Karl Richter - Kapitalmarkt Compliance

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl Richter - Kapitalmarkt Compliance» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kapitalmarkt Compliance: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kapitalmarkt Compliance»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die zum 3.1.2018 in Kraft getretenen Änderungen durch die EU-Richtlinie MIFID II – umgesetzt durch das 2. FiMaNoG – und die begleitende EU-Verordnung MIFIR bringen nach Marktmissbrauchsverordnung und dem 1. FiMaNoG erneut erhebliche regulatorische Änderungen im Wertpapier- und Kapitalmarktrecht. Diese und weitere Änderungen bei Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Datenschutz stellen Verantwortliche in kapitalmarktorientierten Unternehmen vor große Herausforderungen.Das Handbuch zeigt die Lösung – topaktuell, auf dem neuesten Stand.Die Autoren bereiten das Kapitalmarktrecht verständlich und praxisfreundlich auf und bieten eine Hilfe beim Aufbau bzw. der Effektivierung eines Compliance-Systems im Unternehmen. Der Aufbau folgt dem Adressatenkreis: Emittenten, Banken und Finanzdienstleister. So erhält der Praktiker einen leichten Zugang zu den für ihn maßgeblichen Themenkreisen.Fast alle Ge- oder Verbote in den Kapitalmarktgesetzen werden mit einem Bußgeld oder Geld- bzw. Freiheitsstrafe sanktioniert. Deshalb erläutern die Verfasser die straf- und bußgeldrechtlichen Aspekte des Kapitalmarktrechts in einem eigenen Teil ausführlich und abschließend. Das Handbuch verbindet so die kapitalmarktrechtliche Compliance mit der Criminal Compliance.

Kapitalmarkt Compliance — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kapitalmarkt Compliance», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[7]

Assmann/Schneider /Assmann § 15 Rn. 35 ff. m.w.N.; BaFin Emittentenleitfaden, 4. Aufl. 2013, S. 55.

[8]

Vgl. dazu 3. Kap. Rn. 14.

[9]

BaFin Emittentenleitfaden, 4. Aufl. 2013, S. 55 f.

[10]

Schwark/Zimmer /Heidelbach/Doleczik § 37v WpHG Rn. 3; Assmann/Schneider /Assmann § 15 Rn. 35; vgl. zum Aufschub der Ad-hoc-Publizität auch 3. Kap. Rn. 58.

[11]

§ 114 Abs. 1 S. 1 WpHG (§ 37v Abs. 1 S. 1 WpHG a.F.).

[12]

§ 114 Abs. 1 S. 1 HS 2 WpHG (§ 37v Abs. 1 S. 1 HS 2 WpHG a.F.); vgl. auch Begr. RegE TUG, BT-Drucks. 16/2498, 43, vgl. dazu nachstehend Rn. 43 ff.

[13]

Vgl. OLG Frankfurt NZG 2012, 911, 913; Assmann/Schneider /Hönsch § 37v Rn. 14; Schwark/Zimmer /Heidelbach/Doleczik § 37v WpHG Rn. 10. Zur Offenlegung der in den Jahresfinanzbericht aufzunehmenden Rechnungslegungsunterlagen nach den handelsrechtlichen Vorschriften vgl. die Ausführungen unter Rn. 43 ff.

[14]

Begr. RegE TUG, BT-Drucks. 16/2498, 43.

[15]

Vgl. im Einzelnen §§ 340 Abs. 1 und 341 Abs. 1 HGB; vgl. auch den DRS 20 Standard (zu den DRS Standards vgl. Rn. 79, dort zu DRS 16), der die Lageberichterstattung für alle Mutterunternehmen, die einen Konzernlagebericht gem. § 315 HGB aufzustellen haben oder freiwillig aufstellen, regelt. Die branchenspezifischen Regelungen zur Risikoberichterstattung im Konzernlagebericht gem. § 315 Abs. 1 S. 4 HGB für Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen wurden in dem Standard als Anlage 1 und 2 integriert.

[16]

§ 114 Abs. 2 WpHG (§ 37v Abs. 2 WpHG a.F.).

[17]

§ 114 Abs. 2 WpHG (§ 37v Abs. 2 WpHG a.F.).

[18]

VO (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.7.2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungsstandards, ABlEG Nr. L 243/1.

[19]

Als kapitalmarktorientiert im Sinne der IAS-Verordnung werden solche dem Recht eines Mitgliedstaates unterliegenden Unternehmen verstanden, deren Eigen- oder Fremdkapitalinstrumente am entsprechenden Bilanzstichtag in einem Mitgliedstaat zum Handel in einem geregelten Markt im Sinne des Art. 1 Abs. 13 der Wertpapierdienstleistungsrichtlinie (RL 93/22/EWG des Rates vom 10.5.1993 über Wertpapierdienstleistungen, ABlEG Nr. L 141) zugelassen sind. In Deutschland wird in der derzeitigen Meldung (vgl. Übersicht der geregelten Märkte, ABlEU Nr. C 38/5 vom 22.2.2007) neben dem amtlichen Handel und den geregelten Märkten der einzelnen deutschen Börsenplätze (an deren Stelle ist zwischenzeitlich der regulierte Markt getreten, § 32 BörsG) auch die Terminbörse Eurex unter den Begriff des geregelten Markts gefasst – der Freiverkehr im Sinne des § 48 BörsG stellt hingegen keinen geregelten Markt dar, vgl. auch das aktuellere von Art. 47 der Finanzmarktrichtlinie (RL 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, ABlEG Nr. L 145/1, ber. ABlEG 2005 Nr. L 45/18) verlangte Verzeichnis für die regulierten Märkte der Mitgliedstaaten der EU ( http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:C:2010:348:0009:0015:DE:PDF).

[20]

Vgl. Rn. 51.

[21]

Vgl. im Einzelnen Rn. 68.

[22]

VO (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.7.2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungsstandards, ABlEG Nr. L 243/1.

[23]

Zu den Bestandteilen eines vollständigen IFRS-Konzernabschlusses vgl. Rn. 18.

[24]

§ 117 Nr. 1 WpHG (§ 37y Nr. 1 WpHG a.F.).

[25]

VO (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.7.2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungsstandards, ABlEG Nr. L 243/1.

[26]

Vgl. Rn. 16.

[27]

Vgl. bereits Rn. 17.

[28]

§ 114 Abs. 1 WpHG (§ 37v Abs. 1 WpHG a.F.); eine entsprechende Frist gilt auch im Geltungsbereich der handelsrechtlichen Vorschriften, vgl. Rn. 52.

[29]

§ 117 Nr. 1 WpHG (§ 37y Nr. 1 WpHG a.F.) i.V.m. § 114 Abs. 1 WpHG (§ 37v Abs. 1 WpHG a.F.).

[30]

Fassung: 7.2.2017.

[31]

§ 3 Abs. 2 AktG – in Deutschland fällt eine Notierung im Regulierten Markt, nicht aber im Freiverkehr darunter.

[32]

Vgl. dazu bereits Rn. 17.

[33]

§ 18 WpAV (bis zum 3.1.2018: § 22 WpAIV).

[34]

§ 3b Abs. 2 S. 1 WpAV (bis zum 3.1.2018: WpAIV).

[35]

§ 3b Abs. 2 S. 2 WpAV (bis zum 3.1.2018: WpAIV).

[36]

§ 3b Abs. 3 S. 1 WpAV (bis zum 3.1.2018: WpAIV).

[37]

§ 3b Abs. 3 S. 2 WpAV (bis zum 3.1.2018: WpAIV).

[38]

§ 3b Abs. 3 S. 2 WpAV (bis zum 3.1.2018: WpAIV).

[39]

Bezüglich des Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse vgl. etwa Rn. 69.

[40]

Weitere Bestimmungen zur Art der Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts enthält das Gesetz nicht; die §§ 18 ff. WpAV (bis zum 3.1.2018: §§ 22 ff. WpAIV) nehmen lediglich die Art der Veröffentlichung der Hinweisbekanntmachung gem. § 114 Abs. 1 S. 2 WpHG bzw. § 37v Abs. 1 S. 2 WpHG a.F. (§ 18 S. 1 WpAV (bis zum 3.1.2018: § 22 S. 1 WpAIV)), nicht aber der Veröffentlichung des Finanzberichts selbst in Bezug, für den sich der Verweis auf § 3b WpAV (bis zum 3.1.2018: WpAIV) und damit auf die Sprache beschränkt.

[41]

Assmann/Schneider /Hönsch § 37v Rn. 11; Schwark/Zimmer /Heidelbach/Doleczik § 37v WpHG Rn. 12 f.; Heidel /Becker § 37v WpHG Rn. 27; Fuchs /Zimmermann § 37v Rn. 7; Kumm BB 2009, 1118, 1119.

[42]

§ 114 Abs. 1 S. 4 WpHG (§ 37v Abs. 1 S. 4 WpHG a.F.).

[43]

§ 4 URV.

[44]

Https://publikations-plattform.de/sp/service?session.sessionid=1f4336b9e55cb92a607435122436b741_4c3d&page.navid=to_workhelp_documentation.

[45]

Vgl. BaFin Häufig gestellte Fragen zu den §§ 37v ff. WpHG, Stand: 2.6.2016, Ziff. I 1.

[46]

§ 114 Abs. 1 S. 2 WpHG (§ 37v Abs. 1 S. 2 WpHG a.F.); zur Zulässigkeit von Sammelmitteilungen, die den Finanzkalender des betroffenen Unternehmens enthalten, vgl. BaFin Häufig gestellte Fragen zu den §§ 37v ff. WpHG, Stand: 2.6.2016, Ziff. I 5.

[47]

BT-Drucks. 16/2498, 42; so auch Assmann/Schneider /Hönsch § 37v Rn. 21; Schwark/Zimmer /Heidelbach/Doleczik § 37v WpHG Rn. 19; Habersack/Mülbert/Schlitt /Klawitter § 32 Rn. 73; Fuchs /Zimmermann § 37v WpHG Rn. 8; kritisch Noack WM 2007, 377, 381.

[48]

BaFin Häufig gestellte Fragen zu den §§ 37v ff. WpHG, Stand: 2.6.2016, Ziff. I 6.

[49]

Vgl. dazu auch BaFin Häufig gestellte Fragen zu den §§ 37v ff. WpHG, Stand: 2.6.2016, Ziff. VI.

[50]

Begründung RegE zum TUG vom 4.9.2006, BT-Drucks. 16/2498, 49; BaFin Häufig gestellte Fragen zu den §§ 37v ff. WpHG, Stand: 2.6.2016, Ziff. VI.

[51]

Vgl. im Einzelnen die Ausführungen unter 4. Kap. Rn. 65 ff.

[52]

§ 3a Abs. 4 WpAV (bis zum 3.1.2018: WpAIV).

[53]

Vgl. Rn. 23 ff.

[54]

§ 3a Abs. 3 WpAV (bis zum 3.1.2018: WpAIV) – vgl. im Einzelnen die Ausführungen unter 4. Kap. Rn. 71.

[55]

Vgl. Rn. 30.

[56]

§ 114 Abs. 1 S. 3 WpHG (§ 37v Abs. 1 S. 3 WpHG a.F.), § 19 i.V.m. § 3c WpAV (bis zum 3.1.2018: § 23 i.V.m. § 3c WpAIV).

[57]

BaFin Emittentenleitfaden, 4. Aufl. 2013, S. 204; entsprechend zu § 40 Abs. 2 WpHG (§ 26 Abs. 2 WpHG a.F.) TUG-E, BT-Drucks. 16/2498, 38; Heidel /Becker § 37v WpHG Rn. 28; Kumm BB 2009, 1118, 1120; z.T. wird auch der gleichtägige Versand für ausreichend erachtet, Schwark/Zimmer/ Heidelbach/Doleczik § 37v WpHG Rn. 21; so auch Assmann/Schneider /Hönsch § 37v Rn. 29.

[58]

D.h. ohne schuldhaftes Zögern, § 121 Abs. 1 BGB.

[59]

§ 114 Abs. 1 S. 3 WpHG (§ 37v Abs. 1 S. 3 WpHG a.F.).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kapitalmarkt Compliance»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kapitalmarkt Compliance» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kapitalmarkt Compliance»

Обсуждение, отзывы о книге «Kapitalmarkt Compliance» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x