Ulrich Paul Wenzel - Am Ende Der Dämmerung

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Paul Wenzel - Am Ende Der Dämmerung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Am Ende Der Dämmerung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Am Ende Der Dämmerung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Frankreich im Dezember 1943: Die Hinweise auf eine bevorstehende Landung der Alliierten an der französischen Kanalküste verdichten sich und führen zu immer nervöseren Reaktionen des deutschen Besatzungsregimes. Neben der Forcierung der Arbeiten am sogenannten Atlantikwall gehen die deutsche Auslandsabwehr und die Sicherheitspolizei zunehmend brutaler gegen Widerstandskämpfer vor.
Nach dem Tod ihres französischen Freundes Daniel in den Folterkellern der Gestapo, schließt sich die nach Frankreich emigrierte junge Deutsche Charlotte Karney in Paris einer Resistance-Zelle an, um dessen Kampf gegen ihre Landsleute fortzuführen.
Die attraktive Frau wird als Gesellschaftsdame in einen Kreis hochrangiger deutscher Besatzer und französischer Kollaborateure eingeschleust, um ihnen bei Champagner und Gänseleberpastete Informationen zu entlocken, die dem britischen Geheimdienst zur Verfügung gestellt werden können.
Als sie an einem dieser Gesellschaftsabende von einem deutschen Offizier der Wehrmacht angesprochen wird, nimmt ihr Job ganz neue Dimensionen an und stellt sie vor unerwartete Herausforderungen. Sie ahnt nicht, dass sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird.

Am Ende Der Dämmerung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Am Ende Der Dämmerung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Chantal unterdrückte zum wiederholten Mal ein Gähnen. Die Nacht war schrecklich gewesen. Sie hatte kaum ein Auge zubekommen. Immer wieder schoss ihr das Treffen mit Stading durch den Kopf. Zweimal war sie in der Nacht aufgestanden, um etwas zu trinken.

»Noch einen Wunsch, Chantal?«, fragte Roger, als er mit einem Tablett an ihr vorbeiging. Sie schaute auf ihre Uhr. In knapp zwei Stunden würde sie Florence am Grab von Moliere treffen.

»Ja, Roger, bring mir noch einen«, sagte sie und zeigte auf ihre Tasse. »Ich habe noch etwas Zeit.«

Für die Fahrt zum Friedhof im Osten der Stadt benötigte sie ungefähr eine dreiviertel Stunde. Friedhöfe, auch da stimmte sie Florence zu, eigneten sich bestens für konspirative Treffen, denn Friedhofsbesucher waren meistens mit ihren Gedanken bei den Toten oder mit sich selbst beschäftigt. Verdächtige Personen, wie Spitzel der deutschen Abwehr, würden hier sofort auffallen, wenn sie denn überhaupt auf die Idee kämen, auf Friedhöfen herumzulungern.

»Ich habe übrigens einen Zentner Kohlen für dich, Chantal«, sagte Roger, als er den Kaffee brachte.

»Das ist nicht dein Ernst, Roger. Ich wollte schon auf dich zukommen.« »Sag mir, wann du zu Hause bist und ein Freund hier aus dem Kiez bringt sie bei dir vorbei.«

»Oh Roger, du bist ein Schatz.« Chantal erhob sich und drückte Roger einen Kuss auf die Wange. »Vielleicht am nächsten Montag. Gegen Abend.« »Kein Problem. Melde dich einfach. Der Sack ist für dich reserviert.«

Paris, 20. Arrondissement,

Cimitière du PereLachaise

Zwei Stunden später

Paris‘ berühmtester Friedhof bot um diese Zeit, in der sich das von grauem Schnee bedeckte Laub auf den Wegen häufte und die kahlen schwarzen Äste der Bäume vor dem wolkenverhangenen Himmel wie menschliche Skelette wirkten, das trostlose Abbild der Stadt. Schon kurz nachdem Chantal die Kapelle passiert hatte und in die Chaussee Molière et La Fontaine eingebogen war, erkannte sie Florence, die stillschweigend direkt vor dem schwarzen Zaun der monumentalen Grabanlage stand und in sich gekehrt auf das Grab blickte. Auf den Schultern ihres beigefarbenen Mantels, zu dem sie einem schwarzen Wollschal trug und auf ihrem schwarzen Hut hatte sich Unmengen Schneeflocken versammelt.

»Bonjour, Florence«, raunte Chantal, als sie hinter Florence stand. Florence drehte sich zu ihr um und lächelte.

»Bonjour, mon amour.«

Sie küssten sich auf beide Wangen, dann blickten sie eine Weile schweigend auf das Grab. Ein Ritual.

»Ist es nicht kalt geworden?«, fragte Florence in gedämpften Ton und hüstelte.

»Ja, sehr kalt. Ich habe gerade einen Sack Kohlen bekommen.«

»Wirklich?«

»Ja, von Roger. Und er wird mir in die Wohnung geliefert.

»Na was für ein Glück, meine Liebe. Es wird bestimmt wieder ein harter Winter werden. Ich muss mich auch darum kümmern. Unser Treffen hier passt mir ganz gut. Ich musste unbedingt mal an die frische Luft.«

Florence zeigte ein flüchtiges Lächeln. »Ist sowieso nicht viel los im Laden.« Sie strich mit der Hand ein wenig Schnee von Chantals Mantelkragen.

»Du willst mir von deinem gestrigen Abend berichten. Am Telefon hörte es sich an, als wenn es sehr wichtig wäre.«

»Ja, ich denke schon.«

In knappen Sätzen berichtete Chantal von ihrem Zusammentreffen mit Stading. Florence hörte geduldig zu und nickte dann und wann. Nachdem Chantal geendet hatte, schloss Florence für einen kurzen Moment die Augen. Dann schaute sie Chantal forschend an.

»Was hast du für ein Gefühl dabei, Chantal? Wie denkst du über die Sache?« »Ich habe die ganze Nacht lang gegrübelt und wusste bis heute Morgen absolut nicht, was ich davon halten sollte. Es war ein ständiges Hin und Her in meinem Kopf. Einerseits kommen immer noch Zweifel zum Vorschein und ich habe Angst, dass er ein Agent der Deutschen Abwehr sein könnte, andererseits ist die Geschichte auch irgendwie plausibel und stimmig. Vielleicht war es auch einfach nur zu viel für den Moment und es lag daran, dass ich überhaupt nicht darauf vorbereitet war.« Sie machte eine Pause und sah, wie sich Schneeflocken auf den schwarzen Gitterstäben vor dem Grab aufhäuften.

»Im Augenblick tendiere ich dazu, dass alles stimmt, was er sagte«, fuhr sie fort. »Ich bin mir fast sicher.«

»Und warum bist du dir jetzt sicher?«

»Ich kann es nicht erklären, Florence. Intuition? Es gibt da ein paar Dinge, die diesen Eindruck bei mir immer mehr verfestigen.«

Florence sah sie fragenden an.

»Wie ich vorhin schon sagte, Florence, ist dieser Mann überhaupt nicht der typische Boche, so wie wir ihn uns vorstellen. Du weißt, was ich meine. Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass er mir sogar positiv aufgefallen ist. Zugegeben, es ist ein rein subjektives Empfinden, aber ich glaube deutliche Signale empfangen zu haben, dass er genug vom Krieg hat und es ernst meint. Ich denke nicht, dass er mir etwas vorgespielt hat.«

»Er hat dich also beeindruckt?«

»Ja, seine Art und seine Sicht auf die Situation haben mich schon beeindruckt.«

»Findest du ihn attraktiv, Chantal?« Chantal spürte, wie sich ihre Gesichtsfarbe urplötzlich veränderte. Diese Frage hatte sie nicht erwartet. »Nein, bestimmt nicht«, antwortete sie mit fester Stimme. »Warum fragst du, Florence?«

»Man muss in solch einer Situation auf viele Dinge achten, die einem kaum präsent sind. Persönliche Gefühle sind meistens schlechte Ratgeber und es ist nicht ganz einfach, aber enorm wichtig, Gefühle aus dem Spiel zu halten. Besonders, wenn es um sol-che brisanten Dinge geht. Glaube mir, ich habe das alles schon hinter mir.«

Chantal registrierte, wie Florence mit ihren Gedanken kämpfte. Ein älteres Ehepaar ging mit Blumen in der Hand an ihnen vorüber. Florence nickte freundlich und blickte ihnen hinterher. Als sie sich einige Meter entfernt hatten, wandte sie sich wieder Chantal zu.

»Du sagtest, ihr habt ein weiteres Treffen vereinbart, wo du Materialproben bekommen sollst?«

»Ja, heute um zwei Uhr. In der Orangerie.«

Florence sah Chantal überrascht an.

»In der Orangerie? Wieso denn dort?«

»Dort wird eine Ausstellung gezeigt. Frage mich bitte nicht, worüber. Ich war auch verwundert, aber Stading hat wohl ein paar Eintrittskarten geschenkt bekommen und hat mich auf einen Rundgang zusammen mit einem Glas Champagner eingeladen.«

»Ich muss schon sagen, dass ich das sehr ungewöhnlich finde«, sagte Florence. »Ist das nicht ein schlechter Treffpunkt?«

»Ich hatte ihm gegenüber auch meine Zweifel geäußert, aber er meinte, gerade dort würde man kaum beachtet werden.« Chantal warf Florence einen fragenden Blick zu. »Wenn du irgendwelche Zweifel an der Geschichte hast, Florence, dann sage es mir. Ich werde mich nicht mit ihm treffen und das Thema hat sich erledigt. Wie ich dir schon sagte, er weiß absolut nichts über mich außer meinem Decknamen.«

»Ich frage mich die ganze Zeit, warum er sich dir gegenüber offenbart hat. Es war ja ein hohes Risiko für ihn. Und wie konnte er annehmen, dass gerade du ihm helfen könntest?«

»Genau das ließ mir auch keine Ruhe. Ich weiß es wirklich nicht.«

Florence nickte und schwieg. Ihr Blick wanderte den Weg entlang. »Du solltest dich ein weiteres Mal mit ihm treffen, meine Liebe. Nach dem, was du sagst, glaube auch ich, dass seine Geschichte stimmt. Wenn er tatsächlich wichtige Informationen für die Alliierten hat, wäre es geradezu fahrlässig, diese Gelegenheit verstreichen zu lassen. Von diesem Probematerial – unsere Experten würden es natürlich genau prüfen – hängt unser weiteres Vorgehen ab.« Florence sah Chantal tief in die Augen. »Eins solltest du aber weiterhin bedenken, Chantal: Wir müssen zu jedem Zeitpunkt darauf gefasst sein, dass er ein Agent der deutschen Abwehr ist. Du kannst nicht in seinen Kopf schauen und die Deutschen haben ihr perfides Spiel immer mehr perfektioniert. Also, meine Liebe, allergrößte Vorsicht! Sollte das Material so brillant sein, dass ein Plan zur Evakuierung entwickelt werden muss, dann...aber was rede ich da, so weit ist es ja noch nicht.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Am Ende Der Dämmerung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Am Ende Der Dämmerung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Am Ende Der Dämmerung»

Обсуждение, отзывы о книге «Am Ende Der Dämmerung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x