Mario Roccuzzo - Das periimplantäre Weichgewebe

Здесь есть возможность читать онлайн «Mario Roccuzzo - Das periimplantäre Weichgewebe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das periimplantäre Weichgewebe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das periimplantäre Weichgewebe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dentalimplantate sind als zuverlässige langfristige Option zum Ersatz fehlender Zähne gefragter denn je. Herausforderungen für Behandler und den Behandlungsprozess entstehen dabei aber immer wieder.
Der vorliegende Band des ITI Treatment Guide beleuchtet die Integration, Versorgung und Behandlung der periimplantären Weichgewebestrukturen. Verfasst wurde er von renommierten Klinikerinnen/Klinikern und Praktikerinnen/Praktikern mit tatkräftiger Unterstützung von Praktizierenden, die konkrete Behandlungsfälle zum Thema beigesteuert haben. Das Buch erörtert Behandlungen von Weichgewebe vor und bei Implantationen wie auch im Rahmen der unterstützenden periimplantären Nachsorgeprogramme. Eingegangen wird auch auf die zum Augmentieren und Ersetzen periimplantärer Weichgewebestrukturen sowie zur Behandlung von Dehiszenzen im periimplantären Weichgewebe verfügbaren Techniken und Materialien.
Somit verschafft dieser Band 12 des ITI Treatment Guide der Behandlerin und dem Behandler einen umfassenden Überblick über evidenzbasierte Verfahren und Therapieansätze für die tägliche Praxis. Auf aktuelle Techniken und Materialien wurde dabei ein besonderer Schwerpunkt gelegt.
Der kommende Band 13 widmet sich der Prävention, Diagnose und Therapie der Periimplantitis.

Das periimplantäre Weichgewebe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das periimplantäre Weichgewebe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Abb 4 c Erste Schnittführungen Abb 4 d Seitlicher Oberkiefer nach - фото 33

Abb. 4 c Erste Schnittführungen.

Abb 4 d Seitlicher Oberkiefer nach Beseitigung des überschüssigen später als - фото 34

Abb. 4 d Seitlicher Oberkiefer nach Beseitigung des überschüssigen, später als Transplantat im Frontbereich verwendeten Gewebes.

Abb 4 e Titanimplantat mit chemisch modifizierter Oberfläche S WNI SLActive - фото 35

Abb. 4 e Titanimplantat mit chemisch modifizierter Oberfläche (S, WNI SLActive, Durchmesser 4,8 mm, Länge 10 mm; Institut Straumann AG) in Regio 27. Das Standardimplantat mit glattem 2,8-mm-Kragen schien für einen weiter koronal liegenden Kronenrand optimal geeignet.

Abb 4 f Intraoperative Ansicht nach der Implantation in Regio 24 SP WNI - фото 36

Abb. 4 f Intraoperative Ansicht nach der Implantation in Regio 24 (SP, WNI SLActive, Durchmesser 4,1 mm, Länge 12 mm; Institut Straumann AG). Die Auswahl des Implantats mit 1,8-mm-Kragen sollte das Risiko von künftigen Weichgewebedehiszenzen reduzieren. Die bukkale Knochenkonkavität am mesialen Implantat erhöht das Risiko einer Dehiszenz.

Abb 4 g Autologe Knochenspäne auf der vestibulären Implantatseite Zum Schutz - фото 37

Abb. 4 g Autologe Knochenspäne auf der vestibulären Implantatseite. Zum Schutz der Späne und zur Verbreiterung des Alveolarkamms wurde ein Bindegewebetransplantat seitlich entnommen und adaptiert.

Abb 4 h Halb gedeckte Einheilung im vorderen Transplantationsareal - фото 38

Abb. 4 h Halb gedeckte Einheilung im vorderen Transplantationsareal; transmukosale Einheilung mit eng adaptiertem Lappen rund um den Kragen des distalen Implantats.

Abb 4 i Zustand 6 Wochen nach dem Implantationseingriff mit optimal - фото 39

Abb. 4 i Zustand 6 Wochen nach dem Implantationseingriff mit optimal adaptiertem Weichgewebe an beiden Implantaten.

Abb 4 j Befestigen der Massivsekundärteile Höhe 4 mm 8 Wochen nach dem - фото 40

Abb. 4 j Befestigen der Massivsekundärteile (Höhe 4 mm) 8 Wochen nach dem Implantationseingriff.

Abb 4 k Zementierte viergliedrige Metallkeramikbrücke Abb 4 l Zustand - фото 41

Abb. 4 k Zementierte viergliedrige Metallkeramikbrücke.

Abb 4 l Zustand nach 1 Jahr Nach Entfernen der temporär zementierten Brücke - фото 42

Abb. 4 l Zustand nach 1 Jahr. Nach Entfernen der temporär zementierten Brücke zeigt das periimplantäre Gewebe einen gesunden Erhaltungszustand mit blutungsfreien Sondiertiefen unter 4 mm.

Abb 4 m Röntgenaufnahme nach 5 Jahren Die approximalen Knochenhöhen sind - фото 43

Abb. 4 m Röntgenaufnahme nach 5 Jahren. Die approximalen Knochenhöhen sind stabil.

Abb 5 a Ausgangssituation vor dem Eingriff Abb 5 b Leicht palatinale - фото 44

Abb. 5 a Ausgangssituation vor dem Eingriff.

Abb 5 b Leicht palatinale Schnittführung zum Verschieben von keratinisiertem - фото 45

Abb. 5 b Leicht palatinale Schnittführung zum Verschieben von keratinisiertem Gewebe nach vestibulär.

Abb 5 c Zwei WideNeckImplantate in Regio 26 und 27 SP WNI SLActive - фото 46

Abb. 5 c Zwei Wide-Neck-Implantate in Regio 26 und 27 (SP, WNI SLActive, Durchmesser 4,8 mm, Länge 10 mm; Institut Straumann AG).

Abb 5 d Ergänzende Schnittführung auf dem distalen Abschnitt des palatinalen - фото 47

Abb. 5 d Ergänzende Schnittführung auf dem distalen Abschnitt des palatinalen Lappens.

Zu den Herausforderungen einer optimalen Lappengestaltung an ungedeckten Implantaten gehört der Verschluss rings um den Implantatkragen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn das Weichgewebe anatomische Unregelmäßigkeiten aufweist. Abbildung 5 (a bis k)illustriert den Umgang mit derartigem Weichgewebe an Tissue-Level-Implantaten im seitlichen Oberkiefer.

Abb 5 e Rotieren des gestielten Lappens gegen den Uhrzeigersinn Abb 5 f - фото 48

Abb. 5 e Rotieren des gestielten Lappens gegen den Uhrzeigersinn.

Abb 5 f Eingelagerter Stiel zwischen den beiden Implantaten Abb 5 g - фото 49

Abb. 5 f Eingelagerter Stiel zwischen den beiden Implantaten.

Abb 5 g Adaptieren des Stiels mit vertikaler Matratzennaht Vicryl 40 - фото 50

Abb. 5 g Adaptieren des Stiels mit vertikaler Matratzennaht (Vicryl 4/0) zwischen den beiden Implantaten.

Abb 5 h Zustand nach dem endgültigen Vernähen distal zum distalen Implantat - фото 51

Abb. 5 h Zustand nach dem endgültigen Vernähen distal zum distalen Implantat.

Abb 5 i Ausgangsbefund aus okklusaler Sicht Abb 5 j Postoperativer Befund - фото 52

Abb. 5 i Ausgangsbefund aus okklusaler Sicht.

Abb 5 j Postoperativer Befund aus okklusaler Sicht Abb 5 k Zahnfilm 18 - фото 53

Abb. 5 j Postoperativer Befund aus okklusaler Sicht.

Abb 5 k Zahnfilm 18 Monate nach dem Implantationseingriff Die approximalen - фото 54

Abb. 5 k Zahnfilm 18 Monate nach dem Implantationseingriff. Die approximalen Knochenhöhen sind vorteilhaft.

Abb 6 a Ausgangsbefund für Regio 46 nach kieferorthopädischer Behandlung - фото 55

Abb. 6 a Ausgangsbefund für Regio 46 nach kieferorthopädischer Behandlung. Eingeschränkte Alveolarkammbreite ohne keratinisierte Schleimhaut.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das periimplantäre Weichgewebe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das periimplantäre Weichgewebe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das periimplantäre Weichgewebe»

Обсуждение, отзывы о книге «Das periimplantäre Weichgewebe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x