Olaf Kolbrück - Erfolgsfaktor Online-Marketing

Здесь есть возможность читать онлайн «Olaf Kolbrück - Erfolgsfaktor Online-Marketing» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erfolgsfaktor Online-Marketing: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erfolgsfaktor Online-Marketing»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drei Viertel aller Deutschen sind mittlerweile im Internet. Auch mobil sind Ihre Kunden immer häufiger im Netz unterwegs. Rund 30 Millionen Menschen besitzen ein Smartphone, informieren sich damit im Web, suchen Restaurants und Geschäfte in der Nähe, kaufen mobil ein.
Deshalb fragen sich kleine Unternehmen und stationäre Händler, ob und wie sie ihre Kunden via Google, Facebook, Youtube und Co ansprechen können.
Dieses Buch verrät Einsteigern leicht verständlich, wie sie mit schmalem Budget die vielfältigen Chancen des Online-Marketings vor Ort zur Kundenansprache, zur Kundenakquise und zur Kundenbindung für ihr Ladengeschäft nutzen können. Denn auch kleine Händler können vom Internet als Marketing-Instrument profitieren, weil der Einstieg preisgünstig ist und eine genaue Ansprache der Kunden ermöglicht.
Sie erfahren, welche Ziele Sie mit den jeweiligen Aktivitäten erreichen können und welche Anforderungen damit verbunden sind. Kompakte Tipps, Checklisten und Hintergrundwissen helfen Ihnen dabei, die passenden Instrumente wie Newsletter, Bannerwerbung, Social Media oder Digital Couponing erfolgsbringend einzusetzen.
Interviews mit Praktikern aus den verschiedensten Bereichen, die bereits positive Erfahrungen mit Online-Marketing-Tools gesammelt haben zeigen Ihnen wie einfach eine Online-Marketing-Strategie erstellt und umgesetzt werden kann. Egal ob Sie Metzger, Modehändler, Möbelmacher oder Bäcker sind – Sie können die Tipps für jede Branche anwenden.
Einfach praktisch: Über einen QR-Code können Sie alle im Buch empfohlenen Tools direkt im Internet abrufen – so können Sie gleich loslegen.

Erfolgsfaktor Online-Marketing — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erfolgsfaktor Online-Marketing», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was aber, wenn ein „Spaßvogel” seinen Nachbarn ärgern will und mit dessen E-Mail-Adresse wahllos Newsletter bestellt? Dann ist der E-Mail-Versender, also Sie, der Dumme. Daher hat sich das Double-Opt-In-Verfahren etabliert. Nachdem der Interessent sich für den Newsletter angemeldet hat, erhält er an seine E-Mail-Adresse eine neutrale Mail mit einem Link zur Aktivierung des tatsächlichen Newsletters. Erst danach wird der Newsletter-Versand aktiviert.

Der Nachteil: Faule Kunden oder weniger internet-affine Nutzer verstehen nicht, warum sie den Newsletter nun nochmals bestätigen sollen. Das kann dazu führen, dass etliche Interessenten verloren gehen.

Andere rechtlich indes weniger sichere Möglichkeiten sind das Single-Opt-In, bei dem Sie nur die Einwilligung auf der Website einholen und dann direkt mit dem Newsletter-Versand beginnen oder das Confirmed-Opt-In, wobei Sie lediglich eine Bestätigungs-E-Mail mit einer sofortigen Kündigungsmöglichkeit verschicken.

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat ein kostenloses Whitepaper mit konkreten Handlungsempfehlungen für rechtssicheres E-Mail-Marketing und den Newsletter-Versand erstellt: http://www.bvdw.org/presseserver/bvdw_whitepaper_bdsg_novelle/bvdw_whitepaper_email_marketing.pdf

6. FAZIT

Newsletter sind ein wichtiges Medium, um mit Stammkunden in Kontakt zu bleiben und weitere Käufe anzuregen. Auch für die Gewinnung von Neukunden lassen sich Mailings mit ein wenig Aufwand einsetzen.

Im Vergleich zu anderen Werbe-Medien hat E-Mail-Marketing dabei den Vorteil, dass die Kunden vergleichsweise günstig angesprochen werden können, weil Portokosten und Druckkosten entfallen. Auch eine Erfolgskontrolle ist mithilfe der Öffnungsraten möglich.

Dafür aber erfordern Mailings ein wenig Gehirnschmalz und Kreativität bei der Gestaltung und der inhaltlichen Aufbereitung. Ebenso ist die Qualität der Adressen, beziehungsweise die Frage nach der Zielgruppe, mitentscheidend für den Erfolg.

Vor allem aber sollten Sie sich und damit Ihren Kunden ein wenig Zeit bei der Planung und Gestaltung des Newsletters gönnen. Ein qualitativ guter Newsletter ist mit Aufwand verbunden. Doch der zahlt sich aus, weil der Kunde von Ihnen mit nützlichen Informationen versorgt wird und Ihr Angebot intensiver wahrnimmt.

Checkliste

Newsletter-Gestaltung

• Zielgruppe kennen

• Adressdaten pflegen

• Überzeugende Betreffzeile

• Persönliche Anrede

• Inhalte mit Mehrwert

• Klare Gliederung

• Links setzen

• Call-to-Action-Button

• Richtiges Timing testen

• Rechtslage beachten

Interview

Warum sich E-Mail-Marketing auch für kleine Händler lohnt

René Kulka Hat die EMail in Zeiten sozialer Netzwerke noch Zukunft - фото 11

René Kulka

| Hat die E-Mail in Zeiten sozialer Netzwerke noch Zukunft?

E-Mail-Marketing und Social Media stehen nicht in Konkurrenz zueinander, sondern ergänzen sich. Newsletter spülen auf der einen Seite viele Besucher auf Facebook & Co. Auf der anderen Seite lässt sich die Reichweite einer E-Mail-Kampagne durch Teilen-Funktionen erhöhen. Mit einer sogenannten SWYNFunktion („Share with your Network”) können die Abonnenten interessante Newsletter-Artikel auf ihren „sozialen” Pinnwänden veröffentlichen und damit virale Effekte anstoßen. Zugleich bietet Social Media interessante Ansätze zur Abonnentengewinnung.

| Wie sollte der optimale Newsletter gestaltet sein?

Damit Newsletter ihre Werbewirkung entfalten können, müssen diese im Posteingang wahrgenommen werden und die Inhalte schnell erkennbar sein. Denn die Empfänger überfliegen die Newsletter zunächst meist nur kurz. Meist ist ein bekannter Absendername und prägnanter Betreff der ausschlaggebende Türöffner.

Für Lesbarkeit im Newsletter sorgt eine ansprechende Typografie (Fonts, Kontraste, Farbe, Zeilenabstände). Zugleich gilt es, durch eine klare Gliederung wie Grafiken, Haupt- und Unter-Überschriften, Teaser-Texte und Klick-Aufforderungen zu punkten. Besonders wichtig sind hierbei grafisch gestaltete, gut sichtbare Call-to-Action-Buttons, die dem Abonnenten innerhalb weniger Sekunden Orientierung verschaffen. Nach dem Klick auf einen Newsletter-Teaser sollte der Interessent auf eine Landingpage mit allen weiteren Details bzw. auf die gewünschte Produktseite im Online-Shop weitergeleitet werden.

René Kulka

Optivo ist einer der größten E-Mail-Marketing-Dienstleister im deutschsprachigen Europa. Unternehmen wie diese unterstützen Handel und Hersteller bei der Planung und dem Versand von Newslettern. Als E-Mail-Marketing-Experte ist René Kulka bei Optivo zentraler Ansprech- und Diskussionspartner für Trendund Branchenthemen.

| Welche typischen Fehler sollte man auf alle Fälle vermeiden?

Fehler 1: Keine Permission. Eine ausdrückliche Zustimmung für den Erhalt werblicher E-Mails muss vorliegen.

Fehler 2: Es wird nicht daran gedacht, dass eine E-Mail-Zustellung im Spam-Filter hängen bleiben kann. Durch den Versand über CSA-zertifizierte Mailserver können im Privatkundenbereich meist bereits zufriedenstellende Zustellraten erzielt werden. CSA steht für das deutsche Whitelisting-Projekt „Certified Senders Alliance” der Branchenverbände DDV und eco. Das ist eine Art „Positivliste”, die verhindert, dass man als Spam im Filter des Servers hängen bleibt.

Fehler 3: Falsches Timing. Der richtige Versandzeitpunkt schlägt sich unmittelbar auf die Performance nieder. Unternehmen sind gut beraten, regelmäßig zu testen, da die Empfänger ihre zeitlichen Vorlieben immer wieder verändern.

| Welche Maßnahmen im E-Mail-Marketing sind für kleine Unternehmen sinnvoll?

Gerade kleineren Unternehmen kann E-Mail-Marketing weiterhelfen. Denn Newsletter und Kampagnenmails sind ein sehr kosteneffektives und zielgenaues Marketing-Instrument. Idealerweise werden die Maßnahmen von Beginn an mit einer professionellen Lösung realisiert. Klare Vorteile bei der Zustellbarkeit, beim Anund Abmeldemanagement sowie beim Versand individueller und automatisiert generierter Informationen machen sich schnell bezahlt. Speziell die aktuellen Automatisierungsmöglichkeiten unterstützen die Unternehmen dabei, ihre Kundenbasis regelmäßig zu informieren und neue Kontakte schrittweise an die eigenen Angebote heranzuführen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erfolgsfaktor Online-Marketing»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erfolgsfaktor Online-Marketing» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erfolgsfaktor Online-Marketing»

Обсуждение, отзывы о книге «Erfolgsfaktor Online-Marketing» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x