Jo Hilmsen - Operativer Vorgang - Seetrift

Здесь есть возможность читать онлайн «Jo Hilmsen - Operativer Vorgang - Seetrift» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Operativer Vorgang: Seetrift: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Operativer Vorgang: Seetrift»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Philipp Grossmann führt mit seinem Geschäftspartner eine kleine Werbefirma, die ein bisschen ins Straucheln gerät.
Um einerseits auszuspannen und anderseits die Rettung seiner Firma zu planen, reist er mit seiner Freundin für ein paar Tage an die Ostsee. Nach einem langen Strandspaziergang allein, bei dem der Protagonist das Gefühl hatte, aus der Zeit zu fallen, findet sich Philipp plötzlich an einer Stelle wieder, wo er schon einmal gestanden hatte. Das ist inzwischen mehr als 25 Jahre her. Genau an dieser Stelle der Ostsee ist sein Vater im letzten gemeinsamen Urlaub vermutlich ertrunken, obwohl seine Leiche nie gefunden wurde. Aber der Ort steht nicht nur für eine Tragödie. Der fünfzehnjährige Philipp lernte hier auch seine große Jugendliebe kennen, die ebenfalls in einer furchtbaren Tragödie mündete.
Schließlich findet er sogar das kleine Bungalowdorf, in dem er damals mit seinen Eltern wohnte. Überwältigt von den Erinnerungen beschließt Philipp eine Nacht in dem Bungalow zu verbringen. Als er erwacht, steht sein tot geglaubter Vater neben ihm.
Und plötzlich beginnt eine Reise, an deren Ende er sich einer bitteren Wahrheit stellen muss.
Operativer Vorgang Seetrift behandelt das Thema, wie es der Staatssicherheit der DDR gelang, ganze Familien zu zerstören und beschreibt das menschenverachtende System in DDR-Jugendgefängnissen – den sogenannten Jugendhäusern.

Operativer Vorgang: Seetrift — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Operativer Vorgang: Seetrift», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Wetter war absurd. Der Himmel war wolkenlos und die Sonne wärmte wie an einem Altweibersommertag. Am Abend in der Tagesschau würde man wahrscheinlich wieder einen neuen Wärmerekord für diesen Novembertag melden. Schon wieder. Der Oktober war bereits mit einem Wärmerekord in die Statistik eingegangen, ebenso der September und der Juli. Jedes Jahr neue Rekorde.

Seit ich Al Gores Eine unbequeme Wahrheit im Kino gesehen hatte, war mein Stromverbrauch um über die Hälfte gesunken. Ich schaltete nur einmal am Tag meinen Computer an, um meine E-Mails zu checken, den Fernseher so gut wie nie mehr, überall gab es jetzt Energiesparlampen, die Waschmaschine lief höchstens zweimal im Monat und im Wohnzimmer brannten abends Kerzen. Privat und in der Firma hatten Konrad und ich beschlossen, den Stromanbieter zu wechseln und wurden nun mit Ökostrom beliefert. Beide schimpften wir wie die Rohrspatzen, wenn jemand vergaß, das Licht im Klo auszuschalten. Aber irgendwie war das alles nicht befriedigend. Aufs Autofahren hätte ich am liebsten auch verzichtet, aber nun war ich doch ein bisschen froh, mich anders entschieden zu haben.

Mein schwarzer Saab 9-3 war keine zwei Jahre alt, bequem und ausgestattet mit Sitzheizung und einer Klimaanlage. Der Benzinverbrauch hielt sich im Rahmen und der Wagen besaß den EU II-Kat. Mit Hannahs kleinem Daihatsu wäre die Fahrt bis Zinnowitz bestimmt eine Quälerei geworden.

Aber wer brauchte bei diesen Temperaturen schon eine Sitzheizung?

Zwischen der Sredzki und der Metzerstraße standen bei sämtlichen Cafe´s und Kneipen Tische und Stühle vor den Türen. Die meisten davon waren vollbesetzt und die Leute hielten ihre Gesichter in die Sonne.

Wenn der Golfstrom zum Erliegen kam, würden wir uns alle warm anziehen müssen.

Ich drückte den Klingelknopf und Hannahs Stimme erschall aus der Sprechanlage. Selbst durch die Sprechanlage klang ihre Stimme wie die von Hansi Jochmann, der Synchronstimme von Jodie Foster.

„In zwei Minuten bin ich unten, okay?“

Okay. Da konnte ich mir das Treppen steigen sparen. Hannah wohnte im Dachgeschoss, und die Hausbesitzer hatten auf einen Fahrstuhl bei der Sanierung verzichtet. Die Miete war dennoch bei ihrem Einzug exorbitant gestiegen. Bis zum Kollwitzplatz brauchte man nur zehn Minuten zu Fuß. Und diese Gegend Berlins wurde langsam aber sicher mietmäßig zu Klein-Paris.

Ich ließ das Schiebedach bis zur Hälfte zurück fahren. Ein bisschen Sonne auf dem Kopf konnte nicht schaden.

Ich überlegte kurz und schob mich dann auf den Beifahrersitz. Hannah fuhr den Saab gerne, und ich hatte heute keine Lust zum Fahren.

Als Hannah kam, steuerte sie zielstrebig zur Fahrerseite, als hätten wir es so verabredet. Sie trug einen hellbraunen Blazer und eine schwarze Hose mit einem ziemlichen Schlag.

Mit einer raschen Armbewegung beförderte sie ihre Reisetasche aus weichem Leder auf die Rückbank, lächelte und küsste mich. Irgendwie hatte ich während des Küssens das Gefühl, dass sie immer noch lächelte. Vielleicht war es auch ein inneres Grinsen.

„Ich habe große Lust auf die Ostsee“, sagte sie und fingerte gleichzeitig am Lenkradblock herum. Sie suchte das Zündschloss. Wie die meisten, die einen Saab nicht regelmäßig fuhren, suchte sie das Zündschloss, dort wo es sich bei allen anderen Autos befand. Ich tippte ihr leicht auf die Schulter und zeigte zur Konsole vor der Handbremse.

„Jedes Mal“, lachte sie. Ich streckte mich behaglich im Sitz aus und lächelte zurück.

„Jedes Mal... Übrigens, eine Bitte habe ich noch.“

Hannah machte große Augen. Vielleicht hatte sie mich nicht richtig verstanden oder war plötzlich über etwas erschrocken. Beispielsweise darüber, dass ich merkwürdige Fragen stellen könnte. Beispielsweise die Frage: Ob Felix einen Hund besaß. Ich hatte keine Fragen und große Augen machen, stand ihr wirklich gut.

„Lass uns Landstraße fahren. Die B 96, ja.“, sagte ich.

„Aber da brauchen wir bestimmt eine Stunde länger. Wenn das reicht.“

„Bitte!“

„Gut, aber nörgele dann nicht herum, wenn’s langweilig wird.“

„Wird es nicht. Mit dir nie!“ Das war wohl ein bisschen geflunkert.

Stadtauswärts hörten wir Radio Eins. Ein Bekannter von mir wurde gerade interviewt. Daniel war Redakteur beim Tagesspiegel und hatte vor ein paar Monaten ein Buch mit gesammelten Nachrufen herausgegeben. Die Nachrufe erschienen immer freitags im Tagesspiegel.

Es war ein bisschen beeindruckend, jemanden im Radio ein Interview geben zu hören, den man kannte. Ich drehte lauter und lauschte gebannt. Ich weiß nicht, ob ich auch lauter gedreht hätte, wenn ich den Interviewten nicht gekannt hätte. Daniel klang sehr professionell, wie ich fand, so als würde er den lieben langen Tag nichts anderes machen, als Radiointerviews geben. Es war ein Telefoninterview und Daniels Stimme klang, als würde ich gerade mit ihm telefonieren. Unser letztes gemeinsames Telefonat war schon eine Weile her, und ich beschloss, ihn anzurufen, sowie wir zurück waren und ihm zu dem Interview zu gratulieren.

In Oranienburg hielten wir bei McDonalds und bestellten per McDrive zwei Chickenburger, Chicken McNuggetts, dazu süß-saure Soße und Cola.

Eigentlich verachtete ich Fastfood wie den bei McDonalds und die ganze Imageaufpoliererei von wegen Bio und so, war lächerlich, wie ich fand. Aber bei solchen Fahrten überkam es mich manchmal.

Ich aß die beiden Chickenburger und fütterte Hannah mit den Nuggetts.

Es war unglaublich warm. Ein Wetter zum Flanieren. Das Außenthermometer zeigte jetzt schon satte 17 Grad Celsius, dabei war es noch nicht einmal zwölf Uhr. Die Sonne auf meinem Kopf brannte regelrecht. Eigentlich müsste ich mir eine Mütze auf meine Fast-Glatze schieben, dachte ich, sonst lief ich noch Gefahr, mir einen Sonnenbrand oder einen Sonnenstich zu holen. Genauso gut könnte ich natürlich das Dach schließen, aber dazu hatte ich auch keine Lust.

Solche Temperaturen Mitte November oder besser Ende Mitte November waren beängstigend. Ich bekam große Lust mit Hannah über die Klimaerwärmung zu sprechen und einer möglichen Eiszeit, aber ich wollte ihr den Spaß am Autofahren nicht verderben.

Ich sah kurz zu ihr hinüber, stopfte ihr ein Nuggett in den Mund und stellte fest, dass sie jetzt schon ausgesprochen entspannt wirkte.

Kurz hinter Oranienburg hörten wir Music for Egon Schiele von Rachel´s. Hannah mochte Rachel´s, und ich die Bilder von Egon Schiele. Besonders seine magersüchtigen Akte. Hannah hatte die Kassette ausgewählt.

„Wollen wir Rachel´s hören?“ Das war mehr eine Feststellung, als eine Frage. Ich hatte jede Menge CDs im Auto. Aber Rachel´s war in Ordnung. Sehr ruhig.

Seit 2000 stellte ich jedes Jahr eine CD für das Musikhören im Auto zusammen. Alle hießen: Mixed. Mixed 2000 , Mixed 2001 , Mixed 2002 und so weiter. Viele der Kassetten waren mit Songs von den Rolling Stones oder Pink Floyd bespielt, sehr häufig fanden sich darauf Radiohead oder Tom Waits oder Nirvana, aber auch Sometimes you can von U2 oder The Long Road von Eddie Vedder und Nusrat Fateh Ali Khan. Bisweilen versteckte sich sogar ein klassisches Stück zwischen den Titeln. So zum Beispiel Die Mondscheinsonate von Beethoven oder Bachs Suite D-Moll – Air .

Hannah mochte meine Mixed -CDs nicht besonders. Sie meinte, meine Zusammenstellungen machten depressiv. Ich erwiderte, dass diese Ansicht typisch für eine Frau wäre, die als Psychologin in der Psychiatrie arbeitete, aber meinen Einwand ließ Hannah nicht gelten. Ich fand, dass Wild Horses von den Stones überhaupt nicht depressiv machte. Im Gegenteil. Meine Mixed 2006 war sogar ausgesprochen fröhlich. Grounding von Langoth war genauso aufmunternd wie Kids with guns von The Gorillas oder Mandy von The Spinto Band. Trotzdem mochte Hannah sie nicht besonders. Also hörten wir Rachel´s: Music for Egon Schiele und weil noch genügend Platz auf der selbstgebrannten CD war: Rachel´s Handwriting Ip . Ich fand ehrlich gesagt Rachel´s auch nicht gerade einen Schenkelklopfer.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Operativer Vorgang: Seetrift»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Operativer Vorgang: Seetrift» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Operativer Vorgang: Seetrift»

Обсуждение, отзывы о книге «Operativer Vorgang: Seetrift» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x