Andreas Flamme - Die Brüder von Nazareth

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Flamme - Die Brüder von Nazareth» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Brüder von Nazareth: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Brüder von Nazareth»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alle erwarten im 1. Jahrhundert den Boten Gottes – den Messias, der das Volk und das Land Israel von den fremden Eroberern befreien wird. Der Aufstand des Judas von Galiläa wurde von Rom mit brutal niedergeschlagen. Sein Verbündeter Zadok zieht sich in die Essener Gemeinde zurück, wo er auf zwei Brüder trifft. Zadok sieht auf den ersten Blick, dass die Jungen etwas Besonderes sind. Dies sind Jeschua und Jakobus, die Söhne Josefs von Nazareth.
Ob diese die wahren Boten Gottes sind? Sind sie zum Selbstopfer bereit?
Nur die Zeit wird das entscheiden.
Doch zunächst müssen sie vom Lehrer der Gerechtigkeit selbst ausgebildet werden im Sinne Gottes.

Die Brüder von Nazareth — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Brüder von Nazareth», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So brachte er alle großen Persönlichkeiten und Priester gegen sich auf, doch ohne sie hätte er nicht mehr weiter regieren können. Sie schickten Kuriere zu Caesar, der nicht zögerte, ihn zu verurteilen und nach Gallien zu verbannen und all seine Titel und Besitz zu entziehen.

Eigentlich verdankte Annas nicht so sehr dem ehemaligen Konsul Quirinius seinen Posten als Coponius – dem römischen Präfekten, der nach Judäa geschickt worden war und dem Statthalter von Syrien untergeordnet war, doch tatsächlich hatte er die Macht in Judäa und Jerusalem. Nur er hatte das Recht, zu begnadigen oder jemanden im Namen von Caesar zum Tode zu verurteilen.

Annas hatte es geschafft, alle Anwärter aus den übrigen drei wohlhabenden priesterlichen Familien auf den Posten auszustechen und die Gunst des neuen Herrschers Roms zu erwerben. Er war auch bei ihm geblieben, nachdem der Aufständische Judas in Galiläa die Revolte wegen der von Rom angeordneten Volkszählung angezettelt hatte. Der Aufstand war niedergeschlagen worden und die Sachen schienen sich beruhigt zu haben. Aber Annas kannte seine Landsleute bestens und wusste, dass jeder kleinste Funke neuen Widerwillen entzünden würde.

„Vater!“

Ein Knabe stürzte mit vor Aufregung heißen Wangen ins Bad. Er atmete schwer und hastig. Offenbar war er auf dem Weg ins Bad gerannt. Es war ein kleiner Junge, nicht einmal einen Anflug eines Bartes hatte er.

„Was ist los, Eleazar? Man kann ja nicht einmal in Ruhe baden. Gut, dass du mich nicht im Bassin angetroffen hast, du weißt, wie streng die Anforderungen des Hohenpriesters zur Reinhaltung der Rituale sind. Jene teuflischen Pharisäer warten nur darauf, dass ich irgendeine Regel nicht einhalte, und schicken sofort eine Beschwerde hinauf.“

Der Jüngling hielt an und senkte ergeben den Kopf. „Verzeih mir, Vater, aber ich habe Neuigkeiten. Ich habe mit dem Kapitän der Tempelwache gesprochen …“

„Warte, nicht so schnell“, unterbrach ihn Annas. „Nimm dir etwas Obst“, meinte der Vater und zeigte auf den brechend vollen Teller.

„Es ist wichtig!“, bat der Junge.

„Alles ist wichtig, mein Sohn. Besonders in unserer Lage und mit unseren Verpflichtungen, die wir haben – Jerusalem und ihren Bewohnern gegenüber. Deshalb dürfen wir nichts überstürzen und unbedachte Schlussfolgerungen ziehen, die zu verheerenden Folgen führen könnten. Wie oft soll ich dir das sagen?“

Der Junge antwortete nicht sofort. Er trat unruhig auf den einen und den anderen Fuß und konnte vor Aufregung keinen Platz für seine Hände finden, bis er sie hinter dem Rücken verschränkte. „Ja, Vater, ich weiß, dass ich noch viel lernen muss.“

„So ist es. Und nun erzähle mir, welche Nachricht du mir bringst.“

Eleazars Augen bekamen ihren Glanz wieder, doch trotz seiner Erregung bemühte er sich, langsamer und ruhiger zu sprechen, als er es gewohnt war. „Auf dem Markt in der unteren Stadt kam es zu einem Skandal. Der Sohn irgendeines Tischlers hat einen angesehenen Händler verspottet, indem er eine Sklavin kaufen wollte. Natürlich hatte der kein Geld. Es fehlt noch, dass die armseligen Bauern Geld haben, um Sklaven zu kaufen.“

„Gut, und was passierte danach?“

„Der Händler beschwerte sich beim Verwalter des Marktes, der seinerseits den Kapitän der Tempelwache in Kenntnis setzte.“

„Ist der Ruhestörer festgenommen worden?“

„Leider nicht. Der Tischler ist abgehauen.“

„Wie kann denn das passieren?“

„Man hat ihm geholfen“, meinte Eleazar und wartete die Reaktion seines Vaters ab.

Annas schob die Fruchtschale zur Seite und hielt mit dem Kauen inne. „Wer war es denn?“

„Ein sehr reiches und angesehenes Mitglied des Sanhedrin.“

Obwohl er viel gewohnt war, konnte er seine Überraschung nicht verbergen. Sein Gesicht spannte sich und seine Augen bekamen einen Glanz vor Raublust. „Wer?“, wiederholte er seine Frage.

„Joseph von Arimathäa.“

„Der Zinnhändler?“

„Eben dieser, ich habe den Kapitän angehalten, er sollte Soldaten zu dessen Villa schicken, und wenn der Tischler noch dort ist, sollten sie ihn festnehmen.“

Annas dachte nach. Joseph war wahrhaftig ein angesehener Mann und auch sehr einflussreich. Im Unterschied zu ihm war jener ein Pharisäer. Deshalb war er nur ein Mitglied im Großen Sanhedrin, das aus 71 Personen bestand. Er war ein Teil der Ratsmitglieder, in die Aristokraten und bekannte Persönlichkeiten aufgenommen wurden. Doch diese Gruppe hatte den kleinsten Einfluss auf die Tempelsachen, eines dieser Mitglieder hatte fast keine Chance, in eine wichtige Position oder in das Personal der Gerichtsbarkeit des Sanhedrin gewählt zu werden. Solche Leute wurden eigens von Annas bestimmt.

„Vater, hörst du mir zu?“

„Natürlich höre ich dir zu.“

„Na, was sagst du dazu?“

„Du hast schon richtig gehandelt, aber du brauchst deshalb nicht stolz zu sein. Merke dir, der Stolz ist eines jeden Feind, der regieren will. Und du bist mein erstgeborener Sohn, der Sohn, den ich dem Gott geweiht habe, und eines Tages wirst du mein Amt erben.“

Eleazar hatte sich so über das Lob gefreut, dass er bereit war, sich sofort ins Bassin zu stürzen. Doch das hätte den Vater keineswegs gefallen. Er musste sich beherrschen und ruhig sein, wenn er ihn noch mehr beeindrucken wollte.

„Hat der Kapitän noch etwas gesagt?“

Eleazar dachte nach. „Ach ja, gestern Nacht ist eine Gruppe Samaritaner in den Tempel eingedrungen und sie haben Knochen zwischen die Kolonnaden geworfen, er hat die Wache gerufen, damit sie diese verhaften.“

„Welche Knochen?“, wunderte sich Annas.

„Ich meine, es waren menschliche.“

„Menschliche!“

„So sagte der Kapitän.“

„Und das sagst du mir erst jetzt!“ Das Gesicht des Hohenpriesters rötete sich langsam. Plötzlich hob er die Hand und stieß die Schale vom Tisch. Sie flog hinunter und schlug mit einem ohrenbetäubenden Krach auf das Mosaik. Das Obst verstreute sich auf dem Boden.

„Idiot!“, schrie Annas. „Wann wirst du es lernen, die wichtigen von den unwichtigen Dingen zu unterscheiden?“

„Was habe ich denn getan?“, rechtfertigte sich Eleazar erschrocken.

„Was? Warum habe ich dich zum Schatzmeister des Tempels ernannt?“

„Damit ich das Geld der Pilger einnehme“, antwortete stotternd der Jüngling.

„Und wer gibt Geld an einem geschändeten Ort?“

Eleazar rieb sich die Hände und wusste nicht, was er antworten sollte. Die Antwort war klar genug.

„Ordne sofort an, man solle den Kapitän der Wache herbeirufen!“, befahl sein Vater. Annas nahm das Tuch von den Schultern weg und beförderte es erzürnt ins Wasser.

18Rituelles Tauchbad im Judentum.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Brüder von Nazareth»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Brüder von Nazareth» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Brüder von Nazareth»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Brüder von Nazareth» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x