Tamara Karas - Das Aktionstablett-Buch

Здесь есть возможность читать онлайн «Tamara Karas - Das Aktionstablett-Buch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Aktionstablett-Buch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Aktionstablett-Buch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fühlen, tasten, sortieren, ordnen, auffüllen sind nur einige Dinge, die Kinder mit ihren Tabletts erleben werden. Sie können ihre Erfahrungen mit verschiedenen Materialien machen und dabei nicht nur den Umgang damit lernen, sondern vielmehr auch die damit zusammenhängende Aufgabe lösen. Ein Aktionstablett unterstützt ein Kind dabei, viele seiner wichtigen Fähigkeiten zu erkunden, zu erlernen und nicht zuletzt zu erweitern. Jedes Kind soll sich als eigenständiges Individuum erleben und seine Selbstwirksamkeit erfahren. Das und vieles mehr soll möglichst natürlich in den Alltag integriert werden, denn dort warten unaufhörlich neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Gerade deshalb benötigt jedes Kind ungestört Zeit und Raum, um sich mit den Gegebenheiten seiner Umwelt auseinanderzusetzen.
Kurz gesagt: Aktionstabletts sollen Kindern selbstbestimmtes Lernen ermöglichen und ihre Kenntnisse natürlich erweitern. Dabei werden ganz gewöhnliche Alltagsgegenstände dazu verwendet, um den Kindern auf immer ungewöhnliche und interessante Art und Weise Neues beizubringen. Ein Tablett beinhaltet immer mindestens eine besondere Aktivität mit den jeweils dazugehörigen Materialien.
Am Anfang unseres Buches beschäftigen wir uns mit der Frage, was ein Aktionstablett überhaupt ist, was es für Vorteile bietet und was es zu beachten gilt. Anschließend gehen wir näher auf die Hintergründe rund um die Montessori-Pädagogik und Maria Montessori ein und widmen uns unseren Sinnen, die bei Aktionstabletts eine elementare Rolle spielen. Nun geht es ans Eingemachte und wir beschreiben und erklären viele verschiedene Typen von Aktionstabletts nach Montessori, darunter unter anderem Modelle zur Förderung der Feinmotorik, der Sprache sowie des mathematischen Verständnisses und auch, wie man neue Tabletts entwickeln kann, um sein Kind optimal in seiner Entwicklung zu unterstützen und auch selbst ein noch größeres Verständnis für Aktionstabletts zu entwickeln. Insgesamt beinhaltet das Buch über 40 verschiedene, abwechslungsreiche Modelle für Kinder von 1-6 Jahren.

Das Aktionstablett-Buch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Aktionstablett-Buch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir können sie im Grunde auch als Werkzeuge betrachten, die das Kind dabei unterstützen, sich mit seiner Umgebung auseinanderzusetzen und sie kennen zu lernen. Wahrnehmung ist jedoch immer subjektiv und Werkzeuge muss ein Kind erst einmal richtig nutzen können, damit es auch ein entsprechendes Ergebnis bekommt. Folglich sind zwar im Normalfall alle Sinne eines Kindes von Geburt an nutzbar, können jedoch, ohne entsprechendes Training, noch nicht zielgerichtet eingesetzt werden.

3.1 Die Sinne richtig ansprechen

Die Sinne werden am besten dann angesprochen, wenn etwas Erstaunliches, nicht Vorhersehbares bzw. für den Betrachter Unerwartetes passiert. Etwas, das seine bisherige Weltsicht verändert. Allgemein lässt sich also sagen, dass die Sinne dann aktiviert werden, wenn das Kind ins Staunen gerät. Das liegt daran, dass es dann die neuen Eindrücke besonders intensiv aufnimmt.

Diese Art der Sammlung von Erfahrungen bildet den wesentlichen Grundstein dafür, dass die Kinder ihre Welt wahrnehmen und auch begreifen können. Diesbezüglich müssen sie objektive Bewertungen verstehen lernen, damit sich ihr Urteilsvermögen auch entsprechend ausbilden kann. Das ist auch einer der Gründe dafür, weswegen diese Form der Erziehung in unserer medienfixierten Zeit eine enorme Herausforderung für alle Eltern darstellt. Die schier unendliche Flut an akustischen und optischen Reizen, denen die Kinder im Grunde permanent ausgesetzt sind, erschweren diesen Prozess ungemein. Deshalb ist es vor allem die Aufgabe der Eltern, diese Sinnesüberflutung auf ein normales und angemessenes Maß zu reduzieren.

Dafür ist es wichtig, die Sinne und ihre Sinnhaftigkeit besser zu verstehen.

3.2 Die Unterscheidung der Sinne

Generell werden die Sinne in Nah- und Fernsinne aufgeteilt. Zu den Nahsinnen bzw. körpernahen Sinnen zählen der Gleichgewichtssinn, der Tastsinn sowie der Muskel- und Gelenksinn. Die Fernsinne sind der Gehörsinn, der Sehsinn, der Geschmackssinn und der Geruchssinn.

Nach Montessori gibt es aber noch weitere Sinne. Demnach hat ein jeder Mensch auch einen Formen- und Figurensinn. Dieser zählt für sie zu einer Untergruppe des Sehsinnes. Er ist dafür zuständig, Formen zu unterscheiden und einzuordnen, deshalb macht er z.B. aus einem Parkplatz ein Rechteck, aus einem Hausdach ein Dreieck usw.

Der Gesichtssinn ist ebenfalls Teil des Sehsinns, dabei aber ausschließlich dafür zuständig, Farben und Dimensionen zu erkennen und zu deuten, also die Wahrnehmung eines dreidimensionalen Gegenstandes und seiner besonderen Farbgestaltung.

Gerade der Sehsinn wird bei den Kindern zuerst überlastet. Aufgrund der schier endlosen Masse an Bildern, die auf sie einströmen, müssen sie zunächst einmal lernen Wichtiges herauszufiltern. Bei Montessori hat dieser Sinn eine ganz besondere Aufgabe zu erfüllen. Denn er ist in erster Linie dazu da, die unterschiedlichen Dimensionen zu unterscheiden. Er kann jedoch im Gegensatz zum Gehörsinn leicht vor Überreizungen geschützt werden.

Das Gehör kann jedoch gerade beim Schließen der Augen besonders geschult werden, da es den Kindern so viel leichter fällt, sich auf ein bestimmtes Geräusch zu konzentrieren.

Nach Montessori kann der Gehörsinn jedoch nur in Zusammenhang mit Bewegung existieren, ohne Bewegung herrscht folglich Stille. Das liegt vor allem daran, dass sich fast alle Handlungen aus Tönen und Geräuschen ableiten lassen. Das Öffnen einer Türe, das Klappern der Kochtöpfe, das Bellen eines Hundes usw.

Der Geruchssinn ist auf die Wahrnehmung der Nase reduziert. Diese ist z.B. dafür zuständig zu wissen, ob ein Lebensmittel noch gut ist oder schon schlecht riecht.

In Kombination mit Zunge und Mund entsteht aus dem Geruchssinn der Geschmackssinn. Jeder Mensch hat zwar die gleichen körperlichen Ausbildungen, dennoch werden komplexe Geschmäcker wie Pizza, Salat, Soßen von jedem anders wahrgenommen und beschrieben.

Montessori hat dem Wissen um Gewicht und deren Unterscheidung einen eigenen Sinn, den Gewichtssinn zugeordnet. So kann jeder für sich selbst die Unterscheidung in schwer und leicht treffen. Er wird für die Messung und das Vergleichen von Gewichten benötigt.

Der stereognostische Sinn ist dafür zuständig, die durch den Gesichtssinn und den Formensinn erkannten geometrischen Figuren zu ertasten und zu erfassen. Es wird das Muskelgedächtnis angesprochen bzw. der Muskel- und Gelenksinn. Daher kann ein Grundriss selbst bei geschlossenen Augen problemlos ertastet werden und ein Bild entsteht vor dem inneren Auge.

Kinder lernen neue Dinge vor allem mit ihren Händen kennen. Sie ertasten sie, spüren die Oberflächen, die Größe, die Materialien mit den Händen und die Form wird so wahrgenommen. Der Tastsinn unterscheidet deshalb die Oberflächenstrukturen voneinander.

Der Wärmesinn nimmt, wie der Begriff schon sagt, Temperaturen wahr. Dieser Sinn hat sogar besondere Nervenzellen im Körper, die sogenannten Thermozellen, die jedem Menschen die Möglichkeit bieten, Temperaturen voneinander zu differenzieren.

Im Grunde ist es nicht wichtig, welche Sinne zuerst angesprochen werden oder welche Kombination von Sinneseindrücken du mit deinem Kind zuerst einübst. Wichtig ist allein, dass sie alle trainiert werden. Diesbezüglich hat Montessori ein ganz besonderes Gerät entwickelt, das Aktionstablett.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Aktionstablett-Buch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Aktionstablett-Buch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Aktionstablett-Buch»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Aktionstablett-Buch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x