Jörg Eisele - Handbuch des Strafrechts

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Eisele - Handbuch des Strafrechts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch des Strafrechts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch des Strafrechts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Band 4 «Strafrecht Besonderer Teil I» widmet sich den
Straftaten gegen die Person,
Aussagedelikten,
Begünstigung und Strafvereitelung und
Straftaten gegen die Staatsgewalt. In einzelnen Abschnitten werden der Schutz von Leib und Leben, persönlicher Freiheit, sexueller Selbstbestimmung, der Ehre und des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs sowie der Schutz des Staates und der Schutz der Staatsgewalt und öffentlichen Ordnung ausführlich besprochen. Konzeption: Das auf neun Bände angelegte «Handbuch des Strafrechts» ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die
Grundlagen sowie den
Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den
Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das
Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die
Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts
beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von
Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.

Handbuch des Strafrechts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch des Strafrechts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[118]

LPK- Kindhäuser , Vor §§ 211–222 Rn. 6; MK- Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 13; HK-GS- Wenkel , Vor §§ 211 Rn. 8; Joecks , Vor § 211 Rn. 23; SSW- Momsen , Vor §§ 211 ff. Rn. 11, Wessels/Hettinger , BT/1, § 1 Rn. 13; Hilgendorf , NJW 1996, 758, 759.

[119]

Kindhäuser , BT/1, § 2 Rn. 10; NK- Merkel , § 218 Rn. 155; Satzger , Jura 2008, 424, 428.

[120]

AWHH- Hilgendorf , § 5 Rn. 18.

[121]

LPK- Kindhäuser , § 218 Rn. 2; SSW- Momsen/Momsen-Pflanz , § 218 Rn. 10.

[122]

BVerfGE 88, 203, 251; AWHH- Hilgendorf , § 5 Rn. 24; Lackner/Kühl- Kühl , § 218 Rn. 8; LPK- Kindhäuser , § 218 Rn. 3; Maurach/Schroeder/Maiwald , BT/1, § 6 Rn. 20; MK-Schneider , Vor §§ 211 ff. Rn. 1; HK-GS- Wenkel , Vor §§ 211 Rn. 3; NK- Merkel , § 218 Rn. 14; Rengier , BT/2, § 11 Rn. 7; Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 37; SSW- Momsen/Momsen-Pflanz , § 218 Rn. 5; Dreier , JZ 2007, 261, 268; Satzger , Jura 2008, 424, 427.

[123]

SSW- Momsen/Momsen-Pflanz , § 218 Rn. 5; Gropp , GA 2000, 1, 3.

[124]

AWHH- Hilgendorf , § 5 Rn. 25; Lackner/Kühl- Kühl , § 218 Rn. 8; LPK- Kindhäuser , § 218 Rn. 3; Maurach/Schroeder/Maiwald , BT/1, § 7 Rn. 1; NK- Merkel , § 218 Rn. 15; Dreier , ZRP 2002, 377, 379; Satzger , Jura 2008, 424, 427; Betreffend eine ausführliche Beschreibung der embryonalen Entwicklung ab dem Zeitpunkt der Empfängnis s. Dolderer , Menschenwürde und Spätabbruch, S. 10 f.

[125]

Fischer , § 218 Rn. 8; Lackner/Kühl- Kühl , § 218 Rn. 8; Satzger , Jura 2008, 424, 427.

[126]

Joecks , Vor § 218 Rn. 1 f.; Satzger , Jura 2008, 424, 425.

[127]

SSW- Momsen/Momsen-Pflanz , § 218 Rn. 4; Satzger , Jura 2008, 424, 425.

[128]

Roxin/Schroth- Merkel , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 295, 307.

[129]

Dreier , JZ 2007, 266, 268; ders. , ZRP 2002, 377, 379; MK- Gropp , Vor §§ 218 Rn. 49; HK-GS- Wenkel , Vor §§ 211 Rn. 3; Roxin/Schroth- Merkel , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 295, 307; Joecks , § 218 Rn. 1; Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 34; SSW- Momsen , Vor §§ 211 Rn. 10.

[130]

MK- Gropp , Vor § 218 Rn. 57; Roxin/Schroth- Merkel , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 295, 307; Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 37.

[131]

Dreier , JZ 2007, 266, 268; ders. ZRP 2002, 377, 379.

[132]

Roxin/Schroth- Merkel , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 295, 307; Dreier , JZ 2007, 266, 268; s. auch Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 38 f., welche vier Schwangerschaftsphasen unterscheiden, wobei nebst einer Früh-/Pränidationsphase und einer Phase zwischen Nidation und Abschluss der 12. Schwangerschaftswoche zusätzlich zwischen einer dritten Phase, welche von der 12. bis zur 22. Schwangerschaftswoche dauert, und einer Endphase ab der 23. Schwangerschaftswoche unterschieden wird. Eine Unterteilung in vier Phasen wird damit legitimiert, dass sich die Schwangere unter den Voraussetzungen von § 218a Abs. 4 StGB erst ab Ende der 22. Schwangerschaftswoche strafbar macht.

[133]

AWHH- Hilgendorf , § 5 Rn. 15 m.w.H.

[134]

AWHH- Hilgendorf , § 5 Rn. 15 m.w.H.

[135]

Kluth , ZfL, 2004, 100, 104; s. insb. Dreier , ZRP 2002, 377 ff.; Hilgendorf , NJW 1996, 758 ff., so auch die Schweizer Regelung, vgl. Art. 119 Abs. 1 schwStGB; a.A. Hoerster , Jura 2011, 241, 244.

[136]

Kluth , ZfL, 2004, 100, 104; Schwarzenegger , in: Tag (Hrsg.), Lebensbeginn im Spiegel des Medizinrechts, 2011, S. 177 m.w.H.

[137]

So auch BVerfGE 88, 203, 254, wonach das verfassungsrechtlich gebotene Maß des Schutzes unabhängig vom Alter der Schwangerschaft sei, insb. enthalte das Grundgesetz „für das ungeborene Leben keine vom Ablauf bestimmter Fristen abhängige, dem Entwicklungsprozess der Schwangerschaft folgende Abstufungen des Lebensrechts und seines Schutzes.“; s. bspw. als Vertreter dieser Lehrmeinung: Heuermann , NJW 1996, 3063, 3063; Hoerster , NJW 1997, 773, 773 f.; ders . Jura 2011, 241, 241 ff.

[138]

AWHH- Hilgendorf , § 5 Rn. 18; Fischer , § 218 Rn. 1; Satzger , Jura 2008, 424, 426.

[139]

AWHH- Hilgendorf , § 5 Rn. 29; Fischer , § 218 Rn. 9; Lackner/Kühl- Kühl , § 218 Rn. 7; NK- Merkel , § 218 Rn. 45; Rengier , BT/2, § 11 Rn. 10; Joecks , § 218 Rn. 3; SSW- Momsen/Momsen-Pflanz , § 218 Rn. 11.

[140]

LK- Kröger , § 218 Rn. 31, welche als Beispiel die Täuschung des Arztes durch die Schwangere oder eine Drittperson über das Vorliegen einer Indikationsvoraussetzung aufführt; Lackner/Kühl- Kühl , § 218 Rn. 7; MK- Gropp , § 218 Rn. 38; Joecks , § 218 Rn. 3.

[141]

Fischer , § 218 Rn. 5; Lackner/Kühl- Kühl , § 218 Rn. 4; LPK- Kindhäuser , § 218 Rn. 2; SSW- Momsen/Momsen-Pflanz , § 218 Rn. 11.

[142]

Fischer , § 218 Rn. 2; NK- Merkel , § 218 Rn. 10; SSW- Momsen/Momsen-Pflanz , § 218 Rn. 5; Dreier , JZ 2007, 266, 268.

[143]

NK- Merkel , § 218 Rn. 11 f.; Roxin/Schroth- Merkel , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 295, 314 f.; s. ders. , Handbuch, Medizinstrafrecht, S. 295, 312 ff., wonach auch nur die lebende Leibesfrucht geschützt ist, d.h. sog. Blasenmolen oder der bereits im Mutterleib abgestorbene Embryo/Fötus stellen kein taugliches Angriffsobjekt dar, ebenso Lackner/Kühl- Kühl , § 218 Rn. 5; Maurach/Schroeder/Maiwald , BT/1, § 6 Rn. 26; Sch/Sch- Eser/Sternberg-Lieben , Vor §§ 211 ff. Rn. 14. Dagegen ist der Anencephalus, also ein Embryo/Fötus, dem weitreichende Teile des Schädels und des Gehirns fehlen, ein taugliches Angriffsobjekt i.S.v. § 218 StGB, NK- Merkel , § 218 Rn. 18; ebenso LK- Jähnke , Vor § 211 Rn. 6, krit. dagegen Lackner/Kühl- Kühl , § 218 Rn. 5.

[144]

BeckOK- Eschelbach , § 218 Rn. 9; Fischer , § 218 Rn. 11; SSW- Momsen/Momsen-Pflanz , § 218 Rn. 14; Satzger , Jura 2008, 424, 429.

[145]

Lackner/Kühl- Kühl , § 218 Rn. 9.

[146]

Fischer , § 218 Rn. 12; Lackner/Kühl- Kühl , § 218 Rn. 10; Rengier , BT/2, § 11 Rn. 9; Satzger , Jura 2008, 424, 429.

[147]

BeckOK- Eschelbach , § 218 Rn. 10; Lackner/Kühl- Kühl , § 218 Rn. 14; Rengier , BT/2, § 11 Rn. 15; Roxin/Schroth- Merkel , Handbuch Medizinstrafrecht, S. 295, 307. Dabei ist die Schwelle des Versuchsstadiums überschritten, wenn man mit dem Eingriff, d.h. mit der im Vorfeld der Operation notwendigen körperlichen Untersuchung (wie z.B. Spiegelung der Gebärmutter), beginnt, s. LK- Kröger , § 218 Rn. 51 m.w.H.; MK- Gropp , § 218 Rn. 45.

[148]

HK-GS- Wenkel , Vor §§ 211 Rn. 3.

[149]

Joecks , § 218 Rn. 6, als Beispiel für das Vorliegen eines besonders schweren Falles nach § 218 Abs. 2 StGB s. LG Lübeck ZfL 2007, 17 ff.

[150]

Rengier , BT/2, § 11 Rn. 22.

[151]

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch des Strafrechts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch des Strafrechts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch des Strafrechts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x