Lothar Stein - Jetzt reicht's!

Здесь есть возможность читать онлайн «Lothar Stein - Jetzt reicht's!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jetzt reicht's!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jetzt reicht's!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fällt es Ihnen schwer, Briefe zu formulieren? Besonders, wenn es sich um «offizielle» Schreiben handelt? Oder eher im privaten Bereich?
Dieser kleine Ratgeber soll Ihnen einen Überblick verschaffen, wie Sie dabei am besten vorgehen.
Beginnend mit der Überlegung, wann so ein Schreiben erforderlich ist, über das Sammeln und Sortieren von Stichpunkten bis hin zu Gliederung und Formulierung schildere ich Ihnen, wie man offizielle und private Schreiben verfasst. Für eine leichte Umsetzung finden Sie Beispiele zu den wichtigsten Punkten. Um es Ihnen besonders einfach zu machen, füge ich am Ende dieses Ratgebers jeweils ein privates und ein offizielles Musterschreiben ein. Diese Musterschreiben können Sie mit kleinen Änderungen für den jeweiligen Zweck als Grundlage für Ihre Briefe verwenden.
Lassen Sie sich nun Punkt für Punkt zu einem gelungenen Ergebnis führen!

Jetzt reicht's! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jetzt reicht's!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lothar Stein

Jetzt reicht's!

DER Ratgeber für Beschwerdebriefe

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Lothar Stein Jetzt reichts DER Ratgeber für - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Lothar Stein Jetzt reicht's! DER Ratgeber für Beschwerdebriefe Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Fällt es Ihnen schwer, Briefe zu formulieren? Besonders, wenn es sich um „offizielle“ Schreiben handelt? Oder eher im privaten Bereich? Dieser kleine Ratgeber soll Ihnen einen Überblick verschaffen, wie Sie dabei am besten vorgehen. Beginnend mit der Überlegung, wann so ein Schreiben erforderlich ist, über das Sammeln und Sortieren von Stichpunkten bis hin zu Gliederung und Formulierung schildere ich Ihnen, wie man offizielle und private Schreiben verfasst. Für eine leichte Umsetzung finden Sie Beispiele zu den wichtigsten Punkten. Um es Ihnen besonders einfach zu machen, füge ich am Ende dieses Ratgebers jeweils ein privates und ein offizielles Musterschreiben ein. Diese Musterschreiben können Sie mit kleinen Änderungen für den jeweiligen Zweck als Grundlage für Ihre Briefe verwenden. Lassen Sie sich nun Punkt für Punkt zu einem gelungenen Ergebnis führen!

Wann sollte man sich überhaupt beschweren?

Mein Rat

Wie schreibt man nun einen Beschwerdebrief?

Grundsätze für das Verfassen eines Beschwerdebriefes

Der Inhalt

Offizielle Schreiben

Inhalts-Checkliste für offizielle Schreiben

Private Briefe

Keine Reaktion, was nun?

Eine abschlägige Antwort erhalten?

Hier nun die versprochenen Musterbriefe

Impressum neobooks

Vorwort

Fällt es Ihnen schwer, Briefe zu formulieren? Besonders, wenn es sich um „offizielle“ Schreiben handelt? Oder eher im privaten Bereich?

Dieser kleine Ratgeber soll Ihnen einen Überblick verschaffen, wie Sie dabei am besten vorgehen.

Beginnend mit der Überlegung, wann so ein Schreiben erforderlich ist, über das Sammeln und Sortieren von Stichpunkten bis hin zu Gliederung und Formulierung schildere ich Ihnen, wie man offizielle und private Schreiben verfasst. Für eine leichte Umsetzung finden Sie Beispiele zu den wichtigsten Punkten. Um es Ihnen besonders einfach zu machen, füge ich am Ende dieses Ratgebers jeweils ein privates und ein offizielles Musterschreiben ein. Diese Musterschreiben können Sie mit kleinen Änderungen für den jeweiligen Zweck als Grundlage für Ihre Briefe verwenden.

Lassen Sie sich nun Punkt für Punkt zu einem gelungenen Ergebnis führen!

Wann sollte man sich überhaupt beschweren?

Bevor man einen Beschwerdebrief schreibt, sollte man sich zunächst überlegen, ob es objektiv betrachtet einen Grund dafür gibt.

Um das herauszufinden, stellen Sie sich bitte zunächst folgende Fragen:

Was hat Sie zu der Überlegung veranlasst, sich über etwas zu beschweren?

Es gibt viele Dinge über die wir uns ärgern. Die Ursachen können z.B. Nachbarschaftsstreitigkeiten, Reklamationen, Unzufriedenheit mit einer Reise, Rechtsstreitigkeiten, ungewollte Vertragsabschlüsse sowie Streitigkeiten familiärer oder beruflicher Natur sein. Auch Entscheidungen von Behörden oder öffentlichen Einrichtungen treffen oft auf Unverständnis. Aber auch ein Verhalten Ihres Partners oder eines Familienmitglieds kann Klärungsbedarf nach sich ziehen.

Haben Sie sich über eine Handlung oder Entscheidung geärgert?

Dann versuchen Sie zunächst, sich darüber klar zu werden, was genau Sie geärgert hat. Prüfen Sie, in wie weit die Handlung oder Entscheidung Ihnen ein schlechtes Gefühl verursacht.

Stellen Sie sich nun vor, Sie würden einfach nichts unternehmen!

Wie würde es Ihnen damit gehen?

Würde die ungeklärte Situation Sie belasten?

Oder wäre Ihre Wut nach kurzer Zeit verraucht und Sie würden nicht weiter über die Sache nachdenken?

Bei genauerem Hinsehen stellen wir manchmal fest, dass es vielleicht gar nicht so gravierend ist oder dass eine Beschwerde kaum Aussicht auf einen zufriedenstellenden Erfolg hat.

Allerdings kann es manchmal der Seele gut tun, sich trotzdem Luft zu machen und die eigene Sicht auf die Dinge klarzustellen. Überlegen Sie sich bitte, was Sie mit Ihrer Beschwerde erreichen möchten.

Wenn Sie der Meinung sind, dass es sich für Sie nicht gut anfühlen würde, wenn Sie die Sache auf sich beruhen lassen, sollten Sie etwas unternehmen.

Ist ein Brief wirklich die geeignete Reaktion auf das Ärgernis?

Viele Dinge lassen sich z.B. in einem persönlichen Gespräch sehr viel einfacher und effektiver klären.

Wenn man in Gesprächen sehr emotional reagiert, manchmal zu impulsiv ist oder sich verbal unterlegen oder auch überlegen fühlt, kann es aber sehr hilfreich sein, die Schriftform zu wählen. Dieses gibt sowohl Ihnen als auch der anderen Seite die Gelegenheit, eine mögliche Reaktion in Ruhe zu überdenken und die geeigneten Worte zu finden.

Das kann in persönlichen Auseinandersetzungen durchaus von Vorteil sein.

Sie sollten aber auch bedenken, dass ein Brief für viele Leute etwas Förmliches, Offizielles ist und sie allein deswegen schon negativ darauf reagieren könnten.

Versuchen Sie, sich in die Gegenseite hineinzuversetzen. Besonders, wenn der Auslöser im privaten Umfeld liegt. Denken Sie darüber nach, welche anderen Reaktionsmöglichkeiten es gäbe.

Ein Beispiel: Zu Ihrem eigenen Bedauern steigen Ihnen sehr schnell die Tränen in die Augen, wenn Sie über Ihre Gefühle reden. Das ist Ihnen unangenehm und Sie möchten nicht, dass Ihr Partner das Gefühl hat, dass Sie Ihre Tränen als unfaires Mittel benutzen. Sie möchten Ihrem Partner Ihre Gefühle eher sachlich mitteilen, weil Sie glauben, dass er damit besser umgehen kann. Dann schreiben Sie einen Brief und erklären Sie auch, warum Sie sich zur Schriftform entschlossen haben.

Schließlich gibt es noch eines zu bedenken: Wie schätzen Sie Ihre Chancen ein, mit einer Beschwerde Einfluss auf die Entscheidung der anderen Seite zu nehmen?

Sollten Sie der Meinung sein, dass es Ihnen schon helfen würde, Ihrem Ärger Luft zu machen, ist dieser Punkt nicht so wichtig. Möchten Sie aber mit Ihrer Beschwerde eine Veränderung einer Entscheidung bewirken, sollten Sie sich hierzu Gedanken machen.

Denken Sie bitte daran: Wer sich zu häufig oder über jede Kleinigkeit beschwert, gilt leicht als Querulant! Wenn Sie diesen Stempel weg haben, ist Ihre Beschwerde nicht mehr sehr aussichtsreich.

Mein Rat

Wenn Sie nach sorgfältiger Überlegung zu der Überzeugung gelangen, dass wirklich ein Grund vorliegt, sich über etwas zu beschweren, ein Missverständnis aufzuklären, eine Streitigkeit aus dem Weg zu räumen usw., dass ein Brief die geeignete Form ist und eine realistische Aussicht besteht, die Gegenseite durch einen Brief zum Überdenken der Sachlage zu bringen, dann sollten Sie nicht zögern, einen Beschwerdebrief zu schreiben. Dann lassen Sie uns beginnen!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jetzt reicht's!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jetzt reicht's!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jetzt reicht's!»

Обсуждение, отзывы о книге «Jetzt reicht's!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x