Anno Dazumal - Die verendete Geschichte
Здесь есть возможность читать онлайн «Anno Dazumal - Die verendete Geschichte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die verendete Geschichte
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die verendete Geschichte: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die verendete Geschichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die verendete Geschichte — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die verendete Geschichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Neues aus der Gosse
Gosse Jensen war 39 Jahre alt und ledig. Lediglich ein Bruder und zwei Schwestern hatten in seiner Kindheit seinen Weg gekreuzt und so konnte er allen, die ihn für ein verwöhntes Einzelkind hielten, denn so führte er sich regelmäßig auf, entgegnen, daß er in Wirklichkeit das Teilen schon gelernt hatte, allerdings unter der Maxime: Teile und herrsche. Sein Vater war ein rechtsradikaler Bombenleger gewesen und hatte es dementsprechend während des Dritten Reiches leicht gehabt, einen einflußreichen Posten zu ergattern. Er hatte Werbung für Hitler und Konsorten gemacht, so war er zum Beispiel der Erfinder einer musikalischen Unterhaltungsshow, der „Hitlerparade“, gewesen und hatte dafür gesorgt, daß des Führers Geliebte genauso hieß wie das Hemd, das der große Diktator am liebsten anzog. Er hatte aber meist Werbung für die Nazipolitik gemacht, indem er Slogans erfunden hatte, welche die Politik der Nationalsozialisten dem Volk verständlich machte. „Es steht zu lesen in jedem Duden: Deutsche! Kauft nicht bei den Juden!“ oder „Willst Du ein guter Führer sein, so mache erst den Führerschein“, solche Parolen kamen auf das deutsche Volk hernieder, doch darum geht es eigentlich gar nicht, ich will damit nur deutlich machen, daß die Begeisterung für Werbung bei Gosse Jensen bereits im arischen, rassereinen Blut lag und seine steile Karriere deswegen bereits vorgezeichnet gewesen war. Im Alter von zehn Jahren verließ Gosse die Sonderschule und wechselte sogleich aufs Gymnasium, was seinen Vater zufriedenstellte, der ihn bereits vergasen hatte wollen, was aber nicht geklappt hatte, da kein Konzentrationslager mehr in Betrieb war. Gosse hatte eine schwergewichtige Kindheit, er war ein echter Pfundskerl, doch dann wurde er das Opfer einer Schönheitsoperation und seitdem sah er etwas wunderlich aus. Gosse hatte schon viele Freundinnen, doch mit Sprüchen wie „Bin ich schon drin?“, „Einer geht noch rein“ und „Ich will’s so treiben wie ich spinn“, vergraulte er viele seiner Bettgefährtinnen, so daß er es sich mit der Zeit angewöhnte, seinen schweren Körper auf ein paar leichten Mädchen ruhen zu lassen, was ihm nicht schwerfiel, da ja Hamburg dafür sein weltberühmtes ureigenes Vergnügungsviertel besitzt, wo sich Zuhälter und Hure „Gute Nacht“ sagen und sich Dominas die Nächte um die Ohren schlagen. Jedenfalls hatte es Gosse mit seiner Agentur zu etwas gebracht, denn das Geschäft lief wie geschmiert, die Ideen flogen ihm nur so zu und als er letztens im Bad auf seiner Gummiente ausgerutscht war, da hatte er sofort den Slogan „Ente gut - alles gut“ im Kopf, doch leider war ihm der dann nach der darauffolgenden Gehirnerschütterung wieder entfallen. Zugegeben, Gosse lebte nach wie vor bei seiner Mutter und war ein wenig wunderlich, doch wen störte das schon außer den paar Leuten, die ihn näher kannten? Hin und wieder bekam er einen klitzekleinen Wutanfall, schmiß mit Akten, zerdepperte Porzellan und verprügelte Mitarbeiter, doch im Großen und Ganzen war er ein feiner Kerl, der immer genügend Geld auf dem Konto und ausreichend Zahnfleisch im Gebiß hatte. Was ich damit sagen will? Laßt uns eintauchen in Gosses wunderbare Welt der Werbung, denn dort lebt man noch so primitiv wie in der Zeit, als die Spekulationsblase wie eine Fruchtblase zerplatzte. Werbung ist kein Dung, ich werde Werbung für die Werbung machen und will beweisen, daß die ganzen Klischees überhaupt nicht zutreffen, sondern daß die Wirklichkeit viel schlimmer ist. So entstand zum Beispiel die Werbung für Snickers dadurch, daß so ein fetter Werbebonze auf dem Scheißhaus saß und einfach mit dem Kacken nicht fertig wurde. Einer seiner Mitarbeiter hat’s gesehen, sich erst mal einen halben Tag kaputtgelacht, dann zwei Tage krankgemacht und danach seine Idee präsentiert. Alle haben gebrüllt, der Chef auch, aber vor Wut. Nichtsdestotrotz wurde der Spot(t) gedreht und ein Riesenerfolg. Wenn’s mal wieder länger dauert. Ja, so kann man aus Scheiße Gold machen, deshalb verlange ich allerhöchsten Respekt vor dieser Branche, verstanden?
Der Gossenvogel
Wieder einmal unterhielt sich Gosse Jensen mit einem seiner besten Freunde, Ed, dem Penner, der sich wie üblich in der Gosse befand. „Hallo, Gosse, Genosse der Gosse, wie geht es Dir?“ fragte Ed. „Beschissen. Ich bräuchte mal einen Raketenwechsel. Wir müßten mal unseren Kundenstamm erweitern. Zum Beispiel würde ich gerne eine Pampers für Drogenabhängige vermarkten. Die Fixers Ultra für Junkies.“ „Fick sie!“ „Wen?“ „Deine Nutte. Warum jammerst Du immer so rum, Gosse? Wir hier leben in der Gosse.“ „Ach, Ed, das verstehst Du nicht. Ihr hier lebt alle unter einem Dach, oder wenigstens unter einer Brücke, das schafft Zusammenhalt. Ich dagegen bin ganz allein in meiner riesengroßen Villa, manchmal bekomme ich stundenlang niemanden von meinem Haushaltspersonal zu sehen, weil die Räume so gigantisch sind.“ „Du Ärmster. Vielleicht liegt das auch daran, daß Dir Deine Untergebenen aus dem Weg gehen, weil Du manchmal sehr aufbrausend und jähzornig sein kannst.“ „Das ist überhaupt nicht wahr! Ich bring Dich um, Du Pennerlump! Oh, entschuldige, Du weißt ja, Ed, daß ich manchmal, na ja, Deine Ratschläge kommen wenigstens von Herzen, nicht so wie in meiner Agentur. Wofür würdest Du gerne Werbung machen?“ „Für saubere Unterwäsche.“ „Tut mir leid, aber als weißer Riese bist Du ungeeignet. Du würdest in Deinem Aufzug eher als Bergarbeiter durchgehen, schließlich bist Du ja auch ein guter Kumpel von mir.“ „Gosse, ich will Dich wirklich nicht kränken, aber manchmal, wenn ich ein bißchen klar im Kopf bin und so über unsere Freundschaft nachdenke, dann finde ich es schon ein bißchen unverschämt von Dir, daß Du Dir hier bei uns immer Deine besten Ideen holst, den Erfolg aber nie mit uns teilst.“ „Was erwartest Du, Ed? Ihr seid Penner, schmutziges Gesindel. Ich kann Euch doch wirklich nicht auf eine meiner tollen Partys einladen, Ihr würdet ja die übrigen Gäste amüsieren oder verschrecken und das geht ja nun wirklich nicht. Jetzt spuck schon Deine neueste Idee aus, ich kann schließlich nicht mit dreckigen Händen in die Agentur zurückkommen.“ „Na gut, aber erst möchte ich meinen Lohn haben.“ „Dich kann wirklich kein Wässerchen trüben, Alter“, lobte Gosse anerkennend und überreichte Ed eine Flasche Wodka. „So ist das gut. Nicht umsonst leben wir an der Waterkant. Also, ich habe heute Nacht fürchterlich gefroren und hatte deshalb wieder einen meiner Alpenträume und da hab’ ich tatsächlich diesen coolen Alm-Öhi gesehen, der hat „Verdammt ist das saukalt hier oben!“ gerufen und da ist mir eingefallen, daß das ein Knüller werden könnte: Eisschokolade. Verstehst Du? Im Sommer Schokoladeneis, im Winter Eisschokolade.“ „Ed, Du bist und bleibst ein Genie. Eigentlich müßte ich Dich schon längst als Creative Director bei mir einstellen, aber Du weißt ja: Dein Lebenslauf ist viel zu geradlinig, als daß Du in unsere Branche passen würdest.“ „Ja, ich weiß. Erst Facharbeiter, dann Arbeitsloser und jetzt Berufspenner, da fehlen die Brüche im Lebenslauf.“ „Also gut, bis zum nächsten Mal“, verabschiedete sich Gosse Jensen von seinem Informanten. „Irgendwie ist das schon komisch: Ich bezahle einen Haufen Leute, die in meiner Agentur dumm rumsitzen und nur beschissene Einfälle haben und da unten in der Gosse sitzt ein Kerl, der so viel auf dem Kasten hat, daß er mir dreimal pro Woche eine tolle Idee liefern kann. Vielleicht sollte ich eine Werbeagentur unter der Brücke aufmachen“, überlegte sich Gosse beeindruckt. Danach genehmigte er sich noch einen Schluck aus der Schnapsflasche, die er immer mit sich trug, winkte ein paar leichten Mädchen zu, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite flanierten und seine Geldscheine immer sehr zu schätzen wußten und kehrte in die Agentur zurück. Dort hielten die meisten Leute einmal mehr eine kreative Siesta, denn es war nicht leicht, sich andauernd etwas Neues einfallen zu lassen, besonders wenn man nicht sonderlich viel auf dem Kasten hatte. Plötzlich sprang einer auf und rief: „Das ist es. Wir lassen für unseren Ehrmann-Spot Kühe auftreten, die „Der Bauer (Joghurt) muß weg!“ muhen!“
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die verendete Geschichte»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die verendete Geschichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die verendete Geschichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.