Diese verdammte Eiscreme ! Ich atmete tief ein und zog ihn schließlich bis nach oben.
Glück gehabt! Zuletzt kramte ich meine hübschen Sommersandalen aus dem Schuhschrank, nahm meine Handtasche und verließ die Wohnung. Heute ist ein guter Tag, um neu anzufangen, dachte ich mir. Ich setzte mich ins Auto, drehte das Radio laut auf und fuhr mit breitem Grinsen los.
Nachdem ich das Auto in einer Seitengasse abgestellt hatte, lief ich los und genoss die warme Sonne auf meiner Haut. Während ich durch die Einkaufsmeile schlenderte, überlegte ich, welche Art von Dekoration in mein Wohnzimmer passen würde. Ich lief zufälligerweise an einem Antiquitätenladen vorbei, der mir vorher noch nie wirklich aufgefallen war. Ich blieb stehen und lugte durch die Scheibe. Etwas Antikes? Oder Rustikales? – wieso denn auch nicht, schließlich fing ich ja ein neues Leben an! Ohne zu zögern öffnete ich die Tür des Antiquitätenladens, die mich mit einem Glockengeräusch ankündigte. Der Laden war sehr winzig und quadratisch geschnitten. Auf der rechten Seite befanden sich mehrere Regale mit allerlei antiken Skulpturen, Vasen, Geschirr, Puppen, Bücher, Landkarten, Holzfiguren und vieles mehr. Jeder freie Platz an der Wand wurde durch ein altes Gemälde mit gold- oder silbernen verzierten Rahmen gefüllt. Auf der linken Seite standen größere, antike Möbelstücke wie Stühle, kleine Kommoden, Sessel oder Spiegel. Von der Decke hingen tausende antike Uhren, Laternen, Kronleuchter und fliegende Vogelfiguren aus Holz. Ich musste mich nach diesen atemberaubenden Eindrücken erstmal sammeln und bemerkte gar nicht, dass mich ein kleiner alter Mann anlächelte, der hinter den Tresen stand. Seine winzige Brille saß viel zu weit vorn auf der Nasenspitze und seine grauen, langen Haare waren mit einem schwarzen Haarband aus Seide zusammengebunden. Mit seiner karierten Stoffhose und dem dunkelblauen Hemd mit Spitzenärmeln und Spitzenkragen, konnte man meinen, er würde selbst zum Verkauf stehen. „Guten Tag, Fräulein. Kann ich Ihnen helfen?“ fragte er mit freundlicher, etwas hohen Stimme. „Guten Tag! Ich suche etwas für meine Wohnwand.“ antwortete ich schüchtern. „Wie schön! Haben Sie eine gewisse Vorstellung was es sein soll?“ „Ehrlich gesagt nicht.“ Nach dieser Antwort drehte ich mich einmal um die eigene Achse und betrachtete die Antiquitäten im Schnelldurchlauf. „Das ist nicht schlimm, Fräulein! Dann lassen Sie doch einfach die Antiquität entscheiden! Das Richtige und Passende wird zu Ihnen finden! Schauen Sie sich in Ruhe um und lassen Sie die Antiquitäten auf sich wirken. Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. „Das ist sehr nett, vielen Dank.“ Ich wandte mich von ihm ab und studierte das Regal auf der rechten Seite, auf dem die uralten Skulpturen und Puppen standen. Teilweise sahen diese richtig gruselig aus und erinnerten mich an einem paranormalen Horrorfilm. Schnell lief ich weiter, um mein Gruselkopfkino zu beenden. Meine Aufmerksamkeit erhaschte plötzlich ein handgeschnitztes Miniatur-Holzboot. Sofort blieb ich stehen und betrachtete es. Es war ungefähr 30cm lang und seine Segel bestanden aus grauen Stoff, die mit feinen Kordeln straff zusammengehalten wurden. Trotz alledem, dass das Holzboot relativ farblos und schlicht aussah, konnte man erkennen, dass es ziemlich aufwendig und mit Liebe zum Detail verarbeitet wurde. Während ich es ansah, zog mich das Boot voller Faszination in seinem Bann und erzählte mir plötzlich eine Geschichte. Ich stellte mir vor, wie das Boot auf gewaltigen Wellen hin- und her schaukelte, ich hörte den Wind durch die Segel jaulen und das Krähen von hungrigen Möwen im Himmel. Wie in Trance stand ich da und ließ mich in meine ungewöhnliche Fantasie mitnehmen. „Soso, das Boot hat Sie also als neuen Besitzer ausgewählt.“ Ich zuckte zusammen und erschrak, als ich den Antiquitätenhändler entdecke, der nun direkt neben mir stand. „Sie meinen also, es ist das Richtige für mich?“ „Fühlt es sich denn richtig an?“ Ich starrte dieses hübsche Segelboot noch einmal an und fühlte mich weiterhin zu ihm hingezogen. „Ja, das tut es.“ Der Händler lächelte zufrieden und nahm das Boot vorsichtig aus dem Regal. „Dann gehört es nun Ihnen, bewahren Sie es gut auf, es steckt viel Geschichte hinter diesem handgeschnitzten Schatz!“ Nach diesen Worten verschwand er wieder hinter den Tresen und packte mir das Boot in ein gepolstertes Papier ein. „Das werde ich, versprochen!“ Ich zahlte dem Händler seinen gewünschten Preis, verabschiedete mich freundlich von ihm und verließ diesen wunderschönen, urigen Laden.
Auf dem Weg Nachhause, hielt ich noch bei einem Gartencenter und kaufte einige Zimmerpflanzen: zwei Orchideen, einen Elefantenfuß und eine Yucca-Palme.
Als ich Zuhause ankam, trug ich das Segelboot und alle Pflanzen in meine Wohnung und verteilte sie auf meiner Wohnwand. Dann entfernte ich das Papier des Segelbootes und stellte es ebenso dazu. Ich nahm ein paar Schritte Abstand und betrachtete mein neu errungenes Werk. Das holzige Segelboot machte sich sehr gut zwischen den grünen Pflanzen und ich fragte mich, warum ich nicht schon vorher in diesen hübschen Antiquitätenladen gewesen war. In dieser Sekunde klingelte plötzlich mein Handy und ich schreckte auf. Ein Bild von meiner Mutter erschien auf meinem Display. „Hallo Mama. Was gibts?“ „Hallo Lilly, ich wollte nur mal fragen, wie es dir heute geht?“ fragte sie. „Danke, gut.“ antwortete ich knapp, während ich wieder verträumt das Segelboot ansah. „Alles in Ordnung? Du klingst so abwesend?!“ „Ja, ich habe mir gerade eine einzigartige Dekoration für meine Wohnwand gekauft.“ „Ach ja? Was denn?“ „Ein handgeschnitztes Segelboot aus dem Antiquitätenladen in der Altstadt.“ „Bist du jetzt auf dem Antiken-Trip?“ lachte sie. „Ja, irgendwie schon. Es hat mich magisch angezogen, keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.“ „Und wie alt ist das Ding?“ „Das habe ich dem Händler blöderweise nicht gefragt!“ „Guck doch mal auf die Unterseite des Bootes.“ Ich legte das Handy auf meine hochgezogene Schulter ab und schaute nach. „Du hast Recht, da steht 1951!“ Dann entdeckte ich die dünne Metallplatte, die auf der Unterseite des Bootes festgenagelt war. Meine Mutter fragte mich danach, ob ich auch beim Friseur war, doch ich antwortete nicht, sondern stierte gefasst auf diese merkwürdige Metallplatte. In meinen Augen sah das so aus, als hätte man nachträglich noch etwas in das Boot gefüllt und es anschließend mit dieser Metallplatte dicht verschlossen. Instinktiv schüttelte ich das Boot hin- und her, rauf- und runter und nahm plötzlich ein klapperndes Geräusch wahr. „Okay, Mama. Ich muss jetzt auflegen, bis später.“ sagte ich schnell und legte auf. Ich eilte zur Abstellkammer, in der ein alter Werkzeugkasten von meinem Vater lag. Sofort entnahm ich eine robuste Zange und ging zurück zum Segelboot, dass ich auf dem Schoß nahm. Konzentriert versuchte ich die dünnen, kleinen Nägel herauszuziehen.
Nach mehrmaligen hin- und her drücken, gelang es mir alle sechs rostigen Nägel zu entfernen. Vorsichtig entnahm ich die Metallplatte, blickte in das Segelboot und es entpuppte sich darin eine eingerollte Papierrolle. Etwa der Bauplan dieses Bootes? Neugierig und mit großer Vorsicht zog ich die Papierrolle heraus und legte das Boot beiseite. Es schien ein uraltes Papier zu sein, schon äußerlich erkannte man das äußerst dünne, reißfreudige Material und die bereits leichten Einrisse. Zusammengehalten wurde die Rolle mit der gleichen Kordel, die die Segel spannten.
Ich rollte sie ab und öffnete das Papier. Gespannt inspizierte ich es und bekam abrupt Gänsehaut. Es war ein Brief von 1951! Der Brief wurde in englischer Sprache erfasst, die Tinte war schon fast verblasst und man konnte die Buchstaben und Wörter nur schwer entziffern. Konzentriert versuchte ich den Brief zu lesen:
Читать дальше