Hanspeter Hemgesberg - Krebs

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Hemgesberg - Krebs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Krebs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Krebs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Krebs: diese Diagnose schlägt ein wie ein Blitz! In vielen Fällen wird die Diagnose erst spät, oft zu spät gestellt. Viele Krebserkrankungen könnten bei frühzeitiger Diagnose «geheilt» werden und in nicht wenigen Fällen könnten Krebserkrankungen vermieden werden, wenn konsequent Risiko-Faktoren wie z.B. das Rauchen, eine unausgewogene Ernährung (einschl. dem übermäßigen Konsum von Genussmitteln) und ein Zuwenig an körperlicher Betätigung vermieden, zumindest reduziert würden.

Krebs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Krebs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Da aber auch dieser Sicherungsmechanismus selbst einer genetischen Schädigung unterliegen kann, ergibt sich auch aus der Apoptose kein zuverlässiger Schutz vor einer Tumorentstehung.“ …

In der Zusammenschau:

Karzinogenese [/Krebsentstehung ()] ist der äußerst komplexe (zum Teil noch unverstandene) Prozess der Krebsentstehung. Teil dieses Prozesses ist die Mutation von normalen Zellen eines Organs in maligne (bösartige/ entartete) Tumorzellen; des Weiteren sind bei der Krebs-Entstehung in der Regel abnormale Angiogenese, in vielen Fällen Dysregulation von endokrinen Funktionen und andere Prozesse beteiligt.

Kommen wir zur dritten Frage:

„Welche Ursachen für eine Krebs-Entstehung“

sind derzeit bekannt bzw besteht eine Vermutung dafür Auch hier zitiere ich - фото 11sind derzeit bekannt bzw. besteht eine Vermutung dafür?

Auch hier zitiere ich wieder auszugsweise aus der o.gen. Publikation:

… „Hinsichtlich der Ursachen für genetische Veränderungen werden heute drei Gruppen ‚Krebs-auslösender Mechanismen’ unterschieden – sie werden auch als sogen. Karzinogene (() Krebserzeuger) bezeichnet –:

1. chemische Substanzen,

2. Viren und

3. Strahlen.

Wie diese verschiedenen Karzinogengruppen im Einzelnen auf die Zelle einwirken, ist erst zum Teil bekannt, wobei im Ergebnis jedoch genetische Veränderungen der oben erwähnten Onkogene, Tumorsuppressorgene, Reparaturgene sowie Apoptose-Gene die entscheidende Rolle spielen. Quantitativ kommt nach heutiger Kenntnis chemischen Substanzen (chemische Karzinogenese) dabei die weitaus bedeutendste Rolle zu.

Das unbestritten wichtigste chemische Karzinogen ist der Tabakrauch!

Streng genommen ist der Tabakrauch kein Krebs-erzeugender „Einzel-Faktor“, sondern ein Modell dafür, wie verschiedene Stoffe eine Zelle gemeinsam schädigen und in einem mehrstufigen Prozess entarten lassen können:

Der Tabakrauch enthält eine Vielzahl chemischer Einzel-Verbindungen, von denen der Großteil gesundheitsschädlich ist. Viele dieser Bestandteile lösen erwiesenermaßen Krebs aus, wobei sich darunter so starke Karzinogene wie Nitrosamine, Benzol und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe befinden.

Besonders gefährliche Kombination:

Tabak und Alkohol !

Wissenschaftler schätzen, dass Tabakrauch bei Männern für 20 bis 30 Prozent, bei Frauen für mindestens 5 bis 10 Prozent aller Krebs-Erkrankungen verantwortlich ist. Das Risiko, an Krebs zu erkranken, steigt, je mehr Zigaretten täglich geraucht werden.

Auf einzelne Krebsarten bezogen wird Tabakrauch für die Mehrzahl der Lungenkrebs-Erkrankungen sowie für Krebserkrankungen der Pankreas, der Harnblase und der Speiseröhre verantwortlich gemacht.

Besonders gefährlich wird der Tabak-Rauch in Kombination mit Alkohol. Diese Kombination verursacht nach Meinung der Experten die meisten aller Krebserkrankungen der Mundhöhle, des Rachens, der Speiseröhre und des Kehlkopfes.

Schadstoffe:

Viren und Strahlen .

Beispiele für eine virale Karzinogenese sind der Leberzellkrebs, der unter anderem durch Hepatitis-Viren ausgelöst werden kann, oder der häufige Gebärmutter-Halskrebs (Cervix-Carcinom), welcher durch bestimmte Gruppen von humanen Papilloma-Viren verursacht wird.

Als Beispiele für eine Strahlen-Karzinogenese seien Hauttumoren (z.B. Melanom, der schwarze Hautkrebs) genannt, bei denen ursächlich eine starke Sonnenexposition eine wichtige Rolle spielt, oder auch Leukämien (Blutkrebs), die unter anderem durch radio-aktive Strahlungen verursacht werden können (siehe Atombomben-Abwurf von Hiroshima) …

K arzinogene (Krebs-auslösende/-begünstigende) Substanzen:

Eine Vielzahl von Substanzen kann in höheren Dosen Krebs auslösen oder begünstigen. Sie werden als „Karzinogene“ bezeichnet, was gleichbedeutend mit „Kanzerogenen“ ist.

Eine ganze Reihe dieser Substanzen konnten mittlerweile identifiziert und näher bestimmt werden. Von großer Bedeutung sind u.a.:

- Aflatoxine

(s.u.)

- Nitrosamine

(s.u.)

- Alkohol

- Asbest

(s.u.)

Benzol

(s.u.)

- Hormone

- Schwermetalle

(s.u.)

- Pestizide

- Dämpfe und Abgase

(vom Auspuff-Abgas bis zu brennenden Kunststoffen)

Aflatoxine

d.s. Pilzgifte, die in bestimmten Nahrungszubereitungen vorkommen. Sie schädigen die Leber und können bereits bei geringer, aber regelmäßiger Aufnahme das Risiko, an Leberkrebs zu erkranken, stark erhöhen.

Erstmals nachgewiesen wurden Aflatoxine im Schimmelpilz Aspergillus flavus, der in Erde, verrottender Vegetation sowie Heu und Getreide vorkommt. Er kann aber auch in Lebensmitteln wie Erdnüssen, Mohn, Trockenfrüchten und Gewürzen enthalten sein, wenn die Produkte falsch gelagert werden.

Nitrosamine

d.s. Amine, die am Stickstoff-Atom eine tragen. Stabil sind nur sekundäre Nitrosamine, also solche mit zwei am Stickstoffatom.

Viele Nitrosamine sind akut giftig, fast alle sind mutagen und kanzerogen.Da die Bildung von Nitrosaminen leicht erfolgt und geeignete Ausgangsstoffe weit verbreitet sind, kommen Nitrosamine fast überall vor. Im Körper werden Nitrosamine über Cytochrom P450 aktiviert, wobei eine Alkylgruppe abgespalten wird. Dabei entstehen Diazonium-Ionen bzw. Carbenium-Ionen, die starkem Alkylantien darstellen.

Stabil sind nur die sekundären N-Nitrosamine.

Viele Nitrosamine gehören zu den am stärksten bekannten kanzerogenen (krebserzeugenden) Verbindungen.

AsbestDurch Verschleiß und bei der Bearbeitung spalten sich lange dünne Fasern ab, die über die Atmung in die Lunge gelangen.

Asbestfasern sind für etwa 80% der berufsbedingten Krebserkrankungen verantwortlich.

Hierzu gehören das Mesotheliom – eine ansonsten eher seltene Krebsform des Rippen- und Bauchfells – sowie Lungenkrebs, Kehlkopfkrebs und sehr wahrscheinlich Eierstockkrebs.

Benzol/Dieselwird aus Kohle oder Erdöl gewonnen. Das kleine, ringförmige Molekül – der einfachste aromatische Kohlenwasserstoff – ist ein wichtiger Rohstoff in der chemischen Industrie. Deshalb waren Arbeiter in einigen Branchen diesem Gefahrstoff besonders ausgesetzt.

Außerdem wird Benzol Motorkraftstoffen beigemischt und gelangt mit Kfz-Abgasen in die Luft.

Alle Motorabgase enthalten eine Vielzahl gas- und teilchen-förmiger Substanzen, u.a. auch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK).

Für die krebserregende Wirkung sind wahrscheinlich aber nicht die PAK, sondern die winzigen Rußteilchen in den Dieselabgasen ausschlaggebend. Diese können beim Einatmen in die Lunge gelangen und dort Krebs verursachen. Bei den Abgasen von alten bzw. ungefilterten Dieselmotoren ist der Anteil von Festpartikeln (Ruß) größer als bei anderen Motoren.

Auch Zigarettenrauch enthält Benzol!

Benzol kann außer Lungenkrebs u.a. Leukämien und Non-Hodgkin-Lymphome verursachen.

Geschlechtshormone: Östrogene und Gestagene

Östrogene und Gestagene sind Bestandteile vieler hormoneller Verhütungsmittel und Hormon-Therapien gegen Wechseljahres-Beschwerden. Die IARC (Internationale Agentur für Krebsforschung) stuft folgende Therapien bzw. Wirkstoffkombinationen als krebs-erregend (Gruppe 1) ein:

Östrogen-Therapie in der Menopause

(erhöhtes Risiko für Gebärmutterkrebs und Eierstockkrebs)

Östrogen-Gestagen-Therapie in der Menopause

(erhöhtes Risiko für Brustkrebs, Gebärmutterkrebs)

Östrogen-Gestagen-Kombinationen als orale Verhütungsmittel

(erhöhtes Risiko für Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Krebs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Krebs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Natürlich gesund mit Hopfen
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Krebs»

Обсуждение, отзывы о книге «Krebs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x