funktionelle Anatomie Yoga» erläutert die Autorin des Copress-Bestsellers «Psoas-Training» Jo Ann Staugaard-Jones anatomische und biomechanische Zusammenhänge beim Yoga. Schritt für Schritt «arbeitet» sich die Bewegungswissenschaftlerin durch den gesamten Körper und zeigt anhand informativer Grafiken die Wirkungsweise von Atemtechniken, Asanas und Bewegungsabfolgen. Die Sanskritnamen der jeweiligen Asanas werden erklärt, die jeweilige Technik und korrekte Körperausrichtung genau erläutert.

Funktionelle Anatomie Yoga — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Funktionelle Anatomie Yoga», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Abb 12 Querschnitt durch einen Rückenwirbel Die Nervenwurzeln bilden einen - фото 6

Abb. 1.2: Querschnitt durch einen Rückenwirbel. Die Nervenwurzeln bilden einen Spinalnerv, der sich in je einen vorderen und hinteren Ast aufteilt .

Anatomische Orientierung

Anatomische Richtungsbezeichnungen

Zur Beschreibung der relativen Lage von Körperteilen und ihrer Bewegungen ist eine Referenzhaltung vonnöten. Als solche dient die sogenannte anatomische Grundposition: Aufrechter Stand, Arme hängen an der Seite, Handflächen zeigen nach vorn ( Abb. 1.3). Anatomische Richtungsangaben beziehen sich immer auf den Körper in anatomischer Grundposition, egal in welcher Stellung er sich gerade tatsächlich befindet. Rechts und links entsprechen dabei den Seiten des betrachteten Körpers.

Abb 13 AnteriorVentral Vorn zur oder auf der Körpervorderseite Abb - фото 7

Abb. 1.3: Anterior/Ventral Vorn, zur oder auf der Körpervorderseite

Abb 14 PosteriorDorsal Rückwärtig zur oder auf der Körperrückseite - фото 8

Abb. 1.4: Posterior/Dorsal Rückwärtig, zur oder auf der Körperrückseite

Abb 15 SuperiorKranial Oben näher am Kopf oder näher dem oberen Ende des - фото 9

Abb. 1.5: Superior/Kranial Oben, näher am Kopf oder näher dem oberen Ende des Körperteils

Abb 16 InferiorKaudal Unten näher an den Füßen oder näher dem unteren - фото 10

Abb. 1.6: Inferior/Kaudal Unten, näher an den Füßen oder näher dem unteren Ende des Körperteils

Abb 17 Medial lat medium die Mitte Zur Mittelachse des Körpers hin - фото 11

Abb. 1.7: Medial (lat. medium: die Mitte) Zur Mittelachse des Körpers hin, auf der Innenseite der Extremitäten

Abb 18 Lateral lat latus die Seite Zu den Körperseiten hin auf der - фото 12

Abb. 1.8: Lateral (lat. latus: die Seite) Zu den Körperseiten hin, auf der Außenseite der Extremitäten

Abb 19 Proximal lat proximus sehr nahe Zur Körpermitte dem Nabel - фото 13

Abb. 1.9: Proximal (lat. proximus: sehr nahe) Zur Körpermitte (dem Nabel) hin, bei Extremitäten: nahe am Rumpf

Abb 110 Distal lat distare entfernt sein Entfernt von der Körpermitte - фото 14

Abb. 1.10: Distal (lat. distare: entfernt sein) Entfernt von der Körpermitte, bei Extremitäten: entfernt vom Rumpf

Abb 111 Superfizial Oberflächlich zur oder an der Körperoberfläche - фото 15

Abb. 1.11: Superfizial Oberflächlich, zur oder an der Körperoberfläche

Abb 112 TiefProfund Innenliegend Abb 113 Dorsal Rückseitig z B - фото 16

Abb. 1.12: Tief/Profund Innenliegend

Abb 113 Dorsal Rückseitig z B zum Hand oder Fußrücken hin Abb - фото 17

Abb. 1.13: Dorsal Rückseitig, z. B. zum Hand- oder Fußrücken hin

Abb 114 Palmar Zurauf der Innenseite der Hand also der Handfläche - фото 18

Abb. 1.14: Palmar Zur/auf der Innenseite der Hand, also der Handfläche

Abb 115 Plantar Zurauf der Fußunterseite also der Fußsohle Die - фото 19

Abb. 1.15: Plantar Zur/auf der Fußunterseite, also der Fußsohle

Die Körperebenen

In der Anatomie unterscheidet man drei Hauptkörperebenen. Dabei teilen gedachte Schnitte durch den Körper diesen – oder auch nur ein Körperteil – in zwei Teile.

Abb 116 Die Körperebenen Sagittalebenen durchschneiden den Körper - фото 20

Abb. 1.16: Die Körperebenen

• Sagittalebenen durchschneiden den Körper vertikal von vorn nach hinten und teilen ihn in einen linken und einen rechten Abschnitt. Abb. 1.16zeigt die sagittale Ebene, die genau durch die Körpermitte geht, die sogenannte Medianebene.

• Frontal- oder Koronarebenen durchschneiden den Körper von links nach rechts und teilen ihn in einen vorderen (anterioren) und einen hinteren (posterioren) Abschnitt. Sie stehen rechtwinklig zu den Sagittalebenen.

• Die Transversalebenen sind horizontale Querschnitte, die den Körper in einen oberen (superioren) und einen unteren (inferioren) Abschnitt teilen. Sie stehen rechtwinklig zu beiden anderen Ebenen.

Die Berücksichtigung aller drei Ebenen ist beim Yoga sehr wichtig, weil der Körper in jeder von ihnen beweglich sein muss, um effizient zu arbeiten. Eine klassische Yogasitzung ohne Berücksichtigung spezieller Bedürfnisse sollte Bewegungen in allen drei Ebenen, d. h. entsprechende Asanas, vorsehen. Der Ablauf könnte z. B. wie folgt aussehen:

Sagittal

Sonnengruß( Surya Namaska von surya : Sonne, namaskar : Gruß)

1. Beginnen Sie in der Berghaltung.

2. Atmen Sie ein zur Tiefen Mondsichel: Heben Sie die Arme über den Kopf und strecken Sie sich Richtung Himmel.

3. Atmen Sie aus und lösen Sie die Spannung zur Vorbeuge im Stand.

4. Atmen Sie ein und strecken Sie den geraden Rücken dabei nach vorn, die Hände auf den Schienbeinen.

5. Atmen Sie aus zur Vorbeuge im Stand.

6. Atmen Sie ein und setzen Sie einen Fuß nach hinten in den Ausfallschritt.

7. Atmen Sie aus und nehmen Sie den anderen Fuß zurück in das Brett (Schiefe Ebene)und senken Sie den Körper zum Boden ab.

8. Atmen Sie ein zur Kobra.

9. Atmen Sie aus zur Kindhaltung. Verharren Sie für drei volle Atemzüge.

10. Atmen Sie ein zum Vierfüßlerstand.

11. Atmen Sie aus zum Herabschauenden Hund. Verharren Sie so für drei lange, volle Ujjayi-Atemzüge (mit Reibelaut).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Funktionelle Anatomie Yoga»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Funktionelle Anatomie Yoga» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Funktionelle Anatomie Yoga»

Обсуждение, отзывы о книге «Funktionelle Anatomie Yoga» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x