Sibylle Baillon - Sommer auf Französisch

Здесь есть возможность читать онлайн «Sibylle Baillon - Sommer auf Französisch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sommer auf Französisch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sommer auf Französisch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Roman, so leicht wie der Sommer, so aufregend wie ein Kuss und so sanft wie ein Sommerregen …
Frisch, prickelnd, sinnlich… !
Als Lia an der wundervollen Côte-d'Azur eintrifft, besitzt sie nichts außer einem Ferienjob, einem Zimmer bei ihrem Arbeitgeber und dem Willen, etwas an ihrem Leben zu ändern; sich zu ändern. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. Obendrein muss sie bald feststellen, dass das schillernde Leben an der berühmtesten Küste Europas auch dunkle Seiten birgt …
Eine Geschichte über Liebe, Selbstfindung und die Verwirklichung von Träumen.
Alle Bücher der Autorin können unabhängig voneinander gelesen werden und sind in sich abgeschlossen.
Leserstimmen:
"Das Buch war sehr spannend geschrieben bis zum Schluss wusste man nicht wie es ausgeht. In jeder freien Minute habe ich es verschlungen…SEHR ZU EMPFEHLEN" Amazon-Kunde
"Die Geschichte Lia 's ist so spannend wie das Leben selbst" Dani Bücherwurm

Sommer auf Französisch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sommer auf Französisch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sibylle Baillon

Sommer auf Französisch

Nur ein Liebesroman

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Sibylle Baillon Sommer auf Französisch Nur ein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Sibylle Baillon Sommer auf Französisch Nur ein Liebesroman Dieses ebook wurde erstellt bei

Table des matières Table des matières Sommer auf Französisch LIEBESROMAN Von Sibylle Baillon Impressum Texte: © Copyright by Sibylle Baillon Umschlag: © Copyright by James Price https://www.facebook.com/aepbookcovers Verlag: WILD EDITION 5, Rue Charles Gerin 83400 Hyères sibylle.baillon@icloud.com Alle Rechte vorbehalten! Vervielfältigung, Verbreitung, Übertragung, Übersetzung oder Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Autorin. Auch wenn sich die Handlung an wahre Begebenheiten anlehnt, so wurden Handlung, Figuren und Namen in diesem Roman frei erfunden. Ähnlichkeiten oder Namensgleichheit mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen, oder mit Orten, sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Markennamen sowie Warenzeichen, die in diesem Buch verwendet werden, sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Besitzer. „ Der Weg des Lebens ist mit verpatzten Gelegenheiten gepflastert – es obliegt uns selbst, sie zu vermeiden.“ Sibylle Baillon (sicher!) „ Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Bertolt Brecht (angeblich)

Vorwort Vorwort Es gibt Momente im Leben, die das Dasein eines Menschen verändern können. Momente, die – wenn man nicht aufpasst – zu schnell vergehen und einem mit dem bitteren Nachgeschmack des Bedauerns zurücklassen. Bedauern über etwas, was hätte sein können, etwas, das man sich lange erträumt, aber nie gewagt hatte, in Angriff zu nehmen. Wenn man einen solchen Augenblick verstreichen lässt, kommt er nie wieder zurück. Und manchmal liegt es nur an einer Kleinigkeit, dass man ihn verpasst ... Sibylle Baillon

Prolog

Kapitel 1 – April - Bienvenue

Kapitel 2 – Flynn – Enttäuschung

Kapitel 3 – Lia – Harte Arbeit

Kapitel 4 – Jack – Der Leckerbissen

Kapitel 5 – Lia – Das Refektorium

Kapitel 6 – Flynn – Sorgen

Kapitel 7 – Lia - Begegnung

Kapitel 8 – Mai – Flynn - Hoffnung

Kapitel 9 – Lia – Die Einladungen

Kapitel 10 – Lia – Champagner

Kapitel 11 – Lia - Der Ausflug

Kapitel 12 – Lia – Rückkehr

Kapitel 13– Lia – Magic World

Kapitel 14 – Jack – Der Tanz

Kapitel 15 – Flynn – Das Gewitter

Kapitel 16 – Lia – Sommerregen

Kapitel 17– Flynn - Morgenstund

Kapitel 18– Lia - Reue

Kapitel 19 – Juni – Flynn – Umbruch

Kapitel 20 – Lia – Das Geständnis

Kapitel 21 – Lia – Freundschaft

Kapitel 22 – Lia – Das Picknick

Kapitel 23– Juli – Lia – Eine Entdeckung

Kapitel 24 – Lia – Der Ausflug

Kapitel 25 – Lia - Der Kompromiss

Kapitel 26 – August – Flynn - Die Besprechung

Kapitel 27– Lia – Sommerregenküsse

Kapitel 28 – Lia – Himbeereis

Kapitel 29 – Henning – Beherrschung

Kapitel 30 – Lia – Die Abfuhr

Kapitel 31 – Der Wettbewerb

Kapitel 32 – Lia - Aufdeckung

Kapitel 33 - Abschied

Epilog

Nachwort

Danksagungen

Der Autorin folgen

Impressum neobooks

Table des matières

Sommer auf

Französisch

LIEBESROMAN

Von Sibylle Baillon

Impressum

Texte: © Copyright by Sibylle Baillon

Umschlag: © Copyright by James Price https://www.facebook.com/aepbookcovers

Verlag: WILD EDITION

5, Rue Charles Gerin

83400 Hyères

sibylle.baillon@icloud.com

Alle Rechte vorbehalten! Vervielfältigung, Verbreitung, Übertragung, Übersetzung oder Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Autorin.

Auch wenn sich die Handlung an wahre Begebenheiten anlehnt, so wurden Handlung, Figuren und Namen in diesem Roman frei erfunden. Ähnlichkeiten oder Namensgleichheit mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen, oder mit Orten, sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Markennamen sowie Warenzeichen, die in diesem Buch verwendet werden, sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Besitzer.

Der Weg des Lebens ist mit verpatzten Gelegenheiten gepflastert – es obliegt uns selbst, sie zu vermeiden.“ Sibylle Baillon (sicher!)

Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.“

Bertolt Brecht (angeblich)

Vorwort

Es gibt Momente im Leben, die das Dasein eines Menschen verändern können. Momente, die – wenn man nicht aufpasst – zu schnell vergehen und einem mit dem bitteren Nachgeschmack des Bedauerns zurücklassen. Bedauern über etwas, was hätte sein können, etwas, das man sich lange erträumt, aber nie gewagt hatte, in Angriff zu nehmen. Wenn man einen solchen Augenblick verstreichen lässt, kommt er nie wieder zurück. Und manchmal liegt es nur an einer Kleinigkeit, dass man ihn verpasst ...

Sibylle Baillon

Prolog

März – Hyères – Frankreich

„Du in Gefahr“, sagte sie und schaute den jungen Mann bedeutungsschwer an. Dieser runzelte nur unwillig die Stirn und entzog ihr seine Hand, die sie sich kurz zuvor geangelt hatte, ohne ihn vorher um Erlaubnis gefragt zu haben, so wie sie es immer hielt. Seine stahlblauen Augen blickten sie prüfend an. Er wusste es, schoss es ihr durch den Kopf.

„Ja, ja, ich bin in Gefahr und morgen fällt mir der Himmel auf den Kopf, der Weltuntergang wird kommen und uns alle in ein schwarzes, tiefes Loch aufsaugen.“ Er wusste es, aber er verleugnete es auch ...

Sie hob stolz das Kinn an. Ihr rechter Mundwinkel schnellte in die Höhe, und sie schaute ihn teils belustigt, teils tadelnd an, wie eine Mutter ihren Sohn, der sich über die Warnungen seiner Alten lustig machte, anstatt sie ernst zu nehmen. Hatte hergemusst sie

„Sarkasmus nicht gut sein“, sagte sie ruhig, „denn nichts ändern an Tatsachen.“

Schnaubend stemmte er die Hände in die Hüften, warf einen kurzen Blick um sich herum und schaute sie schließlich genervt an.

„Was für Tatsachen?“

Er schien sich zu ärgern, weil sie ihn neugierig gemacht hatte, oder weil er wusste, dass sie recht hatte. So erging es vielen, die sie in ihr Netz lockte, und sie spürte, dass sie ihn genau da hatte, wo sie ihn haben wollte. Fast ein wenig schadenfroh zupfte sie an ihrem langen Rock herum und hob die Augenbrauen in die Höhe; es ließ ihre ohnehin schon geheimnisumwitterte Erscheinung noch mysteriöser wirken, das wusste sie.

„Ich sehe Wasser, viel Wasser ...“

„Ja, wir leben am Meer, das ist also normal.“ Er verschränkte die Hände vor der Brust und schüttelte missmutig den Kopf. Ein Hauch seines teuren Aftershaves wehte zu ihr hinüber.

„Nein, das Wasser, das ich sagen, nicht normal.“

„Sie meinen die Überschwemmungen?“ Seine Gesichtsfarbe änderte sich. „Wird es wieder eine geben?“ An seinem Hals konnte sie die Ader erkennen, die plötzlich schneller pulsierte.

„Nein, ich meinen die alte ...“

„Ach so“, sagte er und es klang erleichtert. Auch die Farbe kehrte allmählich wieder in sein Gesicht zurück. „Das grenzt an Betrug, wenn Sie mich vor Umständen warnen, die der Vergangenheit angehören“, sagte er und runzelte die Stirn.

„Nein, Wasser nicht Vergangenheit. Es dich verfolgen, dich überschwemmen. Du in Gefahr.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sommer auf Französisch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sommer auf Französisch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sommer auf Französisch»

Обсуждение, отзывы о книге «Sommer auf Französisch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x