Julia Sahm - Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst. Befreie dich von emotionalem Essen und lebe mit Leichtigkeit.

Здесь есть возможность читать онлайн «Julia Sahm - Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst. Befreie dich von emotionalem Essen und lebe mit Leichtigkeit.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst. Befreie dich von emotionalem Essen und lebe mit Leichtigkeit.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst. Befreie dich von emotionalem Essen und lebe mit Leichtigkeit.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Du bist wichtiger als die Zahl auf der Waage!
Warum scheitern 95% aller Diäten? Weil sie nur das Symptom »Übergewicht« beseitigen, aber nicht die Ursache dafür! Solange das Abnehm-Programm nur eine Anleitung ist, an die man sich stur hält, dringen wir nicht zum Kern der Gewichtsprobleme vor. Denn so ändern wir nie die emotionalen Verknüpfungen und unsere Einstellung zum Essen.
Deswegen hat Erfolgsautorin und Moderatorin des Podcasts LIFESTYLE SCHLANK Julia Sahm ein Coaching-Konzept entwickelt, das dir hilft, ein liebevolleres und entspannteres Verhältnis zu deinem Körper, deinem Essverhalten und vor allem zu dir selbst zu finden. Damit kannst du für dich das richtige Mindset erschaffen, um nachhaltig abzunehmen – ganz ohne Jojo-Effekt!
– Ernährung und Psyche: Verstehen, welche psychologischen Prozesse zum Plus auf der Waage geführt haben und wie man sein gewohntes Ich verändert
– Emotionales Essen stoppen: Essgewohnheiten durchschauen und verändern
– »Mentales Fitnessstudio«: Praktische Übungen, um das Wunschgewicht zu erreichen und zu halten
– Hin zu gesundem Essverhalten durch das Verständnis der Wirkungsweise von Denken und Gefühlen auf das Handeln – ganz ohne Diätratgeber
Nie mehr Jojo-Effekt: Das LIFESTYLE SCHLANK-Coaching
Abnehmen soll kein Kampf gegen sich selbst sein, sondern ein positives Erlebnis mit nachhaltigem Effekt. Kalorien oder Kohlenhydrate zu zählen, ist nicht der Schlüssel zum Erfolg. Deswegen führen reine Ernährungsratgeber so selten zum Erfolg. Viel wichtiger ist es, die eigenen Verhaltensmuster zu verstehen und zu verändern! Deswegen bietet »Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst« ein erprobtes Konzept für alle, die schon lange mit Übergewicht kämpfen, die entspannt abnehmen, ein normales Verhältnis zu Essen entwickeln möchten und vor allem das neue Gewicht dauerhaft halten wollen.

Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst. Befreie dich von emotionalem Essen und lebe mit Leichtigkeit. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst. Befreie dich von emotionalem Essen und lebe mit Leichtigkeit.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Denn deine Gefühle wiegen mehr als du denkst Im Kampf zwischen deinen - фото 1

Denn deine Gefühle wiegen mehr als du denkst!

Im Kampf zwischen deinen Gefühlen und deiner Disziplin werden deine Gefühle - фото 2

Im Kampf zwischen deinen Gefühlen und deiner Disziplin werden deine Gefühle immer gewinnen! Das Gefühl, das Essen für irgendetwas anderes zu brauchen, als den Körper zu nähren, ist ein Trugschluss. Überleg es dir einmal auf der logischen Ebene. Warum sollte deine Seele Essen brauchen? Was ändert Essen am Ursprung der unangenehmen Gefühle wie Stress, Leere, Einsamkeit oder Traurigkeit? Was braucht deine Seele wirklich, wenn du dich leer, einsam, gestresst, unzufrieden, unwohl oder traurig fühlst?

Ich gebe zu, dass die Beantwortung dieser Fragen mehr Zeit und Arbeit beansprucht, als kurz ein Stück Schokolade zu essen. Aber die Kraft und Zeit, die du in diese Arbeit steckst, sind eine Investition, die sich am Ende doppelt und dreifach auszahlt. Jede Minute, die du also investierst, um wahren Seelenfrieden zu erreichen, wird dir länger und nachhaltiger helfen als jedes Stück Schokolade.

Solltest du also auch auf der Suche nach schnellen Praxistipps und schneller Umsetzung sein, muss ich dich an dieser Stelle leider enttäuschen. Richtig bist du hier, wenn du schon etliche schlechte Erfahrungen mit besagten Tipps und Diäten gemacht hast und zu dem Entschluss gekommen bist, dass sich hinter deinem Essverhalten mehr verstecken könnte als simple Disziplinlosigkeit. Dieses Buch ist für dich, wenn du bereits alles über gesunde Ernährung und Sport weißt, dir auch schon mehrfach bewiesen hast, dass du ein paar Kilos abnehmen kannst, es dir bisher jedoch nicht gelungen ist, dein Wunschgewicht zu erreichen oder es langfristig zu halten.

Wie bereits mein erstes Buch »Lifestyle schlank – Selbstcoaching statt Diät« setzt auch dieses Buch an der Ursache von Übergewicht an, anstatt über die neuesten Ernährungs- und Sporttrends zu informieren. Vielmehr geht es in diesem Buch darum, die psychologischen Faktoren zu ergründen, die immer wieder zu der Zahl auf der Waage führen. Mit einer Diät wird lediglich das Symptom (Übergewicht) bekämpft, jedoch nicht der Auslöser, der das Symptom verursacht.

Es liegt in unserer menschlichen Natur gern eine Abkürzung zu nehmen, leider bemerken wir dabei oft nicht, dass die vermeintliche Abkürzung in Wahrheit meistens der Weg zurück zum Ausgangspunkt ist. Um dich dabei zu unterstützen, Gefühls-, Denk und Verhaltensmuster deines gewohnten Ichs auf eine tiefgründige Art und Weise zu verändern, habe ich das Coaching-Programm »Lifestyle schlank« entwickelt. Mein Ansatz stellt nicht dein Ess- und Bewegungsverhalten in den Vordergrund, sondern alles, was dein Ess- und Bewegungsverhalten beeinflusst. Deine aktuelle Lebenssituation, deine zwischenmenschlichen Beziehungen, dein Selbstvertrauen und deine Beziehung zu dir selbst sind die Stellschrauben für nachhaltige Veränderung. Diese Faktoren werden wiederum von deinen zugrundeliegenden Gedanken und Gefühlen gesteuert. Das emotionale Essen, spiegelt lediglich wider, wie du mit deinen Gedanken und Gefühlen umgehst.

Anstatt mit einer weiteren Diät das Symptom Übergewicht zu bekämpfen, soll dieses Buch dich dabei unterstützen, der Mensch zu werden, der du sein möchtest. Ich bin unendlich dankbar, dass ich einen Verlag gefunden habe, der nicht nur auf schnelle Praxistipps setzt und es mir dadurch ermöglicht hat, dir in diesem Werk Methoden an die Hand zu geben, die dich dabei unterstützen, die destruktiven Aspekte deines gewohnten Ichs Stück für Stück loszulassen, um ein neues, schlankes, selbstbewusstes, zufriedenes und unbeschwertes Ich zu erschaffen.

Einführung – Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel. Wie oft haben wir alle diesen Satz schon gehört? Aber wer von uns versteht, was damit tatsächlich gemeint ist? Ich habe diesen Satz zwar jahrelang intellektuell verstanden, aber rückblickend muss ich sagen, dass ich ihn in seiner Ganzheit nie wirklich begriffen habe. Falls es dir auch so geht, kann dir dieses Buch vielleicht helfen, dies zu ändern.

Der größte Denkfehler, der mir in der Zusammenarbeit mit meinen Klienten immer wieder begegnet, ist, dass sie meinen, sobald sie ihr Wunschgewicht erreicht hätten, seien sie endlich am Ziel angekommen. Ein Ziel zu erreichen ändert dein Leben jedoch leider immer nur kurzfristig. Viel wichtiger als die Zahl auf der Waage zu verändern, ist das gewohnte Ich zu verändern, das einst zu dem Plus auf der Waage geführt hat. Denn es sind die Gedanken, Gefühle und dadurch ausgelösten Verhaltensweisen deines gewohnten Ichs, die dich zwangsläufig immer wieder an den Ausgangspunkt zurückführen. Solange wir Probleme immer nur auf der Ergebnisebene versuchen zu lösen, ist die Lösung meist nur vorübergehend. Veränderung und persönliche Weiterentwicklung ist nicht etwas, das wir einmal vollziehen, um dann ein für alle Mal damit abschließen zu können. Schon gar nicht, wenn es um die Veränderung sogenannter »Lebensthemen« geht.

Meiner Erfahrung nach hat jeder Mensch so ein Lebensthema. Ein Thema, dass uns immer und immer wieder verfolgt, bis wir irgendwann begreifen, was die eigentliche Botschaft dahinter ist. Für die einen ist es das Thema Essen, für die anderen der Konsum von Alkohol, die Nächsten werden oft ein Leben lang von Zwängen oder Ängsten verfolgt. Auch das Thema Aggression und Gewalt spielt in vielen Leben eine übergeordnete Rolle. Wieder andere führen immer wieder destruktive Beziehungen, geben zu viel Geld aus, prokrastinieren oder leiden wiederholt an Depressionen.

Oft führt der destruktive Umgang mit dem eigentlichen Lebensthema auch zu einem weiteren Lebensthema. Niemand leidet 30 Jahre an Übergewicht, macht dann eine Crash Diät, nimmt ein paar Kilos ab und muss sich anschließend nie wieder mit dem Thema auseinandersetzen. Zugegebenermaßen wäre das schön, es ist aber alles andere als realistisch. Ein Alkoholiker macht auch nicht einen körperlichen Entzug und muss danach nie wieder an sich und seiner Sucht arbeiten. Auch der kalte Entzug bei einem Drogenabhängigen ist nicht die Lösung seines Problems. Und jemand, der zu toxischen Beziehungen neigt, löst das Problem auch nicht allein durch eine Trennung. Natürlich gehört der Entzug, die Abnahme oder die Trennung zum Prozess der Veränderung dazu. Sie sind jedoch lediglich der Anfang des Weges.

Um zu verstehen, warum der Weg das Ziel ist und Diäten lediglich eine Symptombekämpfung sind, müssen wir im ersten Schritt ein Bewusstsein dafür entwickeln, warum wir uns verhalten, wie wir uns verhalten. Der erste Schritt für jede erfolgreiche Veränderung ist ein Bewusstsein für den Ursprung des Verhaltens zu entwickeln. Durch die Arbeit mit Tausenden Betroffenen durfte ich viel über die häufigsten Ursachen für emotionales Essen, Übergewicht und Rückfälle in alte Verhaltensmuster lernen. Aus diesem Grund gehe ich im ersten Teil dieses Buch auf die psychologischen Hintergründe ein, die für das destruktive Essverhalten verantwortlich sind.

Anders als häufig vermutet, liegt die Ursache meist nicht an Disziplinlosigkeit oder Willensschwäche. Wahrscheinlich hast auch du lange Zeit dein Essverhalten diesen Eigenschaften zugeschrieben, oder? Aus der Erfahrung mit vielen Betroffenen kann ich dir jedoch sagen, dass das nicht die Ursache ist. Wärst du undiszipliniert und willensschwach, würdest du wahrscheinlich nicht jeden Morgen aufstehen, wenn der Wecker klingelt, Zähne putzen, den Müll runterbringen, zur Arbeit gehen, deine Kinder für die Schule fertig machen, einkaufen, waschen etc.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst. Befreie dich von emotionalem Essen und lebe mit Leichtigkeit.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst. Befreie dich von emotionalem Essen und lebe mit Leichtigkeit.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst. Befreie dich von emotionalem Essen und lebe mit Leichtigkeit.»

Обсуждение, отзывы о книге «Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst. Befreie dich von emotionalem Essen und lebe mit Leichtigkeit.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x