Günter Faßbender - Alkoholprobleme überwinden

Здесь есть возможность читать онлайн «Günter Faßbender - Alkoholprobleme überwinden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alkoholprobleme überwinden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alkoholprobleme überwinden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der übermäßige Konsum von alkoholhaltigen Getränken entwickelt sich immer mehr zum Gesundheitsrisiko. H. Günter Faßbender, der Autor dieses Ratgeberbuches, war 38 Jahre im Arbeitsfeld Suchthilfe tätig. Er hat viele Menschen mit Abhängigkeit gesehen, mit vielen gesprochen und vielen helfen können.
Immer wieder stellt sich die Frage, ob und warum so viele Menschen den Weg bis in die Abhängigkeit gehen müssen. Warum können sie nicht früher erreicht werden? Das Leiden der Menschen, vor allen Dingen der mitbetroffenen Familien, zu verkürzen, diesen Wunsch verspüren viele Therapeuten in ihrer täglichen Arbeit. Günter Faßbender ist einer der Therapeuten, der seine Erfahrungen aufgeschrieben hat, um sie anderen Menschen zur Verfügung zu stellen. Es ist seine Sichtweise, es ist seine Herangehensweise, die im gesamten Buch durchschimmert. Hier schreibt kein Schriftsteller, kein Autor, sondern ein Therapeut, dem es um die Menschen ging, und um die Menschen geht.
Dabei ist es sehr hilfreich, auf Beispiele aus der täglichen Arbeit zurückzugreifen, denn es gibt ein Paradox in der Arbeit: Jeder Abhängige berichtet von sich unter der Prämisse, dass bei ihm doch alles anders gewesen sei. Im Gespräch, zum Beispiel in der Selbsthilfegruppe, wird dann aber deutlich, dass es entscheidende Gemeinsamkeiten gab, wie sie Professor Wanke einmal auf den Punkt gebracht hat «Wie ein Fluss aus zahlreichen Quellen seinen Ursprung nehmen kann, dann aber einen unverwechselbaren Verlauf zeigt, bieten Abhängigkeiten eine unterschiedliche Krankheitsentstehung und münden schließlich in eine gemeinsame Endstrecke ein, in der die „Typen bildende Kraft der Krankheit“ wirksam wird.»
"Dieses Buch kann helfen, mehr Menschen mit Alkoholproblemen früher zu erreichen und sie besser zu behandeln. Mögen es viele Menschen lesen und davon profitieren." (Hamm, Rolf Hüllinghorst, ehemaliger Geschäftsführer Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e. V.)

Alkoholprobleme überwinden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alkoholprobleme überwinden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1

Günter Faßbender

Alkoholprobleme überwinden

Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

2

3

Günter Faßbender wurde 1958 geboren. Er studierte Sozi-alarbeit an der Katholischen Fachhochschule in Köln und

absolvierte nach seinem Studium Zusatzausbildungen in

„Klientenzentrierte

Psychotherapie“,

„Focusing-

Psychotherapie“ und EMDR-Traumatherapie. Zudem verfügt

er als Heilpraktiker (Psychotherapie) über die Erlaubnis zur

Ausübung der Heilkunde im Gebiet der Psychotherapie. Von

1981 bis 2019 war er als Dipl. Sozialarbeiter in einer Fach-

ambulanz für Suchtkranke der beschäftigt.

Dieses Buch ist die Neuauflage des Buches „Na dann

prost“, das 2009 im Schneider Verlag Hohengehren er-

schienen ist. Das Buch wurde vom Autor überarbeitet und

ergänzt. Es erscheint unter einem neuen Titel, da viele Be-

troffene den alten Titel, „Na dann prost“ als zu provokativ

empfunden haben.

Alle in diesem Buch enthaltenen Angaben, Daten, Hinweise

etc. wurden vom Autor nach bestem Wissen erstellt und von

ihm mit größtmöglicher Sorgfalt überprüft. Fehler sind trotz-

dem nicht auszuschließen. Daher erfolgen die Angaben

ohne Garantie des Verlags oder des Autors. Geschützte

Warennamen oder Warenzeichen werden nicht besonders

kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinwei-

ses kann nicht geschlossen werden, dass es sich um einen

freien Warennamen handelt. Das Buch, einschließlich aller

seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte,

insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbrei-

tung, ist ohne Zustimmung des Verfassers unzulässig und

strafbar.

4 Impressum Texte Copyright by Günter Faßbender Umschlag Copyright by - фото 1

4

Impressum

Texte:

© Copyright by Günter Faßbender

Umschlag:

© Copyright by Günter Faßbender

Verlag:

Günter Faßbender

Markgrafenstrasse 4

41515 Grevenbroich

guenterfassbender@web.de

Druck: epubli - ein Service der neopubli GmbH, Berlin

5

6

Inhalt

Vorwort ……………………………………………………………………………… 9 9

Einleitung ………………………………………………………………………….. 11 11

1 Vom Genuss zur Abhängigkeit …………………………………………… 15

2 Mögliche Ursachen der Sucht …………………………………………… 29

Das Suchtpotenzial des Alkohols ………………………………………. 30

Nicht bewältigte Erfahrungen und Defizite aus der Kindheit .. 31

Trauma und Sucht ………………………………………………………….. 33

Finanzielle Probleme und Überschuldung …………………………. 39

Familiäre und partnerschaftliche Probleme ……………………….. 40

Berufliche Probleme ……………………………………………………….. 41

Psychische Probleme ………………………………………………………. 42

3 Wege zur Bewältigung von Alkoholgefährdung und -

abhängigkeit ……………………………………………………………………… 44

Körperlicher Entzug ………………………………………………………… 46

Behandlung mit Medikamenten ………………………………………. 52

Psychische Entwöhnung ………………………………………………….. 54

Besuch einer Selbsthilfegruppe ………………………………………… 61

Beratung in einer Suchtberatungsstelle …………………………….. 63

Wahl der Behandlungsform …………………………………………….. 67

Ambulante Behandlung …………………………………………………… 69

Aktive Konfliktbewältigung ……………………………………………… 73

7

Aufbau einer aktiven und suchtmittelfreien Freizeitgestaltung

…………………………………………………………………………………….. 73

Grenzsetzung und Durchsetzungsvermögen ……………………… 75

Gefühle zeigen ……………………………………………………………….. 75

Kritik äußern und annehmen …………………………………………… 76

Übernahme der eigenen Verantwortung …………………………… 76

Überwindung von Beziehungsproblemen ………………………….. 77

Überwindung der „Defizitorientierung“ …………………………….. 78

Stationäre Behandlung ……………………………………………………. 79

4 „Lebensgeschichten…………………………………………………………. 89

Manfred G. ……………………………………………………………………. 90

Theo S. ………………………………………………………………………….. 94

Peter B. ……………………………………………………………………….. 102

Heidi D. ……………………………………………………………………….. 109

Ralf M. ………………………………………………………………………… 122

Josef P. ………………………………………………………………………… 131

5 Achtung Rückfallgefahr! …………………………………………………. 143

Die Infragestellung der Notwendigkeit der dauerhaften

Abstinenz …………………………………………………………………….. 145

Das Knüpfen der Abstinenz an Bedingungen ……………………. 146

Der eiserne Wille ………………………………………………………….. 148

Die sich selbst erfüllende Prophezeiung ………………………….. 150

Mangelnde Akzeptanz der Alkoholabhängigkeit ……………….. 151

8

Das Suchtgedächtnis …………………………………………………….. 153

Suchtdruck …………………………………………………………………… 154

„Kontrollierter Alkoholkonsum für Suchtkranke“ – Mythos oder

Wirklichkeit? -………………………………………………………………. 155

Fehlender Besuch einer Selbsthilfegruppe ………………………. 158

Alkoholhaltige Speisen, Getränke und Medikamente………… 158

Rückfall in alte Verhaltensweisen …………………………………… 160

Rückfall als „Alles-oder-nichts-Ereignis“ ………………………….. 161

Gedanken einer Betroffenen zum Thema Rückfall ……………. 161

„Anleitung zum Rückfall“……………………………………………….. 169

Suchtverlagerung …………………………………………………………. 172

Was tun bei einem Rückfall? ………………………………………….. 173

6 Typische Verhaltensweisen von Angehörigen …………………… 174

Lesetipps …………………………………………………………………………. 191

9

Vorwort

Der übermäßige Konsum von alkoholhaltigen Getränken

entwickelt sich immer mehr zum Gesundheitsrisiko. H. Gün-

ter Faßbender, der Autor dieses Ratgeberbuches, ist seit

1981 im Arbeitsfeld Suchthilfe tätig. Er hat viele Menschen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alkoholprobleme überwinden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alkoholprobleme überwinden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Alkoholprobleme überwinden»

Обсуждение, отзывы о книге «Alkoholprobleme überwinden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x