Emil Horowitz - Kostrows Wahrheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Emil Horowitz - Kostrows Wahrheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kostrows Wahrheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kostrows Wahrheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was kann man tun, wenn die Realität anders ist als gedacht? Privatermittler Jokim Kostrow fühlt schon seit einiger Zeit, dass sich die Dinge ändern. Auf seine Heimatstadt München rollt eine dunkle Bedrohung zu, die sich nicht konkret fassen lässt. Zusammen mit seinem Partner Stephan Sieblat kommt er einer monströsen Verschwörung auf die Spur, die die Stadt ins Chaos stürzt. Das ist nur eine von mehreren Erfahrungen, die Kostrows Welt auf den Kopf stellen. Er muss erkennen, dass Deutschland nicht das ist, was es zu sein vorgibt. Gleichzeitig manifestiert sich in ihm eine Realität, die ihn geradewegs in eine tiefgreifende Identitätskrise führt. Jokim Kostrow wird klar, dass Wahrheit nicht der fest umrissene Begriff ist, für den er sie stets gehalten hatte. – «Seit ich dieses Buch gelesen habe, sehe ich Deutschland mit neuen Augen.» – Wolfgang Schäuble

Kostrows Wahrheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kostrows Wahrheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Emil Horowitz

Kostrows Wahrheit

Thriller

Vollständige eBook-Ausgabe

Überarbeitete Neuedition April 2021

Urbis eBook

Deutsche Erstveröffentlichung

© Copyright 2021 bei Emil Horowitz

Titelbild: Emil Horowitz

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung – auch zeilenweise – ist nur mit Zustimmung des Verlags zulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Printed in Germany

Erschienen im Urbis-Verlag

Phase 1 \\ 4. August – 23:14 Uhr

Das sanfte Rauschen des niemals versiegenden Stadtverkehrs auf der entfernten Ringstraße wirkt beruhigend auf ihn, ganz so, als würde die Klangkulisse zur Einrichtung gehören.

"Es ist schön mit dir", sagt Sira. Sie fühlt die angenehme Wärme seiner nackten Haut an der ihren. "Immer wieder schön."

Behutsam löst er sich von ihr, legt sich neben sie. Durch den schmalen Spalt, den die Vorhänge offen lassen, schimmert die neonbeleuchtete Nacht herein. "Ich habe mich nach dir gesehnt." Er sollte nicht so empfinden, aber Sira wirkt wie eine Droge, hat es schon immer getan.

Sie dreht sich zur Seite, sieht ihn prüfend an. "Trotzdem denkst du an sie."

Der erste Impuls: leugnen. "Ich bin nur bei dir."

Sira lächelt auf diese traurige Weise, die Sira zu dem macht, was sie ist. "Dein Körper ist es."

"Du weißt, wie wichtig du mir bist." Merkwürdig, es geht ganz leicht von der Zunge, muss wohl die Wahrheit sein.

Sira lächelt nicht mehr. "Auf eine gewisse Weise stimmt das wohl."

Er blickt in das ebenmäßige Gesicht. Wie immer versinkt er in der mystischen Schönheit der indischstämmigen Frau. Wie immer regt sich sein Gewissen.

Sira liest in ihm, wie nur sie es kann. "Mach dich nicht verrückt."

"Ich mache mich verrückt?"

"Mir ist klar, wie es um uns steht. Ich kann damit leben."

Ihr Blick lässt sich nur schwer deuten. "Kannst du das?"

Das Lächeln kehrt zurück. "Zugegeben, es ist nicht das, was ich mir wünschen würde. Aber es ist besser als ein Leben ohne dich."

Zärtlichkeit überflutet ihn. Er zieht sie an sich, gibt sich der Leidenschaft des Kusses hin, dem sie sich bereitwillig öffnet.

Als Kostrow aus dem Schlaf hochschreckt, ist noch immer Nacht. Vage glaubt er, den Grund für das Erwachen zu kennen. Da war ein Traum. Miriam kam darin vor. Ein Kino. Mit Miriam im Kino? Nein, anders.

Miriam auf der Leinwand. Ja, so ist es richtig. Miriam auf der Leinwand, er selbst im Zuschauerraum. Großaufnahme. Das ganze Kino erfüllt von Miriams Gesicht. Sie sagt etwas. Er kann nichts verstehen, obwohl der Ton laut ist, sehr laut sogar. Was sagst du, Miriam? Sprich deutlicher!

Plötzlich ist alles klar hörbar. Nur ein Satz. Der Satz, der ihn aus dem Schlaf gejagt hat. Ich hasse dich.

Er blickt zur Seite. Sira ist wach, beobachtet ihn aufmerksam. "Alptraum", flüstert er.

"Das dachte ich mir."

"Habe ich ... habe ich etwas gesagt?"

"Nur ein Schrei."

"Ein Schrei?"

"Keine Sorge, nur leise."

Er lässt sich auf das Kissen zurückfallen.

"Wirst du trotzdem bleiben?" Ihre Stimme dünn, kaum hörbar.

"Bleiben? Warum sollte ich nicht?"

Sira stützt sich auf dem Ellenbogen ab. "Dein Traum."

"Was ist damit?"

"Wir wissen beide, wovon du geträumt hast."

Er stößt die Luft aus. Warum abstreiten?

"Es ist auch für dich nicht einfach, das ist mir schon klar", sagt Sira.

"Vielleicht solltest du nicht so nachsichtig sein."

"Ja, vielleicht."

Er setzt sich auf. "Wie kannst du das nur ertragen?"

Wieder dieses traurige Lächeln. "Es ist nicht leicht."

"Vielleicht sollten wir ..." Nein, das nicht.

Zu spät. "... es beenden?", ergänzt Sira.

"Nur dir zuliebe. Es ist einfach nicht fair, was ich dir zumute."

"Möchtest du es beenden?"

"Natürlich nicht."

Ihr Blick geht ins Leere. "Miriam wäre sicher glücklich darüber."

"Ja, wahrscheinlich."

"Ich wäre es an ihrer Stelle."

Kostrow streicht sanft über ihr Haar. "Lass uns nicht von Miriam sprechen, in Ordnung?"

"Für eine Frau, die ich noch nie getroffen habe, beeinflusst sie mein Leben ziemlich intensiv."

"Miriam weiß nichts von uns."

"Glaubst du das wirklich?"

"Sie hat keinen Beweis."

"Beweise zählen hier nicht. Sie fühlt es, verlass dich darauf."

Seine Gedanken schweifen zurück zu dem verwehenden Traum. Ich hasse dich.

"Mist!", bricht es aus Kostrow heraus.

Phase 2 \\ 5. August – 8:44 Uhr

Durch die sich öffnende Lifttür sieht er den Mann, der dabei ist, die Reste der Beschriftung von der Glastür des Büroeingangs zu entfernen. Der Handwerker blickt ihm entgegen. "Gut, dass Sie kommen, Herr Kostrow, ich wollte gerade anfangen."

"Schön, in Ordnung", murmelt Kostrow zerstreut.

"Und was soll es sein?"

"Wie bitte?" Die Gedanken sind noch bei Sira.

"Der Name."

"Welcher Name?"

"Ihr Name! Sie wollten noch darüber nachdenken."

Die Erinnerung will sich nicht einstellen. Worum geht es hier?

Der Handwerker blickt ihn geduldig an. Schließlich zieht er einen zusammengefalteten Zettel aus der Brusttasche seines Arbeitsmantels. Er entfaltet ihn und hält ihn Kostrow vor die Augen.

Kostrow & Partner

Jokim Kostrow & Partner

Jokim Valerian Kostrow & Partner

"Welche Variante wollen Sie?"

Die Erinnerung ist wieder da. Der neue Firmenname. Die Streichung des Zusatzes Detektei. Die Form der Namensnennung. Wie entscheiden?

"Ist Stephan schon da?"

"Wer?"

"Stephan Sieblat, mein Partner."

"Ich glaube nicht."

"Ich gebe Ihnen in fünf Minuten Bescheid, in Ordnung?"

"Kein Problem, ich muss die Scheibe sowieso noch reinigen."

Er betritt die Agentur. Hinter dem Empfangsbereich steht die Tür zum Chefbüro halb offen. Frau Geist ist noch nicht da, ihr Dienst beginnt erst in einer Viertelstunde. Aber Stephan könnte noch hier sein.

Er betritt das leere Büro. Schade. Wenn es um Entscheidungen geht, ist Stephan unschlagbar. Sein Partner weiß immer, welche Alternative zu wählen ist. Kostrow bekommt schon Probleme, wenn es darum geht, eine Sorte für den Frühstückstee auszusuchen. Wie also soll der Firmenname lauten?

Kostrow & Partner

Etwas dünn. Und unpersönlich. Dann lieber der volle Name.

Jokim Valerian Kostrow & Partner

Wichtigtuerisch. Wer soll sich das merken?

Jokim Kostrow & Partner

Klingt vernünftig. Zu vernünftig? Schließlich geht es auch um das Image. Hervorragend. Ich bin so weit wie zuvor.

"Herr Kostrow?"

Er geht wieder zur Glastür, wo der Handwerker ihm wartend entgegensieht. "Ich wäre dann so weit. Also, was soll es sein?"

Schweigend tippt Kostrow auf die dritte Variante. Wenn schon, denn schon. Jetzt nur nicht lange darüber nachdenken.

Das Telefon summt. Er geht zur verwaisten Empfangstheke und nimmt den Hörer ab. "Jokim Valerian Kostrow und Partner, guten Tag." Fürs Telefon zu lang, eindeutig.

"Wieso gehst du nicht ans Handy?" Miriam klingt verärgert.

Handy. Es ist noch immer abgeschaltet. Ich werde unvorsichtig. "Der Akku war leer. Es hängt noch am Kabel."

"Der Akku war leer."

"Genau."

"Unglaublich, wie oft so etwas geschieht."

"Gar nicht oft. Ich habe nur vergessen, das GPS wieder abzuschalten."

Schweigen.

"Hast du angerufen, um herumzumeckern, oder gibt es sonst noch etwas?"

"Der Job erledigt?"

"Falls du die Observation meinst, die war nicht ergiebig."

"So ein Pech."

Jetzt ist es genug. Für mein schlechtes Gewissen bin ich selbst zuständig, ich brauche kein Publikum. "Sag mal, bist du auf Streit aus?"

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kostrows Wahrheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kostrows Wahrheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kostrows Wahrheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Kostrows Wahrheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x