Sophie Oliver - Die letzte Sinfonie

Здесь есть возможность читать онлайн «Sophie Oliver - Die letzte Sinfonie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die letzte Sinfonie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die letzte Sinfonie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

London, 1898. Ein talentierter Trompeter bricht während eines Konzerts tot zusammen. Kurz darauf reist sein Orchester im Rahmen einer Tournee weiter nach Karlsbad.
In ihrem neuen Fall tauchen die Gentlemen vom Sebastian Club in eine Welt voller Intrigen, Schein und Eitelkeit ein.
Denn das Opfer hatte eine zweite Identität. Und auch einige seiner Kollegen setzen alles daran, ihre Geheimnisse zu bewahren. Die Detektive stehen vor einem Ensemble voller Lügner, von denen einer ein Mörder ist, der jederzeit erneut zuschlagen kann.

Die letzte Sinfonie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die letzte Sinfonie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Draußen dirigierte er Freddie über die Straße, direkt in ein Kaffeehaus und an den nächsten freien Tisch.

»Blimey, das muss ich erst einmal sacken lassen«, stieß er hervor.

»Möchten Sie mit mir darüber sprechen?« Freddie brannte darauf zu erfahren, was es mit Doktor Pebsworths sonderbarem Verhalten auf sich hatte.

Der schaute nach links und rechts, als müsse er sich versichern, dass sie nicht belauscht wurden. Dann beugte er sich zu Freddie und flüsterte: »Diese dominante Nase von Carl Belami kam mir bekannt vor. Ich wusste auf den ersten Blick, dass ich den Mann schon mal gesehen habe. Wie Sie wissen, habe ich ein gutes Gedächtnis, was Menschen betrifft. Aber so viel ich auch gegrübelt habe, es wollte mir partout nicht einfallen. Erst als er glattrasiert vor mir lag, ist mir klar geworden, wer Carl Belami in Wirklichkeit ist.«

Freddie faltete die Hände im Schoß. Nach außen hin gab sie sich Mühe, gelassen zu tun, innerlich war sie zum Bersten gespannt.

»Sein Name ist Charles Bosworth und er war keineswegs Amerikaner, sondern ebenso british wie Sie und ich. Er kam aus gutem Hause. Seinem Vater, Charles Bosworth senior, gehörten die Bosworth Werke. Der Junior war ein schwarzes Schaf, wie es im Buche steht. Keinerlei Interesse für das Unternehmen, stattdessen trank und spielte er und stellte jedem Rock nach. Sein Lotterleben fand vor etwa fünfundzwanzig Jahren ein jähes Ende, als sich ein junges Mädchen seinetwegen das Leben nahm.« Er senkte die Stimme noch ein wenig weiter. »Angeblich hat er ihr die Ehe versprochen, das verliebte Ding schamlos entehrt und dann sitzen lassen.«

Die Getränke wurden gebracht, Tee für Freddie und ein Kaffee mit Likör für den Doktor.

»Meiner Meinung nach ist ein Selbstmord aus Herzensgründen eine dumme Überreaktion, weil Gefühle ebenso rasch erkalten können, wie sie entflammen«, erklärte er. »Aber das Feuer der Jugend lodert bisweilen unkontrollierbar.« Er räusperte, um die Servierkraft erneut auf sie aufmerksam zu machen und bestellte auch noch Kuchen für sie beide. Freddie würde vor Aufregung keinen Bissen hinunterbekommen. Sie brannte darauf, dass er fortfuhr.

»Bosworth senior befürchtete einen geschäftsschädigenden Skandal. Sein Unternehmen bedeutete ihm alles, deswegen schaffte er seinen Sohn außer Landes. Es wurde gemunkelt, er hätte ihn mit einem Bündel Geld auf einen Überseedampfer gesetzt und wollte nichts mehr von ihm wissen. Er konnte ihm nie verzeihen, dass er den Ruf der Familie auf Spiel gesetzt hatte. Jedenfalls hat man seither nie wieder etwas von Charles Bosworth junior gehört.«

»Bis das Boston Orchestra im Hause Markward auftauchte«, murmelte Freddie. »Denken Sie, die Familie steckt hinter dem Mord?«

»Auf keinen Fall. Charles’ Vater ist seit Jahren tot, die Mutter bettlägerig. Geschwister gibt es keine und die Firma ist verkauft. In diese Richtung müssen wir sicher nicht ermitteln. Ich denke, wir können uns auf seine Kollegen konzentrieren.«

»Ob die wussten, wer Carl Belami in Wirklichkeit war?«

Genüsslich schob der Doktor ein Stück Kuchen auf seine Gabel. »Das, meine liebe Miss Westbrook, ist die Preisfrage.«

»Dann sollten wir uns an die Arbeit machen und den Herren ein paar Fragen stellen.«

»Das sollten wir unbedingt.«

Kapitel 4

City of London – Freddie

Zusammen mit Fletcher Markward erschienen Freddie, Crispin und Lord Philip im Great Eastern Hotel, wo die Musiker des Boston Orchestra sämtlich untergebracht waren. Die Detektive hatten sich angemeldet und vorab die Reihenfolge angegeben, in der sie die Herren befragen wollten. Freddie hoffte, es würde nicht nötig sein, wirklich jedes einzelne Orchestermitglied zu verhören, denn dann wären sie eine ziemliche Weile beschäftigt.

Direkt an der Liverpool Street Station gelegen, bildete das Great Eastern Hotel einen praktischen Ausgangspunkt für die Weiterreise des Boston Orchestra. Zudem verfügte es über einen Saal mit passabler Akustik, der als Probenraum genutzt werden durfte. Das war etwas, womit nicht jedes Hotel dienen konnte. Oder wollte.

»Ist es wirklich notwendig, unsere Arbeit zu unterbrechen?«, begrüßte sie der Dirigent unleidig. Er stand in der Tür wie eine Hausfrau, die unliebsame Bittsteller abwimmelt. Hinter ihm toste eine Kakophonie wilder Töne durch den Saal. Die Musiker stimmten ihre Instrumente. »Das nächste Konzert findet in drei Tagen in Karlsbad statt und wir müssen die Unterbrechungen wieder aufholen, die wir der hiesigen Polizei zu verdanken haben.«

»Wohl eher dem Mord an Carl Belami«, korrigierte Lord Philip.

Raphael Wilfried atmete hörbar genervt aus. Die Respektlosigkeit erstaunte Freddie.

»Mord? Soviel ich weiß, wurde sein Ableben zu einem Unfall erklärt. Mehr haben wir nicht zu sagen. Wenn Sie uns also nun bitte …«

Mister Markward platzte dankenswerterweise der Kragen. »Jetzt hören Sie mal! Einer Ihrer Musiker ist in meinem Haus tot umgefallen. Die Leute tratschen hinter meinem Rücken. Ich habe schon Gerüchte gehört, wonach ich dafür verantwortlich sein soll. Das ist absolut inakzeptabel. Ich riskiere nicht meinen guten Ruf, nur damit Sie ungestört proben und eine Reise fortsetzen können, die ich maßgeblich bezahle. Entweder Sie kooperieren sofort und vollständig mit den von mir beauftragten Detektiven aus dem Sebastian Club oder Sie erstatten die Fördergelder zurück, die ich dem Orchester für diese Tournee gespendet habe.«

Bevor sie ins Hotel gegangen waren, hatte der Mäzen nochmals betont, wie viel ihm daran lag, dass die leidige Angelegenheit bitteschön geklärt würde. Am besten durch das Fassen des Mörders. Somit wäre der Makel von Markwards Namen getilgt. Auch seiner Ansicht nach war Woodards Theorie eines Unfalltodes unsinnig. Freilich schlossen die Ermittler ihren Auftraggeber als Verdächtigen nicht aus, nur weil er sich kooperativ zeigte.

Dirigent Wilfried schnappte ein paar Mal wie ein Fisch auf dem Trockenen und änderte dann seinen Tonfall.

»Selbstverständlich beantworten wir alle Ihre Fragen, Gentlemen.« Das klang unterwürfig, nicht echt. Und ärgerte Freddie, weil er sie als Dame nicht mit einschloss. Sie mochte Raphael Wilfried nicht.

»Dann würden wir gerne zuerst mit Ihnen sprechen«, bemerkte sie knapp. »Am besten nebenan.«

»Haben Sie Ihre Sekretärin dabei, damit sie Notizen macht?«, fragte Wilfried Lord Philip, ohne Freddie eines Blickes zu würdigen.

»Miss Westbrook ist meine Nichte, offizielles Mitglied im Sebastian Club und Detektiv ebenso wie ich.« Er drehte sich zackig um, marschierte voraus und stieß die Tür zum Nebenzimmer so schwungvoll auf, dass sie laut gegen die Wand krachte. Dann blieb er mitten im Raum stehen und verschränkte die Arme vor der Brust. Er bot dem Dirigenten keinen Platz an, obwohl sich einige gemütlich aussehende Polstersessel um einen rechteckigen Tisch gruppierten. Crispin stellte sich neben Lord Philip und wartete, bis Freddie sich als einzige gesetzt hatte. »Miss Westbrook, möchten Sie mit der Befragung beginnen?«

Am liebsten hätte sie laut ja gerufen, biss sich aber dann auf die Zunge und überlegte. Lobenswert von Crispin und Onkel Philip, ihr den Rücken zu stärken. Der Dirigent wirkte äußerst konsterniert, geschah ihm recht. Wenn sie allerdings Informationen von ihm erhalten wollten, war es besser, sich diplomatisch zu verhalten. Er gab sich wie eine männliche Diva, das machte ihn unberechenbar.

»Übernehmen Sie das doch, meine Herren«, antwortete sie daher mit betont charmanter Stimme, lehnte sich zurück und schlug die Beine übereinander.

Lord Philip ließ sich nicht lange bitten. »Seit wann kannten Sie den Toten?«

Wilfried überlegte. »Er stellte sich vor zwei, nein drei Jahren vor und spielte zunächst die zweite Trompete. Als sein Vorgänger aus Altersgründen ausschied, übernahm er vor sechs Monaten die erste Position.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die letzte Sinfonie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die letzte Sinfonie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Valerio Manfredi - Die letzte Legion
Valerio Manfredi
Arthur Clarke - Die letzte Generation
Arthur Clarke
Hans Pürstner - Die letzte Kreuzfahrt
Hans Pürstner
Oliver Bukowski - LETZTE MENSCHEN
Oliver Bukowski
Myron Bünnagel - Die letzte Reise
Myron Bünnagel
Gerhard Kunit - Die letzte Schlacht
Gerhard Kunit
Lars Burkart - Die letzte Seele
Lars Burkart
Отзывы о книге «Die letzte Sinfonie»

Обсуждение, отзывы о книге «Die letzte Sinfonie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x