Jonathan Dr. Möller - Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

Здесь есть возможность читать онлайн «Jonathan Dr. Möller - Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Titel der Reihe Referendariat vermittelt einen realitätsnahen Einblick in und umfassende Vorbereitung auf das mündliche Assessorexamen im Öffentlichen Recht. Die 12 Prüfungsgespräche im Frage-Antwort-Stil informieren über den typischen Verlauf einer mündlichen Prüfung. Der Gesprächseinstieg wird von Fall zu Fall neu gewählt, so dass die Prüfung aus Sicht eines Anwalts, Richters oder einer Behörde geübt werden kann und die Gelegenheit gegeben wird, die Verknüpfung von materiellem und Verfahrensrecht zu trainieren. Die zugrunde liegenden Fälle sind durchweg examenserprobt. Sie tragen dazu bei, Unsicherheiten abzubauen und bieten eine gute Möglichkeit, Wissen zu wiederholen: «Auf einen Blick» sind abschließend zu jedem Fall die wichtigsten Lerninhalte zusammengefasst. Zahlreiche Vertiefungshinweise helfen bei der gezielten Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Öffentlichen Recht.

Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

Die mündliche

Assessorprüfung im

Öffentlichen Recht

12 Prüfungsgespräche

Wiederholungstipps

von

Dr. Jonathan MöllerRechtsanwalt

und

Dr. Thomas Kuhl-DominikVorsitzender Richter am Landessozialgericht Hamburg

wwwcfmuellerde Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht Die - фото 1

www.cfmueller.de

Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht › Autor

Dr. Jonathan Möller hat Rechtswissenschaften in Heidelberg, Münster und Athen studiert. Nach dem 1. Staatsexamen promovierte er im Öffentlichen Recht. Im Anschluss absolvierte er sein Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg und legte im Jahr 2020 sein 2. Staatsexamen ab. Seitdem ist er in einer Kanzlei im Bereich Regulierung, Öffentliches Recht & Wettbewerb als Rechtsanwalt tätig.

Dr. Thomas Kuhl-Dominik ist seit 1994 im Richterdienst tätig; als Verwaltungsrichter, als Referent am Prüfungsamt, als wiss. Mitarbeiter des Landesverfassungsgerichts, als Abteilungsleiter der Justizbehörde und als Senatsvorsitzender am Landessozialgericht. Seit über 20 Jahren bildet er Referendar*innen aus, leitet Arbeitsgemeinschaften und prüft – seit 2012 als Kommissionsvorsitzender – in beiden Staatsexamina.

Impressum

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

ISBN 978-3-8114-8733-8

E-Mail: kundenservice@cfmueller.de

Telefon: +49 6221/1859-599

Telefax: +49 6221/1859-598

www.cfmueller.de www.cfmueller-campus.de

© 2021 C.F. Müller GmbH, Waldhofer Straße 100, 69123 Heidelberg

Hinweis des Verlages zum Urheberrecht und Digitalen Rechtemanagement (DRM)Der Verlag räumt Ihnen mit dem Kauf des ebooks das Recht ein, die Inhalte im Rahmen des geltenden Urheberrechts zu nutzen. Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Der Verlag schützt seine ebooks vor Missbrauch des Urheberrechts durch ein digitales Rechtemanagement. Bei Kauf im Webshop des Verlages werden die ebooks mit einem nicht sichtbaren digitalen Wasserzeichen individuell pro Nutzer signiert. Bei Kauf in anderen ebook-Webshops erfolgt die Signatur durch die Shopbetreiber. Angaben zu diesem DRM finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Anbieter.

Vorwort

Vorwort

Das vorliegende Buch „Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht“ beinhaltet 12 Prüfungsgespräche aus dem Öffentlichen Recht. Die abgedruckten Gespräche bilden das reale Prüfungsgeschehen ab. Sie vermitteln einen wirklichkeitsnahen Eindruck von Inhalten, Schwierigkeitsgrad und Verlauf der mündlichen Prüfung im Öffentlichen Recht und dienen zur inhaltlichen Wiederholung und Vorbereitung des Prüfungsstoffes, aber auch zur Einstimmung auf die Gesprächssituation in der Prüfung.

Der Band vervollständigt die Reihe des Verlags zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Dabei sind zum einen die Vorbereitungs- und Prüfungserfahrungen eines Prüflings und seine Erwartungshaltung an ein entsprechendes Vorbereitungsbuch, insbesondere mit Blick auf die Situation der mündlichen Prüfung, in die Erstellung dieses Buches eingeflossen. Zum anderen haben die umfassenden Erfahrungen eines langjährigen Prüfers Eingang in dieses Buch gefunden und gewährleisten eine für die Leser besonders wertvolle Praxisnähe.

Inhaltlich werden alle maßgeblichen Themen des materiellen und prozessualen öffentlichen Rechts behandelt. Dabei erhebt dieses Buch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dies ist gar nicht beabsichtigt. Dieses Buch möchte nicht eine grundlegende Wissensvermittlung betreiben – das ist am Ende der Ausbildung nicht mehr der richtige Zeitpunkt –, sondern vielmehr zur Wiederholung und Auffrischung dienen. Insbesondere soll die besondere Situation der mündlichen Prüfung nachgebildet werden. Diese stellt ein Format dar, welches sich verschiedentlich von der Situation der schriftlichen Examensklausuren unterscheidet und in der Ausbildung stiefmütterlich behandelt wird. Vor dem Hintergrund, dass die mündlichen Prüfungen jedoch einen Anteil von 30 bis 40 Prozent der Gesamtnote im Staatsexamen ausmachen, lohnt es sich, auf den letzten Metern noch einmal „Gas zu geben“ und sich auf die mündliche Prüfung gut vorzubereiten. Dies gilt auch vor dem Hintergrund, dass die zeitlichen Kapazitäten aufgrund der Wahlstation und damit der zeitliche Aufwand, der in die Vorbereitung für die mündliche Prüfung investiert wird, ungleich geringer sind im Vergleich zum schriftlichen Teil. Umso mehr lohnt es sich, die knapp bemessene Zeit sinnvoll und zielgerichtet zu nutzen. Dieses Buch unterstützt die Kandidatinnen und Kandidaten in dieser Situation.

Viel Spaß bei der Lektüre und viel Erfolg für die mündliche Prüfung!

Hamburg, im April 2021

Dr. Jonathan Möller

Dr. Thomas Kuhl-Dominik

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Fall 1 Der Gastwirt

Fall 2 Motorrad ohne Helm – auch rechtlich riskant?

Fall 3 Abschleppen leicht gemacht

Fall 4 Die Rote Flora

Fall 5 Altkleider

Fall 6 Waffen – ade!

Fall 7 Bauen ohne Abstand – nicht mit mir!

Fall 8 Baumhäuser statt Rodung

Fall 9 Charly der Zirkusaffe

Fall 10 Lehrerin auf Probe

Fall 11 Referendarin mit Kopftuch

Fall 12 Licht aus!

Fall 1 Der Gastwirt

Fall 1 Der Gastwirt

Allgemeines Verwaltungsrecht: Maßgeblicher Zeitpunkt
Überprüfbarkeit unbestimmter Rechtsbegriffe
Verwaltungsprozessrecht: einstweiliger Rechtsschutz, § 80 Abs. 5 VwGO
Besonderes Verwaltungsrecht: Rücknahme/Widerruf der Gaststättenerlaubnis, § 15 GastG
Unzuverlässigkeit

Sie sind Richter und Ihnen liegt eine Akte mit folgendem Inhalt vor:

Herr A betreibt eine Gaststätte mit gültiger Gaststättenerlaubnis. Zunächst läuft alles gut. Nachdem er jedoch zwei Mal rechtskräftig wegen unerlaubten Besitzes bzw. Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in seiner Gaststätte verurteilt worden ist, er in großem Umfang seine steuerlichen Pflichten verletzt hat und mehrmals wegen Verstößen gegen die Regelungen des Nichtraucherschutzgesetzes aufgefallen ist, widerruft die zuständige Behörde die Gaststättenerlaubnis und ordnet die sofortige Vollziehung der Maßnahme an. Nach erhobenem Widerspruch gegen den Widerruf wendet sich A mit einem entsprechenden Antrag an das zuständige Gericht.

Prüferin: Was fällt Ihnen bezüglich der Zulässigkeit ein?
Kandidat: Der Verwaltungsrechtsweg ist nach § 40 Abs. 1 S. 1 VwGO eröffnet aufgrund der öffentlich-rechtlichen streitentscheidenden Normen des Gaststättengesetzes. Insbesondere ist fraglich, was die statthafte Antragsart gemäß §§ 122 Abs. 1, 88 VwGO mit Blick auf sein Antragsbegehren darstellt.
Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht»

Обсуждение, отзывы о книге «Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x