Julianne Becker - Hurra, die Lichtfilzlinge kommen

Здесь есть возможность читать онлайн «Julianne Becker - Hurra, die Lichtfilzlinge kommen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hurra, die Lichtfilzlinge kommen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hurra, die Lichtfilzlinge kommen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lichtfilzlinge sind einfach zum Verlieben. Und wer dachte, Terfiguren gehören ins Kinderzimmer und Püppchen sitzen dort einfach nur nett herum, der wird rasch eines Besseren belehrt, denn die Lichtfilzlinge besitzen so einige Talente, mit denen sie die Menschen zum Staunen bringen. In diesem ersten Band ziehen sie ihre Puppenmachrin in ziemlich verrückte Erfahrungen, und sie gewöhnt sich daran, dass sie mit ihr sprechen.

Hurra, die Lichtfilzlinge kommen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hurra, die Lichtfilzlinge kommen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Es gibt nur einen Gott und der ist alles“ ist erst der heutigen menschlichen Psyche zugänglich, da bin ich mir sicher, und das verdanken wir vor allem den Physikern und der Entdeckung des Quantenfeldes, des Atoms und der kosmischen Hintergrundstrahlung. Das heißt aber nicht, dass sich ein einzelner Mensch auch entscheidet, dass dies genauso sei. Es bleibt immer eine Frage des einzelnen Bewusstseins und natürlich auch, innerhalb von welchem Glaubenssystem er sich bewegt. Und alle haben innerhalb ihrer eigenen Weltsicht recht.

Das ist das Interessanteste dabei und es hat mich immer wieder verblüfft. Eine einzige, objektiv richtige Weltsicht kann es nicht geben, denn Bewusstsein ist immer subjektiv und schon alleine durch die Definition an einen bestimmten Menschen gebunden. So was wie Objektivität existiert nicht, immer ist unsere Wahrheit relativ und sie erweitert und verändert sich im Prinzip auch noch ständig. So glaube ich zum Beispiel nicht mehr an den Nikolaus, aber zu einer anderen Zeit tat ich das schon.

Vor allem meine ersten drei Lichtfilzlinge, die Feuerfrau, den Dionysos und den Kobold sehe ich heute so: Es war nur natürlich, dass ich mich auch in meiner eigenen bewussten spirituellen Evolution damit auseinandersetzte, Naturphänomene zu personifizieren, genauso wie wir im Mutterleib alle Stadien der biologischen Evolution durchleben. Irgendwie folgte ich von Anfang an mit meinen Filzfiguren einer Spur zum Gottesverständnis, das wurde im Nachhinein immer deutlicher. Ich schaute nämlich, womit ich mich verband, aber diesen Zusammenhang erkannte ich lange nicht.

Wie auch immer, ich hatte damals erst einmal genug von Puppen und dachte, mit Tierfiguren sei ich vor paranormalen Abenteuern gefeit – meinen Nerven zuliebe. Der Waldmann-Zauber hatte dazu geführt, dass ich ein wenig wach gerüttelt wurde, so dass ich zumindest einräumte, meine eigene Macht könnte größer sein und sich auf ganz andere Umstände beziehen, als ich so ganz unbedarft bisher von mir selbst angenommen hatte. Möglicherweise konnte man ja die Wahrscheinlichkeiten von Lebensereignissen tatsächlich zu seinen eigenen Gunsten beeinflussen lernen. Und wenn dem so war, dann wollte ich das natürlich auch gründlich erforschen.

Der nackte Bauch

Als nächstes entschied ich mich ohne jegliche Inspiration ein dickes Kuscheltier zu filzen. Zu den Eigenschaften „dick und kuschelig“ fiel mir eine Raupe ein. Das war auch kein Wunder, denn zu der Zeit hing ich mit Theo zusammen essend und krümelnd vor dem Fernseher herum. Ich liebte die Geschichte von der kleinen Raupe Nimmersatt und träumte von einer mindestens ebenso gravierenden Veränderung meines Körpers, ich wollte so gerne abnehmen und viel beschwingter so durchs Leben dahinschweben. Währenddessen konzentrierte ich mich auf die Raupe. Richtig groß und dick sollte sie werden. Es gab keinen drängenden Wunsch in mir und ich musste auch nicht ständig daran weiterarbeiten, so wie ich das bei Theo erlebt hatte. Sie wurde sehr weich und kuschelig, aber vor allem riesig. Mit einem Kopf so groß wie ein kleiner Kohlkopf kam sie auf eine stattliche Länge von 60 cm. Süß sah sie aus.

Aber als ich sie stolz betrachtete, merkte ich deutlich, dass sie mich langweilte, sie wirkte nämlich nur nett. Und nette Püppchen, die einfach als Staubfänger rumsaßen, interessierten mich eigentlich überhaupt nicht, das war mir zu wenig. Nächstes Mal wollte ich doch lieber wieder meiner Inspiration folgen. Ich drapierte die fertige Raupe in mein Werkstattfenster und es dauerte nicht lange, da konnte ich sie an eine Nachbarin verkaufen. Und die Raupe passte: Eigentlich war diese Nachbarin auch eine sehr nette.

Ich hatte die Raupe kaum ins Fenster gelegt und noch nicht überlegt was ich - фото 6

Ich hatte die Raupe kaum ins Fenster gelegt und noch nicht überlegt, was ich als nächstes filzen sollte, da erhielt ich einen Anruf meiner Freundin Mara, ob ich wohl einer jungen Frau aus ihrem Bekanntenkreis helfen könne, die kein Geld hatte. Sie dachte dabei an eine Atemsitzung. Mara kannte das von mir. Man konnte damit alte Traumata heilen. Das war eine tolle Sache und ich damals außerdem immer bereit, mit meinen Talenten zu dienen. Wir vereinbarten einen Termin drei Tage später und Mara erzählte dann noch ein wenig von der Frau. Sie war HIVpositiv ohne bisherige Symptome, aber ihr zweijähriger Sohn hatte lebensbedrohliche Krebssymptome. Nach dem Telefonat ging mir der kleine Junge mit HIV nicht aus dem Kopf. Es spielte keine Rolle, wie müde ich mich fühlte, ich hatte nur noch den dringlichen Wunsch, eine kleine Puppe zu filzen, und sonderbarerweise sollte der Bauch nackt bleiben. Sie bekam wilde, rote Wuschelhaare und strotzte nur so vor Lebenskraft und Lebenslust.

Die mittellose Mutter hatte die Puppe nicht bestellt, also würde ich sie verschenken müssen. Ich schlief nur kurz und arbeitete am nächsten Tag bis abends an dem kleinen Knirps, ich fühlte mich dabei so angetrieben wie bei Theo, diesmal aber von Gott selbst oder zumindest von der Seele des echten kleinen Jungen, denn ich achtete nun peinlich genau darauf, womit ich mich verband. Endlich saß die Puppe im Regal. Zwei Tage hatte ich für sie gebraucht. Nun wollte ich zu Bett gehen, das hatte ich mir verdient, aber nein, es ließ mich nicht los, ich konnte nicht schlafen. So stand ich resigniert wieder auf und folgte meinem Impuls: Ich sollte auch noch einen kleinen Engel machen, süß und rosa. Nun gut, auch der war fertig, als der Samstag kam...

Ich bat die Frau herein und wir redeten zum Warmwerden ein wenig über dies und - фото 7

Ich bat die Frau herein und wir redeten zum Warmwerden ein wenig über dies und das. Dabei fand ich heraus, dass sie Hilfe suchte für ihre überforderte und gebeutelte Psyche, ohne etwas Bestimmtes zu erwarten. Und so wechselte ich spontan in die klientenzentrierte Gesprächstechnik und ließ sie erzählen. Nach einer Stunde brachte ich die Sitzung zu Ende und schenkte ihr die beiden Puppen für ihren Sohn. Die junge Mutter war sehr gerührt und ich natürlich auch. Und ich erklärte ihr, dass es ihren Sohn vielleicht unterstützen könnte, wenn sie die Puppen zu ihm ins Bett legen würde. Zum Spielen seien sie vielleicht nicht haltbar genug. Die Mutter lachte, als sie den nackten Bauch der Puppe sah.

„Mein Junge liebt seinen Bauch besonders. Er würde am liebsten nur mit nacktem Bauch herumlaufen und wenn ich nicht aufpasse, zieht er sich immer aus. Und rote Haare hat er auch.“

Whow, ich staunte nicht schlecht: Da hatte ich die Haarfarbe und die Angewohnheit des Kindes genau getroffen. Dann würde ihr Sohn ja die Puppe bestimmt mögen. Ich verabschiedete die junge Mutter in dem Gefühl, alles getan zu haben, was in meiner Macht stand, um ihr und dem Kind zu helfen. Später hörte ich von Mara, dass der kleine Sohn seine Puppe „starker Junge“ getauft hatte und sie gefiel ihm tatsächlich sehr.

Lange hörte ich nichts von Mutter und Sohn, bis nach vielen Wochen irgendwann ein Brief eintraf. Sie hatte mit dem Kind in eine Spezialklinik ins Ruhrgebiet wechseln müssen. Tagelang blieb das Fieber gefährlich hoch, egal was die Ärzte machten, und die Mutter sorgte sich sehr. Da erinnerte sie sich schließlich daran, dass in ihrem Koffer in der Elternwohnung noch die beiden Puppen lagen und sie spürte auch, es sei dringlich sie zu ihrem Sohn ins Bett zu legen. Und obwohl es schon spät am Abend war, fuhr sie noch einmal ins Krankenhaus und legte ihrem Kind die Puppen ans Fußende. Am nächsten Morgen war das Fieber verschwunden und sie so froh, dass sie mir augenblicklich schreiben musste.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hurra, die Lichtfilzlinge kommen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hurra, die Lichtfilzlinge kommen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hurra, die Lichtfilzlinge kommen»

Обсуждение, отзывы о книге «Hurra, die Lichtfilzlinge kommen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x