Georg Theunissen - Autismus und herausforderndes Verhalten

Здесь есть возможность читать онлайн «Georg Theunissen - Autismus und herausforderndes Verhalten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Autismus und herausforderndes Verhalten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Autismus und herausforderndes Verhalten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Autismus nimmt in den letzten Jahren zu. Inzwischen wird davon ausgegangen, dass der Anteil autistischer Menschen an der Gesamtbevölkerung bei etwa 1 Prozent liegt. Das betrifft in Deutschland ungefähr 800.000 Menschen im Autismus-Spektrum.
Der Leitfaden ist für heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte, aber auch für Eltern konzipiert, die sich Hilfe oder Unterstützung beim Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus- Spektrum wünschen.
Die 4., aktualisierte Auflage enthält u.a. einen Sicherheitsplan, ein Beispiel aus der Erwachsenenarbeit, Aspekte des Bundesteilhabegesetzes sowie ein Modell für einen personenbezogenen Unterstützungsplan im Anhang.

Autismus und herausforderndes Verhalten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Autismus und herausforderndes Verhalten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inzwischen gibt es mehrere deutschsprachige Schriften zur Positiven Verhaltensunterstützung. Sie beziehen sich zumeist auf den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten oder Problemverhalten bei Menschen mit Lernschwierigkeiten (geistiger Behinderung). Es gibt jedoch auch einige Beiträge über Positive Verhaltensunterstützung bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum (vgl. Dodd 2007; Theunissen 2014a;b; Theunissen und Paetz 2011). Diese Beiträge sind allerdings stellenweise unvollständig oder eher theoretisch aufbereitet und dadurch für die Umsetzung auf handlungspraktischer Ebene zum Teil schwer zugänglich.

Was bisher fehlt, ist eine konkrete Arbeitshilfe für die Praxis. Genau an dieser Stelle setzt die vorliegende, leicht zugängliche Schrift an. Sie wurde als Praxisleitfaden für Personen konzipiert, die sich Hilfe oder Unterstützung beim Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen aus dem Autismus-Spektrum wünschen.

Mit dieser Arbeitshilfe soll zugleich dem Wunsch aus der Praxis entsprochen werden. Denn viele Lehrkräfte, pädagogische oder therapeutische MitarbeiterInnen aus dem außerschulischen Bereich sowie Eltern autistischer Kinder beklagen immer wieder das Fehlen konkreter Anregungen und Anleitungen für die Praxis.

Wer sich an dem vorliegenden Praxisleitfaden orientiert, wird alsbald feststellen, dass die Positive Verhaltensunterstützung gut durchdacht sowie sorgfältig geplant sein muss. Zudem verlangt sie ein systematisches Vorgehen. Darüber hinaus reflektiert sie Rahmenbedingungen und zieht Kontextveränderungen mit in Betracht. Ungünstige Bedingungen erschweren oder blockieren jede noch so gut gemeinte Hilfe oder Intervention. Unabdingbar für eine erfolgreiche Praxis ist die Zusammenarbeit aller an der Unterstützung interessierten und beteiligten Bezugspersonen.

Ebenso wichtig ist die Haltung oder Einstellung autistischen Menschen gegenüber. Die Positive Verhaltensunterstützung möchte autistischen Menschen dienen und ihnen so gut wie möglich zu einem „Leben mit Autismus“ verhelfen. Zugleich achtet sie dabei auch auf die Zufriedenheit der Bezugspersonen. Folglich bedarf es nicht nur einen wertschätzenden und achtsamen Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum, sondern gleichfalls Respekt gegenüber ihren Bezugspersonen.

Der vorliegende Praxisleitfaden ist systematisch angelegt und klar gegliedert: Er beginnt mit dem Verständnis von Autismus unter Berücksichtigung der „Erstbeschreibungen“ durch G. E. Ssucharewa, H. Asperger und L. Kanner, der klinischen Betrachtung und der Sicht von autistischen Menschen. Abgerundet wird dieser erste Teil durch eine kurze Übersicht aktueller Erkenntnisse aus der neurowissenschaftlichen Autismusforschung.

Anschließend wird der Begriff des herausfordernden Verhaltens unter Berücksichtigung von Parallelbezeichnungen definiert und reflektiert. Wichtig ist dabei die Abgrenzung zu psychischen Störungen. Diese sind nämlich kein Thema der vorliegenden Schrift.

Das nächste Hauptkapitel stellt das Konzept der Positiven Verhaltensunterstützung vor. Nach einer kurzen Einführung werden ihre drei Stufen beschrieben. Diese stehen für ein Gesamtkonzept. Die erste Präventions- und Interventionsstufe bezieht sich auf die Alltagsarbeit und Ebene der Institutionen (v. a. Schule). Die zweite Stufe befasst sich mit gruppenspezifischen Angeboten. Die dritte Stufe steht für Einzelhilfe. Alle Stufen und vor allem die methodischen Schritte der Einzelhilfe werden genau beschrieben. Dadurch entsteht letztlich ein Leitfaden für die Praxis.

Dieser wird abschließend durch Beispiele und Empfehlungen für Eltern und Familien angereichert, sodass ein plastisches Bild über konkrete Handlungsmöglichkeiten entsteht.

Grundsätzlich versteht sich die Arbeitshilfe nicht als ein Rezept für die pädagogisch-therapeutische Arbeit; und ebenso wenig kann sie eine Feuerwehrfunktion erfüllen. Wohl aber ermöglicht sie durch ihre Übersichtlichkeit und verständliche Sprache einen raschen Zugang zu Fragen des Umgangs mit autistischen und zusätzlichen herausfordernden Verhaltensweisen.

Bedanken möchte ich mich bei allen, die die Schrift unterstützt haben, vor allem bei Gee Vero für ihr tolles Bild, das das Thema der Schrift sehr gut trifft, bei Vico Leuchte für seine wertvollen Studien zu G. Sschurarewa und H. Asperger, die für mich eine wichtige Orientierungshilfe waren, bei Henriette Paetz für ihre Zuarbeit in Bezug auf Beiträge von L. Kanner, bei Isabell Drescher für Textübersetzungen aus dem angloamerikanischen Sprachraum, bei Hanna Rosahl-Theunissen und Mieke Sagrauske für die Durchsicht und Diskussion einiger Kapitel der vorliegenden Arbeit, bei Frau Sabine Winkler vom Lambertus-Verlag für das verlegerische Interesse sowie bei Frau Maria Kaminski für das Interesse an einer Veröffentlichung im Rahmen von autismus Deutschland e. V.

Besonders erfreut haben mich die positive Resonanz und der rasche Verkauf des Buches. Dafür möchte ich mich bei allen, die sich für diesen Praxisleitfaden interessert haben, bedanken. Die vierte Auflage ist bis auf wenige Korrekturen und Präzisierungen sowie eine Aktualisierung einiger Literaturangaben unverändert geblieben.

Georg Theunissen

Freiburg (im Breisgau)

im September 2020

1

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Autismus und herausforderndes Verhalten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Autismus und herausforderndes Verhalten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Autismus und herausforderndes Verhalten»

Обсуждение, отзывы о книге «Autismus und herausforderndes Verhalten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x