Hanspeter Hemgesberg - Krebs

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanspeter Hemgesberg - Krebs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Krebs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Krebs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Krebs: diese Diagnose schlägt ein wie ein Blitz! In vielen Fällen wird die Diagnose erst spät, oft zu spät gestellt. Viele Krebserkrankungen könnten bei frühzeitiger Diagnose «geheilt» werden und in nicht wenigen Fällen könnten Krebserkrankungen vermieden werden, wenn konsequent Risiko-Faktoren wie z.B. das Rauchen, eine unausgewogene Ernährung (einschl. dem übermäßigen Konsum von Genussmitteln) und ein Zuwenig an körperlicher Betätigung vermieden, zumindest reduziert würden.

Krebs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Krebs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Spender-Lymphozyten enthalten u.a. Fraktionen zytotoxischer T-Zellen, welche Fremdantigene der Empfänger-Körperzellen und der Leukämie-Zellen erkennen und eine Immunreaktion auslösen können. Dabei kommt es neben der Spender-gegen-den-Wirt-Erkrankung („graft versus host disease“, GVHD) auch zu einem Spender-gegen-die-Leukämie-Effekt („graft versus leukemia“ effekt, GVL), der restliche Leukämiezellen kontrollieren und eliminieren kann. Da GVHD und GVL oftmals in Kreuzreaktionen stattfindet ist der Einsatz-Bereich für Spenderlymphozyten leider begrenzt. Dennoch ist es sinnvoll, das Potential so weit wie möglich, zu nutzen. Bei sehr hoher Rezidivgefahr werden daher im Rahmen des Jenaer Konzeptes (Onkologie Uni Jena) die immunologischen Effekte von Spenderlymphozyten bestmöglich genutzt und das betroffene Kind nach individuellen Kriterien bis an die Grenze einer höhergradigen GVHD heran ohne Immun-suppressive Medikamente behandelt und/oder mit einer optimalen Zahl von Spenderlymphozyten versorgt.

III. Immuntherapie mit Dendritischen Zellen (DC)

Dendritische Zellen /DC () sind die Außenposten der Immunabwehr.

Sie binden mutmaßliche Feinde und führen sie dem Immunsystem vor.

Die Immun-Therapie mit Dendritischen Zellen besteht darin, sie zu schulen: Ärzte entnehmen sie dem Patienten, beladen sie mit Tumorzellen und geben sie dem Kranken zurück. Im Körper sollen die Dendritischen Zellen dann die Tumor-Bruchstücke wie einen Steckbrief herumzeigen und so eine Immun-Reaktion gegen den Tumor auslösen. (vgl. zur Therapie auch vorne unter „Schulmedizinische Therapie“)

Für die Impfung mit Dendritischen Zellen werden wenige Krebszellen oder auch gar keine benötigt. Dem Patienten wird hierbei Blut entnommen und aus diesem werden Dendritische Zellen herausgefiltert und im Labor vermehrt. Können Tumorzellen entnommen werden, werden die DC’s für den Impfstoff mit den Antigenen, den Merkmalen der Tumorzellen in Kontakt gebracht – „beladen“. In den Körper zurückgespritzt, finden die DC‘s schnell den Weg zu den in Lymphknoten oder im Blut kreisenden Helfer- und Killerzellen und präsentieren diesen die Krebsantigene direkt. Bei der Herstellung oder bei der Anwendung werden die Dendritischen Zellen zusätzlich durch körpereigene Botenstoffe, sogen. Zytokine aktiviert. Zytokine wie Interferon verstärken die Abwehrreaktion. Ein Vorteil der Dendritischen Zell-Impfung ist, dass weniger Krebszellen benötigt werden. Diese Methode ist also auch anwendbar, wenn eine größere Operation nicht möglich ist. Ausreichende Mengen an Krebszellen können oft auch durch Gewebe-Entnahmen aus Metastasen, einem befallenen Lymphknoten oder Aszites gewonnen werden.

Bei Patienten, bei denen kein körpereigenes Tumorgewebe entnommen werden kann, kann das „Beladen“ der Dendritischen Zellen auch ohne körpereigene Tumorzellen oder unbeladen erfolgen.

Das Impfserum mit Dendritischen Zellen wird für jede Impfung neu hergestellt, da die Dendritischen Zellen vor jeder Impfung frisch aus dem Blut gewonnen werden müssen.

Die „Ernte“ der Dendriten erfolgt 8 Tage nach der Blutentnahme.

Die Impfung findet alle vier Wochen statt und soll mindestens viermal durchgeführt werden.

IV. Aktive Patienten-Spezifische Immuntherapie (APSI)

= onkologische Bio-Immun-Therapie

Auf Grundlage der Tumorvakzine nach Prof. Dr. Thomas Tallberg wurde die APSIentwickelt und in die Therapie bei Krebskranken aufgenommen.

Erst als feststand – so der langjährige wissenschaftliche Leiter der Arzneimittelfirma vitOrgan (Ostfildern/Stuttgart) – und über viele Jahre mit mir in der Weiterbildung von Ärzten und Heilpraktikern tätig – Dr. rer.nat. Gert-Ulf Brillinger (Bempflingen) –, dass es zu keiner Autoimmunerkrankung unter der APSI-Therapie oder zu einer Beschleunigung bzw. Progredienz des Krankheitsverlaufs kam, wurden dann auch Kranke mit besseren bzw. guten Heilungschancen ‚geimpft’.

Allgemein gilt …

… dass Krebszellen zwar entartetes, aber nicht körperfremdes Material – Krebszellen leiten sich von körpereigenen Zellen ab – sind und dass diese daher vom Immunsystem (IS) nur schwer als „körperfremd“ erkannt werden. Zwar geht die Umwandlung von einer Normal- zu einer Krebszelle mit einer Reihe von Veränderungen einher, aber diese reichen oft nicht aus, um das IS zu spezifisch gegen die Krebszelle gerichtetem Vorgehen zu aktivieren. Das IS „schläft“ weiter.

Die Tarnung der Tumorzellen klappt noch wesentlich besser, wenn die Abwehrkräfte durch (sonstige und die Krebskrankheit als solche) Krankheiten, Operationen, Chemo- und Strahlentherapie geschwächt sind.

…, dass daher zuerst einmal das IS des Krebskranken aktiviert und moduliert werden muss. Hierbei kristalisiert sich einmal die Stimulation und Restauration des IS mit Immunmodulatoren – wie dem biological response modifier (Immunmodulator) NeyDIL ®Nr. 66 + Nr. 66 A/NeyLING® Nr. 66 oral (vgl. Biomodulare vitOrgan-Therapie = BvT voranstehendes Kapitel „Organ-Therapie) – als besonders erfolgversprechend heraus. Zum anderen wurden Krebs-Impfstoffe entwickelt, die z.T. in klinischen Langzeitstudien erprobt sind.

Bei der APSI wird das inaktivierte, polymerisierte, Patienten-eigene Tumor-Gewebe als Impfstoff eingesetzt!

Es handelt sich somit um eine patentierte Modifikation der von Tallberg entwickelten ‚Krebs-Impfung‘.

Erst in den letzten Jahren hat diese Therapie grösseres Interesse gefunden, insbesondere auch durch die wissenschaftlichen Beiträge des Deutschen Krebsforschungsinstituts Heidelberg und der Gesellschaft für Bio-Immuntherapie und Mikronutrition e.V. in Bad Tölz.

Fazit:

Wie bei anderen Impfungen, so wird auch bei der APSI das „Übel“ selbst als heilendes Immun-Stimulans eingesetzt.

Hierzu wird das eigene Tumor-Gewebe des Patienten spezifisch in einem weltweit patentierten Verfahren aufbereitet.

Zu unterscheiden ist heute beispielsweise bei einer Therapiefom i.S.e. „Immun-Therapie mit Eigenimpfstoffen“, ob das Impfserum eine reine Eigenvakzine ist oder ob bei der Aufbereitung des Tumormaterials andere, also körperfremde Substanzen mit verwendet werden.

Ich plädiere für die reine Vakzine.

Soweit bisher bekannt, sind Nebenwirkungen bei der reinen Vakzine, also z.B. APSI, wesentlich geringer als bei Mischpräparaten.

Die Therapie mit einer Auto-Vakzine (Eigenimpfstoff) steht logischerweise einer ‚Massenproduktion’ entgegen und diese Therapie kostet den Patienten Geld, wird von den allgemeinen Krankenkassen in der Regel nicht bezahlt.

Außerdem ist die Therapie mit einer Eigenvakzine wie APSI nicht universell bei allen Tumor“arten“ anwendbar.

Wenn auch immer wieder über Anwendungen bei den verschiedensten Malignomen berichtet wird, so sollte die APSI – zumindest derzeit – vorbehalten sein für:

- Malignes Histiozytom

- Lungenkrebs nach palliativer Operation

- Fortgeschrittenes Magenkarzinom

- Metastasierendes Melanom Stadium II-IV

- Metastasierendes Nierenkarzinom

- Metastasierendes Mammakarzinom

- Metastasierendes Ovarialkarzinom

Nach wie vor ist es ein „Problem“, das benötigte Krebs-Material zur Aufbereitung zu erhalten. Der Kranke hat angesichts der Bedrohung durch die Krebskrankheit, der anstehenden Operation häufig nicht den Mut, darauf zu drängen (was sein gutes Recht ist!), dass das benötigte Gewebe-Material getrennt sofort eingeforen (-20°C) und bei Einhaltung der ‚Kühlkette’ (in einem Spezial-Kühl-Versand-Set) an das Serochemische Labor vitOrgan Arzneimittel GmbH (Postfach 4240 * 73745 Ostfildern) zum Versand kommt. Dort wird dann der „Impfstoff“ aufbereitet. Aufzubewahren im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4-8°C.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Krebs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Krebs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Berberitze
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Abnehmen - Lust statt Frust
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Migräne & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Natürlich gesund mit Hopfen
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Super drauf
Hanspeter Hemgesberg
Dr. med Hanspeter Hemgesberg - Problemfall Haut
Dr. med Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Dr. Hanspeter Hemgesberg - Diabetes mellitus
Dr. Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Heidelbeere
Hanspeter Hemgesberg
Hanspeter Hemgesberg - Tinnitus, Hörsturz & Co.
Hanspeter Hemgesberg
Отзывы о книге «Krebs»

Обсуждение, отзывы о книге «Krebs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x