Lisa Exenberger - Selbsthypnose - Ihre Gebrauchsanleitung für Gehirn und Bewusstsein

Здесь есть возможность читать онлайн «Lisa Exenberger - Selbsthypnose - Ihre Gebrauchsanleitung für Gehirn und Bewusstsein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Selbsthypnose - Ihre Gebrauchsanleitung für Gehirn und Bewusstsein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Selbsthypnose - Ihre Gebrauchsanleitung für Gehirn und Bewusstsein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hier ist die erste praxiserprobte multimediale Gebrauchsanleitung zum Erlernen von Selbsthypnose! Dieses E-Book verbindet faszinierendes Hintergrundwissen mit einfachen Übungsanleitungen zum Mitmachen.
Sie wollen entspannt und selbstbewusst durchs Leben gehen? Damit macht der Band «Selbsthypnose» aus der Serie «Freigeist & Bauchgefühl» Sie vertraut:
• Wie Sie Ihre Gefühle beeinflussen und endlich «Ihr Ding» im Leben verwirklichen
• Erstaunliche Praxisberichte über bestandene Prüfungen, gelöste Probleme, erreichte Ziele und gesteigerte Kreativität
• Wie Sie an Ihre verborgenen Kraftquellen und inneres Wissen herankommen
• Faszinierende Funktionen von Gehirn und Bewusstsein
• Bewährte Techniken zur tiefen körperlichen und mentalen Entspannung
• Wie der Alpha-Zustand Immunsystem und Selbstheilungskräfte stärkt
Das multimediale Plus sind die Übungsanleitungen, die Sie auch als Audiodateien auf der Website anhören und im mp3-Format herunterladen können, im Gesamtumfang von 104 Minuten.
Die erfolgreiche Mentaltrainerin, Hypnotiseurin und Buchautorin Mag. Lisa Exenberger erklärt Ihrem kritischen Verstand, warum die natürliche Fähigkeit zur Selbsthypnose auch bei Ihnen funktioniert, und begleitet Sie mit ihrer angenehmen Sprechstimme durch die wirksamen Übungsanleitungen.
Selbsthypnose – Erfolgsstorys aus der Gesundheitspraxis Exenberger:
• Ein passionierter Bergsteiger steht aufrecht auf der Seilbrücke über der tiefen Schlucht – nachdem er sich von seiner jahrelangen Höhenangst befreit hat.
• Ein Student schafft zuerst seine Mathe-Prüfung und dann noch den Bachelor – weil alles genauso gelaufen ist, wie er das in der Selbsthypnose geplant hat.
• Eine Therapeutin macht nach 15 mühsamen Allergie-Jahren mit ihrem Heuschnupfen Schluss – ohne Medikamente.
• Ein dreizehnjähriges Mädchen leiht sich Hunde zum Spazierengehen aus – nachdem sie ihr Selbstbewusstsein gesteigert und ihre stressige Hunde-Phobie gelöst hat.
• Eine berufstätige Familienmutter erlebt Energieschübe, «als ob da etwas freigesetzt worden wäre für Kreativität in verschiedenen Bereichen befreiend und inspirierend.»
Leser-Stimmen:
"Hab eben deine Mini-Selbsthypnose gemacht … war voll weg … wirkt super, danke! Kann ich gut gebrauchen, wenig Zeit, viel Effekt."
"Das Buch ist mitreißend und motiviert zum Üben!"
"Die Wissenskapitel zusammenhängend gelesen sind auch sexy."
Dieses E-Book kaufen und Ihre eigene Erfolgsstory schaffen!

Selbsthypnose - Ihre Gebrauchsanleitung für Gehirn und Bewusstsein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Selbsthypnose - Ihre Gebrauchsanleitung für Gehirn und Bewusstsein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Konzentriere dich ganz auf deinen Körper und spanne einmal alle Muskeln in deinen Händen, Armen und Schultern an. Atme dabei tief ein und halte kurz die Luft an ... Mit dem Ausatmen lass alle Muskeln in deinen Händen, Armen und Schultern wieder ganz locker, entspanne alle Muskeln ...

Mit dem nächsten Einatmen, spanne die Muskeln in deinem Gesicht an, schneide eine Grimasse, halte die Spannung in deinen Gesichtsmuskeln, atme tief ein und halte kurz die Luft an ... Und beim Ausatmen entspanne dein Gesicht vollkommen, alle Muskeln sind jetzt locker und weich ...

Dein ganzer Körper ist jetzt angenehm entspannt ... und mit jedem Atemzug kommst du immer mehr zur Ruhe ...

Du hast Zeit für dich, für deinen „Ruhenerv“, für dein schützendes Immunsystem.

Stell dir nun in deiner Fantasie eine leere Leinwand vor. Dein Geist ist ruhig und klar, wie eine leere Leinwand.

Und nun lass auf der Leinwand ein Bild entstehen: Sieh dich selbst in einer Situation, wo du vollkommen geschützt und in Sicherheit bist ... Male dir diese angenehme, sichere Situation in allen Einzelheiten aus. Was für Kleidung trägst du? ... Was sagst du? ... Zu wem sagst du es? ... In welchem Raum bist du, in welcher Umgebung? ... Welche Dinge kannst du dort berühren? ... Welche Farben nimmst du wahr? ... Und welche Geräusche, Klänge, Gerüche, ...?

Du kannst, wann immer du möchtest, in der tiefen Entspannung mit deiner Vorstellungskraft hierher kommen und dich stärken.

Denke jetzt den Satz: „Ich bin stark und geschützt.“ ... Wiederhole diesen Kraftsatz noch dreimal, sage ihn dir innerlich laut und deutlich vor ...

Diese guten Gefühle von Stärke und Schutz verankern sich tief und fest in dir, während du noch ein paar Momente deine Entspannung genießt ...

Wenn du langsam in den Wachzustand kommst, wirst du dich erholt und frisch fühlen. Bewege ganz locker deine Finger und Zehen ... dann ein wenig deine Arme und Beine ... Nimm einen tiefen Atemzug ... und öffne deine Augen!

Grundmuster der Selbsthypnoseübungen

Beim Hören von „Tiefe Entspannung - starkes Immunsystem“ haben Sie bereits das Grundmuster vieler Selbsthypnoseübungen kennengelernt:

Sie sind mit der Aufmerksamkeit ganz im Hier und Jetzt angekommen, haben den Raum wahrgenommen und den Boden oder die Unterlage gespürt.

Sie haben die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet, dazu die Augen geschlossen und die Atmung vertieft.

Sie haben den eigenen Körper gespürt und den momentanen Gefühlszustand erkannt.

Sie haben die Gedanken beruhigt und weiterziehen lassen.

Sie haben die Entspannung weiter vertieft.

Sie haben sich etwas Gutes vorgestellt.

Sie haben sich etwas Gutes vorgesagt.

Sie haben die Tiefenentspannung zurückgenommen und sind in den Wachzustand zurückgekehrt.

Selbsthypnose ist ein Training und zu Beginn auch eine Frage der Konzentration. Dabei spielen auftauchende Gedanken und äußere Ablenkungen eine Rolle. Es ist normal, dass Gedanken kommen und gehen. „Nichts denken“ ist nahezu unmöglich. Deshalb genügt es, dass Sie unerwünschte Gedanken weiterziehen lassen und Ihre Aufmerksamkeit immer wieder auf Ihren Fokus zurückbringen.

Es braucht nicht vollkommen still zu sein, wenn Sie sich in Selbsthypnose begeben. Im Gegenteil, Sie können Geräusche im Hintergrund sogar zu Ihrem Vorteil nutzen. Achten Sie auf alles, was Sie im Moment hören können, und bewerten Sie es so:

„Jedes unwichtige Geräusch im Hintergrund, jedes Knistern, Ticken, Brummen, jeder Schritt, jedes Wort ist für mich ab sofort ein Zeichen, noch tiefer in meine Entspannung zu gehen. Ich lenke meine Aufmerksamkeit weiter nach innen. Alles andere ist weit weg und vollkommen gleichgültig.“

Alternativ können Sie sich auch sagen: „Es ist gut zu wissen, dass da draußen alle anderen ihres Weges gehen, und dass ich mich im Moment um nichts und niemanden kümmern muss. Ich habe jetzt nichts zu denken und nichts zu tun. Einfach entspannen und meine Zeit genießen.“

Für Ihre geistige Entspannung ist es sehr wichtig zu erkennen, dass Sie selbst Meister Ihrer Gedanken sind. Sie können sich in jedem Moment aussuchen, welchen Gedanken Sie denken wollen, Sie bestimmen das selbst.

Um sich von unerwünschten Gedanken zu lösen, stellen Sie sich doch einmal vor, wie Sie an einem sonnigen Tag auf einem Hügel sitzen, in den tiefblauen Himmel schauen und die Wolken beobachten. Es ist normal, dass Ihnen Gedanken kommen, doch diesmal beobachten Sie Ihre Gedanken nur, so wie die Wolken am Himmel. Jeden einzelnen Gedanken lassen Sie zu einer Wolke werden, und er verformt sich vielleicht ein wenig, zieht weiter wie die Wolken und löst sich schließlich auf. Während Sie Ihre Gedankenwolken beobachten, wird es ruhig in Ihrem Geist.

Oder Sie stellen sich zur Gedankenberuhigung einen alten Radioapparat vor, vielleicht ein klobiges braunes Gerät mit Stoffbespannung und ein paar Drehknöpfen. Wie wäre es, wenn Ihre Gedanken aus diesem Radio kommen? Sie hören Ihre Gedanken wie einen Radiosender. Dann stehen Sie einfach auf, gehen zu dem Radio hin und drehen am Knopf, immer leiser, bis Ihre Gedanken nur mehr ein Flüstern sind, und dann drehen Sie noch ein wenig leiser.

So angenehm tiefe Entspannung auch ist - um in den alltagstauglichen Wachzustand zurückzukehren, muss die Tiefenentspannung am Ende der Übung aufgelöst werden. Um allmählich in den Wachzustand zu kommen, bewegen Sie zuerst Ihre Finger und Zehen, danach ganz locker die Arme und Beine, dann atmen Sie einmal tief durch und öffnen Ihre Augen.

Sie können diesen Übergang auch schrittweise zählend erleben:

6 – Finger und Zehen bewegen

5 – Arme und Beine lockern

4 – tief durchatmen

3 – sich genussvoll rekeln

2 – die Augen öffnen

1 – der Kopf ist frisch und klar

0 – Sie sind im Hier und Jetzt.

Diese kleinen Anmerkungen zeigen Ihnen gleich zu Beginn, dass Selbsthypnose klar strukturiert ist, und dass jedes einzelne Übungselement seinen Zweck hat.

Bereits in Ihrer ersten Selbsthypnoseübung haben Sie erlebt, dass wir mit dem Körper arbeiten. Selbsthypnose ist weniger ein psychologisches, als vielmehr ein körperliches Phänomen. Sie machen bewussten Gebrauch von Ihrer Atmung und Ihrer Muskelspannung, um Ihr Gehirn in den Alphazustand zu versetzen - über den Sie später mehr erfahren werden. Selbsthypnose beruht auf handfesten Grundlagen im Körper. Der Körper bietet uns auch den einfachsten Zugang zum innersten Selbst.

Illustration: Selbsthypnose jetzt erleben!

Bei den Übungsaudios finden Sie auch die farbige Illustration „Selbsthypnose jetzt erleben!“ und sehen auf einen Blick, was Sie mit Selbsthypnose erreichen können.

Das Passwort steht im Teil „Die Übungsaudios“.

https://www.gesundheit-ist-lebensfreude.at/

Progressive Muskelrelaxation Übungserklärung PMR Progressive - фото 4

Progressive Muskelrelaxation

Übungserklärung: PMR Progressive Muskelrelaxation

Die „Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson“ ist eine sehr bekannte und bewährte Technik zur Tiefenentspannung. Das Besondere dabei ist, dass einfach nur mit dem Körper gearbeitet wird, und zwar mit einem bewussten Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen. Mit dieser Methode können Sie den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung immer besser wahrnehmen und beeinflussen.

So wie jeder psychische Stress mit einer Verkürzung oder Verkrampfung von Muskeln einhergeht, wird auch die Entspannung der Muskeln rückgemeldet ins Gehirn und beruhigt auf diesem Weg das vegetative Nervensystem und die Psyche. „Progressiv“ - also fortschreitend - bedeutet hier, dass die Entspannung sich von Muskelgruppe zu Muskelgruppe weiter ausbreitet und viele Körperfunktionen erreicht. Atmung, Herzschlag und das gesamte Nervensystem beruhigen sich, Gefühle von Angst und Stress lassen nach und machen mentaler Entspannung Platz.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Selbsthypnose - Ihre Gebrauchsanleitung für Gehirn und Bewusstsein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Selbsthypnose - Ihre Gebrauchsanleitung für Gehirn und Bewusstsein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Selbsthypnose - Ihre Gebrauchsanleitung für Gehirn und Bewusstsein»

Обсуждение, отзывы о книге «Selbsthypnose - Ihre Gebrauchsanleitung für Gehirn und Bewusstsein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x