Eve Adamson - Multiple Sklerose erfolgreich behandeln - mit dem Paläo-Programm

Здесь есть возможность читать онлайн «Eve Adamson - Multiple Sklerose erfolgreich behandeln - mit dem Paläo-Programm» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Multiple Sklerose erfolgreich behandeln - mit dem Paläo-Programm: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Multiple Sklerose erfolgreich behandeln - mit dem Paläo-Programm»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Multiple Sklerose nachhaltig behandeln – mit der Steinzeit-Diät!
Die Ärztin Terry Wahls wurde im Jahr 2000 mit der Diagnose Multiple Sklerose konfrontiert. Nach einer erheblichen Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes setzte sie auf einen völlig neuen Ansatz in der MS-Therapie: Eine radikale Ernährungsumstellung nach dem Paläo-Prinzip (sogenannte «Steinzeit-Diät») sowie gezielte Bewegungsübungen und eine Änderung der Lebensweise linderten die Symptome massiv und führten bei ihr zu einem Stillstand der Krankheit.
Das vorliegende Buch klärt umfassend über die verschiedenen Ursachen von MS auf und stellt eine spezifische, besonders nährstoffreiche Ernährungsweise vor, die explizit auf Patienten zugeschnitten ist, die an MS oder anderen Autoimmunerkrankungen leiden. Begleitet wird das ausgearbeitete Ernährungsprogramm von speziellen Bewegungsübungen zur neuromuskulären Stimulation, die reich bebildert und anschaulich vorgestellt werden, sowie von leicht umsetzbaren konkreten Tipps für eine geringere Belastung durch Umweltgifte und Stress im Alltag.
Die Paläo-Kur kann jeder ohne Vorkenntnisse direkt anwenden.
Das praktische Selbsthilfebuch für alle Betroffenen!

Multiple Sklerose erfolgreich behandeln - mit dem Paläo-Programm — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Multiple Sklerose erfolgreich behandeln - mit dem Paläo-Programm», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

7.Wie lange werden Sie schon schulmedizinisch behandelt? Gibt es Erfolge?

8.Erinnern Sie sich an Ihr erstes Krankheitssymptom? Erzählen Sie diese Geschichte.

9.Welche Symptome sind heute besonders beschwerlich?

10.Machen Sie sich Vorwürfe? Weswegen?

11.Wie würden Sie Ihren heutigen Stresspegel beschreiben?

12.Was könnten Sie morgen machen, damit dieser Tag besser wird als der heutige?

Sie können gleich damit beginnen. Suchen Sie sich Fragen aus und beantworten Sie sie in Ihrem Tagebuch. Aber lassen Sie es nicht dabei bewenden. Das ist Ihr Tagebuch! Sie können es nutzen wie Sie wollen. Es geht darum anzufangen. Dann wird es sich weiterentwickeln. Es wird Ihnen in vielerlei Hinsicht von Nutzen sein, wenn Sie es durchlesen und anfangen, gesünder zu werden. Schreiben ist der erste Schritt dazu, selbst die Kontrolle zu übernehmen, ein Ziel und einen Sinn in dem Leben zu finden, das Sie jetzt haben, und Sie in die Zukunft zu führen.

Ihre Symptome im Blick

Ich möchte auch, dass Sie Ihr Wahls-Tagebuch als Quelle ausführlicher Informationen nutzen. Behalten Sie täglich den Überblick darüber, was Sie essen, wie viel Sie schlafen und was Sie in sportlicher Hinsicht tun. (Am Ende dieses Kapitels befindet sich eine Kopiervorlage.) Ich wünsche mir auch, dass Sie zu Beginn Ihre Symptome einstufen auf einer Skala von 0–4.

Wenn Sie mit dem Wahls-Programm arbeiten, ist es äußerst wichtig, dass Sie Ihre Symptome beobachten. Es wird auch noch manche schlechten Tage geben und dann haben Sie wahrscheinlich das Gefühl, dass Sie überhaupt keine Fortschritte gemacht haben. Der nachfolgende Fragebogen erinnert Sie daran, wie weit Sie schon gekommen sind. Legen Sie ihn in das Tagebuch und nehmen Sie sich die Fragen alle paar Monate wieder neu vor, um Ihre Fortschritte zu überprüfen. Ihre Antworten werden sich verändern! Schreiben Sie immer das Datum dazu, damit Sie alle Fragebögen chronologisch zurückverfolgen können, um die Verbesserungen zu sehen, von denen Sie in dem Augenblick vielleicht gerade nichts spüren. Das gibt Ihnen die Kraft und den Mut weiterzumachen. Sie können auf eine objektive Liste verweisen und sagen: „Ich mache Fortschritte!“

Dieser Symptom-Fragebogen stammt vom Institute for Functional Medicine (zu Deutsch etwa: „Institut für Funktionelle Medizin“), und ich habe die Nachdruckerlaubnis dafür. Ich verwende ihn bei meinen Patienten und bei den Studien-Teilnehmern; sie füllen ihn zur Überprüfung ihrer Fortschritte in regelmäßigen Abständen aus, genauso wie auch Sie es tun sollten. Denken Sie daran, Ihr erster Fragebogen markiert Ihre Ausgangssituation. Es ist sinnvoll, ihn zweimal auszufüllen, zuerst, um den Überblick darüber zu behalten, wie Sie sich in den letzten 30 Tagen gefühlt haben und dann, um zu schauen, wie es Ihnen in den letzten 48 Stunden erging. Kennzeichnen Sie jeden Bogen entsprechend:

Symptom-Fragebogen

Name

Datum

Bewerten Sie die folgenden Symptome anhand Ihres typischen Gesundheitszustands in:

картинка 20den letzten 30 Tagen

картинка 21den letzten 48 Stunden

Bewertungsschlüssel

0Das Symptom ist nie oder fast nie vorhanden

1Gelegentlich vorhanden, keine schweren Auswirkungen

2Gelegentlich vorhanden, schwere Auswirkungen

3Häufig vorhanden, keine schweren Auswirkungen

4Häufig vorhanden, schwere Auswirkung

Kopf

____ Kopfschmerzen

____ Schwäche, Mattigkeit

____ Benommenheit, Schwindelgefühl

____ Schlafstörungen

____ Gesamtbewertung

Augen

____ tränend oder juckend

____ geschwollene, gerötete oder verklebte Augenlider

____ Tränensäcke oder dunkle Augenringe

____ Verschwommen- oder Tunnelsehen (ohne Kurz- oder Weitsichtigkeit)

____ Gesamtbewertung

Ohren

____ juckend

____ Ohrenschmerzen, Ohrinfektionen

____ Ausfluss aus dem Ohr

____ Ohrgeräusche, Hörverlust

____ Gesamtbewertung

Nase

____ verstopft

____ Nebenhöhlenprobleme

____ Heuschnupfen

____ Niesattacken

____ übermäßige Schleimbildung

____ Gesamtbewertung

Mund/Rachen

____ chronischer Husten

____ Würgereiz, häufiges Räuspern erforderlich

____ Halsschmerzen, Heiserkeit, Verlust der Stimme

____ Schwellung oder Verfärbung von Zunge, Zahnfleisch, Lippen

____ Mundgeschwüre

____ Gesamtbewertung

Haut

____ Akne

____ Nesselsucht, Ausschläge, trockene Haut

____ Haarausfall

____ Erröten, Hitzewallungen

____ übermäßiges Schwitzen

____ Gesamtbewertung

Herz

____ unregelmäßiger Herzschlag, Herzstolpern

____ schneller Herzschlag, Herzklopfen

____ Schmerzen in der Brust

____ Gesamtbewertung

Lunge

____ Engegefühl in der Brust

____ Asthma, Bronchitis

____ Kurzatmigkeit

____ Atembeschwerden

____ Gesamtbewertung

Verdauungstrakt

____ Übelkeit, Erbrechen

____ Durchfall

____ Verstopfung

____ Gefühl des Aufgedunsenseins

____ Aufstoßen, Blähungen

____ Sodbrennen

____ Unterleibs-/Magenschmerzen

____ Gesamtbewertung

Gelenke / Muskeln

____ Gelenkschmerzen

____ Arthritis

____ Steifigkeit oder Bewegungseinschränkung

____ Muskelschmerzen

____ Schwächegefühl oder Müdigkeit

____ Gesamtbewertung

Gewicht

____ zwanghaftes Essen/Trinken

____ Verlangen nach bestimmten Nahrungsmitteln

____ Übergewicht

____ Esssucht

____ Wassereinlagerungen

____ Untergewicht

____ Gesamtbewertung

Energie/Aktivität

____ Müdigkeit, Lustlosigkeit

____ Apathie, Lethargie

____ Hyperaktivität

____ Unruhe

____ Gesamtbewertung

Geistiger Zustand

____ Gedächtnisprobleme

____ Verwirrung, schlechtes Begriffsvermögen

____ Konzentrationsstörungen

____ Koordinationsstörungen

____ Entscheidungsunfähigkeit

____ Stottern oder Stammeln

____ verwaschene, undeutliche Sprache

____ Lernschwäche

____ Gesamtbewertung

Emotionaler Zustand

____ Stimmungsschwankungen

____ Angstzustände, Furcht, Nervosität

____ Wut, Reizbarkeit, Aggressivität

____ Depressionen

____ Gesamtbewertung

Andere Symptome

____ häufige Erkrankungen

____ häufiges Wasserlassen oder Harndrang

____ Jucken oder Ausfluss im Genitalbereich

____ Gesamtbewertung

____ Gesamtbewertung

Beachten Sie bitte:

Weniger als 10 Punkte = optimal

Mehr als 50 Punkte sind ein Hinweis auf eine erhebliche Entzündung und/oder eine toxische Belastung.

(Nachdruck mit freundlicher Genehmigung aus der Toolbox , dem „Werkzeugkasten“ des Institute for Functional Medicine)

Zählen Sie alle Punkte zusammen und nehmen Sie sie als objektive Maßzahl dafür, wie Sie sich fühlen. Im Laufe der folgenden Wochen rechne ich damit, dass die Punktzahl abnimmt. An manchen Tagen wird es vielleicht den einen oder anderen Punkt mehr geben, aber wenn Sie sich an mein Programm halten, sollte es bei einer grafischen Darstellung – falls Sie Ihre Zahlen auf diese Weise verarbeiten möchten –, zu einer relativ stetig fallenden Kurve kommen. Was Sie heute ausfüllen, spiegelt den heutigen Zustand wieder. Wie werden Sie sich nächste Woche fühlen? Nächsten Monat? Nächstes Jahr? Mithilfe des Fragebogens erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und Sie werden damit zufrieden sein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Multiple Sklerose erfolgreich behandeln - mit dem Paläo-Programm»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Multiple Sklerose erfolgreich behandeln - mit dem Paläo-Programm» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Multiple Sklerose erfolgreich behandeln - mit dem Paläo-Programm»

Обсуждение, отзывы о книге «Multiple Sklerose erfolgreich behandeln - mit dem Paläo-Programm» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x