Gerhard Bülter - Assessorexamen im Öffentlichen Recht

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Bülter - Assessorexamen im Öffentlichen Recht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Assessorexamen im Öffentlichen Recht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Assessorexamen im Öffentlichen Recht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Lernbuch zur Anfertigung öffentlich-rechtlicher Assessorklausuren ist speziell auf die Lernbedürfnisse von Rechtsreferendaren zugeschnitten. Es deckt sämtliche Bereiche ab, deren Kenntnis für ein erfolgreiches Assessorexamen im Öffentlichen Recht erforderlich sind:
– Anforderungen an Urteils- und Beschlussklausuren, Anwaltsklausuren, verwaltungsfachliche Klausuren
– Gerichtliche, anwaltliche und behördliche Denk- und Arbeitsweise wird vermittelt
– Musterformulierungen und Darstellungstipps mit Überlegungen zum «strategischen Vorgehen» bei der Problemlösung.
– Aufbauschemata als konkrete Arbeitshilfe
– Zahlreiche kleine Beispielsfälle zur Sensibilisierung für typische Problemstellungen in Klausuren
– Länderspezifische Besonderheiten in den Aufgabenstellungen und Klausurlösungen werden berücksichtigt
– Vertiefungshinweise insbesondere auf die in den meisten Bundesländern im Examen als Hilfsmittel zugelassenen Kommentare Kopp/Schenke, VwGO und Kopp/Ramsauer, VwVfGReferendare erhalten damit verständlich und strukturiert das Rüstzeug an die Hand, auch bislang unbekannte öffentlich-rechtliche Aufgabenstellungen praxisgerecht und den Prüferwartungen entsprechend zu bearbeiten.

Assessorexamen im Öffentlichen Recht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Assessorexamen im Öffentlichen Recht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Assessorexamen im Öffentlichen Recht

Prüfungsschwerpunkte

Klausur- und Aktenvortragstaktik

Formulierungstipps

von

Dr. Gerhard Bülter

Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Münster

Anke Eggert

Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Münster

Sarah Peick

Richterin am Verwaltungsgericht Münster

2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage

wwwcfmuellerde Impressum Bibliografische Information der Deutschen - фото 1

www.cfmueller.de

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

ISBN 978-3-8114-8727-7

E-Mail: kundenservice@cfmueller.de

Telefon: +49 6221 1859 599

Telefax: +49 6221 1859 598

www.cfmueller.de

© 2021 C.F. Müller GmbH, Waldhofer Straße 100, 69123 Heidelberg

Hinweis des Verlages zum Urheberrecht und Digitalen Rechtemanagement (DRM)

Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Der Verlag räumt Ihnen mit dem Kauf des e-Books das Recht ein, die Inhalte im Rahmen des geltenden Urheberrechts zu nutzen.

Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Der Verlag schützt seine e-Books vor Missbrauch des Urheberrechts durch ein digitales Rechtemanagement. Angaben zu diesem DRM finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Anbieter.

Vorwort

Dieser Leitfaden stellt die aktualisierte und fortentwickelte Fassung der im Verlag in den Jahren 2009/2010 erschienenen Werke von Dr. Gerhard Bülter „Verwaltungsgerichtliche Urteile und Beschlüsse im Assessorexamen“ und „Öffentlich-rechtliche Anwaltsklausuren im Assessorexamen“ dar. Das Buch vereint nunmehr beide früheren Werke in einem Band und enthält ergänzend einen Teil „Verwaltungsfachliche Klausuren“. „Verwaltungsfachliche Klausuren“ sind in der Klausurpraxis der Justizprüfungsämter ebenfalls nicht zu vernachlässigen und führen mangels eines „Standardaufbaus“ bei den Referendarinnen und Referendaren leicht zu einer gewissen Verunsicherung.

Den Verfassern war es ein besonderes Anliegen, durch Beispielsfälle, Aufbauschemata, Tipps und Formulierungshilfen den Referendarinnen und Referendaren das Rüstzeug an die Hand zu geben, damit der zu erstellende Entscheidungsentwurf im öffentlichen Recht praktischen Anforderungen und insbesondere auch den Erwartungen der Klausurkorrekturen im Examen entspricht. Dabei sind nicht nur die Erfahrungen der Verfasser aus der beruflichen Praxis als Verwaltungsrichter, sondern auch aus der langjährigen Leitung von Referendar-Arbeitsgemeinschaften und der Korrektur von Klausuren eingeflossen.

Das Buch konzentriert sich bei den Nachweisen auf grundlegende Hinweise an geeigneter Stelle. Vornehmlich wird deshalb auf die im Examen als Hilfsmittel zur Verfügung stehenden Kommentare Kopp/Schenke, VwGO, und Kopp/Ramsauer, VwVfG, Bezug genommen.

Münster, im März 2021 Dr. Gerhard Bülter

Anke Eggert

Sarah Peick

Inhaltsverzeichnis

Assessorexamen im Öffentlichen Recht

Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungs- und Literaturverzeichnis

Teil 1 Das verwaltungsgerichtliche Klageverfahren

Teil 2 Das Verfahren auf Aussetzung der Vollziehung

Teil 3 Das Verfahren auf Erlass einer einstweiligen Anordnung

Teil 4 Anwaltsklausuren

Teil 5 Verwaltungsfachliche Klausuren

Teil 6 Der öffentlich-rechtlicher Aktenvortrag

Stichwortverzeichnis

Abkürzungs- und Literaturverzeichnis

a.A. anderer Ansicht
a.a.O. am angegebenen Ort
Abs. Absatz, Absätze
A/G Anders/Gehle, Das Assessorexamen im Zivilrecht, 14. Auflage 2020
AGVwGO Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung
AO Abgabenordnung
Art. Artikel
AsylG Asylgesetz
AufenthG Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet
Az. Aktenzeichen
Bad.-Württ. Baden-Württemberg, baden-württembergisch(es)
BauGB Baugesetzbuch
Bay. bayerisch(es)
BayVBl. Bayerische Verwaltungsblätter
BBesG Bundesbesoldungsgesetz
Bbg Berlin-Brandenburg
BbgKVerf Kommunalverfassung des Landes Brandenburg
BeamtStG Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern (Beamtenstatusgesetz)
BeamtVG Gesetz über die Versorgung der Beamten und Richter des Bundes (Beamtenversorgungsgesetz)
BeckOK VwGO-Bearbeiter Posser/Wolff, 5 Verwaltungsgerichtsordnung 4. Edition, Stand: 1.4.2021
BeckOK VwVfG-Bearbeiter Bader/Ronellenfitsch, Verwaltungsverfahrensgesetz, 48. Edition, Stand: 1.4.2021
Berliner Skript Mueller-Thums/Schubert, Die Assessorklausur im Verwaltungsrecht, Berliner Skript, Stand: Oktober 2017 (abrufbar im Internet)
B/F-K/S/A-Bearbeiter Bader/Funke-Kaiser/Stuhlfauth/von Albedyll, Verwaltungsgerichtsordnung, 7. Auflage 2018
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGH Bundesgerichtshof
BImSchG Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundesimisionsschutzgesetz)
BImSchV Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes
B/L/H/A/G-Bearbeiter Baumbach/Lauterbach/Hartmann/Anders/Gehle, Zivilprozessordnung, 79. Auflage 2021
BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung
Brem. Bremen, bremisches
Burgi Burgi, Kommunalrecht, 6. Auflage 2019
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
BVerwG Bundesverwaltungsgericht
BVerwGE Entscheidungen der amtlichen Sammlung (des Bundesverwaltungsgerichts)
DÖV Die öffentliche Verwaltung
DRiG Deutsches Richtergesetz
DVBl. Deutsches Verwaltungsblatt
E/A/S-Bearbeiter Engelhardt/App/Schlatmann, VwVG VwZG, 11. Auflage 2017
EB Empfangsbekenntnis
E-Bearbeiter Eyermann, Verwaltungsgerichtsordnung, 15. Auflage 2019
etc. et cetera
f., ff. folgende, fortfolgende
FStrG Bundesfernstraßengesetz
FeV Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnisverordnung)
Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Assessorexamen im Öffentlichen Recht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Assessorexamen im Öffentlichen Recht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Assessorexamen im Öffentlichen Recht»

Обсуждение, отзывы о книге «Assessorexamen im Öffentlichen Recht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x