Hanspeter Hemgesberg - Krebs

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Hemgesberg - Krebs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Krebs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Krebs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Krebs: diese Diagnose schlägt ein wie ein Blitz! In vielen Fällen wird die Diagnose erst spät, oft zu spät gestellt. Viele Krebserkrankungen könnten bei frühzeitiger Diagnose «geheilt» werden und in nicht wenigen Fällen könnten Krebserkrankungen vermieden werden, wenn konsequent Risiko-Faktoren wie z.B. das Rauchen, eine unausgewogene Ernährung (einschl. dem übermäßigen Konsum von Genussmitteln) und ein Zuwenig an körperlicher Betätigung vermieden, zumindest reduziert würden.

Krebs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Krebs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Psychische Ursachen

Dass die Persönlichkeit oder bestimmte innere Konflikte Krebs verursachen, hat sich nicht bestätigt. Es ist allenfalls denkbar, dass psychisch belastete (z. B. gestresste) Personen sich riskanter verhalten (z.B. mehr rauchen/ Alkohol konsumieren).

Genetische Ursachen

Es gibt eine Anzahl angeborener Erbkrankheiten, die mit einem erhöhten Krebsrisiko einhergehen. Dieses angeborene Krebsrisiko ist bei den Betroffenen in den Genen begründet und kann damit auch auf folgende Generationen vererbt werden. Das bedeutet allerdings nicht, dass alle Kinder eines solchen Menschen an Krebs erkranken werden. Zeichen von familiären Risikofaktoren für die Krebsentstehung sind:

Ein oder mehrere Verwandte mit Krebs // Krebs, der in einem ungewöhnlich frühen Alter auftritt // Beidseitiger oder an verschiedenen Stellen auftretender Krebs: z.B. bei einer Patientin mit Brustkrebs, die zusätzlich einen Eierstockkrebs entwickelt, liegt der Verdacht nahe, dass die Tumoren genetisch bedingt sind.

So konnten bis heute u.a. auf den humanen Chromosomen [] etliche Gen-Sequenzen gefunden werden mit eindeutiger Prädisposition für die unterschiedlichsten Krebserkrankungen, so z.B. auf … für

(Quelle: Katalog der Krebsgene - FOCUS):

Chromosom 1 : Riesenzelltumor, Phäochromozytom, Brustkrebs

Chromosom 2 : Kolo-Rektales Karzinom / Hereditäres Non-Polypöses kolorektales Karzinom

Chromosom 3 : Aderhautmelanom, Nierenkrebs, Ovarial-Carcinom

Chromosom 4: Blasenkrebs, Chronische Lymphatische Leukämie (CLL)

Chromosom 5 : Brustkrebs, Kolorektales Karzinom

Chromosom 7 : Hereditäres non-polypöses kolorektales Karzinom

Chromosom 8 : Burkitt-Lymphom

Chromosom 9 : Blasenkrebs

Chromosom 10 : Multiple Endokrine Neoplasie MEN 2

Chromosom 11 : Brustkrebs, Blasenkrebs, Nephroblastom

Chromosom 13 : Brustkrebs, Retinoblastom

Chromosom 14 : Burkitt-Lymphom, Follikuläres Lymphom, Multiples

Myelom

Chromosom 17: Brustkrebs (BRCA-1)

Chromosom 18 : B-Zell-Lymphom 2

Chromosom 19: Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Chromosom 22 : Burkitt-Lymphom, Glioblastom.

In Brust- und Darmkrebs-Tumoren fanden Forscher jeweils rund 100 entartete Gene – weit mehr als erwartet.

Eine Gen-Analyse enthüllt entartete Erb-Informationen!

Forscher an der Johns Hopkins Universität in Baltimore haben in einem aufwändigen Verfahren sämtliche mutierte Gene in Brust- und Darmkrebs-Tumoren aufgespürt. Über das Resultat ihrer akribischen Kleinarbeit sind die Forscher selbst überrascht. „Wir erwarteten, dass wir vielleicht eine Handvoll Gene finden würden, nicht aber 200“, kommentiert Tobias Sjöblom die unerwartet hohe Ausbeute der Genjäger.

Für die Studie verwendeten die Forscher je elf Brust- und Darm-Tumore von Krebspatienten. Sie gewannen die DNS aus dem erkrankten Gewebe und verglichen sie mit dem Erbgut gesunder Personen, das im Rahmen des Human Genom Project entziffert worden war. Für jede der Krebsarten fanden die Forscher etwa 100 stark abgewandelte Gene, von denen mindestens je 20 an der Tumorbildung entscheidend mitzuwirken scheinen.

Empfehlung und Rat:

Falls der Verdacht auf eine vererbbare Anfälligkeit für Krebs besteht, sollten die Verwandten des Betroffenen in Erwägung ziehen, sich von einem Facharzt für Humangenetik (zumeist entsprechende Institute in Universitäts-Kliniken) entsprechend untersuchen zu lassen.

Zuletzt noch eine „Arbeitshypothese“ :

Menschliche Blutgruppen

Zwischen der Blutgruppe eines Menschen (Quelle: FOCUS 42/2007) und der Schwere seiner Krebserkrankung besteht ein Zusammenhang.

Dies ist eines der Untersuchungsergebnisse von Medizinern der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (vorgetragen auf einem Lungenärzte-Kongress am 10.10.2007 in München).

Im Verlaufe ihrer Untersuchung bei Lungenkrebs-Kranken kamen sie zu dem Schluss, dass vor allem die Blutgruppe „A“ ein „deutlicher Marker für verlängertes Überleben zu sein scheint“. Auch die Blutgruppen „AB“ und „B“ könnten einen Vorteil gegenüber „0“ haben. Offenbar hemmt ein Mechanismus, der nur bei bestimmten Blutgruppen abläuft, die Ausbreitung von Krebszellen. Zurzeit erfolgen weitergehende Forschungen.

Fazit:

Die Ursachen für Krebs sind auch bis heute nicht gänzlich und auch nicht eindeutig geklärt.

Die Mehrzahl der Krebs-Erkrankungen entsteht wahrscheinlich sporadisch und idiopathisch, also (scheinbar) zufällig und ohne erkennbare Ursache.

Aus zum Teil ungeklärten Gründen kommt es in Krebszellen zur Aktivierung von sogen. Krebs-Genen, die dann zu ungehemmter Teilung und Wachstum von Tumorzellen führen. Es gibt eine Reihe von Umwelteinflüssen, die eine Krebsentstehung fördern.

Deshalb könnte eine grosse Zahl von Krebserkrankungen durch eine Beseitigung dieser schädigenden Umwelteinflüsse verhindert werden.

Nicht zu vergessen:

Die Zell-Alterung, d.h.: Krebs tritt am häufigsten auf bei Menschen über 50-60 Jahren .

Abschließend noch eine Anmerkung meinerseits:

Eine jede Krebs-Erkrankung ist eine solch einschneidende und schwerwiegende Erkrankung, dass alle medizinisch-wissenschaftlichen Anstrengungen dahin kanalisiert werden müssen, noch genauere und weitergehendere Kenntnisse zur Karzinogenese zu erhalten und auf dieser Grundlage dann neue und wirkungsvolle Therapien zu erforschen.

Da kann und darf absolut m.M.n. nicht Raum sein, um fragwürdigen und sogar absolut irrwitzigen Theorien anzuhängen, auch wenn diese sich mit Zusätzen wie natürlich, naturheilkundlich u.a. glaubwürdiger machen wollen.

Ergo:

Kein Platz für spiritistische, esoterische usw. Theorien!

Krebs„arten“

Krebs [Krebsgeschwulst, syn. Malignom] bezeichnet in der Medizin einen (bösartigen) – eine bösartige Gewebe-Neubildung.

Im engeren Sinn sind die malignen Tumoren und die malignen Tumoren (gemeint.

Ferner werden umgangssprachlich auch die bösartigen Blut-Tumoren) als Krebs, wie beispielsweise als „Blutkrebs“, bezeichnet.

Alle sonstigen Tumoren, zu denen auch benigne (gutartige) Neoplasien zählen, sind kein „gutartiger Krebs“ oder Krebs irgendeiner Form:

Diese sind Gewebsvermehrungen oder Raumforderungen im Körper, die keine bilden. Das betrifft sowohl die bei einer als auch gutartige Neoplasien (Neubildungen von Körpergewebe durch Fehl-Regulationen des Zellwachstums). Gutartige Tumoren wie (Naevi) und Fettgeschwülste werden in der Fachsprache nicht als Krebs bezeichnet, aber sie können trotzdem gefährlich werden, da sie entarten können oder lebenswichtige Organe in deren Funktion beeinträchtigen (etwa der)

Krebs ist im allgemeinen Sprachgebrauch ein Sammelbegriff für eine Vielzahl verwandter, bei denen unkontrolliert, sich teilen und gesundes verdrängen und zerstören können.

Krebs hat unterschiedliche Auslöser, die letztlich alle zu einer Störung des genetisch geregelten Gleichgewichts zwischen (Wachstum und Teilung) und Zelltod führen.

Nebenbei:

Krebs ist keinesfalls eine Erkrankung der Neuzeit.

Es ist eine evolutions-geschichtlich gesehen sehr alte Erkrankung, die auch Pflanzen und Tiere betreffen kann. Krebserkrankungen haben die Menschheit während der gesamten begleitet. Die ältesten Krebsbefunde liefern Saurier-Knochen.

Auch unsere Vorfahren, wie beispielsweise der (vor 2 bis 4,2 Millionen Jahren), hatten Krebs. Jüngst wurde von Archäologen bei Ausgrabungen in Amara am Nil in Ägypten ein weiterer Beleg für Krebserkrankungen in früheren Zeiten gefunden und zwar am Skelett eines jungen Mannes, der vor ca. 3200 Jahren gestoren war, konnten Knochen-Metastasen nachgewisen werden. Im aus der Zeit 1550 vor Christus werden Krebs-Erkrankungen erwähnt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Krebs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Krebs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Natürlich gesund mit Hopfen
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Krebs»

Обсуждение, отзывы о книге «Krebs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x