7.Wie lange werden Sie schon schulmedizinisch behandelt? Gibt es Erfolge?
8.Erinnern Sie sich an Ihr erstes Krankheitssymptom? Erzählen Sie diese Geschichte.
9.Welche Symptome sind heute besonders beschwerlich?
10.Machen Sie sich Vorwürfe? Weswegen?
11.Wie würden Sie Ihren heutigen Stresspegel beschreiben?
12.Was könnten Sie morgen machen, damit dieser Tag besser wird als der heutige?
Sie können gleich damit beginnen. Suchen Sie sich Fragen aus und beantworten Sie sie in Ihrem Tagebuch. Aber lassen Sie es nicht dabei bewenden. Das ist Ihr Tagebuch! Sie können es nutzen wie Sie wollen. Es geht darum anzufangen. Dann wird es sich weiterentwickeln. Es wird Ihnen in vielerlei Hinsicht von Nutzen sein, wenn Sie es durchlesen und anfangen, gesünder zu werden. Schreiben ist der erste Schritt dazu, selbst die Kontrolle zu übernehmen, ein Ziel und einen Sinn in dem Leben zu finden, das Sie jetzt haben, und Sie in die Zukunft zu führen.
Ich möchte auch, dass Sie Ihr Wahls-Tagebuch als Quelle ausführlicher Informationen nutzen. Behalten Sie täglich den Überblick darüber, was Sie essen, wie viel Sie schlafen und was Sie in sportlicher Hinsicht tun. (Am Ende dieses Kapitels befindet sich eine Kopiervorlage.) Ich wünsche mir auch, dass Sie zu Beginn Ihre Symptome einstufen auf einer Skala von 0–4.
Wenn Sie mit dem Wahls-Programm arbeiten, ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihre Symptome beobachten. Es wird auch noch manche schlechten Tage geben und dann haben Sie wahrscheinlich das Gefühl, dass Sie überhaupt keine Fortschritte gemacht haben. Der nachfolgende Fragebogen erinnert Sie daran, wie weit Sie schon gekommen sind. Legen Sie ihn in das Tagebuch und nehmen Sie sich die Fragen alle paar Monate wieder neu vor, um Ihre Fortschritte zu überprüfen. Ihre Antworten werden sich verändern! Schreiben Sie immer das Datum dazu, damit Sie alle Fragebögen chronologisch zurückverfolgen können, um die Verbesserungen zu sehen, von denen Sie in dem Augenblick vielleicht gerade nichts spüren. Das gibt Ihnen die Kraft und den Mut weiterzumachen. Sie können auf eine objektive Liste verweisen und sagen: „Ich mache Fortschritte!“
Dieser Symptom-Fragebogen stammt vom Institute for Functional Medicine (zu Deutsch etwa: „Institut für Funktionelle Medizin“), und ich habe die Nachdruckerlaubnis dafür. Ich verwende ihn bei meinen Patienten und bei den Studien-Teilnehmern; sie füllen ihn zur Überprüfung ihrer Fortschritte in regelmäßigen Abständen aus, genauso wie auch Sie es tun sollten. Denken Sie daran, Ihr erster Fragebogen markiert Ihre Ausgangssituation. Es ist sinnvoll, ihn zweimal auszufüllen, zuerst, um den Überblick darüber zu behalten, wie Sie sich in den letzten 30 Tagen gefühlt haben und dann, um zu schauen, wie es Ihnen in den letzten 48 Stunden erging. Kennzeichnen Sie jeden Bogen entsprechend:
Symptom-Fragebogen
Name
Datum
Bewerten Sie die folgenden Symptome anhand Ihres typischen Gesundheitszustands in:
den letzten 30 Tagen
den letzten 48 Stunden
Bewertungsschlüssel
0Das Symptom ist nie oder fast nie vorhanden
1Gelegentlich vorhanden, keine schweren Auswirkungen
2Gelegentlich vorhanden, schwere Auswirkungen
3Häufig vorhanden, keine schweren Auswirkungen
4Häufig vorhanden, schwere Auswirkung
Kopf
____ Kopfschmerzen
____ Schwäche, Mattigkeit
____ Benommenheit, Schwindelgefühl
____ Schlafstörungen
____ Gesamtbewertung
Augen
____ tränend oder juckend
____ geschwollene, gerötete oder verklebte Augenlider
____ Tränensäcke oder dunkle Augenringe
____ Verschwommen- oder Tunnelsehen (ohne Kurz- oder Weitsichtigkeit)
____ Gesamtbewertung
Ohren
____ juckend
____ Ohrenschmerzen, Ohrinfektionen
____ Ausfluss aus dem Ohr
____ Ohrgeräusche, Hörverlust
____ Gesamtbewertung
Nase
____ verstopft
____ Nebenhöhlenprobleme
____ Heuschnupfen
____ Niesattacken
____ übermäßige Schleimbildung
____ Gesamtbewertung
Mund/Rachen
____ chronischer Husten
____ Würgereiz, häufiges Räuspern erforderlich
____ Halsschmerzen, Heiserkeit, Verlust der Stimme
____ Schwellung oder Verfärbung von Zunge, Zahnfleisch, Lippen
____ Mundgeschwüre
____ Gesamtbewertung
Haut
____ Akne
____ Nesselsucht, Ausschläge, trockene Haut
____ Haarausfall
____ Erröten, Hitzewallungen
____ übermäßiges Schwitzen
____ Gesamtbewertung
Herz
____ unregelmäßiger Herzschlag, Herzstolpern
____ schneller Herzschlag, Herzklopfen
____ Schmerzen in der Brust
____ Gesamtbewertung
Lunge
____ Engegefühl in der Brust
____ Asthma, Bronchitis
____ Kurzatmigkeit
____ Atembeschwerden
____ Gesamtbewertung
Verdauungstrakt
____ Übelkeit, Erbrechen
____ Durchfall
____ Verstopfung
____ Gefühl des Aufgedunsenseins
____ Aufstoßen, Blähungen
____ Sodbrennen
____ Unterleibs-/Magenschmerzen
____ Gesamtbewertung
Gelenke / Muskeln
____ Gelenkschmerzen
____ Arthritis
____ Steifigkeit oder Bewegungseinschränkung
____ Muskelschmerzen
____ Schwächegefühl oder Müdigkeit
____ Gesamtbewertung
Gewicht
____ zwanghaftes Essen/Trinken
____ Verlangen nach bestimmten Nahrungsmitteln
____ Übergewicht
____ Esssucht
____ Wassereinlagerungen
____ Untergewicht
____ Gesamtbewertung
Energie/Aktivität
____ Müdigkeit, Lustlosigkeit
____ Apathie, Lethargie
____ Hyperaktivität
____ Unruhe
____ Gesamtbewertung
Geistiger Zustand
____ Gedächtnisprobleme
____ Verwirrung, schlechtes Begriffsvermögen
____ Konzentrationsstörungen
____ Koordinationsstörungen
____ Entscheidungsunfähigkeit
____ Stottern oder Stammeln
____ verwaschene, undeutliche Sprache
____ Lernschwäche
____ Gesamtbewertung
Emotionaler Zustand
____ Stimmungsschwankungen
____ Angstzustände, Furcht, Nervosität
____ Wut, Reizbarkeit, Aggressivität
____ Depressionen
____ Gesamtbewertung
Andere Symptome
____ häufige Erkrankungen
____ häufiges Wasserlassen oder Harndrang
____ Jucken oder Ausfluss im Genitalbereich
____ Gesamtbewertung
____ Gesamtbewertung
Beachten Sie bitte:
Weniger als 10 Punkte = optimal
Mehr als 50 Punkte sind ein Hinweis auf eine erhebliche Entzündung und/oder eine toxische Belastung.
(Nachdruck mit freundlicher Genehmigung aus der Toolbox , dem „Werkzeugkasten“ des Institute for Functional Medicine)
Zählen Sie alle Punkte zusammen und nehmen Sie sie als objektive Maßzahl dafür, wie Sie sich fühlen. Im Laufe der folgenden Wochen rechne ich damit, dass die Punktzahl abnimmt. An manchen Tagen wird es vielleicht den einen oder anderen Punkt mehr geben, aber wenn Sie sich an mein Programm halten, sollte es bei einer grafischen Darstellung – falls Sie Ihre Zahlen auf diese Weise verarbeiten möchten –, zu einer relativ stetig fallenden Kurve kommen. Was Sie heute ausfüllen, spiegelt den heutigen Zustand wieder. Wie werden Sie sich nächste Woche fühlen? Nächsten Monat? Nächstes Jahr? Mithilfe des Fragebogens erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und Sie werden damit zufrieden sein.
Читать дальше