7. Kapitel Compliance und Aufsichtsrecht
A. Einführung
B.Corporate Governance
I. Begriff und Rechtsgrundlagen
II. Besonderheiten des Finanzsektors
III. Compliance im Finanzsektor
C.Sektoren
I.Versicherungen
1.Maßgebliche Rechtsgrundlagen der Compliance-Funktion für Versicherungsunternehmen
a) Einführung
b) Versicherungsaufsichtsrechtliche Vorgaben
c) Weitere branchenspezifische und maßgebliche allgemeine Regelungen
2.Anforderungen an die Compliance-Funktion bei Versicherungsunternehmen
a) Organisatorische Anforderungen
b) Inhaltliche Anforderungen an die Compliance-Funktion
3.Anforderungen an die Entscheidungsträger
a) „Fit and Proper“-Erfordernis nach der Solvency-II-Richtlinie
b) Zuverlässigkeit
c) Fachliche Anforderungen an Geschäftsleiter
d) Anforderungen an Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen
4. Risikomanagement
II.Kreditinstitute
1.Wichtigste Rechtsgrundlagen der Compliance-Funktion für Institute
a) Organisationsanforderungen – § 25a KWG und MaRisk
b) Organisationsanforderungen – § 33 WpHG und MaComp
c) Compliance-Anforderungen nach den allgemeinen Gesetzen
2.Anforderungen an die Compliance-Funktion bei Banken und Finanzinstituten
a) Anforderungen an die Organisation
aa) Aufgaben der Compliance-Abteilung
bb) Aufbau der Compliance-Abteilung
cc) Konzernweite Compliance-Funktion
b) Anforderungen an die Entscheidungsträger
aa) Geschäftsleiter
bb) Aufsichtsorgan
cc) Vergütung der Risikoträger
c) Risikomanagement
III. Kapitalverwaltungsgesellschaften
1.Anforderungen an die Entscheidungsträger
a)Anforderungen die Geschäftsleiter
aa)Zuverlässigkeit
bb)Fachliche Eignung
b)Vergütungsregeln
aa)Rechtsgrundlagen
bb)Erfasster Personenkreis: Identifizierte Mitarbeiter
cc)Transparenzpflichten
c)Anforderungen an die Unabhängigkeit der Leitungsorgane von Kapitalverwaltungsgesellschaft und Verwahrstelle
2.Anforderungen an die Organisation
a)Rechtsgrundlagen
b)Bestandteile einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation
c)Die Regelungen der Level-2-VO insbesondere zu den Kontrollverfahren
d)Zusätzliche Anforderungen an OGAW- und Publikums-AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaften
aa)Personalorganisation und -entwicklung
bb)Anlegerbeschwerdemanagement
cc)Erweiterte Informationspflichten gegenüber Privatanlegern
3.Risikomanagement (KAMaRisk)
a)Grundlagen
b)Risikomanagementsystem auf Gesellschaftsebene
aa)Risiken, Geschäfts- und Risikostrategie
bb)Risikotragfähigkeitsberechnung
Anhang
1. Checkliste: Top Ten einer Compliance-Intranetseite
2. Muster „Code of Conduct“
3.Muster spezielle Compliance Policies
a) Datenschutz
b) E-Mail-Verkehr
c) Aufbewahrung von Dokumenten
Stichwortverzeichnis
Achenbach/Ransiek Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 4. Aufl. 2015
Assmann/Pötzsch/Schneider Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, 2. Aufl. 2013
Assmann/Schneider Wertpapierhandelsgesetz, 6. Aufl. 2012
Bähr Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts, 2011
Baumbach/Hopt Handelsgesetzbuch, 37. Aufl. 2016
Baumbach/Hueck GmbH-Gesetz, 21. Aufl. 2017
Bechtold Kartellgesetz, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, 8. Aufl. 2015
Beck/Samm/Kokemoor Kreditwesengesetz mit CRR, Loseblatt
Beckmann/Scholtz/Vollmer Investment, Ergänzbares Handbuch für das gesamte Investmentwesen, Loseblatt
Beisel Beck’sches Mandatshandbuch Due Diligence, 2. Aufl. 2010
Blümich EStG, KStG, GewStG, Loseblatt
Bohne/Steffen Die Rückgewinnungshilfe im Strafverfahren, 2009
Bohnert Kommentar zum Ordnungswidrigkeitenrecht, 4. Aufl. 2016
Boos/Fischer/Schulte-Mattler Kreditwesengesetz, 5. Aufl. 2016
Brinkmann/Schäfer Compliance-Konsequenzen aus der MiFID, 2008
Büchner/Kokert/Schmalzl Erfolgreiche Auslagerung von Geschäftsprozessen, 2008
Buff Compliance: Führungskontrolle durch den Verwaltungsrat, 2000
Bürgers/Körber Aktiengesetz, 4. Aufl. 2016
Bürkle Compliance in Versicherungsunternehmen, 2. Aufl. 2015
Bussmann Nationales Recht und Anti-Fraud Management – US-amerikanische und deutsche Unternehmen im Vergleich, 2008
Czychowski/Reinhardt Wasserhaushaltsgesetz unter Berücksichtigung der Landeswassergesetze, 11. Aufl. 2014
Dölling Handbuch der Korruptionsprävention für Wirtschaftsunternehmen und öffentliche Verwaltung, 2007
Dölling/Duttge/Rössner Gesamtes Strafrecht: StGB, StPO, Nebengesetze, 3. Aufl. 2013
Dörner/Horváth/Kagermann Praxis des Risikomanagements, 2000
Erbs/Kohlhaas Strafrechtliche Nebengesetze, Loseblatt
Fahr/Kaulbach/Bähr Versicherungsaufsichtsgesetz, 5. Aufl. 2012
Feldhaus Bundesimmissionsschutzrecht, Loseblatt
Fezer Kommentar zum Markenrecht, 4. Aufl. 2009
Fischer F. Der Betriebsbeauftragte im Umweltschutzrecht, 1996
Fischer T. Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 63. Aufl. 2016
Fleischer Handbuch des Vorstandsrechts, 2006
Fleischer/Goette Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), 2. Aufl. 2016
Frenz Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, 3. Aufl. 2002
Fromm/Nordemann Urheberrecht, 11. Aufl. 2014
Fuchs Kommentar zum Wertpapierhandelsgesetz, 2009
Geiß/Doll Geräte- und Produktsicherheitsgesetz, 2005
Gleißner/Romeike Risikomanagement – Umsetzung, Werkzeuge, Risikobewertung, 2005
Göhler/König Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, 17. Aufl. 2017
Gola/Schomerus BDSG Bundesdatenschutzgesetz, 12. Aufl. 2015
Göppinger/Bock Kriminologie, 6. Aufl. 2008
Goette/Habersack Münchner Kommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl. 2014 ff.
Gründer/Schrey Managementhandbuch IT-Sicherheit, 2007
Habersack/Mülbert/Schlitt Handbuch der Kapitalmarktrechtinformation, 2. Aufl. 2013
Hachenburg/Mertens GmbH-Gesetz, 8. Aufl. 1992
Halm/Engelbrecht/Krahe Handbuch des Fachanwalts Versicherungsrecht, 4. Aufl. 2011
Hannemann/Schneider/Hanenberg Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), 5. Aufl. 2017
Hauschka/Moosmayer/Lösler Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016
Heckschen/Simon Umwandlungsrecht, 2003
Hempel/Wiemken Managerhaftung im Wandel, 2006
Hirte/Bülow Kölner Kommentar zum WpÜG, 2. Aufl. 2010
Hoffmann-Becking Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 4, Aktiengesellschaft, 4. Aufl. 2015
Hölters Handbuch des Unternehmens- und Beteiligungskaufs, 6. Aufl. 2005
Holzborn WpPG – Wertpapierprospektgesetz, 2. Aufl. 2014
Holznagel Recht der IT-Sicherheit, 2003
Hopt/Wiedemann Großkommentar Aktiengesetz, 5. Aufl. 2015
Horak Outsourcing bei Versicherungsunternehmen, 2011
Hoeren/Sieber Handbuch Multimedia-Recht, Loseblatt
Hüffer/Koch Aktiengesetz, 12. Aufl. 2016
Immenga/Mestmäcker Wettbewerbsrecht, 5. Aufl. 2012
Jarass Bundesimmissionsschutzgesetz, 11. Aufl. 2015
Jarass/Petersen/Weidemann Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz, Loseblatt
Joecks/Miebach/Hefendehl/Hohmann Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Band 4, §§ 185-262, 3. Aufl. 2017
Читать дальше