Marija Mischkulnig - Bewusstheit LEBEN – Impulse und Praxis für mein authentisches Sein

Здесь есть возможность читать онлайн «Marija Mischkulnig - Bewusstheit LEBEN – Impulse und Praxis für mein authentisches Sein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bewusstheit LEBEN – Impulse und Praxis für mein authentisches Sein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bewusstheit LEBEN – Impulse und Praxis für mein authentisches Sein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit dem Ansatz Bewusstheit LEBEN gibt die Autorin Marija Mischkulnig Impulse für ein authentisches Sein. Wie komme ich dem näher, was mich im Innersten trägt? Wie erkenne ich, dass mich das Erlangen dieser tiefen Bewusstheit glücklich und gesund sein lässt? Je weniger entfremdet von der wahrhaftigen innersten Essenz ich bin, umso stärker wächst in mir ein lebendig gefestigtes Selbstverständnis ein Grundvertrauen, das mich klar und kraftvoll leben lässt! Marija Mischkulnig leitet in diesem Buch zur Selbsthilfe an. Ein Erkenntnisweg darf sich öffnen, untermauert von Praxisvorschlägen, um die neuen Möglichkeiten wiederholt zu verinnerlichen.

Bewusstheit LEBEN – Impulse und Praxis für mein authentisches Sein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bewusstheit LEBEN – Impulse und Praxis für mein authentisches Sein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Natürlich ist es schön, viele und unzählige Erfahrungen zu sammeln und daraus zu lernen. Oft lernt man über das Gegenteil.

Doch kann ich wahrhaftig und ganzheitlich lernen, während ich „die Essenz gar nicht wahrnehme?“

Die große Kunst scheint darin zu liegen, etwas zu erschaffen, zu entwickeln und ganzheitlich zu lernen/leben, während man mit der eigenen inneren Mitte und der Lebensessenz verbunden ist; diese vertrauend erfassen, empfinden kann und dadurch vom Grundvertrauen beseelt und gehalten ist. Diese tiefe Qualität lässt sich im Überlebensmodus und auf einem dauerhaften Stressverhaltensplateau nicht ergründen und auch nicht erleben.

Was führt uns zur Motivation, etwas Neues lernen/leben zu wollen und mehr über sich und die Welt zu erfahren? Neugierde, eine innere Suche und innere Stimme, gesundheitliche Beschwerden, Schmerzen ob körperlich und/oder seelisch, Leid und das Getrenntsein von der Liebe, von lieben Menschen, die wir verloren haben oder auch die Angst vor dem Alter und vor dem Tod; Lebenskrisen können uns ein Ansporn sein, hinter die Illusion und den Schein zu schauen, die wir aufgebaut haben. Doch auch die Lebensgier oder auch Lebensfreude kann uns dazu führen, noch mehr von diesem Leben zu besitzen, verwalten und kosten zu wollen.

Extreme führen uns aus unserer „gewohnten Mitte“, bringen uns aber dann auch wieder in Bewegung, weil dann wirkliche, ganz reale Stressoren entstehen, die einfordern, eine gesunde Balance zu suchen und so mehr über uns selbst und die Welt an sich zu erfahren. Der Erfahrungsprozess beginnt, weil es sein muss! Der Stressor im Körper meldet Krankheitsfaktoren an, und wir können nicht so weiter tun wie bisher. Die Selbstorganisation des lebendigen Organismus zeigt an, dass wir „aus den Fugen geraten sind“.

Gesunde, robuste und sportliche Menschen suchen beispielsweise in den Extremsportarten die Verbindung zur Lebensessenz. Aus den Gefahren heil davongekommen zu sein bzw. den Moment im Extrem vollkommen konzentriert gelebt (weil dadurch überlebt) zu haben, bringt in der Entspannungsphase wieder die Balance zurück. Zu oft entstehen daraus auch reale Suchtmechanismen, und so weisen die gelebten Extreme nicht mehr vorwiegend auf die Würde der Lebensessenz hin, sondern festigen die Suchtverhaltensmuster. Man beginnt, sich in die Stress-Überlebensspirale hineinzuziehen, und diese Dynamik führt zu der Verwechslung, auf die ich bereits hingewiesen habe: Der Stress-Kick scheint Lebensintensität zu sein! So kann es dazu kommen, dass man zu einem Getriebenen wird und im Getriebensein gefangen die Freiheit und Befreiung sucht. Viel Befreiungsdruck kann daraus entstehen und auf die Dauer nicht mehr wahrhaftig zufriedenstellen.

Der Weg zur Gesundheit (zurück) achtet die Mechanismen, die das gesunde Leben zusammensetzen und muss nicht neu erfunden werden. Da liegt sie nun wieder die Herausforderung: nicht aus allem eine Leistung machen zu müssen, auch nicht aus der Erhaltung der Gesundheit. (Dazu fiel oft auch der Begriff der Entschleunigung; doch selbst Entschleunigung kann aus einem Leistungsgedanken heraus gespeist sein …). Je gereinigter von den Stressoren, je näher an der bejahenden, lebensfreundlichen Lebensessenz, umso leichter geht es, dass die gesund erhaltenden Mechanismen und die Gesundheit natürlich und selbstverständlich einsetzen.

Die Gesundheit an sich ist leicht und nicht schwerfällig, sie ist geordnet in der Selbstorganisation einer Welt und Lebensessenz, die der Mensch mit seinen Herangehensweisen zu oft stört.

Wir dürfen die gesunde Lebensenergie, die so essenziell ist, kennen und mit ihr schwingen lernen.

PRAXIS-Teil

ERKENNEN

Formuliere dir deine persönlichen ERKENNTNISSE und nutze auch das im Impulsteil Gelesene dazu!

Schreibe diese spontan auf.

Formuliere mit deinen eigenen Worten:

… was Lebensenergie ist.

… was Lebensenergie nicht ist.

… die Verwechslung: stressvolles Leben vs. kraftvolles Leben.

… das Aufheben dieser Verwechslung.

… weitere persönliche Erkenntnisse, die ich wiederholt neu auffrischen möchte.

WAHRNEHMEN

Meine Bewusstheit stärken und erweitern

Während du die folgenden Zeilen liest, fühle sie … erlaube, dass sie zur lebendigen Empfindung werden:

… einfach mal warten. Dieses Warten gibt einen Raum frei, in diesem darf sich ein unerwarteter Raum willkommen fühlen. Einfach mal diesen unerwarteten Raum willkommen heißen, ihn fühlen und wahrnehmen. Und wieder: Einfach warten, keinen Namen geben müssen, und auch das Warten selbst besitzt keinen Namen und auch kein Ziel. Dem Leben selbst wird eine Präsenz zugestanden. Ich darf Teil dieses lebendigen Augenblickes sein!

PRAKTIZIEREN

Was will ich in meinem Leben aufgrund der Auseinandersetzung mit diesem Kapitel „Gibt es den gesund erhaltenden Stress“ praktisch umsetzen? Was will ich regelmäßig praktizieren? In welcher Einstellung will ich praktizieren?

Wie kann ich Elemente der Körperarbeit, des Körper- und Geistbewusstseins zu Hilfe nehmen?

Welche Werkzeuge, die ich kenne, kann ich nutzen und anwenden?

Ist Stress als Ausnahme zwischendurch lebbar?

IMPULS-Teil

Im vorherigen Kapitel habe ich auf die Gefahr aufmerksam gemacht , das Stresserleben als Lebensintensität und Lebensqualität zu deuten und aus dieser Deutung heraus zu leben; auf die Gefahr, das Leben selbst mit dem Überlebensmechanismus zu verwechseln und dadurch auf die Dauer gesehen, so viel von sich und seiner Substanz wegzunehmen, bis es zum Ausbrennen bzw. zu gesundheitlichen Beschwerden kommen muss. Bei gesundheitlich robusten Menschen kann es zu psychischen Krisen und andauernden Gefühlen der Sinnlosigkeit kommen, die man eventuell versucht, mit weiteren Stress-Kicks aufzufangen. Oder man lebt „im vollen Saft“ und doch an der Seele vorbei?

Dass es plötzlich nicht mehr so weitergehen kann, das kann ganz überraschend auftreten – auf einmal passiert es –, wie ein Akku, der sich nicht mehr (zur Gänze) aufladen lässt. Man hat den eigenen Akku vielleicht immer ein wenig und nie zur Gänze wieder aufgeladen, bis er dann plötzlich „seinen Geist aufgibt“. Kaputt ist kaputt – ein neuer Akku muss her! Die Hardware muss ausgetauscht werden.

Beim Menschen kann dies bedeuten, dass der Körper regenerieren und wieder in die gesunde Ausrichtung kommen muss, um die Lebensfunktionen sinnvoll im Sinne der gesunden Balancierung aufnehmen zu können. Doch hat es keinen Sinn, Schäden, die über zerstörerische Mechanismen entstanden sind, genau mit Hilfe dieser wieder zu reparieren!Das wird nicht aufgehen! Sinnvoll ist es, nach Mechanismen Ausschau zu halten, die lebenserhaltend und gesundheitsfördernd sind.

Lebenserhaltend (ganzheitlich gesehen) ist die Perspektive, dem Überlebensmechanismus bewusst dort zuzustimmen, wo er angebracht ist.Wo der Stressmechanismus anspringt, ohne Überlebensnotwendigkeit, sollte man erkennen können, dass man sich dadurch selbst schädigt. Die inneren Stressoren bleiben nur dann weiterhin (über)aktiv, wenn es ums Überleben geht. Sobald man in der Lage ist, zu erkennen, dass diese inneren Stressoren nichts mit der gegenwärtigen Realität zu tun haben, sollte man auf den Stressmodus verzichten bzw. diese abmildern können. Eine gesunde Bewältigung der herausfordernden Hürden wird dadurch ermöglicht. Über den Verzicht, im Stressmodus weiterzufahren, ist die Entscheidung möglich, in die Lebenskraft einzutreten, und aus dieser heraus wird die Lebensenergie nutzbar, die selbstverständlich und großzügig zur Verfügung steht.

Was das körperlichenergetische System betrifft, so wünscht es sich, wieder in einen balancierten Kontakt mit den unteren Körperregionen zu kommen. Diese Wieder-Kontaktaufnahme aktiviert den lebensfreundlichen und gesund erhaltenden Modus. Der Bodenkontakt, der Energiefluss im Becken und in den Beinen, im unteren Bauch und im unteren Rücken als auch der gleichmäßige Atem dürfen den Ruhepol und das Aus vom Stressmodus einladen. Den Körperkontakt und die Lebensenergie bewusst wieder ganzheitlich wahrzunehmen, aktiviert den Lebensstrom: Die Lebensenergie ist nicht von Stressoren und einem gestressten Sein dominiert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bewusstheit LEBEN – Impulse und Praxis für mein authentisches Sein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bewusstheit LEBEN – Impulse und Praxis für mein authentisches Sein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bewusstheit LEBEN – Impulse und Praxis für mein authentisches Sein»

Обсуждение, отзывы о книге «Bewusstheit LEBEN – Impulse und Praxis für mein authentisches Sein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x