Karl Richter - Kapitalmarkt Compliance

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl Richter - Kapitalmarkt Compliance» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kapitalmarkt Compliance: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kapitalmarkt Compliance»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die zum 3.1.2018 in Kraft getretenen Änderungen durch die EU-Richtlinie MIFID II – umgesetzt durch das 2. FiMaNoG – und die begleitende EU-Verordnung MIFIR bringen nach Marktmissbrauchsverordnung und dem 1. FiMaNoG erneut erhebliche regulatorische Änderungen im Wertpapier- und Kapitalmarktrecht. Diese und weitere Änderungen bei Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Datenschutz stellen Verantwortliche in kapitalmarktorientierten Unternehmen vor große Herausforderungen.Das Handbuch zeigt die Lösung – topaktuell, auf dem neuesten Stand.Die Autoren bereiten das Kapitalmarktrecht verständlich und praxisfreundlich auf und bieten eine Hilfe beim Aufbau bzw. der Effektivierung eines Compliance-Systems im Unternehmen. Der Aufbau folgt dem Adressatenkreis: Emittenten, Banken und Finanzdienstleister. So erhält der Praktiker einen leichten Zugang zu den für ihn maßgeblichen Themenkreisen.Fast alle Ge- oder Verbote in den Kapitalmarktgesetzen werden mit einem Bußgeld oder Geld- bzw. Freiheitsstrafe sanktioniert. Deshalb erläutern die Verfasser die straf- und bußgeldrechtlichen Aspekte des Kapitalmarktrechts in einem eigenen Teil ausführlich und abschließend. Das Handbuch verbindet so die kapitalmarktrechtliche Compliance mit der Criminal Compliance.

Kapitalmarkt Compliance — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kapitalmarkt Compliance», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[60]

§ 20 WpAV (bis zum 3.1.2018: § 24WpAIV).

[61]

Vgl. etwa Assmann/Schneider /Hönsch § 37v Rn. 19; Heidel /Becker § 37v WpHG Rn. 21; Habersack/Mülbert/Schlitt/ Götze/Wunderlich § 9 Rn. 42 Fn. 114.

[62]

Heidel /Becker § 37v WpHG Rn. 26; vgl. auch KölnKomm-WpHG/ Mock § 37v Rn. 20; anders – allerdings unter Bezug auf die Veröffentlichung im Unternehmensregister und insoweit zutreffend – Schwark/Zimmer /Heidelbach/Doleczik § 37v WpHG Rn. 17; wohl auch BaFin, Emittentenleitfaden, 4. Aufl. 2013, S. 204; Habersack/Mülbert/Schlitt /Götze/Wunderlich § 9 Rn. 48a.

[63]

Also insbesondere Kapitalgesellschaften, die ihren Satzungssitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, vgl. Rn. 13.

[64]

§§ 242, 264 Abs. 1 S. 1 HGB.

[65]

D.h. Gesellschaften, die einen organisierten Markt im Sinne des § 2 Abs. 11 WpHG bzw. § 2 Abs. 5 WpHG a.F. (vgl. dazu bereits Rn. 5in den Fußnoten) durch von ihr ausgegebene Wertpapiere im Sinne des § 2 Abs. 1 S. 1 WpHG in der EU oder im EWR in Anspruch nehmen bzw. die Zulassung solcher Wertpapiere zum Handel an einem organisierten Markt beantragt haben.

[66]

§ 264 Abs. 1 S. 2 HGB; der DRS 20 Standard (zu den DRS Standards vgl. Rn. 79, dort zu DRS 16) regelt die Lageberichterstattung für alle Mutterunternehmen, die einen Konzernlagebericht gem. § 315 HGB aufzustellen haben oder freiwillig aufstellen, empfiehlt aber eine entsprechende Anwendung auf den Lagebericht gem. § 289 HGB.

[67]

§ 289 Abs. 4 HGB.

[68]

§ 289a Abs. 1 HGB.

[69]

§§ 176 Abs. 1, 124a S. 1 AktG.

[70]

§ 289a Abs. 1 S. 3 HGB.

[71]

§ 325 Abs. 2a und 2b HGB; vgl. auch Schwark/Zimmer /Heidelbach/Doleczik § 37v WpHG Rn. 29; Baumbach/Hopt/ Merkt § 325 Rn. 6; Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn/ Wiedmann § 325 Rn. 11ff; MK-HGB/ Fehrenbacher § 325 Rn. 82.

[72]

Insbesondere Kredit- und Versicherungsbranche.

[73]

MK-HGB/ Fehrenbacher § 325 Rn. 82; Baumbach/Hopt /Merkt § 325 Rn. 6.

[74]

§§ 297 Abs. 1 S. 1, 315 HGB; vgl. auch den DRS 20 Standard (zu den DRS Standards vgl. Rn. 79, dort zu DRS 16), der die Lageberichterstattung für alle Mutterunternehmen, die einen Konzernlagebericht gem. § 315 HGB aufzustellen haben oder freiwillig aufstellen, regelt – die besonderen Anforderungen an die Lageberichterstattung von kapitalmarktorientierten Mutterunternehmen werden darin dadurch hervorgehoben, dass den betreffenden Textziffern der Buchstabe „K“ vorangestellt wird (z.B. K45).

[75]

§ 297 Abs. 1 S. 2 HGB.

[76]

§ 315a Abs. 1 HGB.

[77]

§ 315a Abs. 1 S. 3 HGB.

[78]

§§ 176 Abs. 1, 124a S. 1 AktG.

[79]

D.h. Gesellschaften, die einen organisierten Markt im Sinne des § 2 Abs. 11 WpHG bzw. § 2 Abs. 5 WpHG a.F. (vgl. dazu bereits Rn. 5in den Fußnoten) durch von ihr ausgegebene Wertpapiere im Sinne des § 2 Abs. 1 S. 1 WpHG in der EU oder im EWR in Anspruch nehmen bzw. die Zulassung solcher Wertpapiere zum Handel an einem organisierten Markt beantragt haben.

[80]

Zu den Größenschwellen vgl. Holzheimer/Burth/Hachmeister IRZ 2017, 215, 216.

[81]

§ 315b Abs. 1 HGB; vgl. dazu etwa Holzheimer/Burth/Hachmeister IRZ 2017, 215 ff.; Boecker/Zwirner BB 2017, 2155 ff.

[82]

VO (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.7.2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungsstandards, ABlEG Nr. L 243/1, vgl. dort Art. 4.

[83]

Vgl. Rn. 16.

[84]

§ 315e Abs. 1 HGB.

[85]

Zu den Bestandteilen eines vollständigen IFRS-Konzernabschlusses vgl. bereits Rn. 18. Die Aufstellung eines Lageberichts wird in den IFRS nicht explizit gefordert. IAS 1.13 enthält nur die Empfehlung zur Veröffentlichung eines Berichts des Managements über die Unternehmenslage. Insoweit gilt aber ohnehin die Vorschrift des § 315 HGB (Konzernlagebericht) weiter.

[86]

Vgl. bereits Rn. 44.

[87]

§ 325 Abs. 4 S. 1 HGB.

[88]

D.h. ohne schuldhaftes Zögern, § 121 Abs. 1 BGB.

[89]

§ 325 Abs. 1 S. 2 HGB.

[90]

§ 325 Abs. 3 i.V.m. Abs. 4 HGB.

[91]

§ 325 Abs. 1a HGB.

[92]

§ 327a HGB.

[93]

Fassung: 7.2.2017.

[94]

§ 3 Abs. 2 AktG – in Deutschland fällt eine Notierung im Regulierten Markt, nicht aber im Freiverkehr darunter.

[95]

D.h. Gesellschaften, die einen organisierten Markt im Sinne des § 2 Abs. 11 WpHG bzw. § 2 Abs. 5 WpHG a.F. (vgl. dazu bereits Rn. 5in den Fußnoten) durch von ihr ausgegebene Wertpapiere im Sinne des § 2 Abs. 1 S. 1 WpHG in der EU oder im EWR in Anspruch nehmen bzw. die Zulassung solcher Wertpapiere zum Handel an einem organisierten Markt beantragt haben.

[96]

§ 267 Abs. 3 S. 2 HGB.

[97]

Vgl. zu diesen Erleichterungen § 326 HGB.

[98]

Vgl. zu diesen Erleichterungen § 327 HGB.

[99]

Weitere Einreichungspflichten für Unterlagen können sich für Kapitalgesellschaften aus den Vorschriften des AktG und GmbHG ergeben, vgl. etwa § 130 Abs. 5 AktG oder § 40 Abs. 1 GmbHG.

[100]

§ 325 Abs. 1 S. 1 und Abs. 1b HGB.

[101]

BeckBilKomm/ Grottel § 325 HGB Rn. 6; zum Bilanzeid vgl. § 264 Abs. 2 S. 3 HGB.

[102]

§ 322 HGB.

[103]

§ 316 HGB.

[104]

§ 289 HGB.

[105]

BeckBilKomm/ Grottel § 325 HGB Rn. 6; zum Bilanzeid vgl. § 289 Abs. 1 S. 5 HGB.

[106]

BeckBilKomm/ Grottel § 325 HGB Rn. 6; MK-HGB/ Fehrenbacher § 325 Rn. 21.

[107]

MK-HGB/ Fehrenbacher § 325 Rn. 21; BeckBilKomm/ Grottel § 325 HGB Rn. 6.

[108]

Einreichungspflichten aus anderen gesetzlichen Vorschriften bleiben unberührt; solche können sich für Kapitalgesellschaften aus den Vorschriften des AktG und GmbHG ergeben, vgl. etwa § 130 Abs. 5 AktG oder § 40 Abs. 1 GmbHG.

[109]

§ 325 Abs. 1 S. 1 HGB bzw. § 325 Abs. 2a HGB i.V.m. § 244 HGB.

[110]

Vgl. den Verweis in § 325 Abs. 3 HGB unter Berücksichtigung des Umstands, dass der Konzernabschluss nicht festzustellen und insoweit auch keine Gewinnverwendung zu beschließen ist.

[111]

Für im Sinne der IAS-Verordnung kapitalmarktorientierte Unternehmen, die gem. § 315e Abs. 1 HGB von den Vorschriften des HGB über den Konzernabschluss befreit sind (vgl. Rn. 51), richtet sich die Zusammensetzung des Jahresabschlusses nach den internationalen Rechnungslegungsregeln, vgl. dazu bereits Rn. 18.

[112]

Koller/Kindler/Roth/Morck/ Morck HGB, § 297 Rn. 2.

[113]

§ 315 HGB.

[114]

§ 315 Abs. 1 S. 5 HGB.

[115]

§ 322 HGB.

[116]

Vgl. Rn. 56 ff.

[117]

Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH, Köln.

[118]

§ 325 Abs. 6 i.V.m. § 11 Abs. 1 HGB.

[119]

Etwa durch entsprechende Flaggensymbole.

[120]

MK-HGB/ Fehrenbacher § 325 Rn. 75.

[121]

§ 325 Abs. 1 S. 2 HGB.

[122]

Https://publikations-plattform.de.

[123]

D.h. ohne schuldhaftes Zögern, § 121 Abs. 1 BGB.

[124]

§ 325 Abs. 2 HGB.

[125]

BeckBilKomm/ Grottel § 325 HGB Rn. 31.

[126]

§ 8b Abs. 2 Nr. 4 HGB.

[127]

So jedenfalls legt es § 114 Abs. 1 S. 2 WpHG (§ 37v Abs. 1 S. 2 WpHG a.F.) nahe.

[128]

Vgl. Schwark/Zimmer /Heidelbach/Doleczik § 37v WpHG Rn. 14 f. m.w.N.; a.A. Assmann/Schneider /Hönsch § 37v Rn. 21, der allerdings eine Veröffentlichung der handelsrechtlich vorgesehenen Rechnungslegungsunterlagen im Internet durch Einstellung im elektronischen Bundesanzeiger für ausreichend erachtet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kapitalmarkt Compliance»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kapitalmarkt Compliance» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kapitalmarkt Compliance»

Обсуждение, отзывы о книге «Kapitalmarkt Compliance» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x