Celine Ziegler - Violet Socks

Здесь есть возможность читать онлайн «Celine Ziegler - Violet Socks» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Violet Socks: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Violet Socks»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Schicksal verbindet Menschen, das Schicksal trennt Menschen. Aber manchmal weiß das Schicksal nicht, was es will und dann schlägt es zurück, und das mit Anlauf. Verbunden mit Küssen, Dramen, Eifersucht, großen Auftritten und violetten Socken.
Allerdings spielen Harry und Violet nicht ganz mit. Denn Harry mag Violet nicht und Violet mag Harry nicht.

Violet Socks — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Violet Socks», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Celine Ziegler

Violet Socks

Warum man hundertmal Lebe wohl sagt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Celine Ziegler Violet Socks Warum man hundertmal Lebe - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Celine Ziegler Violet Socks Warum man hundertmal Lebe wohl sagt Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog Prolog Vier Jahre zuvor „Das ist das absolut obercoolste Geburtstagsgeschenk aller Zeiten.“ „Nein, ist es nicht. Du lügst.“ „Ich lüge nicht. Guck doch, sie passen perfekt.“ „Dein kleiner Zeh schaut heraus, Violet. Sie sehen schrecklich aus.“ „Harry, nun sei mal nicht so. Sie passen und du hast das toll gemacht. Außerdem ist violett meine liebste Farbe.“ „Das V sieht aus wie ein U und das H wie eine seltsame Hieroglyphe.“ „Sie sind superweich, ich glaube, ich behalte sie den ganzen Tag an.“ „Oh man, die oberste Naht öffnet sich.“ „Harry.“ „Erst jetzt fällt mir auf, dass sie unterschiedlich lang sind.“ „Und die Maschen sind total lose.“ „Genau. Und da ist ein Loch in bei deiner Ferse.“ „Noch dazu sind sie gar nicht so weich wie ich behauptet habe.“ „Da hängen überall Fäden aus dem Stoff.“ „Ich kann sogar spüren, dass sich einer davon um meinen großen Zeh gewickelt hat.“ „Sie werden dich beim Laufen stören.“ „Sehr gut möglich.“ „Du wirst mit diesen Teilen hinfliegen, Violet.“ „Oh ja, und der Aufprall wird wehtun.“ „Du könntest dir gleich zweimal den Fuß brechen. So wie ich damals.“ „Das tat weh, richtig?“ „Es tat richtig weh.“ „Aber, hey, Harry …“ „Zieh diese schrecklichen violetten Socken bitte aus, ich nehme sie wieder mit und werfe sie direkt in die Tonne für unzumutbare Geburtstagsgeschenke.“ „… Ich mag sie und …“ „Du bist eine grausige Lügnerin.“ „… und sie erinnern mich an dich.“ „ Das wiederum ist ein unzumutbares Kompliment .“ „Ich glaube, ich hänge sie mir an die Wand, damit ich sie immer sehen kann.“ „Versteck sie lieber ganz hinten in deiner Sockenschublade.“

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Epilog

Impressum neobooks

Prolog

Vier Jahre zuvor

„Das ist das absolut obercoolste Geburtstagsgeschenk aller Zeiten.“

„Nein, ist es nicht. Du lügst.“

„Ich lüge nicht. Guck doch, sie passen perfekt.“

„Dein kleiner Zeh schaut heraus, Violet. Sie sehen schrecklich aus.“

„Harry, nun sei mal nicht so. Sie passen und du hast das toll gemacht. Außerdem ist violett meine liebste Farbe.“

„Das V sieht aus wie ein U und das H wie eine seltsame Hieroglyphe.“

„Sie sind superweich, ich glaube, ich behalte sie den ganzen Tag an.“

„Oh man, die oberste Naht öffnet sich.“

„Harry.“

„Erst jetzt fällt mir auf, dass sie unterschiedlich lang sind.“

„Und die Maschen sind total lose.“

„Genau. Und da ist ein Loch in bei deiner Ferse.“

„Noch dazu sind sie gar nicht so weich wie ich behauptet habe.“

„Da hängen überall Fäden aus dem Stoff.“

„Ich kann sogar spüren, dass sich einer davon um meinen großen Zeh gewickelt hat.“

„Sie werden dich beim Laufen stören.“

„Sehr gut möglich.“

„Du wirst mit diesen Teilen hinfliegen, Violet.“

„Oh ja, und der Aufprall wird wehtun.“

„Du könntest dir gleich zweimal den Fuß brechen. So wie ich damals.“

„Das tat weh, richtig?“

„Es tat richtig weh.“

„Aber, hey, Harry …“

„Zieh diese schrecklichen violetten Socken bitte aus, ich nehme sie wieder mit und werfe sie direkt in die Tonne für unzumutbare Geburtstagsgeschenke.“

„… Ich mag sie und …“

„Du bist eine grausige Lügnerin.“

„… und sie erinnern mich an dich.“

Das wiederum ist ein unzumutbares Kompliment .“

„Ich glaube, ich hänge sie mir an die Wand, damit ich sie immer sehen kann.“

„Versteck sie lieber ganz hinten in deiner Sockenschublade.“

Kapitel 1

„Weißt du, was sich noch auf Violet reimt?"

Gelangweilt und kurz davor, diese Gabel vor mir zu greifen und sie direkt ins Auge dieses Kerls zu stechen, blinzle ich. „Nein, was denn?"

„Lederfett."

Heiliger .

„Es ist echt witzig. Ich habe noch nie einen Namen gehört, auf den sich so viele Begriffe reimen. Kennzeichnungsetikett, Sterbebett, Wasserklosett ..."

„Ja, wirklich, zum Totlachen. Das sind wunderbare Reime."

„Schmierfett!"

Mein Blick fällt auf die Uhr, die über einem alten Hirschgeweih hängt. Erst halb acht. Wir sitzen gerade mal eine halbe Stunde hier und schon jetzt ist die Sympathie zu Torben, der mir gegenübersitzt, enorm. Nicht.

„Ich hab noch einen", sagt Torben und schnippt, als hätte er gerade herausgefunden, wie man Krebs heilt. „Lederfett!"

Ich atme tief durch. „Lederfett sagtest du bereits. Das zählt nicht mehr."

„Mist." Er kraust die Stirn und starrt auf einen Fleck, um sich zu konzentrieren. „Normalerweise bin ich besser in so etwas."

Und normalerweise verbringe ich meine Freitagabende auch nicht mit grenzdebilen Kerlen, die zu einem Date mit schmutzigen Jeans und zu kleinen Highschool-Jacken auftauchen. Zwar meinte er, er habe keine Zeit gehabt, sich etwas Ordentliches für unser erstes Treffen anzuziehen, denn sein Papagei war auf dem Baum seines Nachbarn geflohen und geschlagene vier Stunden nicht mehr heruntergekommen, doch, dass ich weiß, dass er gar keinen Papagei hat, scheint irrelevant zu sein. Übrigens war dieser nichtexistente Papagei auch die Ausrede dafür, dass er zwanzig Minuten zu spät gekommen ist und ich in der Kälte stehen musste.

„Gib mir noch ein paar Sekunden." Er rauft sich heftig nachdenkend die Haare, die nebenbei kreuz und quer abstehen, denn nicht mal die scheint er zurechtgemacht zu haben. „Violet ... Violet ..."

Jetzt reicht es mir. Wo sind wir hier? In einem Sprachkurs für Legastheniker? Ich werde mir keine weitere halbe Stunde mehr antun, Storys über Footballspiele oder den neuen E-Klasse-Mercedes anzuhören, der ja in Rot total grausam aussieht und nur wahre Pracht ausstrahlt, wenn man ihn in Schwarz oder mattem Weiß kauft. Und noch weniger bin ich hier, um mir anzuhören, wie viele Wörter mit Fett , - kett, oder - bett enden, um einen idiotischen Reim mit meinem Namen zu finden.

Deswegen sage ich: „Weißt du, was sich auf Torben reimt?"

„Was denn?"

„Verstorben."

Er runzelt die Stirn.

„Verdorben", rede ich weiter. „Oder noch besser ... Ge storben." Denn das ist er genau in diesem Moment für mich.

„Willst du schon gehen?", fragt Torben verwirrt, als ich beginne, wortlos meine Jacke anzuziehen.

„Wie nett, dass du fragst", sage ich ironisch und knöpfe meinen Mantel zu. „Ich muss leider dringend nach Hause."

„Weshalb?" Nun stehen seine Haare alle nach oben, nachdem er seine Hände aus ihnen genommen hat. Gewaschen hat er sie wohl auch nicht.

„Oh, weißt du", erkläre ich, als ich aufstehe und meine Handtasche schnappe, „gerade eben habe ich ein seltsames Signal empfangen und ich glaube, meine Fledermaus steckt in Schwierigkeiten, deswegen muss ich dringend zu ihr."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Violet Socks»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Violet Socks» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Violet Socks»

Обсуждение, отзывы о книге «Violet Socks» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x